Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Austria.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: AT - Austria
Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Consumer electronics testing
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen
Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Service
Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Über Rohde & Schwarz
Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Österreich
Partner und Distributoren
Messen und Events
News & Medien
Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Podcast Behind Innovation Schutz kritischer Infrastrukturen Künstliche Intelligenz Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit? Mobilfunk: Von 1G bis 6G Sicher verschlüsseln im Quantenzeitalter From insight to impact
Seminare
Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
Standort wählen
Kontakt
Warenkorb

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 4151
  • Applikationen 1134
  • Handbücher 1039
  • Software 172
  • Firmware 162
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3124

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

9015 Ergebnisse

Relevanz

Demystifying 5G – 5G NR-Koexistenz mit LTE – Testen von Dynamic Spectrum Sharing (DSS), Teil 2

Das Video zeigt, wie Dynamic Spectrum Sharing (DSS) auf Grundlage von 5G NR-Signalkomponenten mit Hilfe von MBSFN-Subframes eines LTE-Signals konfiguriert und gemessen wird. Das Video zeigt, wie Dynamic Spectrum Sharing (DSS) auf Grundlage von 5G NR-Signalkomponenten mit Hilfe von MBSFN-Subframes eines LTE-Signals konfiguriert und gemessen wird. Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator wird zur Konfiguration

Karriere bei Rohde & Schwarz

Wie wählen wir bei Rohde & Schwarz unsere Mitarbeiter aus? Karriere bei Rohde & Schwarz. Wie wählen wir bei Rohde & Schwarz unsere Mitarbeiter aus? Informieren Sie sich – Sie könnten überrascht sein. Bewerbungsprozess, Einstellungsprozess, Karriere, Bewerbung um eine Stelle Erfahren Sie mehr über das Bewerbungsverfahren bei Rohde & Schwarz.

Erweiterte Korrektur von Integral-Mathematikkurven

Erfahren Sie, wie Sie 1/f-Rauschen in einer Integral-Mathematikkurve für die Analyse von sinusförmigen oder gepulsten Signalen mit Hilfe erweiterter Mathematikfunktionen beseitigen können. Erfahren Sie, wie Sie 1/f-Rauschen in einer Integral-Mathematikkurve für die Analyse von sinusförmigen oder gepulsten Signalen mit Hilfe erweiterter Mathematikfunktionen beseitigen können. Oszilloskop, RTP High-Performance-Oszilloskop

Signalintegritätstests an differenziellen Signalstrukturen mit dem R&S®ZNB

Messung der Signalintegrität differenzieller Strukturen im Zeitbereich Messung von Anstiegszeit, Impedanz, Laufzeitunterschied innerhalb eines Leitungspaars/Laufzeitunterschied zwischen Leitungspaaren usw. mit der Option R&S®ZNB-K20 Erweiterte Zeitbereichsanalyse. Messung von Anstiegszeit, Impedanz, Laufzeitunterschied innerhalb eines Leitungspaars/Laufzeitunterschied zwischen Leitungspaaren usw. mit

Understanding serial protocols

Understanding serial protocols Understanding serial protocols Understanding serial protocols

R&S®RTM3000: messbereit nach nur 10 s Boot-Zeit

Das R&S®RTM3000 bootet in gerade einmal 10 Sekunden und ist dann messbereit. Das R&S®RTM3000 bootet in gerade einmal 10 Sekunden und ist dann messbereit. Video, RTM3000, Oszilloskop, Bootzeit Das R&S®RTM3000 bootet in gerade einmal 10 Sekunden und ist dann messbereit.

Channel Sounding für 5G-Millimeterwellen bei 39 GHz

Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator wandelt das empfangene Signal herunter und stellt digitalisierte I/Q-Samples für ein externes Software-Tool zur Verfügung, um die Kanalimpulsantwort und die Kanalübertragungsfunktion zu berechnen. Rohde & Schwarz hat zusammen mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut auf dem LTE Innovation Summit 2015 in Del Mar, Kalifornien, einen Messaufbau für Messungen

Isolate signal details with precise digital trigger. See the difference

Trigger with highest sensitivity at full bandwidth RTP oscilloscopes can trigger on signals as small as 1/1000th of a vertical division thanks to digital triggering and adjustable hysteresis. RTP oscilloscopes can trigger on signals as small as 1/1000th of a vertical division thanks to digital triggering and adjustable hysteresis. 3 12 RTP, oscilloscope, scope, MSO, update rate, trigger, digital trigger

Explainer video: How Full-Vehicle OTA Antenna Testing ensures infotainment Quality of Service

Infotainment Quality of Service is a competitive differentiator for vehicle manufacturers. However, the delivery of digital services to vehicles relies on robust wireless connectivity, and a critical element in the communication chain are the vehicle antennas. Watch this video to how learn OTA testing in a controlled environment can verify the antenna performance and ensure infotainment Quality of

Fehlersuche an CAN-FD-Schnittstellen mit flexibler Datenrate mit Hilfe eines Oszilloskops

Sehen Sie die Decodierung von CAN-FD am Beispiel eines R&S®RTO. Sehen Sie die Decodierung von CAN-FD am Beispiel eines R&S®RTO. RTO2000, Fehlersuche, CAN-FD, flexible Daten, Automotive Sehen Sie die Decodierung von CAN-FD am Beispiel eines R&S®RTO.

Wideband modulated measurements with the R&S®SFI100A Vector Signal Generator

This video shows how the R&S®SFI100A simplifies modulated measurements at IF and in the sub-terahertz frequency region in combination with the R&S®FE110ST/FE170ST frontends. From direct RF measurements at 14 GHz to characterizing a D band power amplifier module at 144 GHz , this is how our gamechanger, the R&S®SFI100A vector signal generator delivers on wideband modulated measurements. Check out our

CAN bus trigger and decode using the R&S®MXO4 oscilloscope

Watch this video to get a practical demonstration of how to use the MXO4 oscilloscope’s CAN bus trigger and decode capability to debug CAN interfaces and busses. The Controller Area Network (CAN) bus is a message-based protocol designed to allow Electronic Control Units (ECUs) to communicate with each other in a reliable, priority-driven fashion. It provides a robust serial communication channel in

Employee interview: System engineer Andreas

Meet our employee Andreas who talks about how complexe communications on ships are. Meet our employee Andreas who talk about how complexe communications on ships are. system, engineering, technical, challenge, work, job, career Meet our employee Andreas who talk about how complexe communications on ships are.

Teil 2: R&S®QAR – Normalisierung

Normalisieren des R&S®QAR – Transmissionsdämpfung und Reflexion Normalisieren des R&S®QAR – Transmissionsdämpfung und Reflexion QAR, Radom-Tests, Normalisierung, WAR-Applikationen, Radarentwicklung Erfahren Sie, wie der R&S®QAR für Tests von Automotive-Radaren normalisiert wird.

R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator

Ein neuer Maßstab für Messqualität Der neue R&S®ZNA High-End-Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz bietet hervorragende HF-Performance, höchste Präzision und niedriges Messkurvenrauschen. Der neue R&S®ZNA High-End-Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz bietet hervorragende HF-Performance, höchste Präzision und niedriges Messkurvenrauschen. Der R&S®ZNA meistert auch die anspruchsvollsten

Business critical Campus Networks, the operator perspective

Frank Schmidt-Küntzel, Business Head Campus Networks, Telefonica Germany This talk explores the role of 5G Campus Networks in accelerating digitalization through tailored architectures and advanced monitoring solutions to meet business-critical application demands and stringent SLA requirements. 5G Campus Networks in their different variants enable the use of wireless technologies for business-critical

Video: Interference Hunting – Identifying and mitigating interference sources

Watch our video and learn more about the process of interference hunting from identification over verification to precise location and mitigation of interference sources. With an increasing number of important communication systems based on cellular networks, the need for quick and precise troubleshooting also increases. In many cases external interferers are responsible for caused trouble. Rohde &

Webinar: Designherausforderungen für Mobiltelefon-Leistungsverstärker aufgrund von LTE-Advanced

Rohde & Schwarz-Webinar vom 10. Dezember 2014 In diesem Webinar besprechen wir die Funktionen von LTE-Advanced sowie die Implikationen für das Design. 3GPP Release 10, besser bekannt als das erste Release von LTE-Advanced, hat verschiedene Funktionen eingeführt, die sich auf die Uplink-Übertragung auswirken. Daraus entstehen verschiedene Herausforderungen im Hinblick auf Design und Test von Leistungsverstärkern

R&S®DST200 RF Diagnostic Chamber

HF-Tests auf dem Labortisch HF-Tests auf dem Labortisch R&S®DST200, RF Diagnostic Chamber, HF-Diagnosekammer, HF-Tests auf dem Labortisch

GSMA Mobile World Congress 2018: Video over LTE (IR.94) Qualitätsmessungen

Rohde & Schwarz setzt den Branchenmaßstab für Audio- und Videoqualitätsmessungen in Mobilfunknetzen und deckt nun auch Video over LTE (ViLTE) Videoanrufe (IR.94) ab. Auf dem MWC 2018 wurden Messungen der Endbenutzer-QoE mit dem Smartphone-basierten Tester R&S®QualiPoc Android präsentiert. Rohde & Schwarz setzt den Branchenmaßstab für Audio- und Videoqualitätsmessungen in Mobilfunknetzen und deckt nun

Demystifying LoRaWAN

In diesem Video dreht sich alles um LoRaWAN, eine der vielversprechendsten LPWAN-Technologien. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von LoRaWAN und darüber, wie man LoRa-Signale mit dem R&S®RTO Oszilloskop analysiert. In diesem Video dreht sich alles um LoRaWAN, eine der vielversprechendsten LPWAN-Technologien. Erfahren Sie mehr über die Funktionsweise von LoRaWAN und darüber, wie man LoRa-Signale

Adaptive Live-Codierung mit RelayCaster

Dieses Video veranschaulicht die Vorteile von RelayCaster für die adaptive Live-Codierung von SDI-Signalen und IP-Kontribution über Unmanaged-Netze wie dem Internet. Wenn die verfügbare Bandbreite verringert wird, reduziert die adaptive Codierung des RelayCaster die Bitrate, so dass der Datenstrom fehlerfrei empfangen werden kann. Video, RelayCaster Adaptive Live-Codierung mit RelayCaster

Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 2)

Configuration of Cable Emulation Learn how easy it is to configure a cable emulation within the Embedding setup dialog. For interface standards such as USB, necessary S-parameter files are included in the oscilloscope software. Learn how easy it is to configure a cable emulation within the Embedding setup dialog. For interface standards such as USB, necessary S-parameter files are included in the oscilloscope

Umfangreiche Werkzeuge für schnelle und genaue Ergebnisse

Das R&S®RTO6 hilft Ihnen, auch neue und komplexe Messprobleme zu lösen Jedes R&S®RTO6 Oszilloskop verfügt über mehr als 90 Messfunktionen. Diese sind thematisch in Amplituden-, Zeit-, Jitter-, Augen-, Histogramm- und spektrale Messungen gruppiert. Jedes R&S®RTO6 Oszilloskop verfügt über mehr als 90 Messfunktionen. Diese sind thematisch in Amplituden-, Zeit-, Jitter-, Augen-, Histogramm- und spektrale

R&S®RTM3000: standardmäßig 40 Msample Speichertiefe und 80 Msample im Interleaved-Modus

Das R&S®RTM3000 bietet den tiefsten Speicher seiner Klasse: 40 Msample pro Kanal, im Interleaved-Modus sogar 80 Msample. Das R&S®RTM3000 bietet den tiefsten Speicher seiner Klasse: 40 Msample pro Kanal, im Interleaved-Modus sogar 80 Msample. Dies ist achtmal mehr als bei ähnlichen Oszilloskopen dieser Geräteklasse. Es erfasst selbst bei hohen Abtastraten längere Aufzeichnungssequenzen für mehr Analyseergebnisse

R&S®ELEKTRA – Definieren und Anwenden von Faktoren

Übersicht über das Definieren und Anwenden von Frequenzlisten, Teilungsfaktoren, Wandlerfaktoren und Grenzwertlinien. Übersicht über das Definieren und Anwenden von Frequenzlisten, Teilungsfaktoren, Wandlerfaktoren und Grenzwertlinien. Definieren und Anwenden von Frequenzlisten, Teilungsfaktoren, Wandlerfaktoren und Grenzwertlinien. Übersicht über das Definieren und Anwenden von Frequenzlisten, Teilungsfaktoren

International regulatory framework for non-geostationary satellite systems

The International Telecommunication Union (ITU) forms the basis for the international regulatory framework and defines the obligations and requirements for interference-free operation of satellite systems using non-GSO. In the last decade, satellite communications projects have emerged that use non-geostationary satellite orbits (non-GSO) making access to the shared radio frequency spectrum even more

GSMA Mobile World Congress 2019: 5G Broadcast on Air

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2019 präsentiert Rohde & Schwarz eine Lösung für die Zukunft der Medienbereitstellung. In Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Braunschweig zeigt Rohde & Schwarz die weltweit erste vollständig mit 3GPP Release 14 konforme Komplettlösung für 5G Broadcast. Auf dem GSMA Mobile World Congress 2019 präsentiert Rohde & Schwarz eine Lösung für die Zukunft der Medienbereitstellung

Einblicke in LTE-M gemäß 3GPP Release 14

Dieses Video gibt einen kurzen Überblick über die Funktionen von 3GPP Release 14 für LTE-M. Außerdem werden die neue Gerätekategorie M2 und die Positionsbestimmung mit OTDOA ausführlich erläutert. Dieses Video gibt einen kurzen Überblick über die Funktionen von 3GPP Release 14 für LTE-M. Außerdem werden die neue Gerätekategorie M2 und die Positionsbestimmung mit OTDOA ausführlich erläutert. Verfolgen

Rohde & Schwarz präsentierte auf dem GSMA Mobile World Congress 2019 seine führenden Testlösungen für Mobilfunknetze

Am Stand von Rohde & Schwarz Mobile Network Testing stellte das Unternehmen sein komplettes Portfolio an Lösungen zum Testen der Performance und Qualität von Mobilfunknetzen vor. Am Stand von Rohde & Schwarz Mobile Network Testing stellte das Unternehmen sein komplettes Portfolio an Lösungen zum Testen der Performance und Qualität von Mobilfunknetzen vor. MWC2019, 5G, 5G NR, IoT, Testen von Mobilfunknetzen

  • 1
  • ...
  • 279
  • 280
  • 281
  • ...
  • 301
Ergebnisse 8371 - 8400 von 9015
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Technologiestraße 10 I Euro Plaza 2E

A-1120 Wien

Österreich

Kontakt

+43 1 602 6141-0

rs-austria@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen