135 Ergebnisse
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikationen, einschließlich Fernsteuerbefehlen mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
04.01.2018 | Pressemitteilung
eCall-Testlösung für Kfz-Notrufsysteme von Rohde & Schwarz durch unabhängige Prüfstelle zertifiziertDie marktführende eCall-Testlösung von Rohde & Schwarz wurde als erste ihrer Art von einem unabhängigen Prüfinstitut zertifiziert: CETECOM hat die Implementierung der eCall-Test-Notrufzentrale (Public-Safety Answering Point, PSAP) der Rohde & Schwarz-Lösung für das EU-weite Notrufsystem unter die Lupe genommen und sie für konform mit dem Standard CEN EN 16454:2015 erklärt, was Voraussetzung für Tests gemäß COMMISSION DELEGATED REGULATION (EU) 2017/79 ist.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikationen, einschließlich Fernsteuerbefehlen mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikationen, einschließlich Fernsteuerbefehlen mit Programmierbeispielen.
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Diese Application Note ist eine Programmieranleitung. Sie fasst kurz grundlegende Tipps und Informationen über die SCPI-Programmierung für die Fernbedienung von Rohde & Schwarz Signalgeneratoren zusammen.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP79
Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software R&S®CBTgo.
18.07.2013 | AN-Nr. 1MA200
Diese Application Note stellt das Konzept von Multistandard-Funk-Basisstationen und Lösungen für Sender- und Empfängertests auf der Grundlage von Signalgeneratoren sowie Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz vor.
06.07.2012 | AN-Nr. 1MA198
Diese Application Note beschreibt die Tests, die mit zusätzlicher Ausrüstung durchgeführt werden, und bietet einfache Lösungen basierend auf der Software CBTgo.
06.03.2013 | AN-Nr. 1MA106
19.04.2024 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz und VIAVI unterstützen das europäische OTIC in Berlin bei der O-RAN-KonformitätszertifizierungDas europäische Open Testing and Integration Centre (OTIC) in Berlin, das sich auf dem Innovationscampus der Deutschen Telekom befindet und vom i14y Lab betrieben wird, bietet hochwertige und umfassende Tests für O-RAN-basierte Produkte und Lösungen sowie Validierungs- und Integrationsdienste für Anbieter von O-RAN-Netzwerktechnik an. Bei der ersten erfolgreichen Zertifizierung einer O-RAN Radio Unit (O-RU) gemäß O-RAN ALLIANCE (O-RAN) im Rahmen des O-RAN Certification and Badging Program hat das i14y Lab die integrierte Lösung für O-RU-Konformitätstests von Rohde & Schwarz und VIAVI eingesetzt.
Diese Application Note beschreibt den Test,der gewöhnlich bei der Erzeugung von Femtozellen verwendet wird, wobei der Schwerpunkt auf den Technologien WCDMA, HSPA und HSPA+ liegt.
02.02.2012 | AN-Nr. 1MA139
Diese Application Note präsentiert Test- und Messgeräte für den Rundfunk- und den Mobilfunk-Sektor und erläutert einige mögliche Testaufbauten.
08.12.2011 | AN-Nr. 1MA176
Entwicklungstipps und beste bekannte Verfahrensweisen für die Verwendung von Instrumententreibern
01.01.2013 | AN-Nr. 1MA153
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Dieses Dokument gibt einen Überblick über den aktuellen Stand der ITS weltweit mit einem Schwerpunkt auf IEEE 802.11p PHY. Zusätzlich liefert das Dokument Informationen über Messtechnik-Lösungen für in ITS benutzte Geräte und Komponenten.
23.01.2014 | AN-Nr. 1MA152
Diese Application Note beschreibt den WLAN-Standard IEEE 802.11n. Sie beschreibt zunächst die wichtigsten Ergänzungen gegenüber früheren Ausgaben und die neuen anspruchsvollen Messaufgaben.
26.04.2013 | AN-Nr. 1MA179