Erinnerungsfoto vor malerischer Kulisse am Arbersee.
Erinnerungsfoto vor malerischer Kulisse am Arbersee.

12.09.2025

3570 Jahre für Rohde & Schwarz im Einsatz

Technologiekonzern ehrt 126 Arbeitsjubilare für 40- und 25-jährige Firmentreue

Die imposante Entwicklung des Rohde & Schwarz-Werks Teisnach seit 1969 spiegelte sich auch in der Feier für die Arbeitsjubilare 2025 wider. 126 Arbeitsjubilare, so viele wie noch nie in einem Jahr, trafen sich im Arberseehaus in Bayerisch Eisenstein zu ihrem Ehrenabend.

Unter den Jubilaren waren heuer 28 Mitarbeitende mit 40-jähriger und 98 mit 25-jähriger Firmenzugehörigkeit. Auch Werkleiter Florian Bielmeier zählte zu den Geehrten. Er startete im Jahr 2000 seine Ausbildung zum Oberflächenbeschichter bei Rohde & Schwarz und ist seit März 2022 Firmenchef in Teisnach.

Die Ehrung von Florian Bielmeier nahm der ehemalige Teisnacher Werkleiter Johann Kraus in seiner neuen Funktion als stellvertretender Bereichsleiter Operations in München vor. „Vom Azubi zum Werkleiter“ – mit diesen vier Worten lasse sich die berufliche Karriere zusammenfassen. „Herzlichen Glückwunsch zu deinem Arbeitsjubiläum und weiterhin viel Erfolg im Beruf und Glück im Privatleben“, so Kraus zu seinem Nachfolger.

v.l.: Florian Bielmeier und Johann Kraus
v.l.: Florian Bielmeier und Johann Kraus

Lobende Worte, Ehrenurkunden und einen Obolus für die jahrzehntelange Firmentreue erhielten freilich auch alle anderen Mitarbeitenden. „Ohne euer Engagement stünde die Firma Rohde & Schwarz nicht so prächtig da“, sagte Florian Bielmeier an die Geehrten. „Firmentreue, Einsatzbereitschaft, Veränderungswille, Fachwissen und eine gehörige Portion Erfahrung sind für ein familiengeführtes Technologieunternehmen mit ambitionierten Zielen auf dem Weltmarkt schlicht unverzichtbar.“

Dass Jahr für Jahr unzählige Mitarbeitende von Rohde & Schwarz ihre Firmenjubiläen feiern dürfen, zeigt die DNA des Unternehmens. Bielmeier: „Unsere Mitarbeitenden arbeiten nicht nur für ihren Arbeitgeber, sondern sie leben die Kultur, identifizieren sich mit ihrer Firma und das oftmals ein ganzes Arbeitsleben lang.“ Zu den Gratulanten an diesem besonderen Ehrentag zählten auch Personalleiterin Christina Hastreiter und der Betriebsratsvorsitzende Andreas Oberberger.

Nach dem offiziellen Teil und dem traditionellen Erinnerungsfoto kredenzte die Küchencrew des Arberseehauses ein Festmenü. Für die passende musikalische Umrahmung sorgte Alleinunterhalter Anton Kölbl aus Kaikenried.– gi

Presse & Medien