135 Ergebnisse
Die R&S®Pulse Sequencer Software bietet einen leistungsstarken Mechanismus zur Modellierung von Signalfolgen, die häufig für aussagekräftige Testfälle für Radarempfänger benötigt werden. Die Signalfolgen können aus vielen einzelnen Elementen bestehen wie z. B. durch die Software definierte Pulse oder importierten Wellenformsegmenten.
03.10.2017
Diese Application Note erklärt, wie Sie Ihren Remote Radio Head mit Test- und Messgeräten von Rohde & Schwarz testen können.
05.08.2013 | AN-Nr. 1GP78
Diese Application Note gibt eine Zusammenfassung der Rohde &Schwarz Testlösungen für LTE-Advanced (Release 10) mit Vektorsignalgeneratoren, Signal- und Spektrumanalysatoren und dem Breitband-Funkkommunikations-Tester.
03.09.2014 | AN-Nr. 1MA166
R&S®ARB Toolbox ist ein bedienerfreundliches Softwarepaket mit großem Funktionsumfang, das für zahlreiche Aufgaben in Bezug auf ARB-Wellenformen verwendet werden kann.
13.12.2018 | AN-Nr. 1GP88
Importieren von Daten im Modus ARB, Custom Digital Modulation und RF List
22.12.2010 | AN-Nr. 1GP62
Umwandlung vorhandener Wellenformdateien von R&S®AMIQ oder Binärdaten in das R&S®SMU200A oder R&S®AFQ100A Format
18.06.2009 | AN-Nr. 1GP64
Diese Application Note beschreibt, wie alle erforderlichen Sendertests (Tx) schnell und einfach mit Signal- und Spektrumanalysatoren durchgeführt werden können.
11.05.2016 | AN-Nr. 1MA154
Das R&S MATLAB® Toolkit für Signalgeneratoren stellt Scripts und Funktionen für die Fernsteuerung von Rohde & Schwarz Signalgeneratoren zur Verfügung. Es enthält beispielsweise ein MATLAB®-Script, das I/Q-Vektoren in das Rohde & Schwarz Dateiformat für Messkurven zur Verwendung mit einem Arbiträrgenerator wandelt.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP60
Amplifier measurements with Rohde & Schwarz spectrum analyzers Flyer
Liefert sicherheitsrelevante Informationen für die Arbeit mit dem R&S®SMBV100A in geschützten Bereichen.
TETRA (TErrestrial Trunked RAdio) ist der professionelle Mobilfunkstandard (PMR), der weltweit von Schutz- und Sicherheitsbehörden und Organisationen der Regierung verwendet wird, ebenso von privaten Versorgungsunternehmen, von Energieversorgern bis zum Transportsektor.
26.04.2013 | AN-Nr. 1MA189
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikationen, einschließlich Fernsteuerbefehlen mit Programmierbeispielen.
Testen Sie Ihre eCall- und ERA-GLONASS-Systemmodule – Der R&S CMW500 und R&S SMBV100A sind das perfekte Team zum Testen Ihrer eCall- und ERA-GLONASS-Mobilfunkmodems und GNSS-Empfänger im Labor.
02.05.2022
Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle für das Grundgerät, einschließlich Mess- und Programmierbeispielen.
12.02.2018 | Pressemitteilung
Neue GNSS-Performance-Testlösung von Rohde & Schwarz zur Validierung von eCall-ModulenRohde & Schwarz präsentiert neue GNSS-Performance-Testlösung zur Validierung von eCall-Modulen. Eine neue Option für den Vektorsignalgenerator R&S SMBV100A erlaubt standardkonforme, voll automatisierte Performance-Tests des im eCall-Modul integrierten GNSS-Empfängers.
SMBV100A Vektorsignalgenerator, Video Ob im Labor oder in der Produktion, die GNSS-Lösung (Global Navigation Satellite System) für den R&S®SMBV100A setzt neue Maßstäbe im Bereich der Satellitensimulation
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Anwendung, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Diese Application Note stellt das IVI High Speed LAN Instrument Protocol (HiSLIP) vor und umreißt seine Eigenschaften. HiSLIP ist der Nachfolger des LAN-Fernsteuerungsprotokolls VXI-11. Dieses Dokument beschreibt auch Richtlinien für die Benutzung dieses Protokolls.
12.11.2014 | AN-Nr. 1MA208
Describes the specific functions of the application, including the remote control commands with programming examples.
Beschreibt die Vorgehensweise bei der Konfiguration eines Signalgenerators von Rohde & Schwarz für die Erzeugung von Testsignalen für Basistests im Dual Cell HSDPA-Betrieb (DC-HSDPA).
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Software, einschließlich Fernsteuerbefehlen mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Enthält die erforderlichen Informationen, um das Gerät für die Nutzung vorzubereiten und mit der Arbeit zu beginnen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Software, einschließlich Fernsteuerbefehlen mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Anwendung.
Der GNSS-Simulator R&S®SMBV100A ist in Echtzeit fernsteuerbar und kann Positionskoordinaten, kinetische Parameter und Informationen über die Höhe des Fahrzeugs von einem HIL-Simulator verarbeiten. Der R&S®SMBV100A aktualisiert die simulierte Empfänger-Position in Echtzeit entsprechend der HIL-Eingabebefehle (über SCPI).
14.04.2020 | AN-Nr. 1GP102
R&S®SMBV100A, SMBV100A, Vektorsignalgenerator Dieses Video erklärt einige der messtechnischen Herausforderungen, die mit den Uplink-Funktionen „clustered PUSCH“ und „simultaneous PUSCH/PUCCH transmission“ des neuen LTE Release 10 (LTE-Advanced) entstehen.