Rund 500 Gäste tauchten in die faszinierende Welt der Technologien ein

Teisnach 19.10.2024

TechAdventure: das Hightech-Event bei Rohde & Schwarz in Teisnach

Rund 500 Gäste tauchten in die faszinierende Welt der Technologien ein

Ob Groß oder Klein, Professionals oder Newbies: das umfassende Tagesprogramm des TechAdventure-Events rund um das Thema Technologie begeisterte 500 Gäste bei Rohde & Schwarz in Teisnach. Die Besucherinnen und Besucher gestalteten ihren Tag individuell durch verschiedene Workshops, Live-Demos, Expertentalks und Führungen durch die Werkshallen.

Wie funktionieren elektromagnetische Wellen? Wie schirmt man ein Smartphone von Hochfrequenz-Signalen ab? Was kann künstliche Intelligenz? Diese und viele weitere Fragen beantworteten Expertinnen und Experten von Rohde & Schwarz anhand interaktiver Beispiele. Außerdem thematisierten die Fachleute beispielsweise das Herstellen komplexer Baugruppen mit Hilfe des 3D-Drucks sowie den Aufbau weltweiter Kommunikation durch zellulare Netze.

Technologie hautnah erleben

Getreu dem Firmenslogan „Make ideas real“ waren den Möglichkeiten keine Grenzen gesetzt: Jeder konnte bei verschiedenen Programmpunkten selbst aktiv werden und die Zukunft der Hightech-Welt persönlich entdecken. So bot Rohde & Schwarz den Gästen an, sich durch einen Securitycheck mit dem Sicherheitsscanner wie am Flughafen zu fühlen oder zu entdecken, wie R&S-Verschlüsselung Daten auf ihrem Weg durch das Internet schützt.

Am „Applausometer“ konnten junge Technikbegeisterte spielerisch die Lautstärke messen, während sie bei der Station „Funktastisch“ in die Welt der Signale eintauchten. Werksführungen mit einem Blick in die Leiterplattenfertigung rundeten für Groß und Klein das umfassende Programm des Events ab.

„Das TechAdventure bot eine hervorragende Gelegenheit, den Besucherinnen und Besuchern einen tiefen Einblick in die wissenschaftlichen Grundlagen der Technik zu ermöglichen“, bilanziert Florian Bielmeier, Werkleiter in Teisnach. „Bei diesem Event konnten wir zeigen, welche innovativen Technologien bei Rohde & Schwarz zum Einsatz kommen“.

Das seit 55 Jahren bestehende Rohde & Schwarz-Werk in Teisnach ist ein wichtiger Produktions- und Entwicklungsstandort des Münchner Technologiekonzerns. Als einer der bedeutendsten Arbeitgeber im Bayerischen Wald beschäftigt Rohde & Schwarz auf 74 000 Quadratmetern Fertigungsfläche rund 2000 Mitarbeitende, darunter 163 Auszubildende und dual Studierende. (gi)

Fotoimpressionen:

Presse & Medien