background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz Österreich
Back Übersicht Rohde & Schwarz Österreich Partner und Distributoren
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 32
  • Lösungen 44
  • Technologien 0
  • Service 0
  • Nachricht 41
  • Stellenangebote 0
Download Center 223

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

444 Ergebnisse

Relevanz

Optimize beamforming – From bits to RF beams - Flyer

Optimize beamforming – From bits to RF beams - Flyer

Erzeugung und Messung von gepulsten Radarsignalen

Die aktuelle Radarentwicklung legt den Fokus auf den Bereich der Signalverarbeitung. Dieser Schulungshinweis berücksichtigt diese Tatsache. Die R&S®SMW/R&S®SMBV auf der Senderseite und die R&S®FSW/R&S®FSV auf der Empfängerseite werden zu einem Radarsystem mit geschlossener Schleife kombiniert.

20.11.2014 | AN-Nr. 1MA234

Applikationen
GNSS and Avionics Simulation for Rohde & Schwarz Signal Generators - Specifications

This document provides the technical specifictions of the GNSS and avionics simulation for Rohde & Schwarz signal generators.

W-CDMA Basisstation-Transmitter-Tests gemäß TS25.141 Rel. 10

Diese Application Note zeigt, wie Transmitter-Tests (Tx) (TS36.141, Kapitel 6) schnell und einfach mit Rohde & Schwarz Signal- und Spektrumanalysatoren durchgeführt werden können.

21.10.2014 | AN-Nr. 1MA67

Applikationen

06.07.2022 | Pressemitteilung | Test & measurement

Rohde & Schwarz unterstützt i14y Lab Summit 2022 mit praktischen Demos seiner O-RAN-Testlösungen

Auf dem i14y Lab Summit 2022 in Berlin präsentierte Rohde & Schwarz als einer der Partner des Labors seine bewährten und leistungsstarken Messgeräte, die zur Verifizierung der Konformität von O-RAN-Funkeinheiten und der End-to-End-Netzwerk-Performance eingesetzt werden. Das i14y Lab ist ein von der Deutschen Telekom geführtes Industriekonsortium zur Förderung der Netzwerk-Disaggregation und Open RAN durch den Aufbau eines europäischen und deutschen Ökosystems von Anbietern und Systemintegratoren. Durch die frühzeitige Zusammenarbeit mit Open-Lab-Partnern und Kunden kann Rohde & Schwarz sein Portfolio optimal an neue Testanforderungen anpassen.

Nachricht
Urban Air Mobility - Brochure

Urban Air Mobility - Brochure

Verifizieren von O-RAN Radio Units

Verifizieren von O-RAN Radio Units

08.05.2024

Applikationen
Auf dem Weg zu 6G: Rohde & Schwarz präsentiert mit NVIDIA KI/ML-basierten neuronalen Empfänger auf dem MWC2023

21.02.2023 | Pressemitteilung | Test & measurement

Auf dem Weg zu 6G: Rohde & Schwarz präsentiert mit NVIDIA KI/ML-basierten neuronalen Empfänger auf dem MWC2023

Während die Forschung zu den Technologiekomponenten für den künftigen 6G-Mobilfunkstandard bereits in vollem Gange ist, rückt auch die Möglichkeit einer KI-nativen Luftschnittstelle für 6G in den Fokus. Rohde & Schwarz geht in Zusammenarbeit mit NVIDIA einen Schritt über reine Simulationen hinaus und legt die Grundlagen für die Einbindung von künstlicher Intelligenz und maschinellem Lernen (KI/ML) in die zukünftige 6G-Technologie. Auf dem MWC in Barcelona präsentieren die Unternehmen die branchenweit erste Hardware-in-the-Loop-Demonstration eines neuronalen Empfängers und verdeutlichen damit, welche Leistungssteigerungen sich durch den Einsatz trainierter ML-Modelle gegenüber herkömmlicher Signalverarbeitung erzielen lassen.

Nachricht

06.11.2019 | Pressemitteilung | Wireless communications

Rohde & Schwarz forscht gemeinsam mit den Fraunhofer-Instituten HHI und IAF an 6G im THz Frequenzbereich

Während sich der Mobilfunk der fünften Generation gerade in der Einführung befindet, gehen Rohde & Schwarz, das Fraunhofer-Institut für Nachrichtentechnik, Heinrich-Hertz-Institut, HHI und das Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF schon einen Schritt weiter in Richtung 6G. Gemeinsam entwickelten sie ein drahtloses Übertragungssystem im Terahertz-Frequenzbereich, das zwischen 270 und 320 GHz arbeitet. Andere für 6G ebenfalls relevante Frequenzbereiche befinden sich aktuell in Vorbereitung.

Nachricht
Kyocera and Rohde & Schwarz to Demonstrate Over-the-Air Characterization of mmWave PAAM at IMS San Francisco, June 17-19, 2025

27.05.2025 | Pressemitteilung

Kyocera and Rohde & Schwarz to Demonstrate Over-the-Air Characterization of mmWave PAAM at IMS San Francisco, June 17-19, 2025

Kyocera has developed an innovative mmWave phased array antenna module (PAAM) that simultaneously creates multiple beams in different directions at different frequencies. These PAAMs can enable a wide range of 5G FR2 infrastructure installations, including site co-location of different operators running networks on different frequency bands, as well as critical infrastructure threat-sensing, homeland security, and other high-reliability applications. To ensure optimal beam steering and beam directivity of its groundbreaking product, Kyocera relies on CATR-based multi-reflector Over-the-Air (OTA) testing technology from Rohde & Schwarz.

Nachricht
Excellence in precision solutions of automotive radar - Application Brochure

automotive radar precision solutions applications

CDM-Toolbox - Digitale Modulation auf einfache Weise

Diese Application Note gibt eine kurze Einführung in die Fähigkeiten der Rohde & Schwarz-Vektorsignalgeneratoren (VSG), um vom Anwender definierte digital modulierte Signale zu erzeugen, genannt Custom Digital Modulation (CDM).

24.07.2017 | AN-Nr. 1GP96

Applikationen
Erzeugung von IEEE 802.15.4 Signalen

Erzeugung von IEEE 802.15.4 Signalen

08.01.2016 | AN-Nr. 1GP105

Applikationen
Koexistenztest von LTE- und Radarsystemen

Das Flugsicherungsradar (ATC), das Radar für militärische Flugverkehrsüberwachung (ATS) und das Wetterradar arbeiten im S-Band-Frequenzbereich. Tatsächlich verwenden auch die 4G-Kommunikationssysteme wie Long Term Evolution (LTE) diese Frequenzen.

28.03.2014 | AN-Nr. 1MA211

Applikationen
RF amplifier testing – from wafer to design-in - Flyer

RF amplifier testing

R&S®WinIQSIM2 Simulation Software - Specifications

The document provides the technical specifications of the R&S®WinIQSIM2 simulation software.

Fahrzeugzugangskontrolle
Fahrzeugzugangskontrolle

Entdecken Sie unser komplettes Angebot an Ultrabreitband-Testlösungen für die Automobilindustrie einschließlich Konformitätstests für FiRa- und CCC-Standards (Car Connectivity Consortium).

Lösungen
Evolution of Carrier Aggregation (3GPP Release 10 to 13) Poster folded A1*0.87

Evolution of Carrier Aggregation (3GPP Release 10 to 13) - Poster

Erzeugung von WLAN IEEE 802.11ax-Signalen

Diese Application Note stellt Generator-Testlösungen für Tests von hocheffizienten (HE) WLAN IEEE 802.11ax Empfängern vor. In diesem Dokument wird erläutert, wie Tests der Spezifikationen von 802.11ax-Empfängern sowie der triggerbasierten HE PPDU-Spezifikationen gemäß dem Spezifikationsentwurf IEEE P802.11ax/D1.3 durchgeführt werden.

16.08.2017 | AN-Nr. 1GP115

Applikationen
Neuronaler Empfänger Interview
Neuronaler Empfänger Interview

Wie entwickeln sich KI-basierte neuronale Empänger im Mobilfunk? Hier erfahren Sie mehr.

magazine
Mobile World Congress 2024 – Videos - 5G and beyond

Mobile World Congress 2024: application video series from Rohde & Schwarz. 5G and beyond

OTA-Empfängertests für 5G NR-Basisstationen

HF-Konformitätstests gemäß TS 38.141-2, Rel. 16

3GPP definiert die Testverfahren für und Anforderungen an Hochfrequenz-Konformitätstests (HF) von 5G-NR-Basisstationen (BS) in der technischen Spezifikation TS 38.141.

30.06.2020 | AN-Nr. GFM325

Applikationen
Umwandlung von Rohde & Schwarz I/Q-Dateien

Diese Application Note erklärt, wie verschiedene Rohde & Schwarz I/Q-Dateiformate ineinander umgewandelt werden, wozu das mitgelieferte Software-Tool verwendet wird.

23.09.2015 | AN-Nr. 1EF85

Applikationen
Using Power Sensors with Signal Generators

This application note addresses the diverse possibilities of interoperability between Rohde & Schwarz power sensors and Rohde & Schwarz signal generators. All current and many legacy Rohde & Schwarz signal generators offer the capability of directly connecting power sensors. This enables power measurements without the need of a base unit or separate PC to display the readings. Furthermore, sensors can be used for special tasks like filling a user correction table or continuously controlling levels at crucial points in the measurement configuration.

31.08.2023 | AN-Nr. 1GP141

Applikationen
Application Note: Narrowband Internet of Things Measurements

Diese Application Note bietet eine kurze Einführung in NB-IoT (schmalbandiges Internet der Dinge) und zeigt leicht durchzuführende Messungen mit Geräten von Rohde & Schwarz wie Sendern und Messempfängern.

30.06.2017 | AN-Nr. 1MA296

Applikationen
Bring satellites into your lab - Flyer

GNSS simulators from the T&M expert

Charakterisierung von aktiven, phasengesteuerten Gruppenantennen

Diese Application Note zielt darauf ab, die Testverfahren und die Charakterisierung der relevanten Parameter für aktive, phasengesteuerte Gruppenantennen zu erläutern.

04.07.2016 | AN-Nr. 1MA248

Applikationen

08.02.2018 | Pressemitteilung | Test & measurement

MWC 2018: Rohde & Schwarz präsentiert zukunftsweisende Messtechnik für 5G, LTE-A Pro, IoT und IP-Security

Mobile World Congress 2018: Rohde & Schwarz präsentiert zukunftsweisende Messtechnik für 5G, LTE-A Pro, IoT und IP-Security

Nachricht
Rohde & Schwarz at Mobile World Congress 2022 – Videos - Mastering the acceleration of 5G and early 6G

Mobile World Congress 2023: application video series from Rohde & Schwarz. Mastering the acceleration of 5G and early 6G

Vom Kabelersatz zum Internet der Dinge: Bluetooth 5.1

Bluetooth®

05.06.2019 | AN-Nr. 1MA108

Applikationen
  • 1
  • ...
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
Ergebnisse 391 - 420 von 444
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Österreich GesmbH
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Technologiestraße 10 I Euro Plaza 2E

A-1120 Wien

Österreich

Kontakt

+43 1 602 6141-0

rs-austria@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen