4 Ergebnisse
Automotive-Radare sind für Sicherheitssysteme wie Kollisionsvermeidung und adaptive Geschwindigkeitsregelung von entscheidender Bedeutung. Die Radare sind zentral für die Funktion von ADAS/AD-Systemen und eine wesentliche Komponente der Sensorfusion. Die äquivalente isotrope Strahlungsleistung (Effective Isotropic Radiated Power, EIRP) der Automotive-Radar-Sensoren entspricht der von den Radarantennen abgestrahlten Gesamtleistung. Sie stellt ein umfassendes Maß für die Signalstärke und Abdeckungsleistung dar, die für die Bewertung der Performance von Automotive-Radarsensoren wesentlich sind. Der AREG800A Automotive Radar Echo Generator ermöglicht einfache EIRP-Messungen zur Validierung von Automotive-Radarsensoren.
06.08.2024
Automotive-Radar spielt eine entscheidende Rolle für die fortgeschrittenen Fahrerassistenzsysteme (ADAS), mit denen die Automobilindustrie künftig die „Net Zero“-Ziele (null Unfälle, null Verkehrstote) erreichen will. Selbst wenn störende Einflüsse vorhanden sind, müssen Radarsensoren Objekte in einer Fahrumgebung erkennen können. Der R&S®AREG800A Automotive Radar Echo Generator ist eine unverzichtbare Komponente jeder Lösung zum Testen der Störfestigkeit von Radarsensoren.
15.06.2023
Die Antennendiagramme von Automotive-Radaren enthalten eine Fülle von entscheidenden Informationen für die Entwicklung und Validierung von Radaren.
28.10.2020
Testen, kalibrieren und verifizieren Sie leistungsstarke Automotive-Radarsensoren mit dem R&S®ATS1500C CATR-Antennentestsystem und dem R&S®AREG100A Automotive-Radarechogenerator.
13.01.2020