background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Österreich
Back Übersicht Rohde & Schwarz Österreich Partner und Distributoren
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Applikationen 17
  • Dokumente & Artikel 4
  • Handbücher 1
Webseiten Inhalt 63

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

60 Ergebnisse

Relevanz

09.01.2025 | Pressemitteilung

Neue R&S SMW200A und R&S SMM100A Vektorsignalgeneratoren mit deutlich verbesserter EVM-Performance

Der branchenführende R&S SMW200A Vektorsignalgenerator und dessen Entsprechung in der Mittelklasse, der R&S SMM100A, bieten nun deutliche Verbesserungen bei der EVM-Performance.

Kennen Sie Ihren EVM?

Kennen Sie Ihren EVM?

02.03.2020

EVM-Messungen für ZigBee-Signale im 2,4-GHz-Band

EVM-Messungen für ZigBee-Signale im 2,4-GHz-Band

12.12.2014 | AN-Nr. 1EF55

R&S®FSW-K70 Measuring the BER and the EVM for Signals with Low SNR – Applikationsblatt

Beschreibt die Bedeutung des BER-Parameters (Bitfehlerrate) für die Signalanalyse; Wie die R&S®FSW VSA-Applikation die BER berechnet und Bitfehler ermittelt; Wie mit diesem Wissen korrekte Ergebnisse im Hinblick auf die Modulationsgenauigkeit erzielt werden können

12.04.2022 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz macht branchenführenden R&S FSW noch leistungsfähiger mit neuem Enhanced Dynamic Front End

Die Error Vector Magnitude (EVM) ist einer der Schlüsselparameter für die Charakterisierung der Performance digitaler Sender und Empfänger. Der bewährte R&S FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz hält die Spitzenposition bei High-End-Messungen, die höchste Präzision erfordern. Mit dem neuen Frontend zeigt das Unternehmen erneut seinen innovativen Lösungsansatz: Das Enhanced Dynamic Front End (EDFE) misst die EVM von breitbandigen, modulierten Signalen im Millimeterwellenbereich mit bisher unerreichter Genauigkeit. Die Lösung eignet sich damit ideal für das Testen beliebiger High-End-Komponenten oder -Systeme im Kommunikationsbereich einschließlich 5G NR FR2 und IEEE 802.11ay/ad, von Chipsätzen über Verstärker und Endgeräte bis hin zu Basisstationen.

13.06.2025 | Pressemitteilung

FSWX Signal- und Spektrumanalysator mit revolutionärer Architektur überwindet Grenzen heutiger Analysemethoden

Rohde & Schwarz stellt den brandneuen Signal- und Spektrumanalysator FSWX vor. Der erste Mehrkanal-Signal- und Spektrumanalysator mit mehreren Eingangstoren eröffnet völlig neue Möglichkeiten der Signalanalyse. Als erstes Gerät seiner Art verfügt er zudem über eine innovative interne Mehrwegearchitektur, die die Kreuzkorrelationsfunktion unterstützt.

Rohde & Schwarz China: Wi-Fi 7 EVM

Rohde & Schwarz China: Wi-Fi 7 EVM Broschüren und Datenblätter Brochure

Rohde & Schwarz China: Wi-Fi 7 EVM
Hinweise zu EVM-Messungen für IEEE 802.11be

In diesem Dokument finden Sie technische Hintergrundinformationen und Ratschläge zur Optimierung der Messung eines der wichtigsten Performance-Parameter von WLAN-Sendern – des Fehlervektorbetrags (EVM).

In dieser Application Note finden Sie technische Hintergrundinformationen zur Optimierung der Messung eines der wichtigsten Performance-Parameter von 802.11be-WLAN-Sendern.

06.09.2022 | AN-Nr. 1EF114

03.09.2024 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz präsentiert wegweisende HF- und Mikrowellen-Testlösungen auf der EuMW 2024 in Paris

Messtechnik-Spezialist Rohde & Schwarz präsentiert auf der EuMW 2024 in Paris ein umfassendes Portfolio an Produkten und Lösungen für verschiedene Anwendungsfelder, das neue Standards setzt – vom Gigahertz- bis Terahertz-Bereich.

Demystifying 5G: Wie wäre es mit 5G-EVM-Messungen besser als 40 dB bei 28 GHz?

Video, SMW200A, FSW, Signalgenerator, Signalanalysator, 5G Wie wäre es mit 5G-EVM-Messungen besser als 40 dB bei 28 GHz?

Optimieren Sie Ihren Signal- und Spektrumanalysator, um die strengsten EVM-Anforderungen zu adressieren

Optimieren Sie Ihren Signal- und Spektrumanalysator, um die strengsten EVM-Anforderungen zu adressieren

16.11.2023

15.02.2024 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz unterstützt Qualcomm bei der Erschließung neuer Frequenzbereiche für zukünftige 5G-Advanced- und 6G-Netze

Die Freigabe der Frequenzbereiche FR1 (0,41 bis 7,125 GHz) und FR2 (24,25 bis 71 GHz) war für die Entwicklung von 5G ein entscheidender Schritt. Für die kommende Ära von 5G-Advanced und 6G wird unter Regulierungsbehörden und in Industriekonsortien auf der ganzen Welt ein dritter Frequenzbereich diskutiert. Mit FR3, dem „Upper Midband“ von 7,125 bis 24,25 GHz, soll die Mobilfunktechnologie in neue Sphären vorstoßen. Qualcomm Technologies stützt sich auf Messtechnik von Rohde & Schwarz, um die Zukunftsfähigkeit und Effizienz seiner neuesten HF-Modem-Technologie für FR3 nachzuweisen.

Erzeugen von Signalen für WLAN 802.11ac

Diese Application Note zeigt Testlösungen von Rohde & Schwarz zum Erzeugen von WLAN 802.11ac Signalen und erklärt Schritt für Schritt, wie ein Testsignal konfiguriert wird. Es werden mehrere Messungen präsentiert, um die EVM-Eigenschaften zu veranschaulichen.

26.04.2013 | AN-Nr. 1GP94

Reduzieren Sie die Testzeiten von 5G-NR-Mehrträgersignalen mit R&S®Server-Based Testing

R&S®Server-Based Testing hilft bei der Reduzierung von Testzeiten für 5G-New-Radio-Mehrträgersignale – jeder Komponententräger kann unabhängig und parallel analysiert werden.

13.09.2021

R&S®SMBV100B: herausragende EVM-Performance

Ein Alleinstellungsmerkmal ist seine herausragende EVM-Performance auch bei hohen Ausgangspegeln. Video, Spektrumanalysator, SMBV100B, EVM-Performance Der R&S®SMBV100B vereint eine große HF-Bandbreite mit ausgezeichneter Signalqualität.

14.08.2025 | Pressemitteilung

Die nächste Welle der Messtechnik: Rohde & Schwarz präsentiert seine Lösungen auf der EuMW 2025 in Utrecht

Rohde & Schwarz lädt Besucher der EuMW 2025 in Utrecht unter dem Motto „Discover the next wave of test and measurement“ zu seinem Stand A026 in der Jaarbeurs Utrecht ein.

Erzeugung von WLAN IEEE 802.11ax-Signalen

Diese Application Note stellt Generator-Testlösungen für Tests von hocheffizienten (HE) WLAN IEEE 802.11ax Empfängern vor. In diesem Dokument wird erläutert, wie Tests der Spezifikationen von 802.11ax-Empfängern sowie der triggerbasierten HE PPDU-Spezifikationen gemäß dem Spezifikationsentwurf IEEE P802.11ax/D1.3 durchgeführt werden.

16.08.2017 | AN-Nr. 1GP115

15.09.2023 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz und IMST demonstrieren auf der EuMW 2023 OTA-Tests an aktiven Antennenarrays für Satellitenterminals

Rohde & Schwarz und IMST zeigen OTA-Messungen von elektrisch großen Beamforming-Antennenarrays für SATCOM-Anwendungen auf der EuMW 2023.

20.01.2025 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz präsentiert neue Load-Pull-Lösung für Breitbandsignale auf Basis des R&S RTP Oszilloskops

Rohde & Schwarz präsentiert seine neuartige Load-Pull-Lösung für breitbandig modulierte Signale. Die Lösung auf Grundlage des R&S RTP Oszilloskops erweitert die Möglichkeiten gegenüber herkömmlichen Vektornetzwerkanalysator-basierten Konzepten für die Charakterisierung nichtlinearer Komponenten.

Easy and optimized EVM measurement of 5G NR signals

EVM, Optimize EVM, 5G NR, signal generator, signal analyzer, 5G, Component Testing, FR2, SMW, FSW Easy and optimized EVM measurement of 5G NR signals

Digital Predistortion for improved EVM Performance

Perform DPD on a vector signal generator for improved EVM performance

28.08.2023 | AN-Nr. 1GP139

05.06.2023 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz, Fujikura und Avnet validieren CATR-OTA-Testsysteme für F&E von 5G-FR2-Phased-Array-Antennen

Die Entwicklung eines 5G-FR2-Phased-Array-Antennenmoduls (PAAM) erfordert Over-the-Air-(OTA)-Tests zur Messung von Parametern wie der äquivalenten isotropen Strahlungsleistung (EIRP) und der effektiven isotropen Empfindlichkeit (EIS) zusätzlich zur Strahlungscharakteristik. Rohde & Schwarz hat sich mit Fujikura und Avnet zusammengetan, um deren neues Entwicklungskit für 5G-Millimeterwellen-Phased-Array-Antennenmodule zu validieren. Mit dem R&S ATS800B CATR-OTA-Testsystem bietet Rohde & Schwarz eine ideale Benchtop-Lösung für Prototyptests in einer offenen Umgebung.

30.10.2023 | Pressemitteilung

Enabling an AI-native air interface for 6G: Rohde & Schwarz showcases AI/ML-based neural receiver with optimized modulation at Brooklyn 6G Summit, in collaboration with NVIDIA

Rohde & Schwarz and NVIDIA showcase AI/ML-based neural receiver with custom modulation at Brooklyn 6G Summit

06.06.2022 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz presents latest innovations for 5G and 6G component testing at IMS2022

Rohde & Schwarz presents latest innovations for 5G and 6G component testing at IMS 2022.

10.09.2020 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz erweitert interne Analysebandbreite des Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW auf 8,3 GHz

Mit der neuen Option R&S FSW-B8001 unterstützt der bewährte High-End-Signal- und Spektrumanalysator R&S FSW jetzt eine branchenführende interne Analysebandbreite von 8,3 GHz und bietet unübertroffene Dynamik und Empfindlichkeit. Entwickler neuester Radar- und Mobilfunktechnologien sowie zukünftiger Satellitensysteme profitieren von einer erweiterten Bandbreite, die in einer kompakten One-Box-Lösung zur Verfügung steht.

The art of signal generation

Discover how the art of signal generation just got better Learn more Discover how the latest R&S®SMW200A and R&S®SMM100A vector signal generator evolution raises the bar on EVM performance

Modulation Measurement Optimizer

Software tool for fast and repeatable optimization of signal analyzer RF front-end settings

The signal conditioning in the RF front-end of signal analyzers is crucial to achieve the best performance with respect to image-suppression, noise-floor, dynamic range and other RF-key parameters.Precise signal levelling is especially important for complex measurements like Error-Vector-Magnitude (EVM). To minimize the measurement uncertainty from test system contributions over a wide range of different levels, the RF front-end needs to be adapted continuously according to the signal characteristics, signal power and frequency - ideally using an automatic levelling algorithm.This document describes the approach of a waveform specific, on-site characterization of the signal analyzer: For each waveform and frequency of interest, the instrument is evaluated in a first step. With this additional data, a fast and repeatable auto-levelling can be performed during the actual measurement.

24.01.2022 | AN-Nr. 1EF111

5G-NR combines ACLR/SEM/EVM measurement application with Rohde & Schwarz spectrum analyzers (K147 option) - Option Sheet

K147 option for FSW and FSV3000

R&S®FSW and R&S®FSV3000-K147 - Option Sheet
Charakterisierung von Beamforming-ICs für Phased-Array-Antennen

Rohde & Schwarz bietet eine leistungsstarke, breitbandige Testlösung, die die Millimeterwellen-Bänder (einschließlich der 5G-Bänder) abdeckt, um die integrierten Verstärker zu charakterisieren.

08.01.2019

Verbesserung des Durchsatzes bei Produktion und Charakterisierung

Ein hoher Durchsatz ist die wichtigste Produktionskennzahl für einen effizienten Betrieb. Eine höhere Testgeschwindigkeit reduziert die Kosten pro Gerät. Der R&S®PVT360A Performance Vector Tester ist für Hochgeschwindigkeits-Produktionstests optimiert.

12.04.2023

  • 1
  • 2
Ergebnisse 1 - 30 von 60
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Technologiestraße 10 I Euro Plaza 2E

A-1120 Wien

Österreich

Kontakt

+43 1 602 6141-0

rs-austria@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen