Höhere Qualität und mehr Effizienz in der Produktion von Automotive-Radaren

In der schnelllebigen Welt der Automobilfertigung ist es von größter Bedeutung, die Zuverlässigkeit und Präzision von Radarsensoren sicherzustellen. Rohde & Schwarz bietet leistungsstarke Produktionstestlösungen für Automotive-Radarsensoren, mit denen Tier-1-Zulieferer hervorragende Performance, Sicherheit und Effizienz erzielen können.

 AREG800A Automotive Radar Echo Generator mit Millimeterwellen-Remote-Frontend
AREG800A Automotive Radar Echo Generator mit Millimeterwellen-Remote-Frontend
Lightbox öffnen

Ihre Anforderung

Bei der Herstellung von Automotive-Radaren prüfen Tier-1-Zulieferer die Zielerfassungsgenauigkeit nach strengen Kriterien, messen EIRP und Bandbreite und kalibrieren die Radarsensoren. Um die entsprechenden Testfälle durchführen zu können, sind Radarzielsimulatoren in der Produktion von Automotive-Radarsensoren unverzichtbar. Sie werden eingesetzt, um reale Objekte mit unabhängigen Werten für Entfernung, Geschwindigkeit und Radarquerschnitt (RCS) nachzuahmen, damit die Hersteller die Performance testen und validieren und die Radarsensoren unter kontrollierten und reproduzierbaren Bedingungen kalibrieren können.

Radarzielsimulatoren ermöglichen Hochdurchsatztests, die für die Großserienproduktion unverzichtbar sind. Sie erlauben eine schnelle und effiziente Prüfung aller produzierten Radareinheiten und sorgen so dafür, dass die Fertigungslinien ohne Kompromisse bei der Qualität mit der Nachfrage Schritt halten können. Diese Effizienz ist für Tier-1-Zulieferer, die ambitionierte Zeitpläne und strenge Qualitätsstandards einhalten müssen, von elementarer Bedeutung.

Die Integration von Radarzielsimulatoren in den Produktionsprozess stellt eine kostengünstige Möglichkeit der Qualitätssicherung dar. Indem Defekte und Performance-Probleme bereits bei der Fertigung erkannt werden, lassen sich teure Rückrufaktionen vermeiden und die Anzahl der Garantiefälle reduzieren. Diese proaktive Form der Qualitätskontrolle reduziert die Kosten, ermöglicht den Zulieferern eine selbstbewusste Markteinführung ihrer Produkte und schützt vor Reputationsrisiken.

Lösung von Rohde & Schwarz

Dank Präzisionstechnik, fortschrittlicher Technologie und optimiertem Funktionsumfang sind die R&S®AREG-P Versionen des AREG800A mit fester Produktkonfiguration die perfekte Wahl, um im End-of-Line-Produktionstestprozess für Automotive-Radarsensoren die Genauigkeit, Effizienz und Zuverlässigkeit sicherzustellen.

Die R&S®AREG-P Lösungen von Rohde & Schwarz ermöglichen es Tier-1-Zulieferern, die Automotive-Radare mit dem AREG800A Automotive Radar Echo Generator entwickeln, Radarsensoren nahtlos von der Forschung und Entwicklung in die Produktion zu überführen.

Die Produktionslösungen von Rohde & Schwarz bieten sowohl technologische als auch wirtschaftliche Vorteile. Zu den technologischen Vorteilen gehören die Umstellung auf Automotive Radar Echo Generator-(AREG)-Technologie, variable Objektentfernungen, die Unabhängigkeit von der Signalform, eine simulierbare Entfernung ab dem Airgap-Wert sowie die Einführung der CATR-Reflektor-Technologie (Antennen-Kompaktmessanlage) für vertikale und horizontale Systeme. Die wirtschaftlichen Vorteile dieser Lösung umfassen eine Reduzierung und bessere Strukturierung der Kapitalaufwendungen (CAPEX), eine Reduzierung und Optimierung der Betriebskosten (OPEX), die Minimierung der Markteinführungszeiten (TTM), geringere Ausfallrisiken, einen optimierten Produktionsprozess und Verbesserungen im Hinblick auf Forschung, Entwicklung und Fertigung.

Die R&S®AREG-P Lösungen zeichnen sich durch herausragende Spezifikationen aus, wie etwa:

  • Vollständige Entfernungsabdeckung ab dem Airgap-Wert bis 350 m
  • HF-Momentan-Bandbreite: 5 GHz
  • Schrittweite für die Entfernung: 1 cm
  • Entfernungsgenauigkeit: ±5 cm
  • Doppler-Geschwindigkeitsbereich: ±500 km/h
  • Doppler-Schrittweite: 0,05 km/h
  • Doppler-Genauigkeit: ≤ 0,05 km/h
  • RCS-Bereich: 90 dB
  • RCS-Schrittweite: 0,1 dB
Grundlegender Aufbau mit einer CATR-basierten OTA-Testkammer
Grundlegender Aufbau mit einer CATR-basierten OTA-Testkammer

R&S®AREG-P Konfigurationen für Automotive-Radar-Produktionstests

Radar min
Radar min
Lightbox öffnen

Radar mini

Die R&S®AREG-P1 Konfiguration mit einer Basiseinheit und einem Millimeterwellen-Remote-Frontend ermöglicht eine nahtlose Einführung der Rohde & Schwarz Radartesttechnologie in die Radarproduktion.

Radar golden
Radar golden
Lightbox öffnen

Radar golden

Die R&S®AREG-P2 Konfiguration mit einer Basiseinheit und zwei Millimeterwellen-Remote-Frontends ermöglicht parallele, gleichzeitige Tests von zwei Radaren in zwei verschiedenen Kammern mit derselben Basiseinheit.

Radar pro
Radar pro
Lightbox öffnen

Radar pro

Die R&S®AREG-P3 Konfiguration mit einer Basiseinheit und drei Millimeterwellen-Remote-Frontends unterstützt eine Umgebung, die entweder Azimut- oder Elevations-Sweep verhindert, wodurch die Testzeiten in der Produktion minimiert werden.

Radar golden pro
Radar golden pro
Lightbox öffnen

Radar golden pro

Diese Konfiguration (1 × R&S®AREG-P2 und 1 × R&S®AREG-P3) umfasst zwei Basiseinheiten und fünf Frontends. Die Lösung schafft eine Umgebung, die sowohl Azimut- als auch Elevations-Sweeps verhindert, wodurch die Testzeiten in der Produktion minimiert werden.

Radar golden pro evo
Radar golden pro evo
Lightbox öffnen

Radar golden pro evo

Diese leistungsfähigste Konfiguration (2 × R&S®AREG-P2 und 1 × R&S®AREG-P3) umfasst drei Basiseinheiten und sieben Millimeterwellen-Remote-Frontends, die sieben Winkelrichtungen abdecken. Diese Lösung ist für modernste bildgebende Radare geeignet.

Anwendung

Endkontrolle und Kalibrierung von Automotive-Radarsensoren mittels Antennen-Kompaktmessanlage (CATR) oder direkten Fernfeldmessungen (DFF), einschließlich Objektgenerierung (R&S®AREG-P), EIRP- (R&S®NRP8S) und Bandbreitenmessungen (R&S®FSV3007).

Fazit

Die Automotive-Radar-Produktionstestlösungen von Rohde & Schwarz erfüllen sowohl kommerzielle als auch technische Marktanforderungen. Sie sind skalierbar und zukunftssicher.

Die R&S®AREG-P Lösungen basieren auf dem AREG800A, der weltweit führenden Radartesttechnologie, und schaffen eine optimale Umgebung, um Radarsensoren nahtlos von der Forschung und Entwicklung in die Produktion zu überführen.

Mit den R&S®AREG-P lassen sich die Produktionsprozesse effizient, professionell und sicher optimieren – während gleichzeitig die Testzeiten verkürzt werden.

Bis zu drei Millimeterwellen-Frontends können mit einer AREG800A Basiseinheit verbunden werden.
Bis zu drei Millimeterwellen-Frontends können mit einer AREG800A Basiseinheit verbunden werden.