35 Ergebnisse
Das Dokument vergleicht die Messgeschwindigkeit und die Pegelmessungs-Genauigkeit eines herkömmlichen Stepped Frequency Scans gegenüber einem hochentwickelten Zeitbereichs-Scan auf FFT-Basis.
29.01.2014 | AN-Nr. 1EE24
Models: R&S®ESR3, R&S®ESR7, R&S®ESR26
Models: R&S®ESR3, R&S®ESR7, R&S®ESR26
Models: R&S®ESR3, R&S®ESR7, R&S®ESR26
R&S®ESRは、EMIテストレシーバーです。周波数レンジは、10 Hz ~ 26.5 GHzでCISPR16-1-1 規格に準拠しています。従来のステップ周波数スキャンまたはFFTベースの超高速タイムドメインスキャンによって電磁波妨害を測定できます。
The R&S®ESR is an EMI test receiver for the frequency range from 10 Hz to 26.5 GHz and complies with the CISPR 16-1-1 standard. The receiver measures electromagnetic disturbances with the conventional stepped frequency scan or – at an extremely high speed – with an FFT based time domain scan.
R&S®ESR EMI测试接收机的频率范围为10 Hz至26.5 GHz,符合CISPR 16-1-1标准。接收机可通过常规步进频率扫描或高速FFT时域扫描来测量电磁干扰。
Diese Application Note liefert eine Beschreibung der Rohde & Schwarz Software Click Rate Analyzer.
15.01.2015 | AN-Nr. 1EE25
Die LCR-Meter R&S®LCX100 und R&S®LCX200 messen die Gesamtimpedanz und die resultierenden Bauelementwerte sehr genau über einen breiten Frequenzbereich.
14.03.2022 | AN-Nr. 1GP132
Unterstützungs-Werkzeuge für den Betrieb von auf Windows basierenden Messgeräten
13.06.2013 | AN-Nr. 1MA218
Liefert sicherheitsrelevante Informationen für die Arbeit mit dem R&S®ESR in geschützten Bereichen.
R&S®ESR Bedienhandbuch
I already have ESR/ESW Receivers and I would like to know, if this existing device can be calibrated as required by CISPR 16-1-1:2019 (Ed.5)?
Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Apple iPad betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.
28.03.2013 | AN-Nr. 1MA216
R&S®ESR - Quick Start Guide
Application video: Low-ESL/ESR measurements of DC-Link capacitors This video shows how you can precisely characterize the ESR and ESL of electric vehicle traction inverter DC-link capacitors over a frequency range of interest using the Zurich Instruments MFIA impedance analyzer.
Scan-Tabelle: Ausrufezeichen erscheint neben der Bandbreiteneinstellung
FAQ - Fernsteuerbefehl „CALC:UNIT:POW DBUV“ wird nicht akzeptiert
Selbstabgleich mit Fernsteuerung über TCP/IP => 'CAL?'
Ich habe eine Datei auf meinem Gerät. Wie kann ich diese auf einfache Weise auf meinen PC übertragen?
Diese Application Note zeigt, wie leitungsgebundene Störfestigkeitsmessungen (EMS) gemäß IEC / EN 61000-4-6 und Funkstörmessungen (EMI) gemäß CISPR 16-2-1 mit dem R&S®EMC32 Software-Tool konfiguriert, kalibriert und durchgeführt werden.
19.07.2013 | AN-Nr. 1MA212
Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Android™ Tablet betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.
22.08.2013 | AN-Nr. 1MA236
In dieser Application Note befassen wir uns mit der Charakterisierung von Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren, die speziell in AC-DC-Leistungswandler-Anwendungen eingesetzt werden. Es wird erläutert, warum diese Kondensatortechnologie eine kritische Rolle für die Lebensdauer spielt und nicht einfach durch eine andere Technologie ersetzt werden kann. Verschiedene Alterungseffekte des Kondensators werden diskutiert. Wir gehen auf die Verwendung des Kondensators in verschiedenen AC-DC-Wandlertopologien ein. Mit Hilfe von Simulationsschaltungen wird der Kondensator genauer analysiert, bevor geeignete Messungen durchgeführt werden, um ein reales Beispiel eines Schaltnetzteils (SMPS) zu demonstrieren.Nach der Einführung in die Grundlagen und Theorie der Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden in dieser Application Note auch alle wichtigen und möglichen Messungen von Kondensatorparametern wie Kapazität, äquivalentem Serienwiderstand (ESR) und Rippelstrom vorgestellt. Dazu gehören In-Circuit-Messungen, die mit einem Oszilloskop durchgeführt werden können. Zusätzlich wird eine LCR-Messbrücke verwendet, um präzise Messwerte zu erhalten. Die beiden Messverfahren werden dann miteinander verglichen. Darüber hinaus wird die erforderliche Messhardware für die In-Circuit-Messungen und die Brückenmessung diskutiert und vorgestellt.Abschließend werden zwei verschiedene Methoden zur Berechnung der Lebensdauer vorgestellt, und anhand eines realen Beispiels werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden verglichen.Ich bedanke mich bei Frank Puhane von der Würth eiSos GmbH & Co. KG, der mir alle Aluminium-Elektrolytkondensatoren, auch den präparierten Kondensator mit eingebauten Temperatursensoren, für die Messungen zur Verfügung stellte. Mit seinem fundierten Fachwissen leistete er einen wertvollen Beitrag zu dieser hochwertigen Application Note.
07.02.2023 | AN-Nr. 1SL388
From software to complete systems, Rohde & Schwarz offers the right equipment for all EMI testing requirements.
15.03.2022
Rohde & Schwarz baut mit dem neuen R&S LCX sein Portfolio für Hochleistungs-Impedanzmessungen ausMit einer komplett neuen Familie von Hochleistungs-LCR-Metern weitet Rohde & Schwarz den von seinen Messgeräten abgedeckten Frequenzbereich für Impedanzmessungen deutlich aus. Damit lassen sich nun auch Wechselstrom-Bauelemente mit Betriebsfrequenzen von 4 Hz bis 10 MHz vermessen. Die R&S LCX LCR-Meter sind zur Durchführung aller gängigen Impedanzmessungen sowie spezialisierter Messungen für ausgewählte Bauelementtypen in der Lage. Sie bieten dabei sowohl die in Forschung und Entwicklung benötigte hohe Genauigkeit als auch die für Produktionstests und Qualitätssicherung erforderliche hohe Messgeschwindigkeit.
In dieser Application Note werden alle erforderlichen Einstellungen zur Durchführung von Messungen mit zwei Empfängern mit der Option R&S®EMC32-K27 und der R&S®EMC32 Messsoftware gezeigt.
28.09.2017 | AN-Nr. 1SP20
Die Geschichte der Störmessempfänger bei Rohde & Schwarz - Sonderdruck NEUES 224 Broschüren und Datenblätter Broschüre