Application Development

Application Development : Software Solution Architect - Common Services & Applications (m/w/d)

Contato
Info
Cidade/ região
Dresden (Alemanha)
Nível
Profissionais, Jovens profissionais
Employment Type
Full-time, unlimited
Ref. Number
11319
Wir suchen einen Software Solution Architect in der Abteilung „Common Functions & Applications“, der die Verantwortung für die Software Architektur von Software-Produkten und -Services übernimmt, die im Rahmen komplexer Systemlösungen Anwendung finden. Besonderer Fokus bei der Entwicklung der Produkte / Services liegt hierbei auf dem Bereitstellen von querschnittlichen Funktionen für verschiedene Kundenapplikationen.

Aufgaben

  • Du bist für die Konzeption und Entwurf von Software-Architekturen für Software-Produkte und -Service verantwortlich, die im Rahmen komplexer Systemlösungen für verteilte Systeme Anwendung finden.
  • Hierbei liegt besonderer Fokus auf der Identifikation von Synergiepotentialen in Form von querschnittlichen Funktionen, die dann für verschiedene Kunden-Applikation bereitgestellt werden können.
  • Hierbei arbeitest du eng mit Produkt Managern, Requirement Engineers, anderen Architekten und Product Ownern zusammen, um die benötigten Software-Architekturen und Konzepte abzuleiten und um zusammen mit deinen Kollegen ein Implementierungsvorgehen zu erarbeiten, dass eine iterative Entwicklung der Software-Produkte / Services zu ermöglicht.
  • Du arbeitest eng mit anderen Architekten zusammen, so dass sich deine Architekturen und Konzepte gut in die umliegenden bzw. auch übergeordneten Architekturen und Konzepte integrieren.
  • Du bist bei der Auswahl von Technologien, Kommunikationsprotokollen und Software-Bibliotheken unter Berücksichtigung von Qualitäts-, Performance- und Wiederverwendungspotentialen beteiligt.
  • Du bist maßgeblich an der Gestaltung der Schnittstellen der verschiedenen Software-Produkte- und Services beteiligt; hierbei liegt insbesondere der Fokus auf dem Einsatz der Services in verschiedenen (Kunden-)Applikationen.
  • Du arbeitest eng mit den Softwareentwicklern zusammen, um deine Konzepte und Architektur zu vermitteln und um die architektur-konforme Umsetzung sicherzustellen.

Spannende Einblicke in Rohde & Schwarz

Unsere Kollegen erzählen von:

  • täglichen Abenteuern & Herausforderungen
  • unserem leidenschaftlichen Team
  • der Technologie hinter den innovativen Projekten und Lösungen

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium der Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder vergleichbarer Studienrichtungen.
  • Du verfügst über fundierte Kenntnisse in der Softwareentwicklung als Software-Engineer (in bspw. den Programmiersprachen C++, Rust, Python, Java).
  • Du hast mindestens 3 Jahre Softwareentwicklungsprojekte als Software-Architekt begleitet.
  • Du hast fundierte Erfahrungen in der Anwendung von agilen Entwicklungsmethoden (Scrum).
  • Du bringst Engagement, Kundenorientierung und analytisches Denkvermögen mit.
  • Deine Kommunikationsstärke hilft dir, Stakeholder souverän zu managen und dein Team zu motivieren.
  • Du arbeitest strukturiert und lösungsorientiert – auch bei komplexen Herausforderungen.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Interessiert?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Am besten bewerben Sie sich online mit der Kennziffer. Bei Fragen können Sie sich jederzeit gerne über LinkedIn oder XING an Ihren Recruiting-Kontakt wenden.

Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit und ohne Behinderung. Wir bieten eine inklusive Arbeitsumgebung, in der alle Menschen ihre Fähigkeiten und Talente entfalten können, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, sexueller Orientierung, Identität und anderen Merkmalen.

Kennziffer:
Recruiting-Kontakt: Nazia Parween
Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.

You might find this also interesting