Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Austria.

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: AT - Austria
Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Service
Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Über Rohde & Schwarz
Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Österreich
Partner und Distributoren
Messen und Events
News & Medien
Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
Standort wählen
Kontakt
Warenkorb

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 45
  • Lösungen 121
  • Technologien 1
  • Service 1
  • Nachricht 143
  • Stellenangebote 3
Download Center 132

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

670 Ergebnisse

Relevanz

Webinar: Effective signal fault finding: Signal Integrity verification & debugging with the R&S RTP oscilloscope
Webinar: Effective signal fault finding: Signal Integrity verification & debugging with the R&S RTP oscilloscope

Get started on this journey to accelerate your signal integrity verification and debugging! Join the webinar to learn how to unlock the full potential of your high-speed interfaces and ensure reliable system performance

On demand
Product Manager (m/f/d) Antenna and Over-The-Air Test

* Increase Rohde & Schwarz (R&S) market share in the Antenna Over-The-Air test segment within the Aerospace & Defense and Automotive market* Collaborate with specialist departments and sales organizations to contribute to the product portfolio strategy* Analyze the current market and competitive landscape to derive product requirements and a roadmap in conjunction with R&D* Coordinate technical and

Stellenangebote
Koexistenztests von Funksystemen
Koexistenztests von Funksystemen

Koexistenztests von Funksystemen sind unverzichtbar für Sender und Empfänger, die in unmittelbarer Nähe zueinander oder auf demselben Chip oder Modul betrieben werden (geräteinterne Koexistenz).

Lösungen
Rohde & Schwarz at Mobile World Congress 2021

Visit us at MWC 2021 in Barcelona. We are located in hall 6, booth 6B30 right across from the entrance. We look forward to welcoming you.

Lösungen
MWC 2025

Join Rohde & Schwarz at MWC 2025 to explore next-gen wireless, AI-driven test solutions, and secure connectivity shaping the future of global communications.

Lösungen
Vehicle features supported by automotive connectivity | Poster

Dieses Poster zeigt die wichtigsten Fahrzeugfunktionen und listet die zugehörigen Funkstandards wie UWB, 5G, BluetoothTM und DAB auf. Darüber hinaus werden die Funktionen logischen Kategorien zugeordnet, z. B. Infotainment, automatisiertes Fahren und Monitoring.

Lösungen
Serial bus protocol test

Verify and debug digital systems by triggering protocol events with our test solutions ► Get more information!

Lösungen
Gestrahlte Koexistenztests von Funksystemen

Ein Leitfaden mit Schritt-für-Schritt-Anweisungen für die Durchführung manueller und automatisierter Koexistenztests von Funksystemen

Ende 2020 gab es weltweit über 20 Milliarden Produkte im Bereich des Internet der Dinge (IoT), die in den lizenzierten und nicht lizenzierten Frequenzbändern betrieben wurden. Man geht davon aus, dass dieser Wachstumstrend über die kommenden Jahre unverändert anhält, da immer mehr Personen ihren Lebensstil „smarter“ und mit einem höheren Grad an Vernetzung gestalten. Dies führt zu einem deutlich aktiveren und anspruchsvolleren HF-Umfeld, als wir es heute kennen. Um die Komplexität des HF-Spektrums zu verstehen, hat Rohde & Schwarz im Jahr 2021 ein White Paper veröffentlicht. In diesem wurde die HF-Spektrumaktivität an mehreren Standorten zu verschiedenen Tageszeiten beobachtet. Die Standorte wurden auf Basis der Bevölkerungsdichte und der Zahl der bekannten HF-Sender samt ihrer Frequenzen an diesen Standorten gewählt. Dabei wurde auch die Schlussfolgerung gezogen, dass die ISM-Bänder im Mittel eine höhere Kanalauslastung aufweisen, da die meisten IoT-Geräte das nicht lizenzierte Spektrum nutzen. Im Paper wurde empfohlen, dass die Testbedingungen während der Durchführung von Koexistenztests für Funksysteme das für das Gerät vorgesehene HF-Betriebsumfeld widerspiegeln sollen. Anderenfalls würde die Charakterisierung der HF-Performance lediglich den Idealfall wiedergeben, der beim Betrieb in der realen Welt nicht existiert. Da es in Wirklichkeit nicht immer möglich ist, alle Geräte zu testen, müssen entsprechende Testmethodiken aufgesetzt werden, um die reale Welt so gut wie möglich nachzubilden.Dies hilft uns dabei, ein besseres Verständnis zu gewinnen, wie sich der Empfänger eines HF-Geräts unter verschiedenen HF-Bedingungen verhält. Auch wird empfohlen, Messungen durchzuführen, um das zukünftige Verhalten des Geräts zu verstehen, wenn das Spektrum noch komplexer wird. Somit ist eine gründliche Charakterisierung der Funktionalitäten des HF-Empfängers in Bezug auf die Bewältigung von In-Band- und Außerband-Störsignalen ebenfalls von Interesse.Hinsichtlich der Konformitätsanforderungen von Behörden für die Sicherstellung der Funkkoexistenz-Performance ist ANSI C63.27 gegenwärtig der einzig veröffentlichte Teststandard, der Hinweise zur Durchführung von Koexistenztests an Geräten bereithält. Die Testkomplexität basiert auf Risiken für die Gesundheit des Anwenders, falls ein Fehler durch eines oder viele Störsignale verursacht wird. Der Standard gibt den Geräteherstellern auch Tipps in Bezug auf Messaufbauten, Messumfelder, Störsignaltypen und -strategien, qualitative Messparameter für die Performance auf der Bitübertragungsschicht mithilfe von Leistungskennzahlen (KPI) sowie Parameter auf der Aufwendungsschicht für die ganzheitliche Functional Wireless Performance (FWP).In dieser Application Note wurde der von ANSI C63.27-2021 bereitgestellte Leitfaden im Hinblick auf den Messaufbau, Messparameter und Störsignale befolgt. Dem Leser wird eine klare Vorstellung vermittelt, wie man standardisierte Messgeräte von Rohde & Schwarz konfiguriert, um die Nutzsignale sowie die unbeabsichtigten Störsignale zu generieren und Messungen für die Überwachung der Geräte-Performance in Bezug auf Paketfehlerrate, Ping-Latenz und Datendurchsatz durchzuführen.Diese Application Note enthält eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man Messungen mithilfe von leitungsgebundenen und gestrahlten Methodiken ausführt. Sowohl der manuelle als auch der automatisierte Ansatz für die Gerätekonfiguration wird in diesem Dokument erläutert.Die Automatisierungs-Skripts sind in der Skriptsprache Python geschrieben und stehen mit dieser Application Note kostenlos zum Download bereit. Die offiziellen , die für die Ausführung der Skripts erforderlich sind, sind in der PYPI-Datenbank verfügbar.

10.11.2022 | AN-Nr. 1SL392

Applikationen

05.11.2020 | Pressemitteilung | Test & measurement

Eurofins partners with Rohde & Schwarz to bring Advanced Testing Kit to High Speed Interface Compliance Test Programs

Eurofins Digital Testing, a global leader in end-to-end quality assurance and testing services, and Rohde & Schwarz, a leading test and measurement expert, are working closely together to give customers access to the latest High-Speed Signal Analysis and Compliance Testing tools using the R&S RTP164 high performance oscilloscope. These will give Eurofins a competitive edge in testing high-speed interoperability. They will further provide certification services for high-speed communications technologies including USB.

Nachricht
DEMC 2025 | Global tour
DEMC 2025 | Global tour

Join us on the industry leading event on EMC. We look forward to welcoming you at our Rohde & Schwarz virtual conference and cities near you.

Lösungen
Tests von Bluetooth® Low Energy
Tests von Bluetooth® Low Energy

Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Bluetooth Low Energy-Technologie. Werden Sie mit den Feinheiten des Testens von Bluetooth Low Energy vertraut und entdecken Sie Bluetooth Low Energy-Testlösungen.

Lösungen

22.10.2020 | Pressemitteilung | Corporate

Rohde & Schwarz weist weiterhin positive Geschäftsentwicklung in wirtschaftlich schwierigem Umfeld auf

Der Technologiekonzern Rohde & Schwarz hat sein Geschäftsjahr 2019/2020 trotz eines weltwirtschaftlich schwierigen Umfelds und der Folgen der Corona-Pandemie erfolgreich abgeschlossen. Dank seiner konsequent auf die Geschäftsfelder Kommunikation, Information und Sicherheit ausgerichteten Diversifizierung konnte der Konzern ein weiteres Wachstumsjahr verzeichnen. Rohde & Schwarz empfahl sich somit als zuverlässiger Technologiepartner auch in schwierigen Zeiten.

Nachricht

19.02.2020 | Pressemitteilung | Wireless communications

Rohde & Schwarz und Decawave kooperieren bei der Entwicklung von Testfunktionalität für Ultra-Wideband-Technologien

Rohde & Schwarz und Decawave demonstrieren Testlösungen für die neue Generation von Decawave Ultra-Wideband (UWB) Produkten in Kombination mit einem Radio Communication Tester der neuesten Generation, dem R&S CMP200. Mit der vorgestellten Lösung adressieren beide Unternehmen Hersteller, die Wireless-Produkte basierend auf der UWB-Technologie planen, welche präzise Standortbestimmungen (Location Based Services, LBS) ermöglichen.

Nachricht

03.11.2021 | Pressemitteilung | Automotive

Granite River Labs partners with Rohde & Schwarz for new state-of-the-art high-speed digital compliance test laboratory in Germany

Granite River Labs (GRL), a global leader in engineering services and test solutions for connectivity and charging, today announced the opening of its new lab in Karlsruhe, Germany. Located in a major technology hub about one hour from Stuttgart and Frankfurt, GRL’s new state-of-the-art lab supports the growing needs of the automotive, medical and industrial automation industries in Europe to validate and troubleshoot high-speed connectivity and charging interfaces. These interfaces include automotive Ethernet, HDMI, USB, MIPI and DDR, as well as USB Power Delivery and Qi wireless charging.

Nachricht
Productronica 2023

Visit us at the Productronica in Munich, Germany. We look forward to welcoming you at our Rohde & Schwarz booth.

Lösungen
New developments in CISPR automotive EMI standards for electric vehicles

Erhalten Sie wertvolle Einblicke in die verschiedenen neuen Entwicklungen bei CISPR-EMI-Normen und vieles mehr.

On demand
Nicht-terrestrische Netze (NTN)

Nicht-terrestrische Netze (NTN) ermöglichen den weltweiten Zugriff auf Dienste wie mobile Daten, Sprachanrufe und Messaging, unabhängig von geografischer Lage oder Gelände.

Lösungen
OTA testing of automotive communication systems at vehicle level

In diesem Webinar erfahren Sie mehr über ein Over-the-Air-(OTA)-Testkonzept, dessen Herausforderungen und entsprechende Lösungen.

On demand
MWC 2024: Enabling Connections, Empowering Innovations

Explore Rohde & Schwarz's latest T&M innovations in 5G, 6G and connectivity at MWC 2024, Barcelona, February 26-29. Visit us at Hall 5, Booth 5A80!

Lösungen
The road to 5G in automotive

Download our free poster and follow the evolution from LTE to 5G in the automotive industry at one glance from 3GPP release 10 to upcoming release 16 and beyond.

Lösungen
Hardwareentwicklung | Karriere

Als Hardwareentwickler oder Ingenieur entwickest du bei uns von Anfang an State of the Art-Produkte. Informiere dich jetzt über Jobs bei Rohde & Schwarz!

Schaltanalyse von Leistungswandlern
Schaltanalyse von Leistungswandlern

Entdecken Sie maßgeschneiderte Lösungen von Rohde & Schwarz für Leistungswandler-Anwendungen.

Lösungen
How high precision GNSS enables new automotive applications | Poster

This poster shows the different types of error sources and explains how high precision GNSS calculates and transmits error correction data to vehicles.

Lösungen
Free poster: automotive radio frequency bands
Free poster: automotive radio frequency bands

Sign up and get a concise overview of the radio frequency bands and regulations in today's and tomorrow's cars for free. Get it here.

Lösungen
Rohde & Schwarz at NAB 2025
Rohde & Schwarz at NAB 2025

Join Rohde & Schwarz in Las Vegas at NAB 2025. Step into a new era of broadcast distribution and discover the R&S Tech Talks to gain insights into the industry's future.

Lösungen

24.10.2018 | Pressemitteilung | Test & measurement

Rohde & Schwarz stattet R&S ELEKTRA EMV-Testsoftware mit deutlich erweitertem Funktionsumfang aus

Rohde & Schwarz stattet R&S ELEKTRA EMV-Testsoftware mit deutlich erweitertem Funktionsumfang aus

Nachricht
eGuide: Pioneer in NG eCall testing
eGuide: Pioneer in NG eCall testing

Dieser eGuide gibt Ihnen einen Einblick in die nächste Generation von eCall (NG eCall). Besprochen werden die Unterschiede zu herkömmlichem eCall, die Koexistenz der beiden Systeme, die Vorteile von NG eCall sowie die benötigte Messtechnik.

Lösungen
Funk-Batteriemanagementsystem von ADI, getestet mit Messtechnik von Rohde & Schwarz
Funk-Batteriemanagementsystem von ADI, getestet mit Messtechnik von Rohde & Schwarz

In dieser Zusammenfassung eines Anwendungsfalls wird ein Projekt beschrieben, das in Zusammenarbeit mit ADI und Rohde & Schwarz durchgeführt wurde. Thema war die Verbesserung der Testmethodik, um die optimale Performance des Funk-Batteriemanagementsystems für Elektrofahrzeuge sicherzustellen.

Lösungen
Ultrabreitband-Tests (UWB)
Ultrabreitband-Tests (UWB)

Bringen Sie Ihre UWB-Produkte mit umfassenden Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz schneller und zuverlässiger auf den Markt. Hier erfahren Sie mehr.

Lösungen
Teleoperation: Remote Operation of Connected and Autonomous Vehicles

In this application note, we list the high-level requirements for teleoperation and suggest tools for the development and validation teams to test teleoperation in a lab environment.

Lösungen
  • 1
  • ...
  • 17
  • 18
  • 19
  • ...
  • 23
Ergebnisse 511 - 540 von 670
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Technologiestraße 10 I Euro Plaza 2E

A-1120 Wien

Österreich

Kontakt

+43 1 602 6141-0

rs-austria@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen