Signalintegrität – Messung der Laufzeitdifferenz des Zeitbereichs zwischen zwei Leitungen bei einer differenziellen Übertragung (Teil 4 von 4)

Signalintegrität – Messung der Laufzeitdifferenz des Zeitbereichs zwischen zwei Leitungen bei einer differenziellen Übertragung (Teil 4 von 4)
Signalintegrität – Messung differenzieller Impedanz vs. Distanz (Teil 3 von 4)
Signalintegrität – Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren (Teil 1 von 4)
Signalintegrität – Anstiegszeitmessung unter Verwendung eines echt differenziellen Signals (Teil 2 von 4)
Vereinfachter Messaufbau für Rauschzahlmessungen mit der Option R&S®ZVAB-K30
Gruppenlaufzeitmessungen für Geräte mit internem LO unter Verwendung der Option R&S®ZVA-K9
Auf der European Microwave Week 2013 in Nürnberg stellte Rohde & Schwarz schnelle und präzise Intermodulationstests (PIM) von Duplexfiltern vor. Der R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator mit vier Messtoren und zwei internen Quellen sowie automatischer Pegelkontrolle (ALC) bietet zusammen mit den R&S®BBA150 Breitbandverstärkern eine einzigartige Lösung für extrem schnelle PIM-Messungen. Die ALC ermöglicht es, Probleme mit thermischen und Leistungseinschwingzeiten sowie Ausgangsleistungsschwankungen von Verstärkern zu überwinden. Damit verkürzt sich die Testzeit von mehreren Minuten auf in der Regel weniger als eine Sekunde pro Sweep.
Relevante Produkte