München und Hsinchu City (Taiwan) 07.07.2022

Rohde & Schwarz und MediaTek haben mit der Verifizierung der Positionsbestimmungsfunktionen gemäß 3GPP Release 16 auf einem 5G-Chipsatz von MediaTek mit Hilfe des R&S TS-LBS Testsystems einen weiteren Meilenstein in Sachen LBS-Tests gesetzt. Die beiden Unternehmen haben die NR-Referenzsignale zur Positionierung (NR-PRS) verifiziert, die für netzbasierte Positionsbestimmungsmethoden wie Paketumlaufzeit (Roundtrip Time, RTT), Ankunftszeitdifferenz im Uplink und Downlink (UL-TDOA und DL-TDOA) oder Einfalls- und Abstrahlwinkel (AoA und AoD) von zentraler Bedeutung sind und die 5G-Anforderungen für Positionsbestimmungsanwendungsfälle im Innen- und Außenbereich erfüllen. Mit der neuen Option für das R&S TS-LBS, die diese Funktionen unterstützt, können Hersteller von Mobilgeräten und Chipsätzen, Testhäuser und Netzbetreiber die Verifizierung von Chipsätzen und Mobilgeräten für GCF, PTCRB und die Netzbetreiberzertifizierung mit einer einzigen Testlösung durchführen.
Das R&S TS-LBS ist ein Testsystem für die Prüfung der GNSS- und netzbasierten Positionsbestimmung. Es besteht aus einem R&S CMX500 OBT One-Box-Signalisierungstester, der die Funktion eines Netzwerksimulators übernimmt, und einem R&S SMBV100B GNSS Simulator. Der Aufbau auf Basis des R&S CMX500 OBT bietet umfassende Netzwerksimulationsfunktionen, einschließlich der Unterstützung mehrerer 4G- oder 5G-Zellen gleichzeitig. Darüber hinaus wird der Prüfling mit LBS-Assistenzdaten versorgt, während der R&S SMBV100B die GNSS-Satelliten simuliert. Das R&S TS-LBS Testsystem kann für Preconformance-Tests in F&E und für die GCF- und PTCRB-Zertifizierung sowie auch netzbetreiberspezifische Zertifizierungs- und Validierungstests eingesetzt werden.
Christoph Pointner, Senior Vice President Mobile Radio Testers bei Rohde & Schwarz, kommentiert: „Die Abdeckung von netzbasierten Positionsbestimmungsfunktionen wie DL-TDOA auf Basis von NR-PRS zusätzlich zu satellitenbasierten Positionssignalen unterstreicht die Leistungsfähigkeit unserer Testlösung. Wir freuen uns, unsere Zusammenarbeit mit MediaTek fortsetzen und die Weiterentwicklung der 5G-LBS-Dienste für 3GPP Release 16 unterstützen zu können.“
Weitere Informationen zum R&S TS-LBS Testsystem finden sich unter: https://www.rohde-schwarz.com/_63493-32127.html
Ansprechpartner für Presse und Medien
Christian MokryPR Manager Test & measurement
+49 89 412913052
press@rohde-schwarz.com
Mehr Informationen
Rohde & Schwarz
Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2023/2024 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 2,93 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2024 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 14 400.
R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.