Sicherheitskontrolllösungen von Rohde & Schwarz
Der neue Standard für Personenkontrollen
Heutige Sicherheitsherausforderungen bewältigen
Die Sicherheitsherausforderungen für Unternehmen, Behörden und die Gesellschaft sind heute komplexer als je zuvor. Zu den zentralen Themenfeldern gehören die Arbeitssicherheit, die Bekämpfung von Schwund und organisiertem Ladendiebstahl, der Schutz von kritischen Infrastrukturen, Rechenzentren und Justizvollzugsanstalten sowie die Verhinderung von Sabotage und Sachbeschädigung.
Klar ist: Moderne Sicherheitsherausforderungen erfordern innovative, leistungsstarke und individuell anpassbare Technologielösungen.
Sicherheitsorganisationen auf der ganzen Welt investieren in leistungsstarke Millimeterwellen-Bildgebungstechnologien – wie beispielsweise die R&S®QPS Scanner von Rohde & Schwarz –, um in einer Zeit, die von schnellem technologischen Wandel geprägt ist, Personen und Einrichtungen zuverlässig, effizient und effektiv zu schützen.
Bis heute ist die Kontrolle von Personen auf verborgene Objekte, Bedrohungen, Waffen und Schmuggelware meistens mit arbeitsintensiven und invasiven Durchsuchungen und Abtastungen verbunden. Daneben ist die Metalldetektion nach wie vor die am weitesten verbreitete Technologie in verschiedensten Kontrollszenarien. Weder die manuelle Abtastung noch Metalldetektoren bieten jedoch die Performance, die in kritischen Bereichen mit hohen Sicherheitsanforderungen benötigt wird.
Hier kommt die moderne Millimeterwellen-Bildgebung ins Spiel.
Die Millimeterwellentechnologie hat seit ihrer Einführung in Sicherheitsschleusen an Flughäfen größere Bekanntheit erlangt. Dank jüngerer Fortschritte bei Millimeterwellen-Scannern sind hocheffiziente Personenkontrollen nun auch in vielfältigen Anwendungen jenseits der Flughafensicherheit möglich – überall dort, wo es auf schnelle, effektive und benutzerfreundliche Abläufe ankommt. Systeme wie die R&S®QPS Scanner von Rohde & Schwarz erkennen automatisch selbst die kleinsten verborgenen Objekte. Sie bieten so die notwendige hohe Zuverlässigkeit und Sicherheit, um den heutigen Herausforderungen zu begegnen – in Anwendungen wie Justizvollzugsanstalten, Schutz kritischer Infrastrukturen, Schadensverhütung/Schutz von Vermögenswerten in Fertigungs- und Distributionsanlagen, Sicherheit für Rechenzentren, Zoll- und Grenzschutz sowie Veranstaltungs- und VIP-Sicherheit.
Vorteile von Millimeterwellen-Sicherheitsscannern
Mit Hilfe sicherer, nichtionisierender Hochfrequenztechnologie erkennen diese Millimeterwellen-Scanner automatisch am Körper versteckte metallische und nichtmetallische Objekte aus beliebigen Materialien. Sie ermöglichen so präzise Kontrollen bei gleichzeitig hohem Durchsatz.
Die Sicherheitsscanner von Rohde & Schwarz werden von internationalen Regulierungsbehörden umfassend auf ihre Performance und Sicherheit getestet und bewertet. Sie sind auf Flughäfen weltweit installiert und verfügen über Zertifizierungen nach höchsten Detektions- und Performance-Standards von Organisationen wie der Europäischen Zivilluftfahrtkonferenz (ECAC), der US-amerikanischen Transportation Security Administration (TSA) und anderen.
Sie wurden auch bei hochkarätigen Veranstaltungen wie der Münchner Sicherheitskonferenz (MSC) eingesetzt.
Sichere Millimeterwellen-Sicherheitskontrolltechnologie
Bei der Entwicklung der Millimeterwellen-Scanner von Rohde & Schwarz hatte die gesundheitliche Unbedenklichkeit höchste Priorität. Die Geräte stellen keinerlei Risiko dar – weder für das Sicherheitspersonal noch die gescannten Personen. Genau wie Mobiltelefone oder Radarsensoren moderner Fahrzeuge setzen die Millimeterwellen-Scanner nichtionisierende Strahlung ein – mit einer Ausgangsleistung weit unterhalb der Leistung eines Mobiltelefons.
Anders als Röntgen-basierte Verfahren zur Erkennung verborgener Objekte dringen Millimeterwellen nicht in die Haut ein und sind daher auch ohne Einschränkungen für Schwangere, Kinder und Menschen mit medizinischen Implantaten geeignet.
Hochauflösende Personenkontrollen, gestützt durch künstliche Intelligenz (KI)
Die hocheffiziente Millimeterwellen-Bildgebungstechnologie ermöglicht Präzisionskontrollen in einem breiteren Anwendungsspektrum als je zuvor.
Die R&S®QPS Scanner setzen innovative, KI-basierte Algorithmen ein, um automatisch alle metallischen und nichtmetallischen am Körper verborgenen oder versehentlich mitgeführten Objekte zu identifizieren – abgedeckt werden dabei auch Kunststoffe, Keramik, Pulver und Flüssigkeiten.
Dank der hohen Auflösung spüren die R&S®QPS Scanner sogar Kleinstobjekte wie kleine Datenträger, Geldscheine, Kapseln und ähnliches auf.
Die R&S®QPS Scanner werden deswegen für sensible Anwendungen in Flughäfen, Produktionsanlagen, Rechenzentren, Justizvollzugsanstalten, Kernkraftwerken und Regierungsgebäuden eingesetzt – und sorgen dort mit ihrer überlegenen Scantechnologie für höchste Sicherheit.
Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die R&S®QPS Scanner Ihre Anforderungen an die physische Sicherheit erfüllen können?