Press releases

München/ Bremen 11.11.2025

Rohde & Schwarz und Partner präsentieren auf der Space Tech Expo Europe innovative Testumgebung für Satellitennutzlasten

Rohde & Schwarz stellt in Zusammenarbeit mit Connektica, NANOWAVE Technologies und Expleo auf der Space Tech Expo Europe 2025 einen Demonstrator für einen Satellitennutzlast-Teststand der nächsten Generation vor. Die neue Lösung richtet sich an Hersteller in der Raumfahrt- und NewSpace-Branche und wird am Stand von Expleo (Halle 4, Stand A38) auf der führenden europäischen Fachveranstaltung für die Raumfahrtindustrie präsentiert.

Der FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Lösung für Satellitennutzlasttests.
Der FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz ist ein wichtiger Bestandteil der neuen Lösung für Satellitennutzlasttests.

Der speziell für die Messe entwickelte Hardware-in-the-Loop (HIL)-Teststand integriert hochmoderne HF-Messtechnik, um die Leistung von Satellitennutzlasten unter realistischen Bedingungen zu simulieren und zu analysieren. Diese Lösung beschleunigt Entwicklungszyklen, minimiert Fehlerquellen und ermöglicht eine skalierbare Validierung in den Bereichen Forschung und Entwicklung, Fertigung sowie Wartung.

Der neue Teststand vereint das gebündelte Know-how der vier beteiligten Unternehmen. Expleo steuert seine Expertise in Systementwicklung, Montage, Integration und Test (AIT) sowie in HF-Testsystemen ein, die sich bereits in zahlreichen Raumfahrtprogrammen bewährt haben. Diese Kompetenzen werden kombiniert mit der MES-Plattform von Connektica für AIT-Automatisierung in Luft- und Raumfahrtqualität, den hochzuverlässigen HF-Subsystemen von NANOWAVE Technologies (mit über 6.500 Sende-/ Empfangsmodulen) und den präzisen, nach EN9100 zertifizierten Test- und Messgeräten von Rohde & Schwarz.

Valentin Martelet, Leiter des Bereichs Raumfahrt bei Expleo, erklärt: „Angesichts des wachsenden Interesses an den einzigartigen Vorteilen von Weltraumdaten für Unternehmen ist die Beschleunigung der Markteinführung und die Steigerung der Effizienz in der Satellitenentwicklung für die gesamte Branche von entscheidender Bedeutung. Dieser Teststand bündelt die spezialisierte Expertise von vier Branchenführern, die sich in erfolgreichen Weltraummissionen immer wieder bewährt haben.“

Ralph Kirchhoff, Marktsegmentmanager Luft- und Raumfahrt & Verteidigung bei Rohde & Schwarz, betont: „Moderne Satellitennutzlasten erfordern einen ganzheitlichen Testansatz, der über die reine Verifizierung einzelner Komponenten hinausgeht. Rohde & Schwarz ist stolz darauf, mit diesem innovativen Teststand Instrumente beizusteuern, die eine umfassende Validierung auf Systemebene ermöglichen. Damit tragen wir zur schnelleren Bereitstellung zuverlässiger und leistungsstarker Satellitenlösungen bei.“

Jeremy Perrin, CEO von Connektica, ergänzt: „Das, was wir in Bremen präsentieren, ist ein Konzept für die Industrialisierung der Nutzlastvalidierung: Systemtests mit automatisiertem AIT-Workflow, einheitlichen Daten und von Anfang an integrierter Reproduzierbarkeit.“

Ralf M. Bertenburg, Vice President Sensor Technologies & Software Development bei Nanowave, erklärt: „Als Entwickler und Hersteller hochzuverlässiger HF-Nutzlastbaugruppen sind schnelle und präzise Testverfahren unverzichtbar. Für jede einzelne Einheit müssen enorme Datenmengen ausgewertet werden, um den hohen Anforderungen und kritischen Missionen im Weltraum gerecht zu werden. Wir freuen uns, diese Arbeit mit einer unserer neuesten K/Ka-Band-Sende-/Empfangsbaugruppen zu unterstützen, die heute in großen Stückzahlen in umfangreichen Satellitenkonstellationen zum Einsatz kommt.“

Die Lösung wird vom 18. bis 20. November auf der Space Tech Expo in Bremen am Stand A38 von Expleo in Halle 4 ausgestellt.

Weitere Informationen finden Sie hier: Satellite Payload Test.

Ansprechpartner für Presse und Medien

Patrizia Muehlbauer
PR Manager Products & Standard Systems
(+49 89) 4129-13 818
press@rohde-schwarz.com

Mehr Informationen
Name
Typ
Version
Datum

Rohde & Schwarz

Rohde & Schwarz steht in seinen drei Divisionen Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren verschiebt der global agierende Technologiekonzern bei der Entwicklung von Spitzentechnologie die Grenzen des technisch Machbaren. Seine führenden Produkte und Lösungen befähigen Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld zur Gestaltung ihrer technologischen und digitalen Souveränität. Das Familienunternehmen mit Hauptsitz in München handelt unabhängig, langfristig und nachhaltig. Im Geschäftsjahr 2024/2025 (Juli bis Juni) erwirtschaftete Rohde & Schwarz einen Umsatz von 3,16 Milliarden Euro. Zum 30. Juni 2025 betrug die weltweite Zahl der Mitarbeitenden mehr als 15 000.

R&S® ist eingetragenes Warenzeichen der Firma Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG.


Rohde & Schwarz Aerospace & Defense Testing

Rohde & Schwarz bietet eine umfangreiche Produktpalette zum Testen von Radar-, EloKa-, Satelliten-, Navigations-, Leit-, militärischen Funkkommunikations- und Funküberwachungssystemen in allen relevanten Frequenzbändern. Dank hervorragender Leistung und anwendungsspezifischen Messfunktionen erfüllen unsere Lösungen die speziellen Anforderungen des Luftfahrt- und Verteidigungssektors in F&E, bei der Validierung, in der Produktion und im Feld. Dazu gehören HF- und Mikrowellen-Messgeräte für Labor- und Feldmessungen, schlüsselfertige Systeme, ein komplettes Sortiment an EMV-Messtechnik sowie Antennen und HF-Zubehör. Nachhaltige Strategien stellen sicher, dass die Produkte von Rohde & Schwarz während der typischerweise langen Lebenszyklen auf der Höhe des technischen Fortschritts bleiben.

Related solutions and product groups

Informationen anfordern

Do you have questions or need additional information? Simply fill out this form and we will get right back to you.
For service/support requests, please go here to log in or register.

Marketing-Einverständniserklärung

Ihre Anfrage wurde erfolgreich versendet. Wir nehmen in Kürze Kontakt mit Ihnen auf.
An error is occurred, please try it again later.