R&S®NGC100 Netzgeräteserie

Ein DC-Basisnetzgerät von R&S®ESSENTIALS

R&S®NGC100 Netzgeräteserie
Weitere Details anzeigen
R&S®NGC100 Netzgeräteserie
Weitere Details anzeigen
R&S®NGC100 Netzgeräteserie
Weitere Details anzeigen
R&S®NGC100 Netzgeräteserie
Weitere Details anzeigen
R&S®NGC100 Netzgeräteserie
Weitere Details anzeigen
R&S®NGC100 Netzgeräteserie
Weitere Details anzeigen

Hauptmerkmale

  • Max. Ausgangsleistung: 100 W
  • Max. Spannung pro Kanal: 32 V
  • Max. Stromstärke pro Kanal: 3 A, 5 A oder 10 A
  • Galvanisch getrennte, erdfreie und kurzschlussfeste Ausgänge
  • Intuitiver Online-Produktkonfigurator mit transparenter Preisgestaltung

ab EUR 1.180

  • R&S®ESSENTIALS

Kompakt und benutzerfreundlich

Die R&S®NGC100 DC-Netzgeräte sind sehr energieeffizient und bleiben auch bei maximaler Belastung kühl und leise. Praxisorientierte Schnittstellen und Anschlussmöglichkeiten ermöglichen ein schnelles und bequemes Arbeiten, während spezielle Anwendungen über Komfortfunktionen verfügen. Ob mit einem, zwei oder drei Kanälen – dank des großen Funktionsumfangs und der technischen Basisdaten eignen sich die R&S®NGC100 DC-Netzgeräte ideal für:
- Entwicklungslabore
- industrielle Umgebungen
- Fertigung
- Anwendungen im Bildungsbereich
Nutzen Sie jetzt den neuen Online-Konfigurator, um rasch Ihr gewünschtes R&S®NGC100 DC-Netzgerät mit komplett transparenter Preisgestaltung zu konfigurieren. Lassen Sie Ihre Anfrage im Nu von einem autorisierten Vertriebspartner Ihrer Wahl bearbeiten.

Merkmale & Vorteile

Maximale Ausgangsleistung bei unterschiedlichsten Arbeitspunkten

Mit FlexPower

Erzielen Sie maximale Leistung bei unterschiedlichsten Arbeitspunkten. Anders als bei Einbereichsnetzgeräten lassen sich innerhalb einer Gesamtleistungsgrenze variable Spannungs- und Stromkombinationen erzeugen.

Emulation von wirklichkeitsgetreuen Szenarien

Mit EasyArb 

Erzeugen Sie komplexe, zeitlich veränderliche Ausgangsspannungs- oder Stromverläufe mit der EasyArb-Funktion, um das Normalverhalten Ihres Stromversorgungs-Subsystems am Beginn des Entwicklungsprozesses zu emulieren oder Probleme bei der Stromversorgung zur Design-Verifizierung von Messobjekten zu simulieren. Mit der EasyArb-Funktion können Sie zeitlich veränderliche Ausgangsspannungs- und Stromverläufe mit Verweilzeiten bis minimal 10 ms erzeugen.

Protokollierung von Messwerten

Jede Millisekunde

Die Aufzeichnung von Daten ist für die Langzeit-Erfassung, die Bewertung von Messaufbauten und die Wiederholung von Testbedingungen unabdingbar, um das Leistungsverhalten zu analysieren oder die Leistungsaufnahme zu optimieren. Die R&S®NGC100 Netzgeräte protokollieren gleichzeitig Spannungs- und Strommessungen über der Zeit an allen Ausgängen mit einer maximalen Erfassungsrate von 1000 sample/s. Exportieren Sie für Analyse-, Reporting- und Dokumentationszwecke zeitgestempelte Daten einfach als CSV-Datei.

Höhere Strom- und Spannungspegel

Mit parallelem und seriellem Betrieb

Um eine maximale Flexibilität zu erreichen, ist jeder Ausgang der 2-Kanal- oder 3-Kanal-Modelle komplett getrennt. Nutzen Sie die Kanäle unabhängig voneinander oder schalten Sie diese in Serie, um die maximale Spannung auf 96 V zu steigern, bzw. parallel, um Stromstärken von bis zu 10 A zu erreichen. Die vollständige galvanische Trennung bedeutet, dass Kanäle zusammengeschaltet werden können, um symmetrische Schaltungen zu versorgen, ohne dass man sich Gedanken um die Erdung machen muss.

Bis zu 96 V mit dem R&S®NGC103 Netzgerät
Weitere Details anzeigen

Bis zu 96 V mit dem R&S®NGC103 Netzgerät

Regelung von Einschaltströmen

Mit EasyRamp

Einige Messaufbauten erfordern einen kontinuierlichen Anstieg der Versorgungsspannung anstatt eines schnellen Sprungs, um Einschaltströme zu regeln. Erhöhen Sie mit der EasyRamp-Funktion die Ausgangsspannung kontinuierlich innerhalb von 10 ms bis 10 s.

Erzeugung von Einschaltsequenzen

Mit Ausgangsverzögerung

Aktivieren Sie jeden Kanal einzeln mit einer Verzögerung, um Anforderungen an moderne Mikrocontroller mit mehreren Versorgungsspannungspegeln und bedarfsspezifischen Einschaltsequenzen zu erfüllen.

Kompensation von Spannungsabfällen

Verwendung von Remote Sensing

Verbessern Sie die Spannungsnachführung und Messgenauigkeit mit Remote Sensing. Regeln Sie die Ausgangsspannung direkt an den Eingangsklemmen des Messobjekts anstatt am Netzgerät. Die Sense-Funktion kompensiert Spannungsabfälle in den Versorgungsleitungen, insbesondere bei Applikationen mit hohen Strompegeln. Die R&S®NGC100 Netzgeräte bieten Sense-Anschlüsse für jeden Ausgang.

Nutzen Sie Remote Sensing, um leitungsbedingte Spannungsabfälle an der Last zu kompensieren
Weitere Details anzeigen

Nutzen Sie Remote Sensing, um leitungsbedingte Spannungsabfälle an der Last zu kompensieren

Starten von Gerätefunktionen

Mit externer Triggerung

Mit einem externen Triggersignal (TTL) an die Spannungsschnittstelle, die sich an der Rückseite des Geräts befindet, lässt sich eine Arbiträrfunktion starten, Ausgangsverzögerungen aktivieren und deaktivieren oder die Datenaufzeichnung auslösen.
 

Direkte Steuerung der Ausgangsspannung

Mit analoger Steuerschnittstelle

Steuern Sie die Ausgangsspannung schnell und direkt. Mit einer externen Analogspannung von 0 V bis 10 V bzw. Stromstärke von 4 mA bis 20 mA lässt sich jeder beliebige oder sämtliche Ausgänge mit einer Eingangsskalierung von 0 % bis 100 % ansteuern. Die galvanische Trennung zwischen der Steuerspannung und den Ausgängen vereinfacht das Anschließen, während die Benutzersicherheit auch bei Applikationen mit erdfreien Schaltungen gewahrt wird.

Verfügbare Modelle

Verfügbare Optionen

Informationen anfordern

Haben Sie Fragen oder benötigen Sie weitere Informationen? Nutzen Sie hierzu einfach unser Kontaktformular und wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.
Allgemeine Informationen und rechtliche Hinweise

Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP). Der dargestellte Preis versteht sich ohne USt. Preise und Angebote richten sich nur an Unternehmer und nicht an private Verbraucher.

You may use the electronic signature via DocuSign to submit your information to enroll with the Rohde & Schwarz Customer Delegated Administration program. DocuSign processes the information provided according to their . The minimum system requirements for using the DocuSign system may change over time. The current system requirements are found

Teilnahmebedingungen für das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“

1. Das Gewinnspiel „10 Jahre Oszilloskope von Rohde & Schwarz“ (nachfolgend „Gewinnspiel“ genannt) wird organisiert von der Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG, Mühldorfstraße 15, 81671 München, Deutschland, Tel. +49 89 41 29 0 (nachfolgend „R&S“ genannt).

2. Teilnehmer können sich zwischen dem 1. Januar 2020 und dem 31. Dezember 2020 mit ihrem Namen, Firmennamen und ihrer geschäftlichen E-Mailadresse registrieren.

3. Die Teilnahme am Gewinnspiel ist kostenlos und nicht vom Erwerb einer Ware oder Dienstleistung abhängig.

4. Teilnahme- und gewinnberechtigt sind nur juristische Personen. Natürlichen Personen ist es nicht gestattet, in ihrem eigenen Namen und auf eigene Rechnung teilzunehmen. Sie dürfen das Teilnahmeformular lediglich in ihrer Eigenschaft als Vertreter einer juristischen Person und im Namen und Auftrag dieser juristischen Person einreichen.

5. Zu gewinnen gibt es innerhalb des Zeitraums vom 1. Januar 2020 bis zum 31. Dezember 2020 jeweils eines von zehn R&S®RTB2000 Oszilloskopen:

Preis: 1x R&S®RTB2000 Digitales Oszilloskop

6. Die Preisverlosung findet am Hauptsitz von Rohde & Schwarz, Mühldorfstraße 15, 81671 München, statt. Die Gewinner werden innerhalb von fünf (5) Werktagen per E-Mail benachrichtigt.

7. Der bevollmächtigte Vertreter der juristischen Person hat die Inanspruchnahme des Gewinns gegenüber R&S zu bestätigen. Bleibt diese Inanspruchnahme aus oder erfolgt keine Antwort innerhalb von zwei (2) Wochen, wird ein neuer Gewinner ermittelt. Wenn innerhalb von vier (4) Wochen kein Gewinner feststeht, endet die Verlosung und der Preis verfällt.

8. Mitarbeiter von R&S und an der Konzeption und Umsetzung des Gewinnspiels beteiligte Personen sowie ihre Familienmitglieder sind nicht berechtigt, das Teilnahmeformular auszufüllen.

9. Eine Barauszahlung oder ein Umtausch von Preisen ist ausgeschlossen. Preise sind nicht übertragbar. Alle Steuern, Abgaben, Zölle, Gebühren und sonstigen Entgelte, die im Land des Teilnehmers erhoben werden, sind vom Teilnehmer zu tragen.

10. Personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Gewinnspiels verwendet und innerhalb von vier (4) Wochen nach Ende des Gewinnspiels gelöscht, sofern nichts anderes vereinbart wurde.

11. Ein Verstoß gegen diese Teilnahmebedingungen berechtigt R&S, den jeweiligen Teilnehmer von der Teilnahme auszuschließen. Handelt es sich bei dem ausgeschlossenen Teilnehmer um einen bereits ausgelosten Gewinner, kann der Gewinn nachträglich aberkannt werden. Wird ein Preis aufgrund eines Verstoßes gegen diese Teilnahmebedingungen nachträglich aberkannt, ist er von dem jeweiligen Teilnehmer auf dessen Kosten an die oben unter Punkt 1 angegebene Anschrift von R&S zurückzusenden, und es wird ein neuer Gewinner ermittelt.

12. Teilnehmer haben keinen Gewinnanspruch. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

13. Das Gewinnspiel und jedes daraus zwischen R&S und dem jeweiligen Teilnehmer entstehende Vertragsverhältnis unterliegt deutschem Recht und gilt unter Ausschluss kollisionsrechtlicher Regelungen. Für alle Streitigkeiten, die sich mittelbar oder unmittelbar aus der Teilnahme an diesem Gewinnspiel ergeben, wird München als ausschließlicher Gerichtsstand vereinbart.

* “fast delivery” inside 7 working days applies to the Rohde & Schwarz in-house procedures from order processing through to available ex-factory to ship.