363 Ergebnisse
Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator unterstützt die Signalerzeugung im 28-GHz-Band gemäß V5GTF-Testspezifikation (siehe www.5gtf.org). In Kombination mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator, der eine interne Analysebandbreite von 1,2 GHz bietet, ergibt sich ein idealer Messaufbau für die umfassende Charakterisierung von Komponenten, z.
Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator wird zur Konfiguration der Synchronisierungssignalblöcke (SSB) einschließlich der Periodizität für das 5G NR-Signal und zur Konfiguration des Steuerkanals (CORESET) und des Datenkanals (PDSCH) für den Datentransport in den jeweiligen Subframes verwendet. Die Signalanalyse der 5G NR-Charakteristik wird mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator vorgeführt.
Der R&S®AFQ100A Basisbandgenerator und der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator werden verwendet, um ein 39 GHz-Trägerfrequenzsignal für die Übertragung zu erzeugen.
Es führt außerdem die Emulation von Phasenrauschen mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator vor und zeigt, wie diese Funktion zum Testen von Korrekturalgorithmen zur Kompensation des CPE in einem Empfänger wie einem Mobilfunkgerät eingesetzt werden kann. 5G NR PTRS und die Emulation von Phasenrauschen | Rohde & Schwarz Warum benötigt 5G NR Phasenabgleich-Referenzsignale?
How Kyrio found its perfect O-RAN conformance T&M solution from Rohde & Schwarz and VIAVI Solutions.
In Zusammenarbeit mit einer Anzahl von Industriepartnern gewährt dieses Paper einen wichtigen Einblick in die Herausforderungen beim Entwurf und der Messung in Bezug auf das Schlüsselthema 5G New Radio.
26.11.2018
In diesem Dokument finden Sie technische Hintergrundinformationen und Ratschläge zur Optimierung der Messung eines der wichtigsten Performance-Parameter von WLAN-Sendern – des Fehlervektorbetrags (EVM).
In dieser Application Note finden Sie technische Hintergrundinformationen zur Optimierung der Messung eines der wichtigsten Performance-Parameter von 802.11be-WLAN-Sendern.
06.09.2022 | AN-Nr. 1EF114
Signalerzeugung und -analyse
Diese Application Note ergänzt die Videoreihe, in der die Signalerzeugung und Signalanalyse für Dynamic Spectrum Sharing (DSS) bei LTE und 5G NR beschrieben wird.
30.03.2020 | AN-Nr. GFM337
Das Beispiel zeigt eine Messung des Fehlervektorbetrags (EVM) an einem zweikanaligen 5,2-Gsample-Analog-Digital-Wandler von Texas Instruments mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator, dem R&S®SMA100B HF- und Mikrowellen-Analogsignalgenerator und der R&S®VSE Vektorsignalanalysesoftware von Rohde & Schwarz. Die Videoreihe „Demystifying 5G“ behandelt die wichtigsten Fragestellungen in Bezug auf 5G.
Video, SMW200A, FSW, Signalgenerator, Signalanalysator, Signaldemodulation, UFMC Wie demoduliert man UFMC-Signale? Universal Filter Multi Carrier (UFMC) ist eines der Ergebnisse des von der EU geförderten 5GNOW-Projekts.
21.02.2022 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz and VIAVI Solutions jointly offer O-RAN Radio Unit conformance test solutionO-RU Test Manager delivers unified user experience, combining both companies’ test solutions.
Dazu gehören Anforderungen, Zeitpläne, Frequenzbänder und Schlüsselkomponenten. 5G, Testen von Mobilfunknetzen, Netzwerkscanner, Messfahrt, Drive-Test, Messgang, Walk-Test, Beamforming-Test, Strahlformung, TSMA6, TSME6, TSME30DC, ROMES, SMW200A Dieses Video erläutert das Konzept der Synchronisierungssignalblöcke (SSB) und das Prinzip der SSB-Strahlformung bei Sub-6-GHz- und Millimeterwellenfrequenzen
Dazu gehören Anforderungen, Zeitpläne, Frequenzbänder und Schlüsselkomponenten. 5G, LTE, Millimeterwelle, simultane Messung, Testen von Mobilfunknetzen, Netzwerkscanner, Messfahrt, Drive-Test, Messgang, Walk-Test, Abdeckungstest, Versorgungsmessung, TSMA6, TSME6, TSME30DC, ROMES, SMW200A Dieses Video zeigt die simultane Messung von 5G NR-Signalen im Millimeterwellen-Frequenzbereich bei 28 GHz und LTE
Precision-engineered for sub-THz research, the R&S®FE110ST/SR frontends extend the frequency range of connected signal generators and signal and spectrum analyzers to 70-110 GHz , allowing you to explore this vital spectrum . With excellent signal performance in a compact design and seamless integration with the R&S®SMW200A and R&S®SFI100A vector signal generators and FSW signal and spectrum analyzer
Mit den R&S®FE170 Frontends stellt Rohde & Schwarz innovative Frequenz-Auf- und -Abwärtsumsetzer vor, die mit hoher Performance punkten und die Konfiguration des Messaufbaus mit den R&S®SMW200A Signalgeneratoren und R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysatoren vereinfachen. Es sind keine zusätzlichen externen Quellen erforderlich.
Rohde & Schwarz helps engineers develop and test satellite transponders, modules and components by providing the test and measurement solutions that the satellite market needs.
Sehen Sie sich diesen eGuide zu 5G-Mobilgerätetests für Gerätehersteller an.
罗德与施瓦茨提供卫星市场所需的测试与测量解决方案,帮助工程师开发和测试卫星转发器、模块和组件。
ローデ・シュワルツは、衛星トランスポンダー、モジュール、コンポーネントの開発と評価を支援するために、衛星産業に必要な測定ソリューションを提供しています。
With excellent signal performance, a compact form factor and full integration with the R&S®SMW200A and R&S®SFI100A vector signal generators and FSW signal and spectrum analyzer , the frontends offer precise measurements while extending an invitation to the forefront of sub-THz and early 6G research . Curious what they could do for you?
23.06.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz präsentiert auf dem MWC21 Messtechniklösungen für Mobilfunkinfrastruktur vom Design bis zur ProduktionBei Funkzugangsnetzen (Radio Access Network, RAN) kommt unterschiedliche Ausrüstung für die Infrastruktur zum Einsatz. Diese reicht von Makro- bis hin zu Kleinzellen-Basisstationen. Insbesondere die sich weiterentwickelnde 5G NR-Technologie macht Infrastrukturtests aufgrund zunehmender MIMO-Komplexität, Beamforming, größerer Bandbreiten und neuer Spektrumbänder bis in den Millimeterwellenbereich zur Herausforderung. Der Mobile World Congress findet im Juni 2021 wieder in Barcelona statt. Dort präsentiert Rohde & Schwarz seine in dieser Klasse unübertroffenen Messtechniklösungen für Mobilfunkinfrastruktur. Sie erfüllen die zahlreichen Anforderungen, um die Möglichkeiten von 5G effizient zu nutzen.
and spectrum analyzers to 220-330 GHz . While, strictly speaking, the H band is not new, it is becoming increasingly important for applications that require high precision and data throughput, such as radar technology , imaging for security and healthcare and telecommunications . The R&S®FC330ST/SR integrate seamlessly with instruments like the R&S®SFI100A wideband IF vector signal generator , R&S®SMW200A
13.06.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz achieves breakthrough in sub-THz research with 140 GHz multi-channel transceiver characterizationRohde & Schwarz is advancing its pioneering sub-THz research in the D-Band and has reached important milestones. In collaboration with the Berkeley Wireless Research Center (BWRC), the test and measurement expert has successfully characterized a TX/RX multi-antenna chip (CHARM) operating at up to 140 GHz, using their D-Band over-the-air (OTA) test chamber. Academia and industry leaders agree that the 110 GHz to 170 GHz frequency range, known as D-Band, is critical for beyond 5G and 6G mobile communications and future automotive radar applications.
Verschaffen Sie sich einen detaillierten Einblick in Ihr Design mit Hilfe einer exakt aufeinander synchronisierten Zweipfad-Signalquelle zur Ansteuerung des Doherty-Verstärkers und optimieren Sie die Fertigungsausbeute.
12.07.2018
Diese Application Note beschreibt die Verwendung der Option, und zwar sowohl die direkte Bedienung und Programmierung per Touchscreen als auch die Fernsteuerung mithilfe von SCPI-Befehlen.
13.07.2020 | AN-Nr. GFM345
Diese Application Note stellt eine Lösung zum Testen des kompletten Radarsystems vor, indem alle Arten von Radarechosignalen erzeugt werden.
01.08.2016 | AN-Nr. 1MA283
09.11.2020 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz helps to protect Dutch soldiers in the fieldRohde & Schwarz Benelux to provide signal and spectrum analyzing and recording solutions for the Netherlands’ Defence Material Organization TESLA-M project.
Cutting-edge radar simulation and testing - Flyer
Secondary surveillance radar (SSR) bridges the gap between communications systems and classic radar systems. Despite the increasing capabilities of mobile communications, SSR remains a major component in airspace surveillance.
17.05.2021