363 Ergebnisse
Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator charakterisiert mit der Option R&S®FSW-K18 Verstärkermessung und in Kombination mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator Verstärker und andere Zweitorgeräte mit jedem beliebigen Erregersignal.
The setup based on the R&S ® SMW200A vector signal generator and the R&S ® FSW signal and spectrum analyzer can test bandwidths up to 2 GHz, which is 100 times larger than in current LTE networks. FSW, Test & Measurement, Signal and Spectrum Analyzer This Video shows unleashing 5G mm-wave frequencies presented at GSMA MWC 2015
Mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator wird die Einrichtung einer 5G-Zelle zum Kinderspiel.
Auf Basis des R&S®SMW200A Vektorsignalgenerators und des R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysators stellte Rohde & Schwarz die Erzeugung und Analyse von WLAN IEEE 802.11ad-Signalen beispielhaft für Breitbandsignale bis zu 2 GHz vor. Mit den gleichen Geräten ist die Erzeugung und Analyse von Kandidaten wie UFMC, FBMC, GFDM und f-OFDM für die 5G-Luftschnittstelle möglich.
Enthält die erforderlichen Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz.
Auf Basis des R&S®SMW200A Vektorsignalgenerators und des R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysators stellte Rohde & Schwarz die Erzeugung und Analyse von WLAN IEEE 802.11ad-Signalen beispielhaft für Breitbandsignale bis zu 2 GHz vor. Mit den gleichen Geräten ist die Erzeugung und Analyse von Kandidaten wie UFMC, FBMC, GFDM und f-OFDM für die 5G-Luftschnittstelle möglich.
Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten
28.06.2018 | AN-Nr. 1MA196
MWC2019, SMW200A, SMW-B15, FSW, Fading, 5G, Rel. 15, Tests von Basisstationen, Performance-Test, FR1, FR2 Auf dem GSMA Mobile World Congress 2019 in Barcelona zeigte Rohde & Schwarz die kompakteste Lösung auf dem Markt für Performance-Tests von 5G NR-Basisstationen.
Video, 5G, Mobilfunk, Signalformerzeugung für 5G New Radio (NR) Dieses Video zeigt die Erzeugung einer 5G NR-Signalform mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und der Option R&S®SMW-K114 5G-Luftschnittstellenkandidaten von Rohde & Schwarz.
We will also demonstrate how to integrate this channel model into the Rohde & Schwarz SMW200A vector signal generator.
FE170ST, FE170SR, 6G-Tester, 6G-Testgeräte, D-Band-Testgeräte Die Basisbänder des R&S®SMW200A 2-Pfad-Signalgenerators können kombiniert werden, sodass sich Signale mit einer HF-Bandbreite von 4 GHz erzeugen lassen.
Diese Application Note ist eine Programmieranleitung. Sie fasst kurz grundlegende Tipps und Informationen über die SCPI-Programmierung für die Fernbedienung von Rohde & Schwarz Signalgeneratoren zusammen.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP79
Diese Application Note beschreibt 2x2 MIMO im LTE-Downlink. Die Programmierung der Fernbedienung wird anhand von Beispielen für ein kostenloses Programm beschrieben.
09.10.2014 | AN-Nr. 1MA143
08.12.2021 | Pressemitteilung
Sivers Semiconductors und Rohde & Schwarz kooperieren bei 5G HF-Transceiver-Tests bis 71 GHzWährend weltweit 5G-Netze den kommerziellen Betrieb aufnehmen, geht die Entwicklung des 5G NR-Standards weiter. Mit Release 17 wird 3GPP die Frequenzunterstützung der 5G NR-Millimeterwellenbänder auf das unlizenzierte Spektrum bis 71 GHz ausweiten, ein Frequenzband, das traditionell von nicht-zellularen Standards wie IEEE 802.11ad und 11ay genutzt wird. Um die neuen messtechnischen Herausforderungen im Zusammenhang mit dieser Bandbreitenerweiterung zu bewältigen und die Performance der neuesten Generation von HF-Transceiver-Chipsätzen zu bewerten, haben sich Rohde & Schwarz und Sivers Semiconductors zum Testen von HF-Transceivern für 5G NR bis 71 GHz zusammengetan.
Ein Mehrzweck-HF-Fading-Simulator kann einfach aufgebaut werden, indem ein R&S®FSW, R&S®FSQ, R&S®FSG, R&S®FSV Signalanalysator verwendet wird.
27.02.2015 | AN-Nr. 1MA145
R&S®VISA ist eine standardisierte Softwarebibliothek für die schnelle Kommunikation über zahlreiche Schnittstellen mit einer Vielzahl von Messgeräten, die von PC-Applikationen aus im Netzwerk erkannt werden können.
26.05.2020 | AN-Nr. 1DC02
Beschreibt die spezifischen Funktionen der Applikation, einschließlich der Fernsteuerbefehle mit Programmierbeispielen.
Diese Application Note beschreibt den WLAN-Standard IEEE 802.11n. Sie beschreibt zunächst die wichtigsten Ergänzungen gegenüber früheren Ausgaben und die neuen anspruchsvollen Messaufgaben.
26.04.2013 | AN-Nr. 1MA179
Reliable and flexible simulation of angle of arrival (AoA) - Flyer
Richtlinien für MIMO-Testaufbauten – Teil 2
14.10.2009 | AN-Nr. 1GP51
Diese Application Note erklärt, wie Sie Ihren Remote Radio Head mit Test- und Messgeräten von Rohde & Schwarz testen können.
05.08.2013 | AN-Nr. 1GP78
Due to the lack of a 6G standard, we showcase a 5G NR PUSCH multi-user MIMO scenario, emulating two users with 2x2 MIMO, that are independently faded to simulate realistic channel conditions using the R&S SMW200A vector signal generator. The signal is captured using the MSR4 satellite receiver and transferred to a server.
Video, SMW200a, LTE Demonstration der Generierung von LTE- und LTE-Advanced-Signalen, beispielsweise mit Cross-carrier Scheduling für die Carrier Aggregation.
02.05.2017 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz T&M equipment adopted by Renesas for R&D, conformance test and production of IEEE 802.11p devicesRohde & Schwarz T&M equipment enables semiconductor manufacturer Renesas to provide first class communications solutions for the 11p market.
Radar simulation with modern vector signal generators - Application Brochure
Bedienungsanleitungen konzentrieren sich in der Regel auf die Erklärung bestimmter Funktionen eines einzelnen Instruments. Diese Application Note beschreibt einige typische Benutzeraufgaben, und wie sie mit den verschiedenen Instrumenten erledigt werden.
26.04.2013 | AN-Nr. 1GP72
Vielseitiges Software-Tool für Rohde & Schwarz-GeräteRSCommander ist ein vielseitiges Software-Tool für viele Spektrum- und Netzwerkanalysatoren, Signalgeneratoren und Oszilloskope von Rohde & Schwarz. Es unterstützt die automatische Geräteerkennung und ermöglicht Screenshots, das Auslesen von Messkurven, die Dateiübertragung und die Programmierung einfacher Skripte.
24.12.2017 | AN-Nr. 1MA074
Video, Signalerzeugung, Signalanalyse, FSW, SMW200A Das Video zeigt die Erzeugung und Analyse von hochfrequenten Signalen mit Signalgenerator- und Analysatorlösungen von Rohde & Schwarz.
Dabei kommen der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator zum Einsatz. OTA-Testsysteme kalibrieren – Verstärkungstransferverfahren | Rohde & Schwarz Das Verstärkungstransferverfahren stellt ein Beispiel für die Kalibrierung von OTA-Testsystemen dar.