Automotive-eCall-Tests
Umfassende Tests der Automotive eCall-Funktionalität
eCall ist ein In-Vehicle-System (IVS), das bei schweren Unfällen automatisch einen Minimaldatensatz (Minimum Set of Data, MSD) vom Fahrzeug an die zuständige Notrufzentrale (Public Safety Answering Point, PSAP) übermittelt, damit die Rettungsdienste schneller reagieren und Menschenleben gerettet werden können.
Next Generation (NG) eCall nutzt 4G/5G, um eine vollständig IP/IMS-basierte Kommunikation zu ermöglichen. Die bestehenden leitungsvermittelten Netze sehen damit ihrem Ende entgegen. Zur Datenübertragung werden bei NG eCall verschiedene Netze je nach Verfügbarkeit genutzt. Künftig kommen bei Unfällen in abgelegenen Gebieten auch nicht-terrestrische Netze (NTN) zum Einsatz.
Mit Hilfe von GNSS-Satelliten lassen sich Daten wie die genaue Position und Fahrtrichtung des Fahrzeugs ermitteln. Diese Angaben werden zusammen mit wichtigen Unfallinformationen wie der Uhrzeit, der Fahrzeugbeschreibung und Zustandsinformationen (z. B. ob sich das Fahrzeug übergeschlagen hat) an die Notrufzentrale gesendet.
Das umfassende Portfolio an Testlösungen von Rohde & Schwarz – vom Chipsatz bis hin zu Ende-zu-Ende-Tests auf Fahrzeugebene – ermöglicht die Einhaltung der relevanten eCall-Vorschriften.