Webinar: Ein intelligenter Ansatz zur Evaluierung und Optimierung von Low-Power IoT-Designs

2018 ist das Jahr, in dem durch NB-IoT und LTE-M Millionen von Geräten mit dem Internet der Dinge verbunden werden. 3GPP-Standardisierungsgruppen arbeiten intensiv an weiteren Verbesserungen, um 4G- und 5G-Netze noch attraktiver für IoT-Applikationen zu machen. Die laufenden Arbeiten umfassen zwei Hauptgebiete: Applikationen für Massive-Machine-Type-Communication (mMTC), die den Fokus auf niedrige Leistung, niedrige Kosten, große Abdeckung und geringe Bandbreite legen, sowie Applikationen, für die eine äußerst zuverlässige Kommunikation mit niedriger Latenz (Ultra-Reliable Low Latency Communications, uRLLC) erforderlich ist.
Dieses Webinar bietet einen umfassenden Ausblick auf die Technologie, erklärt weitere Trends bei Cellular/Mobile IoT und behandelt drei der wichtigsten anstehenden Testherausforderungen: Messung der Batterielebensdauer, sichere/private Kommunikation und Latenzzeit.
Lerninhalte: