9101 Ergebnisse
Dieses Video demonstriert grundlegende Phasenrauschmessungen sowie einige Funktionen der Benutzeroberfläche sowie den I/Q-Modus, die Teil der Phasenrauschmessoption R&S®FSW-K40 sind. Das Video zeigt, wie der neue I/Q-Modus einen wichtigen Geschwindigkeitsvorteil für den Benutzer schafft. Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz setzt Maßstäbe im Hinblick auf HF-Performance und
Dieses Video zeigt präzise Leistungsverbrauchsmessungen am Beispiel eines LTE-M-Geräts (Cat-M1). Wir zeigen den Einfluss von verschiedenen Parametern wie eDRX und PSM auf den Leistungsverbrauch im „idle mode“. Dieses Video zeigt präzise Leistungsverbrauchsmessungen am Beispiel eines LTE-M-Geräts (Cat-M1). Wir zeigen den Einfluss von verschiedenen Parametern wie eDRX und PSM auf den Leistungsverbrauch
Understand the essence of fast load recovery with our high precision power supplies. Watch how they stand ready to bounce back, minimizing downtime and optimizing workflow continuity. Understand the essence of fast load recovery with our high precision power supplies.
In this webinar, you will learn more about the radar lifecycle and test challenges as well as the applications of the RadEsT compact target generator. In this webinar, you will learn more about the radar lifecycle and test challenges as well as the applications of the RadEsT compact target generator. In this webinar, you will learn more about the radar lifecycle and test challenges as well as the applications
Shohei Kawanaka, Senior Product Manager, Murata Electronics Europe B.V. This talk is about Murata showcases advancements in NB-NTN modules and future wireless connectivity, exploring applications and trends in licensed and unlicensed bands. Murata is developing cellular LPWA (Cat.M1/NB-IoT) module supporting NB-NTN working with Skylo and Sony. Since Murata is also leading NB-NTN eco system and business
Präzise Pulsmessungen Video ZVH, FSH, präzise Pulsmessungen Präzise Pulsmessungen mit dem R&S®FSH Handheld-Spektrumanalysator oder R&S®ZVH Kabel- und Antennenanalysator
Entdecken Sie die leistungsfähigen Decodierfunktionen der Rohde & Schwarz-Oszilloskope am Beispiel des R&S®RTO Entdecken Sie die leistungsfähigen Decodierfunktionen der Rohde & Schwarz-Oszilloskope am Beispiel des R&S®RTO RTO2000, serielle Busse decodieren, Oszilloskop, Automotive Entdecken Sie die leistungsfähigen Decodierfunktionen der Rohde & Schwarz-Oszilloskope am Beispiel des R&S®RTO.
Meet our Hardware Developer Julian, who shares his favorite activity to do during lunch break. Meet our Hardware Developer Julian, who shares his favorite activity to do during lunch break. Hardware, development, future, components, work, job, career Meet our Hardware Developer Julian, who shares his favorite activity to do during lunch break.
Die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 bieten hohe Empfindlichkeit und Multifunktionalität zu einem günstigen Preis. Die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 bieten hohe Empfindlichkeit und Multifunktionalität zu einem günstigen Preis. Die Multifunktionalität umfasst eine Analyse im Zeitbereich, einen Logikanalysator, einen Protokollanalysator, eine Frequenzanalyse, einen Mustergenerator, einen Signalformengenerator
Für die frühe 6G-Forschung und -Entwicklung von 110-170 GHz unterstützt zusätzliche Bandbreite höhere Datenraten Die Videoreihe #ThinkSix wirft einen Blick in die Zukunft. In diesem Video sehen wir uns die frühe 6G-Forschung und -Entwicklung von 110-170 GHz an und besprechen die höheren Datenraten, die durch zusätzliche Bandbreite unterstützt werden. Ein wichtiger Faktor bei der Entwicklung hin zu
(Japanese version) 04_PP_Trigger_4.mp4
A setup for investigating wave propagation properties at 160 GHz High frequencies completely new to mobile radio mean that researching channel characteristics to determine the effects on transmitted signals of propogation delays resulting from reflection, and losses due to scattering, are a major requirement for 6G research. In this video we demonstrate a test setup for channel sounding in the D-band
R&S®RTO6: HD-Modus zum Messen kleiner Signalamplituden Der High-Definition-Modus (HD-Modus) steigert die vertikale Auflösung der R&S®RTO6 Oszilloskope auf bis zu 16 bit mit digitaler Filterung. Der High-Definition-Modus (HD-Modus) steigert die vertikale Auflösung der R&S®RTO6 Oszilloskope auf bis zu 16 bit mit digitaler Filterung. Die höhere Auflösung resultiert in schärferen Messkurven und macht mehr
Konformität dank marktführender Messtechniklösungen Rohde & Schwarz bietet eine breite Palette an HF- und digitalen Messtechniklösungen sowohl für die Einrichtung als auch die Aufrechterhaltung der gesamten Kommunikationskette in der Flugsicherung. CERTIUM® ANALYSIS stellt die Konformität gegenüber Vorgaben von Regulierungsbehörden mit marktführenden Qualitätssicherungs- und Testsystemen für VoIP-Netze
Rohde & Schwarz präsentiert die kompakteste CATR-Lösung R&S®ATS1800C. Mit dieser Anlage können schwerere Millimeterwellen-Geräte in einer großen Testzone und dennoch in einer Kammer mit kleiner Stellfläche getestet werden. Rohde & Schwarz präsentiert die kompakteste CATR-Lösung R&S®ATS1800C. Mit dieser Anlage können schwerere Millimeterwellen-Geräte in einer großen Testzone und dennoch in einer Kammer
LTE-Webinar von Rohde & Schwarz vom 9. Oktober 2012 Das Webinar konzentriert sich auf den Abstrahlungsansatz, wobei zufällige Einstrahlwinkel (AoA) für die MIMO-Ströme berücksichtigt werden und eine ausreichende Kontrolle über die AoAs in 3D geboten wird. Häufig werden Over-the-air-Messungen (OTA) verwendet, um neben den Feldversuchen die Drahtlossystemleistung von drahtlosen Geräten zu bestimmen.
Erfahren Sie, wie die WMG mit Hilfe von Messtechnik und Know-how von Rohde & Schwarz ein tieferes Verständnis für die Anwendungsmöglichkeiten künftiger Drahtlostechnologien in den Fahrzeugen der Zukunft gewinnen konnte. Die WMG nimmt eine führende Rolle bei der Forschung zu autonomen und vernetzten Fahrzeugen ein. Ihr 5G-Prüfstand ist ein wichtiges Forschungsinstrument, der das komplette Ökosystem
Mit dem Leistungsumfang von acht Geräten bietet der R&S®Scope Rider die notwendige Funktionalität und Flexibilität für die Fehlersuche an elektronischen Systemen jedweder Art sowohl im Labor als auch im Feld.
Dieses Video beantwortet häufige Fragen, die bei Over-the-Air-Tests für 5G auftreten. Dieses Video beantwortet häufige Fragen, die bei Over-the-Air-Tests für 5G auftreten. Wo beginnt das Fernfeld? Ist der Fraunhofer-Abstand „der“ Fernfeldabstand? Muss ich die Antennenposition im Inneren des Testobjekts kennen? Wie kann ich unter Fernfeldbedingungen in Nahfeldabständen messen und den Testaufbau deutlich
5G FR2 + UWB testing for R&D and Production cmp200, 5G FR2 + UWB testing for R&D and Production 5G FR2 + UWB testing for R&D and Production
Rohde & Schwarz contributes to make this real Find out more about LDACS (L-band Digital Aeronautical Communications System), the new air-to-ground communications standard. Increasing air traffic and upcoming efficient Air Traffic Management concepts require full digitalization of the airspace. The LDACS terrestrial datalink plays a key role in this significant transformation. Rohde & Schwarz is actively
Dieses Video erläutert das Grundprinzip von Direct Discovery: Wie ein Gerät eine Discovery-Nachricht auf der Uplink-Frequenz mit festgelegten Ressourcen-Pools sendet (ankündigt) und empfängt (erfasst). Dieses Video erläutert das Grundprinzip von Direct Discovery: Wie ein Gerät eine Discovery-Nachricht auf der Uplink-Frequenz mit festgelegten Ressourcen-Pools sendet (ankündigt) und empfängt (erfasst
Erfahren Sie, wie Sie eine Momentaufzeichnung im R&S®ESMD wiedergeben können, und dies unter Verwendung aller Funktionen, die auch im Live-Modus zur Verfügung stehen, wie beispielsweise Pegelmessung, Demodulation oder DDC-Betrieb. Erfahren Sie, wie Sie eine Momentaufzeichnung im R&S®ESMD wiedergeben können, und dies unter Verwendung aller Funktionen, die auch im Live-Modus zur Verfügung stehen, wie
OTA antenna measurements up to the sub-THz range The ATS1000 CATR based 5G NR mmWave test chamber is fully shielded from the outside world to provide the ideal environment for uninterrupted measurements. Future devices beyond 5G might reach into the sub-Terrahertz spectrum. The ATS1000 simplifies the testing needs because no mechanical modification and no additional RF cabling is required to measure
Our colleague Simon explains what he does first when he comes into the office and why. Our colleague Simon explains what he does first when he comes into the office and why. Systems, development, devices, future, components, work, job, career Our colleague Simon explains what he does first when he comes into the office and why.
Sie wollen analoge und digitale Signale in Embedded-Designs charakterisieren? Schnell, eindeutig und exakt? Dann legen Sie los – mit dem R&S®RTM von Rohde & Schwarz. Sehen Sie sich das Video an und erfahren Sie mehr.
Goce Talaganov, Rohde & Schwarz, Market Segment Manager Wireless Devices This presentation will showcase the latest market trends, distinctive use cases and challenges associated with 3GPP NTN. It will also introduce advanced test solutions such as the CMX500 mobile radio tester. This innovative tool is designed for multi-orbit and multi-band testing, enabling comprehensive evaluation of wireless devices
Presenter: Jean-Pierre Messmer, Rohde & Schwarz, Product Manager Signal Generators The R&S Space Nexus is an innovative software solution from Rohde & Schwarz designed for end-to-end (E2E) testing of satellite links. It emulates real-world channel conditions to validate satellite communication systems. When paired with the R&S®SMW200A signal generator and the R&S®FSW signal and spectrum analyzer, the
R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges EMI Testing Using MXO Oscilloscopes R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE
Dieses Video zeigt den aktuellen Status von 5G New Radio (NR) innerhalb des 3GPP. Dabei liegt der Fokus auf RAN1 – der Gruppe innerhalb des 3GPP, die für die Aspekte der Bitübertragungsschicht verantwortlich ist. Dieses Video zeigt den aktuellen Status von 5G New Radio (NR) innerhalb des 3GPP. Dabei liegt der Fokus auf RAN1 – der Gruppe innerhalb des 3GPP, die für die Aspekte der Bitübertragungsschicht