background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: AT - Austria
Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Service
Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Über Rohde & Schwarz
Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Österreich
Partner und Distributoren
Messen und Events
News & Medien
Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
Standort wählen
Kontakt
Warenkorb

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 64
  • Applikationen 46
  • Handbücher 14
  • Treiber 3
  • Firmware 3
  • Software 2
Webseiten Inhalt 314

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

407 Ergebnisse

Relevanz

Verifizieren Sie Functional KPIs von Geräten im Labor mit Felddaten

Automotive – C-V2X-Tests Verringern Sie Zeitaufwand und Kosten, indem Sie wichtige Leistungskennzahlen von Geräten im Labor unter realistischen Netzbedingungen mithilfe der R&S®CM360° Field-to-Lab-Lösung für 5G verifizieren. Das Nachbilden von Felddaten im Labor erweitert die Messfunktionen des R&S®CMX500, sodass dessen Anwender Geräte mit gutem Gewissen einsetzen können.

European Microwave Week 2017: Breitbandsignalanalyse im Millimeterwellenbereich

In Kombination mit einer optionalen Frequenzbereichserweiterung bis 90 GHz und dem externen Vorverstärker R&S®HA-Z24E mit einem Frequenzbereich von 1 GHz bis 85 GHz eignet sich der R&S®FSW85 Signal- und Spektrumanalysator ideal für die Analyse von Breitbandsignalen wie beispielsweise FMCW-Chirpsignalen für Automotive Radar, Signalen gemäß IEEE 802.11ay und 5G-Wellenformkandidaten.

PAM-N Analysis with the R&S RTP Oscilloscope (Part 1)

Get started with the PAM signal configuration and benefit from predefined settings for technology standards such as Ethernet or Automotive Ethernet. PAM-N Analysis with the R&S RTP Oscilloscope (Part 1) Learn about key advantages of the PAM-N analysis option on the R&S RTP & RTO6 oscilloscopes. Start with the Signal Configurator.

Ultra wideband performance testing over the air for R&D

CMP200, Automotive Ultra wideband performance testing over the air for R&D

Testing 6G JCAS in FR2 frequency bands

This test solution enables object emulation within the FR2 frequency band, which is one of the frequency bands of interest, by combining the R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator with the R&S®FE44 External Frontend.

High-End-GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A – Einleitung

Video, R&S®SMW200A, High-End-GNSS-Simulator, Automotive High-End-GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A

Webinar: Radar signal generation with up to 2 GHz bandwidth for receiver testing

Webinar, Automotive, Radarsignalerzeugung Dieses Webinar behandelt die Testanforderungen für Ein- und Mehrkanal-Digitalempfänger der nächsten Generation und stellt eine effiziente und umfassende Testlösung auf Basis der R&S®Pulse Sequencer Software in Verbindung mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator vor.

NB-NTN module application from module supplier perspective (IoT/Automotive)

Shohei Kawanaka, Senior Product Manager, Murata Electronics Europe B.V. This talk is about Murata showcases advancements in NB-NTN modules and future wireless connectivity, exploring applications and trends in licensed and unlicensed bands. Murata is developing cellular LPWA (Cat.M1/NB-IoT) module supporting NB-NTN working with Skylo and Sony. Since Murata is also leading NB-NTN eco system and business

Ultra wideband performance testing over the air for R&D

CMP200, Automotive Ultra wideband performance testing over the air for R&D

AutoTech Detroit 2025

As OEMs and suppliers join forces to navigate supply chain disruptions, and Tier-1s and carriers explore cutting-edge in-vehicle technologies, AutoTech 2025 convenes the entire automotive industry for three days of insightful content and networking opportunities.

Demonstration of C-V2X PC5 Test cases helping to improve road safety

Automotive - C-V2X testing Cellular-V2X (C-V2X) is a key technology which will improve road safety in the coming years. Rohde & Schwarz are introducing a demonstration of our C-V2X RF testing capabilities based on our R&S®CMW500 system against an Industry leading Device. Cellular-V2X (C-V2X) is a key technology which will improve road safety in the coming years.

Webinar: TCU Production - How a turnkey automation and testing solution is changing the game - Teaser

In this webinar, you will learn more about: Automotive connectivity technology and market developments Challenges in TCU assembly and production testing How to maximize throughput, yield and availibility Connectivity, automotive, TCU Webinar: TCU Production - How a turnkey automation and testing solution is changing the game - Teaser

Webinar: Secure or not secure? Analysis of IP security mechanisms in IoT and mobile devices

Speziell bei URLLC ist eine sichere Kommunikation für vertikale Branchen wie Automotive, Industrie 4.0 und E-Health von höchstem Interesse. Dieses Webinar liefert Hintergrundinformationen zu sicheren IP-Verbindungen und gibt eine Einführung in eine Testlösung, mit der Schwachpunkte in einer IP-Verbindung identifiziert werden können.

C-V2X/PC5-Feldmessungen von Abdeckung und Signalqualität

C-V2X, PC5, Automotive, Automobil, Die Markteinführung der C-V2X/PC5-Kommunikationsschnittstelle ist ein wichtiger Meilenstein, um Sicherheit, Komfort und Effizienz im Straßenverkehr sicherzustellen.

Konformitätstestsystem für CAICT Cellular-V2X (C-V2X)

Automotive – C-V2X-Tests Cellular-V2X (C-V2X) ist eine Schlüsseltechnologie, um die Verkehrssicherheit in den kommenden Jahren zu verbessern. Rohde & Schwarz und Neusoft arbeiten zusammen, um ein China Academy of Information and Communications Technology (CAICT)-Konformitätstestsystem auf Basis der R&S®CMW500 / R&S®SMBV100B Tester bereitzustellen.

PAM-N Analysis with the R&S RTP Oscilloscope (Part 2)

Have a look on this easy setup of the Live Eye on an Automotive Ethernet PAM4 signal at 5 Gbaud. PAM-N Analysis with the R&S RTP Oscilloscope (Part 2) Learn about key advantages of the PAM-N analysis option on the R&S RTP & RTO6 oscilloscopes. In combination with the CDR option, obtain the fastest eye diagrams to characterize signal behaviour in seconds.

07.01.2021 | Pressemitteilung

EuMW virtual: Rohde & Schwarz zeigt zuverlässige Mikrowellen-Testlösungen für zukunftsweisende Anwendungen

Rohde & Schwarz beteiligt sich an der EuMW virtual mit einem aufwändig gestalteten virtuellen Messestand, an dem sich Interessenten über Neuheiten informieren und mit Experten austauschen können. Im Mittelpunkt stehen Testlösungen für HF-Frontend-Designs, für Radar- und Satellitensysteme sowie für Wireless-Technologien, von 5G bis in den Sub-Terahertzbereich hinein. Die European Microwave Week 2020 wurde zunächst auf den 10. bis 15. Januar 2021 verschoben und findet nun als Online-Event statt.

20.09.2022 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz und China Mobile Research Institute kooperieren bei 6G JCAS-Forschung und früher Validierung

Das China Mobile Research Institute und Rohde & Schwarz arbeiten gemeinsam an der Forschung und Validierung von Joint Communication and Sensing (JCAS). Im Rahmen der Kooperation wird der neueste R&S AREG800A Automotive Radar Echo Generator von Rohde & Schwarz als Objektsimulator in einer JCAS-Testlösung eingesetzt, um die JCAS-Forschung und Entwicklung zu beschleunigen und den Weg zur industriellen Nutzung zu ebnen.

31.10.2022 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz schließt Geschäftsjahr trotz globaler Unsicherheiten erfolgreich ab

Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz hat das Geschäftsjahr 2021/2022 mit gestiegenem Umsatz und starkem Auftragseingang abgeschlossen.

Webinar: Ready for RED – Teil 2: DAB-Autoradiotests mit dem R&S®BTC

vermittelt: Wie man Messobjekte für RED-Konformitätsprüfungen vorbereitet Wie man das R&S®BTC für RED-Tests gemäß EN 303 345 einrichtet Wie man Audiomessungen durchführt und Audio-Störstellen entdeckt Teilnahme empfohlen für: Chipsatz-Hersteller für Fernsehgeräte, Set-top-Boxen und Radios Ingenieure von EMV-Prüfstellen Betreiber von TV- und Hörfunknetzen Hersteller und Systemintegratoren von Fahrzeugen (Automotive

Application video: QAR50-R robotic solution

Automotive radars are usually mounted behind bumpers or radomes and the material RF transmission and reflection characteristics affect the performance of the radar sensor and the safety-critical system it supports. For example, radome inhomogeneity or too much attenuation will cause incorrect object distance and angular position data.

17.09.2024 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz beteiligt sich an fiveD, einem Innovationsführer für hyperrealistische Radarsimulationen

Rohde & Schwarz und fiveD schließen in einer strategischen Partnerschaft die Lücke zwischen realer und virtueller Welt bei der Radarsimulation.

16.09.2019 | Pressemitteilung

Ericsson nutzt Rohde & Schwarz-Messtechnik für neuartige, drohnenbasierte Messung von 5G Abdeckung und Performance

Ericsson, ein weltweit führenden Anbieter von Netzwerkinfrastruktur hat eine neuartige, drohnenbasierte Testlösung für die Messung der Abdeckung und Performance von Mobilfunknetzen entwickelt. Die Technik hierzu kommt vom Messtechnikspezialisten Rohde & Schwarz. Das neue Testverfahren bietet einzigartige Zugangsmöglichkeiten im dreidimensionalen Raum sowie unübertroffene Positionsgenauigkeit und Reproduzierbarkeit. Darüber hinaus eröffnet es neue Möglichkeiten zur Sicherstellung der geforderten Quality of Service (QoS) beim Endnutzer für anspruchsvolle 5G-Anwendungsbereiche wie Industrie 4.0, Automotive und öffentliche Sicherheit.

30.10.2024 | Pressemitteilung

Technologiekonzern Rohde & Schwarz schließt Geschäftsjahr in dynamischem Marktumfeld erfolgreich ab

In einem unverändert hoch dynamischen Marktumfeld hat Rohde & Schwarz das Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen.

01.07.2021 | Pressemitteilung

Schnelle Einblicke mit dem neuen R&S RTO6 Oszilloskop von Rohde & Schwarz dank verbesserter Bedienung und Leistung

Mit dem neuen R&S RTO6 Oszilloskop setzt Rohde & Schwarz für seine erfolgreiche R&S RTO Serie einen weiteren Meilenstein. Dank einer aktualisierten Benutzeroberfläche, einem größeren 15,6-Zoll-Full-HD-Touchscreen und intuitiver Bedienlogik ermöglicht es das Gerät, täglich anfallende Messaufgaben schneller zu lösen. Mit erstklassigen Spezifikationen wie der herausragenden effektiven Anzahl an Bits (ENOB) von 9,4, einer beispiellosen Aktualisierungsrate von einer Million Messkurven pro Sekunde sowie umfassenden Analysefunktionen liefert das R&S RTO6 Elektronikingenieuren tiefe Einblicke in ihr Design.

13.11.2023 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz beendet herausforderndes Geschäftsjahr erfolgreich

Rohde & Schwarz hat das Geschäftsjahr 2022/2023 trotz vielschichtiger globaler Herausforderungen erfolgreich abgeschlossen.

21.03.2022 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz at DesignCon 2022 presents latest innovations for high-speed digital applications

At DesignCon 2022, Rohde & Schwarz will showcase live demos covering industry trends in cooperation with industry experts such as Samtec, ataitec, Clear Signal Solutions, and more.

14.06.2021 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz präsentiert auf dem MWC21 in Barcelona seine Testlösungen für die mobile Konnektivität von heute und morgen

Der Mobile World Congress 2021 wird im Juni 2021 ans Mittelmeer zurückkehren. Messtechnikspezialist Rohde & Schwarz beteiligt sich an der wichtigsten Veranstaltung der Mobilfunkbranche sowohl live in Barcelona als auch virtuell. Mit seinen Mobilfunklösungen für verschiedene wichtige Anwendungen signalisiert Rohde & Schwarz einmal mehr Fachkompetenz und Engagement für die Mobilfunkindustrie.

Gestrahlte Koexistenztests von Funksystemen

Ein Leitfaden mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Durchführung manueller und automatisierter Koexistenztests von Funksystemen

Ende 2020 gab es weltweit über 20 Milliarden Produkte im Bereich des Internet der Dinge (IoT), die in den lizenzierten und nicht lizenzierten Frequenzbändern betrieben wurden. Man geht davon aus, dass dieser Wachstumstrend über die kommenden Jahre unverändert anhält, da immer mehr Personen ihren Lebensstil „smarter“ und mit einem höheren Grad an Vernetzung gestalten. Dies führt zu einem deutlich aktiveren und anspruchsvolleren HF-Umfeld, als wir es heute kennen. Um die Komplexität des HF-Spektrums zu verstehen, hat Rohde & Schwarz im Jahr 2021 ein White Paper veröffentlicht. In diesem wurde die HF-Spektrumaktivität an mehreren Standorten zu verschiedenen Tageszeiten beobachtet. Die Standorte wurden auf Basis der Bevölkerungsdichte und der Zahl der bekannten HF-Sender samt ihrer Frequenzen an diesen Standorten gewählt. Dabei wurde auch die Schlussfolgerung gezogen, dass die ISM-Bänder im Mittel eine höhere Kanalauslastung aufweisen, da die meisten IoT-Geräte das nicht lizenzierte Spektrum nutzen. Im Paper wurde empfohlen, dass die Testbedingungen während der Durchführung von Koexistenztests für Funksysteme das für das Gerät vorgesehene HF-Betriebsumfeld widerspiegeln sollen. Anderenfalls würde die Charakterisierung der HF-Performance lediglich den Idealfall wiedergeben, der beim Betrieb in der realen Welt nicht existiert. Da es in Wirklichkeit nicht immer möglich ist, alle Geräte zu testen, müssen entsprechende Testmethodiken aufgesetzt werden, um die reale Welt so gut wie möglich nachzubilden.Dies hilft uns dabei, ein besseres Verständnis zu gewinnen, wie sich der Empfänger eines HF-Geräts unter verschiedenen HF-Bedingungen verhält. Auch wird empfohlen, Messungen durchzuführen, um das zukünftige Verhalten des Geräts zu verstehen, wenn das Spektrum noch komplexer wird. Somit ist eine gründliche Charakterisierung der Funktionalitäten des HF-Empfängers in Bezug auf die Bewältigung von In-Band- und Außerband-Störsignalen ebenfalls von Interesse.Hinsichtlich der Konformitätsanforderungen von Behörden für die Sicherstellung der Funkkoexistenz-Performance ist ANSI C63.27 gegenwärtig der einzig veröffentlichte Teststandard, der Hinweise zur Durchführung von Koexistenztests an Geräten bereithält. Die Testkomplexität basiert auf Risiken für die Gesundheit des Anwenders, falls ein Fehler durch eines oder viele Störsignale verursacht wird. Der Standard gibt den Geräteherstellern auch Tipps in Bezug auf Messaufbauten, Messumfelder, Störsignaltypen und -strategien, qualitative Messparameter für die Performance auf der Bitübertragungsschicht mithilfe von Leistungskennzahlen (KPI) sowie Parameter auf der Aufwendungsschicht für die ganzheitliche Functional Wireless Performance (FWP).In dieser Application Note wurde der von ANSI C63.27-2021 bereitgestellte Leitfaden im Hinblick auf den Messaufbau, Messparameter und Störsignale befolgt. Dem Leser wird eine klare Vorstellung vermittelt, wie man standardisierte Messgeräte von Rohde & Schwarz konfiguriert, um die Nutzsignale sowie die unbeabsichtigten Störsignale zu generieren und Messungen für die Überwachung der Geräte-Performance in Bezug auf Paketfehlerrate, Ping-Latenz und Datendurchsatz durchzuführen.Diese Application Note enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Messungen mithilfe von leitungsgebundenen und gestrahlten Methodiken ausführt. Sowohl der manuelle als auch der automatisierte Ansatz für die Gerätekonfiguration wird in diesem Dokument erläutert.Die Automatisierungs-Skripts sind in der Skriptsprache Python geschrieben und stehen mit dieser Application Note kostenlos zum Download bereit. Die offiziellen , die für die Ausführung der Skripts erforderlich sind, sind in der PYPI-Datenbank verfügbar.

10.11.2022 | AN-Nr. 1SL392

05.11.2020 | Pressemitteilung

Eurofins partners with Rohde & Schwarz to bring Advanced Testing Kit to High Speed Interface Compliance Test Programs

Eurofins Digital Testing, a global leader in end-to-end quality assurance and testing services, and Rohde & Schwarz, a leading test and measurement expert, are working closely together to give customers access to the latest High-Speed Signal Analysis and Compliance Testing tools using the R&S RTP164 high performance oscilloscope. These will give Eurofins a competitive edge in testing high-speed interoperability. They will further provide certification services for high-speed communications technologies including USB.

  • 1
  • ...
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
Ergebnisse 301 - 330 von 407
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Technologiestraße 10 I Euro Plaza 2E

A-1120 Wien

Österreich

Kontakt

+43 1 602 6141-0

rs-austria@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen