129 Ergebnisse
24.06.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz tritt AI-RAN Alliance bei, um mit Expertise in Messtechnik dem KI-basierten Mobilfunk den Weg zu bereitenRohde & Schwarz ist der AI-RAN Alliance beigetreten und trägt sein T&M Know-how dem neuen Bündnis bei. Ziel des Bündnisses ist es, künstliche Intelligenz (KI) in den Mobilfunk zu integrieren, um Funkzugangsnetze (RAN) mit höherer Performance für die Mobilfunknetze der nächsten Generation zu ermöglichen.
Das Dokument legt den Fokus auf Geräte für das als Kandidat vorgeschlagene 3,5-GHz-NR-Band (5G New Radio). Jedoch lassen sich die Erkenntnisse genauso auf Entwicklungen und Messungen für Satellitenapplikationen im K-Band oder auf als Kandidaten vorgeschlagene Millimeterwellen-NR-Bänder übertragen.
01.08.2017 | AN-Nr. 1MA289
06.12.2023 | Pressemitteilung
Applus und Rohde & Schwarz demonstrieren nahtlose Integration von eCall-Tests in EMV-TestumgebungenApplus und Rohde & Schwarz demonstrieren nahtlose Integration von eCall-Tests in EMV-Testumgebungen
23.09.2024 | Pressemitteilung
ADAS-Tests: Rohde & Schwarz enthüllt R&S RadEsT Radarzielsimulator der nächsten GenerationRadEsT unterstützt unter anderem Systemprüfungen, Debugging, Softwareverifizierung und Funktionstests für Radarmodule.
27.02.2025 | Pressemitteilung
MWC25: Rohde & Schwarz zeigt einzigartige UWB-Radarziel-simulation mit der Automotive-Lösung Trimension™ von NXPMWC25: Rohde & Schwarz zeigt einzigartige UWB-Radarziel-simulation mit der Automotive-Lösung Trimension™ von NXP
19.09.2023 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz und Fraport evaluieren weltweit ersten Walk-Through-Scanner für PassagiereAm Flughafen Frankfurt startete Fraport den Testbetrieb für den weltweit ersten Walk-Through-Sicherheitsscanner für Passagiere. Der R&S QPS Walk2000 von Rohde & Schwarz soll für einen zügigeren Ablauf bei der Sicherheits¬kontrolle sorgen. Der erste Scanner dieser Art kommt im Bereich A des Terminals 1 zum Einsatz. Passagiere durchlaufen ohne Stopp in normaler Geschwindigkeit den Scanner. Die Test- und Evaluierungsphase ist auf bis zu sechs Monate angelegt und soll über diesen Zeitraum sowohl Fraport als auch Rohde & Schwarz wichtige Informationen zur Optimierung liefern.
15.01.2024 | Pressemitteilung
ECOI beauftragt Rohde & Schwarz mit Qualitätsbenchmarking der isländischen Mobilfunknetze gemäß ETSI-VerfahrenDas ECOI hat Rohde & Schwarz beauftragt, die Performance, Abdeckung und Kapazität der drei isländischen Mobilfunknetzbetreiber zu bewerten und zu vergleichen. Die Kampagne basierte auf einem international standardisierten, transparenten Prozess gemäß des Europäischen Instituts für Telekommunikationsnormen (ETSI).
05.06.2023 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz, Fujikura und Avnet validieren CATR-OTA-Testsysteme für F&E von 5G-FR2-Phased-Array-AntennenDie Entwicklung eines 5G-FR2-Phased-Array-Antennenmoduls (PAAM) erfordert Over-the-Air-(OTA)-Tests zur Messung von Parametern wie der äquivalenten isotropen Strahlungsleistung (EIRP) und der effektiven isotropen Empfindlichkeit (EIS) zusätzlich zur Strahlungscharakteristik. Rohde & Schwarz hat sich mit Fujikura und Avnet zusammengetan, um deren neues Entwicklungskit für 5G-Millimeterwellen-Phased-Array-Antennenmodule zu validieren. Mit dem R&S ATS800B CATR-OTA-Testsystem bietet Rohde & Schwarz eine ideale Benchtop-Lösung für Prototyptests in einer offenen Umgebung.
09.07.2024 | Pressemitteilung
EMITE und Rohde & Schwarz unterstützen OTA-Messungen für Wi-Fi 7 und 5G RedCapEMITE und Rohde & Schwarz erweitern die Over-the-Air-Messlösungen von EMITE durch die vollständige Integration der neuesten Testfunktionen des R&S CMX500 für Wi-Fi 7 und 5G RedCap
19.06.2023 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz und VIAVI Solutions verifizieren das neue 4T4R O-RU-Design von Benetel beim O-RAN ALLIANCE Global PlugFest Spring 2023Das i14y Lab ist ein Industriekonsortium mit dem Ziel, die Netzwerk-Disaggregation und Open RAN (O-RAN) durch den Aufbau eines europäischen und deutschen Ökosystems von Anbietern und Systemintegratoren zu fördern. Bei der Veranstaltung hatten Technologieanbieter die Gelegenheit, ihre Plattformen mit Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz und VIAVI sowie anderen Anbietern zu verifizieren.
Überprüfen der Energieeffizienz von O-RAN Radio Units
19.03.2024
Ziel dieses Dokuments ist die Evaluierung der Leistungsfähigkeit eines Netzgeräts mithilfe eines Oszilloskops. Die wichtigsten Messungen betreffen Eingangsfrequenz, Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und Schaltfrequenz.
26.11.2013 | AN-Nr. 1TD04
Ziel dieses Dokuments ist die Evaluierung der Leistungsfähigkeit eines Netzgeräts mithilfe eines Oszilloskops. Die wichtigsten Messungen betreffen Eingangsfrequenz, Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und Schaltfrequenz.
26.11.2013 | AN-Nr. 1TD04
Mit dem Ziel, die Kompatibilität und Performance von Empfängermodulen zu überprüfen, beschreibt diese Application Note, wie diese Art von Composite-T2-Base/T2-Lite-HF-Signal mithilfe eines R&S®BTC oder zwei Geräten aus der Familie von Broadcast-Signalgeneratoren simuliert werden kann.
03.02.2014 | AN-Nr. 7BM81
19.04.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz und VIAVI unterstützen das europäische OTIC in Berlin bei der O-RAN-KonformitätszertifizierungDas europäische Open Testing and Integration Centre (OTIC) in Berlin, das sich auf dem Innovationscampus der Deutschen Telekom befindet und vom i14y Lab betrieben wird, bietet hochwertige und umfassende Tests für O-RAN-basierte Produkte und Lösungen sowie Validierungs- und Integrationsdienste für Anbieter von O-RAN-Netzwerktechnik an. Bei der ersten erfolgreichen Zertifizierung einer O-RAN Radio Unit (O-RU) gemäß O-RAN ALLIANCE (O-RAN) im Rahmen des O-RAN Certification and Badging Program hat das i14y Lab die integrierte Lösung für O-RU-Konformitätstests von Rohde & Schwarz und VIAVI eingesetzt.
30.08.2022 | Pressemitteilung
So schützt sich die Finanzbranche vor CyberangriffenNahezu jedes Unternehmen ist auf irgendeine Weise betroffen – und Angreifer setzen zunehmend auf komplexere Angriffsszenarien.
Wir führen Störfestigkeitstests (EMS) durch und benötigen Live-Daten von Frequenz und Pegel. Die beiden Werte müssen von EMC32 ausgelesen und an Vector CANoe übertragen werden. Ziel ist die Synchronisation mit den entsprechenden Werten für Frequenz und Pegel. Gibt es einsatzfertige Tools, um die erforderlichen Daten von EMC32 auszulesen?
Autonomes Fahren verspricht Nutzern außergewöhnliche Mobilität und herausragenden Reisekomfort und ermutigt OEMs und Tier-1-Zulieferer, das Ziel der EU zu erreichen, bis 2050 die Zahl der Verkehrstoten auf Null zu senken („Vision Zero“).
Einsatz von Datenreduktion in R&S®EMC32-K10 EMI Auto Test Templates
16.11.2011 | AN-Nr. 1SP02
Channel Sounding im White Space Spektrum
13.07.2011 | AN-Nr. 1MA199
IEEE 802.16m – Technologieeinführung
29.07.2010 | AN-Nr. 1MA167
White Paper zu HSUPA (High Speed Uplink Packet Access)
09.02.2006 | AN-Nr. 1MA94
Diese Application Note beschreibt die Technik hinter NG eCall und zeigt Konformitätstests für NG eCall mit dem R&S®CMW500 HF-Tester.
06.06.2019 | AN-Nr. GFM312
02.07.2020 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz Cybersecurity forscht an Verschlüsselungsprojekten der nächsten GenerationZiel ist es, Hardware für quantenbasierten Schlüsselaustausch und deren Nutzung mit klassischen Verschlüsselungssystemen zu entwickeln und eine darauf aufbauende hochsichere Kommunikation umzusetzen. Dabei wird sowohl die optische Kommunikation über Glasfasern als auch durch die Luft erforscht.
Test von GSM-Mobiltelefonen unter Fading-Bedingungen
07.11.1997 | AN-Nr. 1MA02
Verknüpfung von Simulation und Messungen an physischen Geräten
Diese Application Note basiert auf einer Zusammenarbeit zwischen MathWorks® und Rohde & Schwarz. Der Fokus liegt auf der Linearisierung eines nichtlinearen Geräts. In unserem Fall handelt es sich um einen HF-Leistungsverstärker.
05.08.2021 | AN-Nr. 1SL371
12.05.2025 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz und TUM Venture Labs erweitern strategische Partnerschaft um die Förderung von Spitzentechnologie im Bereich Aerospace & DefenseDer Technologiekonzern Rohde & Schwarz und die TUM Venture Labs haben beschlossen, ihre langjährige Partnerschaft zu erweitern. Ziel der neuerlichen strategischen Kooperationsvereinbarung ist zusätzlich die gemeinschaftliche Identifikation und Förderung von Innovationspotenzialen, Start-ups und Projekten im Bereich Aerospace & Defense.
Die R&S®EX-IQ-Box dient als digitale Basisband-Schnittstelle zwischen einem Prüfling (DUT) und Rohde & Schwarz Generatoren, Analysatoren oder Funkkommunikationstestern.
23.05.2012 | AN-Nr. 1MA168
30.07.2020 | Pressemitteilung
Softshell Vendor Report 2019: Erneut höchste Auszeichnung für Rohde & Schwarz CybersecurityZiel ist es, das komplexe internationale Angebot an Hard- und Softwarelösungen für IT-Sicherheit transparenter und unabhängig darzustellen. Endkunden, Systemintegratoren und Resellern soll so eine Evaluation des umfangreichen Marktes erleichtert werden.
11.10.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz ermöglicht mobile ArbeitZum 01.09.2021 trat bei Rohde & Schwarz die neue Betriebsvereinbarung „Mobile Arbeit“ in Kraft. Das High-Tech-Unternehmen verfolgt damit das Ziel, dem Bedürfnis nach Flexibilität hinsichtlich Arbeitszeit und Arbeitsort Rechnung zu tragen. Rohde & Schwarz etabliert somit erstmalig neue, hybride Arbeitszeitmodelle mit bis zu 60% Homeoffice.