R&S®RTC1000: Frequenzanalyse

Ein Komponententester und ein Oszilloskop können verwendet werden, um zu prüfen, ob Bauteile defekt oder funktionsfähig sind. Mit einem Komponententester lassen sich Kondensatoren, Widerstände, Transistoren, Thyristoren, Spulen, Zener-Dioden, Dioden und daraus resultierende Schaltungen wie Gleichrichter schnell prüfen. Der Komponententester ist ein wertvolles Werkzeug für die Fehlersuche, insbesondere wenn es keinen detaillierten Schaltplan gibt. Dies gilt vor allem auf Hobby-Ebene und bei der Vermittlung der Grundlagen in der Elektronik. Um diese Bedürfnisse und Anforderungen zu erfüllen, verfügen die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 serienmäßig über einen Komponententester, sodass sich die Anzahl der benötigten Geräte verringert.