Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Germany.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Lokale Ressourcen R&S Deutschland Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Geschichte Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Deutschland
Werke
Back Übersicht Werke Teisnach Memmingen
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 940
  • Lösungen 848
  • Technologien 62
  • Service 21
  • Nachricht 786
  • Stellenangebote 665
Download Center

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11350 Ergebnisse

Relevanz

Verfahren zur Ermittlung von zuverlässigen Effektivwerten (RMS) mit dem R&S®RTM

Der Effektivwert (RMS) ist einer der gängigsten Parameter in der Messtechnik. Aus mathematischer Sicht handelt es sich um das quadratische Mittel aus kontinuierlich schwankenden Werten (Kurvenform). Die R&S®RTM-K32 Option verfügt über eine digitale Effektivwertumwandlungsfunktion für eine Effektivwertmessung mit hoher Bandbreite.

17.08.2015

Applikationen
Signale, die von SAF und SFF erzeugt werden – Standard M/NTSC und M/PAL

Signale, die von SAF und SFF erzeugt werden – Standard M/NTSC und M/PAL

05.08.2010 | AN-Nr. 7BM26

Applikationen
Erste Bewertung eines DC/DC-Schaltnetzteils

Ziel dieses Dokuments ist die Evaluierung der Leistungsfähigkeit eines Netzgeräts mithilfe eines Oszilloskops. Die wichtigsten Messungen betreffen Eingangsfrequenz, Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und Schaltfrequenz.

26.11.2013 | AN-Nr. 1TD04

Applikationen
Filter-Design und Optimierung unter Verwendung des R&S®ZVA/ZVB/ZVT integriert mit der AWR® EDA-Software

Diese Application Note beschreibt, wie die R&S®ZVA/ZVB/ZVT Vektor-Netzwerkanalysatoren mit der Software für Elektronik-Design-Automatisierung (Electronic Design Automation, EDA) integriert werden. Gemessene Daten können mit dem AWR® TestWave™ Tool über GPIB/LAN exportiert und mit simulierten Daten verifiziert werden.

01.06.2010 | AN-Nr. 1MA163

Applikationen
Jitter-Analyse mit dem R&S®FSUP Signalquellenanalysator

Diese Application Note beschreibt, wie RMS-Jitter mit dem R&S®FSUP Signalquellenanalysator charakterisiert wird. Das Instrument kann einfach zwischen zufälligem Jitter und periodischem Jitter unterscheiden und misst alle Parameter von Interesse.

05.04.2011 | AN-Nr. 1EF71

Applikationen
Einfache Fehlersuche bei leitungsgebundenen Störungen mit dem Oszilloskop

Für die frühzeitige Optimierung im F&E-Labor bietet Rohde & Schwarz ein kostenloses Tool, um die Fehlersuche bei leitungsgebundenen Störaussendungen mithilfe von Oszilloskopen zu erleichtern.

27.09.2021 | AN-Nr. 1SL372

Applikationen
Erzeugung und Analyse von Signalen im Millimeterwellenband

Diese Application Note beschreibt, wie digital modulierte Breitbandsignale im Millimeterwellenbereich erzeugt und analysiert werden. Messgeräte von Rohde & Schwarz und einiges Standardzubehör von anderen Anbietern werden sowohl für die Signalerzeugung als auch die Analyse benutzt.

02.09.2014 | AN-Nr. 1MA217

Applikationen
HSUPA HF-Messungen mit dem R&S®CMW500 gemäß 3GPP TS 34.121

Dieses Dokument gibt eine schrittweise Anleitung dazu, wie Rel-6-Messungen an Sender-Charakteristiken und Performance-Tests gemäß TS 34.121 V9.7.0 Abschnitt 5 und 10 mit dem eigenständigen R&S®CMW500 durchzuführen sind.

27.11.2013 | AN-Nr. 1CM97

Applikationen
Messverfahren zur Bestimmung des äquivalenten Reflexionskoeffizienten von Richtkopplern und Leistungsteilern

Messverfahren zur Bestimmung des äquivalenten Reflexionskoeffizienten von Richtkopplern und Leistungsteilern

13.12.2002 | AN-Nr. 1EZ51

Applikationen
Ermittlung des Bitfehlerverhältnisses (BER) von DVB-Signalen in Abhängigkeit vom Signal-Rausch-Verhältnis (S/N)

Ermittlung des Bitfehlerverhältnisses (BER) von DVB-Signalen in Abhängigkeit vom Signal-Rausch-Verhältnis (S/N)

08.05.2002 | AN-Nr. 7BM03

Applikationen
Migration proprietärer Testfälle auf Visual Studio .NET 2005

Migration proprietärer Testfälle auf Visual Studio .NET 2005

28.11.2007 | AN-Nr. 1CM63

Applikationen
Automatischer Test von DAB-Empfängern – Überprüfung der Resynchronisationsfähigkeit

Automatischer Test von DAB-Empfängern – Überprüfung der Resynchronisationsfähigkeit

11.11.2005 | AN-Nr. FTK04

Applikationen
Jitter-Analyse mit dem R&S®RTO digitalen Oszilloskop

Diese Application Note stellt die Jitter-Analyse-Funktionen des R&S®RTO für digitale Signale vor. Sie demonstriert den grundlegenden Betrieb mit einem Anwendungsbeispiel und zeigt die zugehörige Jitter-Analyse.

29.08.2013 | AN-Nr. 1TD03

Applikationen
Produktions-Messungen an 3GPP WCDMA Femtozellen

Diese Application Note beschreibt den Test,der gewöhnlich bei der Erzeugung von Femtozellen verwendet wird, wobei der Schwerpunkt auf den Technologien WCDMA, HSPA und HSPA+ liegt.

02.02.2012 | AN-Nr. 1MA139

Applikationen
ZONE PLATE SIGNALS 525 Zeilen Standard M/NTSC

ZONE PLATE SIGNALS 525 Zeilen Standard M/NTSC

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM23

Applikationen
Millimeterwellen-Beamforming: Entscheidungen bei Entwurf und Charakterisierung von Gruppenantennen

Dieses White Paper gibt eine Einführung in die grundlegende Theorie, die sich hinter Beamforming-Antennen, Berechnungsverfahren und Messergebnissen für lineare Gruppenantennen verbirgt.

15.09.2016 | AN-Nr. 1MA276

Applikationen
Laufzeitmessungen in digitalen Fernsehstudios mit dem VCA Digital Video Component Analyzer

Laufzeitmessungen in digitalen Fernsehstudios mit dem VCA Digital Video Component Analyzer

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM13

Applikationen
802.11ad – WLAN bei 60 GHz

Dieses Dokument gibt eine Einleitung in die Technologie hinter WLAN 802.11ad und behandelt die Test- und Messanforderungen.

21.11.2013 | AN-Nr. 1MA220

Applikationen
EMI-Bewertung im Automotive-Band

Diese Application Note zeigt, wie Tests in einer Sequenz, die mit dem EMC32-K51 geliefert wird, konfiguriert, durchgeführt und automatisch dokumentiert werden.

17.07.2014 | AN-Nr. 1SP07

Applikationen
Fernsteuerung des STREAM EXPLORERs über OLE

Fernsteuerung des STREAM EXPLORERs über OLE

31.03.1999 | AN-Nr. 7BM02

Applikationen
Impedanz-Unsicherheits-Beitrag von Netznachbildungen (AN, AMN und ISN)

Diese Application Note beschreibt, wie die Unsicherheitsgrenzen für eine gegebene Netznachbildungs-Impedanz für eine Schätzung der kombinierten Standard-Messunsicherheit unter Verwendung der Rohde & Schwarz Software “AN Impedance Uncertainty Contribution” bestimmt werden.

17.12.2010 | AN-Nr. 1EE23

Applikationen
Erste Bewertung eines DC/DC-Schaltnetzteils

Ziel dieses Dokuments ist die Evaluierung der Leistungsfähigkeit eines Netzgeräts mithilfe eines Oszilloskops. Die wichtigsten Messungen betreffen Eingangsfrequenz, Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und Schaltfrequenz.

26.11.2013 | AN-Nr. 1TD04

Applikationen
Technologieeinführung HSPA+ – White Paper

Technologieeinführung HSPA+ – White Paper

14.02.2012 | AN-Nr. 1MA205

Applikationen
Geräte-Fernsteuerung über die Cloud

Ein einfaches Konzept mit Azure IoT

In diesem Dokument wird ein Lösungsweg beschrieben, wie man mit Hilfe eines IoT-Brokers eine Remote-Verbindung zwischen dem Gerät und der Cloud einrichtet.

15.12.2020 | AN-Nr. GFM319

Applikationen
Sprachqualitätstests der nächsten Generation (3G/4G) mit POLQA®

Sprachqualitätstests der nächsten Generation (3G/4G) mit POLQA<sup>®</sup>

30.05.2012 | AN-Nr. 1MA202

Applikationen
White Paper zur Einführung der LTE Location Based Services-Technologie

LTE Location Based Services (LBS) beinhalten den Prozess, zu bestimmen, wo sich ein Gerät befindet.

29.05.2015 | AN-Nr. 1SP05

Applikationen
Field Strength and Power Estimator

Diese Application Note erläutert, wie man die elektrische und magnetische Feldstärke und die Leistungsflussdichte berechnet. Die Berechnung von Ausbreitungsverlust oder Antennenfaktoren sind zusätzliche Anwendungen.

10.12.2018 | AN-Nr. 1MA85

Applikationen
Interaktive EMV-Messungen mit R&S®EMC32-K24

Die Option R&S®EMC32-K24 erweitert die Emissionsmessung des EMI Auto Test (R&S®EMC32-K10) durch interaktive Messfunktionen. Diese Erweiterung ist nützlich für die Test-Verifizierung und für Messungen während der Produktverbesserung.

25.06.2014 | AN-Nr. 1SP06

Applikationen
UHD-4K-End-to-End-Broadcasting über DVB-T2

Diese Application Note umfasst eine detaillierte Beschreibung einer UHD-4K-End-to-End-Lösung mit Produkten von Rohde & Schwarz – von der Aufnahme von 4K-Inhalten bis zu deren Bereitstellung in Haushalten über ein DVB-T2-Gleichwellennetz.

29.08.2014 | AN-Nr. 7BM90

Applikationen
Erzeugung eines Testsignals für verteiltes DVB-T2 MISO

Diese Application Note beschreibt, wie die Senderlandschaft eines DVB-T2-Gleichwellennetzes im MISO-Modus (Multiple Inputs, Single Output) simuliert werden kann, um die Kompatibilität und Leistungsfähigkeit von Empfangsmodulen zu testen.

03.02.2014 | AN-Nr. 7BM80

Applikationen
  • 1
  • ...
  • 283
  • 284
  • 285
  • ...
  • 379
Ergebnisse 8491 - 8520 von 11350
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Mühldorfstraße 15

81671 München

Deutschland

Kontakt

+49 89 4129–0

info (at) rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen