R&S®CMWrun – Einfache und intuitive Lösung bei hohem Testaufkommen
Sequencer Software Tool
Sequencer Software Tool
Das Testen von Mobiltelefonen im Marktsegment Service und Reparatur könnte nicht einfacher sein. Der R&S®CMW500 in Verbindung mit dem R&S®CMW-KT050 R&S®CMWrun Paket bietet die folgenden Highlights:
Die perfekte Gerätekonfiguration für Serviceanwendungen: der R&S®CMW290 Functional Radio Communication Tester mit der R&S®CMWZ10 HF-Schirmkammer und dem R&S®CMWrun Sequencer Software Tool für automatisierte Messungen.
Für das Service- und Reparaturpersonal, das die Tests durchführt, ist es ganz einfach – es müssen keine Einstellungen geändert, sondern nur eine Folge von Tests für das identifizierte Telefon ausgewählt werden. Der Anwender folgt einfach den Anweisungen/Prompts von R&S®CMWrun.
Die Software R&S®CMWrun/R&S®CMW-KT050 kontrolliert alle installierten Basis-Signalisierungstests, die für Service-Anwendungen für eine beliebige vom R&S®CMW500 unterstützte Technologie erforderlich sind (LTE, WCDMA/HSPA, TD-SCDMA GSM/(E)GPRS, CDMA2000/1xRTT-1xEV-DO, WLAN und Bluetooth®).
Das Automatisierungstool für die R&S®CMW-Plattform
Der R&S®CMW ist heute die führende und beliebteste Multistandard-Plattform für Endgerätetests. Er wird von Netzbetreibern, Prüfstellen, Telefonanbietern und Chipsatzherstellern gleichermaßen eingesetzt. Die R&S®CMWrun Automatisierungssoftware erfüllt alle Anforderungen für die Ausführung von ferngesteuerten Testabläufen auf dem R&S®CMW in Forschung und Entwicklung, Qualitätssicherung, Produktion und Service für Mobilfunkgeräte von heute und morgen.
Die Software-Engine basiert auf der Ausführung von Test-DLLs (Plug-in-Assemblies). Diese Architektur ermöglicht eine einfache und unkomplizierte Konfiguration der Testabläufe ohne Spezialwissen über die Programmierung der Fernsteuerung des Geräts. Sie bietet außerdem volle Flexibilität bei der Konfiguration der Parameter und Grenzwerte für die in den standardspezifischen R&S®CMWrun Paketoptionen vorgesehenen Prüfobjekte.
Intuitiv und benutzerfreundlich
Mit einer intuitiven grafischen Benutzeroberfläche können zum Beispiel Mobilfunkgeräte auf die Einhaltung der 3GPP-Protokolle für verschiedene Technologien auf einfache Weise getestet werden.
Die Anwendungsfälle sind vielfältig. Kombinierte User-Experience-Tests stellen beispielsweise auf einen Blick IP-Durchsatz und Stromverbrauch des DUT mit synchronisierten Markern dar. Ereignismarker unterstützen den Anwender bei der Analyse zur Optimierung von IP-Durchsatz und Batterieverbrauch. Nach dem Test wird ein leicht lesbarer Testbericht erstellt, der die Grenzwerte, die Testergebnisse und das Urteil enthält. Dieser Report ist in den Formaten CSV, TXT, XML und PDF verfügbar.
Hauptmerkmale