Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 4209
  • Applikationen 1141
  • Handbücher 1041
  • Software 173
  • Firmware 163
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3215

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

9060 Ergebnisse

Relevanz

Webinar: Advanced multi-emitter radar simulation with off-the-shelf T&M equipment

Die Testszenarien können von einfachen Impulsen für Komponententests bis hin zu Kompletttests komplexer Radarsysteme reichen. Beispiele zeigen, wie reale Signalumgebungen mit mehreren Sendern und Störern auf Vektorsignalgeneratoren abgebildet werden können, um ein zu testendes System zu stimulieren. Die Testszenarien können von einfachen Impulsen für Komponententests bis hin zu Kompletttests komplexer

R&S®ZNB: Solide Leistung für den universellen Einsatz

Duplexer-Charakterisierung Es wird eine typische Messaufgabe vorgestellt und gezeigt, wie diese mit den R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysatoren auf einfache Weise gelöst werden kann. Der R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator bietet solide HF-Leistung für den täglichen Einsatz. Es wird eine typische Messaufgabe vorgestellt und gezeigt, wie diese mit den R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysatoren auf einfache Weise gelöst

Webinar: Automatischer Funkruf für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Grundlagen des eCall-Systems und Testlösungen

Rohde & Schwarz-Webinar vom 3. Dezember 2013 Dieses Webinar bietet Einblicke in die Schlüsseltechnologien für das eCall-System. Es beschreibt die Testanforderungen und zeigt leistungsstarke Testlösungen für die Verifizierung von eCall-Modems, um einen standardkonformen Betrieb sicherzustellen. Dieses Webinar bietet Einblicke in die Schlüsseltechnologien für das eCall-System. Es beschreibt die Testanforderungen

The future in space: Smarter, smaller and more cooperative satellites?

Presenter: Prof. Dr. Klaus Schilling, Center for Telematics (CfT), Wuerzburg, Germany A paradigm change in spacecraft engineering is observed: traditional multi-functional, large spacecraft are complemented by robust systems of networked, cooperating, distributed small satellites. These trends seem similar to transitions in information systems since 1970 from large mainframe computers to a cloud of

Koexistenz von 5G und DVB-S2

Durchführung von Qualifizierungsmessungen an Satellitenkomponenten und -systemen Durchführung von Qualifizierungsmessungen an Satellitenkomponenten und -systemen Die Frequenzkoexistenz von 5G NR- und Satellitendiensten im C-Band kann Auswirkungen auf bestehende Satelliten-Downlinks haben – hauptsächlich durch das auf der Empfangsseite in den Empfangskonverter (LNB) injizierte 5G-Signal. Rohde & Schwarz

5G-NSA-Signaling-Tests für FR2

Non-Standalone- und Standalone-Signaling-Tests in den Frequenzbändern FR1 und FR2 Für Entwickler von 5G-Geräten bietet Rohde & Schwarz den R&S®CMX500 Radio Communication Tester, der Non-Standalone- und Standalone-Signaling-Tests in den Frequenzbändern FR1 und FR2 unterstützt. Für Entwickler von 5G-Geräten bietet Rohde & Schwarz den R&S®CMX500 Radio Communication Tester, der Non-Standalone- und Standalone-Signaling-Tests

Benefits of private 5G networks in industry – case study steel manufacturing

Daniel Mai, Director Industrial Wireless Communication, Siemens AG The case study shows the advantages of private 5G networks for a customer in steel manufacturing and is the foundation for digital transformation. Private 5G networks offer many advantages for industry: companies are setting them up locally at their locations. They can adapt the private 5G networks exactly to their needs and applications

Mitarbeiter-Interview: Dirk & Jan

Lernen Sie die Menschen hinter dem R&S®RTO6 kennen! Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Dirk und Jan kennen. Mitarbeiter, Interview, Produkt, Entwicklung, Karriere, Jobs Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Dirk und Jan kennen.

ARDRONIS for integrators

In this webinar, you will learn more about the role of RF technology in multi-sensor systems and how ARDRONIS, the Rohde & Schwarz counter UAS solution, adds value to your multi-sensor system. In this webinar, you will learn more about the role of RF technology in multi-sensor systems and how ARDRONIS, the Rohde & Schwarz counter UAS solution, adds value to your multi-sensor system. RF drone detection

Electromagnetic frequency spectrum

RF and microwave basics 5 We look into the details of the electromagnetic spectrum and why the size of an antenna matters. We look into the details of the electromagnetic spectrum and why the size of an antenna matters. RF and microwave basics 5 RF and microwave basics 5

Network Performance Score – QoE-Bewertung

Erfahren Sie, wie die QoE verschiedener Dienstklassen bewertet werden kann, was von den Endbenutzern wahrgenommen werden kann und wie diese Wahrnehmung die QoE-Kennzahl auf einer gemeinsamen Skala beeinflusst. NPS, Network Performance Score, QoE, wahrgenommene Qualität, Erfahren Sie, wie die QoE verschiedener Dienstklassen bewertet werden kann, was von den Endbenutzern wahrgenommen werden kann und

5G NR-Carrier-Acceptance-Tests

Tests von zellularen Geräten Die Bestätigung der Konformität ist einer der wichtigsten Schritte, um Mobilfunkgeräte auf den Markt zu bringen. Mit Einführung von 5G NR wächst die bloße Anzahl an Testfällen exponentiell, und zwar aufgrund der riesigen Anzahl von unterstützten Bandkombinationen, Einsatzoptionen und sich kontinuierlich entwickelnder Standards. Die wichtigsten 5G-Betreiber fordern zusätzliche

Employee interview: Hardware developer Simon

Meet our hardware developer Simon, who together with his colleagues is building the devices of the future. Meet our hardware developer Simon, who together with his colleagues is building the devices of the future. hardware, development, devices, future, components, work, job, career Employee interview: Hardware developer Simon

R&S®RTC1000: XY-Modus

Die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 verfügen standardmäßig über einen XY-Modus. Die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 verfügen standardmäßig über einen XY-Modus. Mit der Möglichkeit, mehrere Signale gleichzeitig zu plotten, können Sie deren wechselseitige Beziehung sehen. R&S®RTC1000 Video, Oszilloskop, Messtechnik, Rohde und Schwarz Die Oszilloskope der Serie R&S®RTC1000 verfügen standardmäßig

5G-FR2- und UBB-Tests für F&E und Produktion

Tests von zellularen Geräten Der R&S®CMP200 Funkkommunikationstester ist weltweit das einzige Gerät, das sich für 5G-FR2- und Ultrabreitband-Tests in F&E und Produktion eignet. Der R&S®CMP200 ist ein Vektorsignalanalysator und -generator in einem Gerät, der von den führenden Chipsatz-Herstellern zum Testen von 5G-Geräten zugelassen ist. Für UBB erfüllt der R&S®CMP200 das entscheidende Performance-Kriterium

Demystifying 5G – Frequenz-Sweep mit voller Leistung für die Charakterisierung von 5G-Leistungsverstärkern

Dieses Video zeigt einen Pegel-Sweep im Vergleich zu einem Frequenz-Sweep, während mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz der Fehlervektorbetrag (EVM), der Scheitelfaktor, das Nachbarkanalleistungsverhältnis (ACLR) und andere relevante Parameter gemessen werden. Dieses Video zeigt einen Pegel-Sweep im Vergleich zu einem Frequenz-Sweep

The elephant in the room called Wi-Fi

Joerg Koepp, Market Segment Manager, Rohde & Schwarz This presentation explores the need for seamless Wi-Fi and 5G interworking, covering approaches like Hotspot 2.0, AT3S, and related testing and certification. 70% of internet traffic is related to mobile devices using the cellular as well as the Wi-Fi connectivity. Especially at home, offices and venues user prefer to use Wi-Fi connectivity on the

Human-Centered Security Lab

Automating physical security for critical infrastructures Developing technologies to protect critical infrastructures is essential to a resilient society. That's why the Human Centered Security Lab (HCSL) in Marienpark offers a space to test security solutions under realistic conditions. This living laboratory demonstrates how to design a secure access process by integrating specialized solutions.

Tools setting

Learn in this short video about R&S®ELEKTRA EMC test automation software how to configure the test basics. The R&S®ELEKTRA test software controls complete EMC systems and automates measurements of equipment under test (EUT) being certified for emissions (EMI) and immunity (EMS). R&S®ELEKTRA simplifies configuration of test systems and test descriptions in accordance with common standards. Learn in

Modulationsanalyse eines 5G NR-Signals

Dieses Video zeigt die Erzeugung und Analyse eines 5G New Radio-Signals bei 28 GHz mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator. Dieses Video zeigt die Erzeugung und Analyse eines 5G New Radio-Signals bei 28 GHz mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator. Video, SMW200A, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator

R&S®RTA4000: messbereit nach nur 10 Sekunden Boot-Zeit

Das R&S®RTA4000 bootet in gerade einmal 10 Sekunden und ist dann messbereit. Das R&S®RTA4000 bootet in gerade einmal 10 Sekunden und ist dann messbereit. Video, RTA4000, Oszilloskop, Bootzeit Das R&S®RTA4000 bootet in gerade einmal 10 Sekunden und ist dann messbereit.

Impressions - MNT Forum 2023

Impressions from Mobile Network Testing Forum 2023 at the Rohde & Schwarz headquarter in Munich. Impressions from Mobile Network Testing Forum 2023 at the Rohde & Schwarz headquarter in Munich. MNT Forum 2023 Impressions from Mobile Network Testing Forum 2023 at the Rohde & Schwarz headquarter in Munich.

Geolokalisierung mittels AoA-Verfahren

Geolokalisierung Video, Spektrum-Monitoring, Geolokalisierung mittels AoA-Verfahren Geolokalisierung mittels AoA-Verfahren

Signalintegrität – Anstiegszeitmessung unter Verwendung eines echt differenziellen Signals (Teil 2 von 4)

Diese Videoreihe zeigt die Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren und die Messung der Anstiegszeit, Impedanz vs. Distanz und Laufzeitdifferenz für eine Baugruppe mit differenziellen Leitungen. Erfahren Sie mehr über Zeitbereichsreflektometrie (TDR) und Zeitbereichstransmission (TDT) für Signalintegritätsanwendungen mit dem R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator von Rohde & Schwarz. Diese

Grundlagen zu Mischern und skalare Mischermessungen

In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA skalare Mischermessungen durchführt. In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA skalare Mischermessungen durchführt. Zu den behandelten Themen zählen die Konfiguration des Messaufbaus im Mischer-Wizard, die Kalibrierung und die Diskussion von typischen Ergebnissen der durchgeführten Messung. Video, Netzwerkanalysator, Vektornetzwerkanalysator

Understanding Near Vertical Incidence Skywave (NVIS)

This webinar gives an overview of HF propagation, the technical principles underlying NVIS, the different types of antennas commonly used for NVIS operation, as well as the technical and operational aspects of NVIS This webinar gives an overview of HF propagation, the technical principles underlying NVIS, the different types of antennas commonly used for NVIS operation, as well as the technical and

Fehlersuche für WLAN mit dem R&S®FSW-B160R Real-Time-Spektrumanalysator

So verwenden Sie den R&S®FSW-B160R Real-Time-Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz, um eine Fehlersuche für ein lokales WLAN-Signal durchzuführen und die Quelle von Störungen zu erkennen. So verwenden Sie den R&S ® FSW-B160R Real-Time-Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz, um eine Fehlersuche für ein lokales WLAN-Signal durchzuführen und die Quelle von Störungen zu erkennen. FSW, Messtechnik, Signal

NR-NTN testing - connectivity redefined

Discover our new tool Constellation Insight, which, when paired with the CMX500 one-box tester, simplifies the configuration and deployment of non-terrestrial networks. NR-NTN is the future of seamless connectivity. In this demo, we showcase our innovative Constellation Insight tool, which, when paired with the CMX500 one-box tester, simplifies the configuration and deployment of non-terrestrial networks

Integrierter Arbitrary Waveform Generator

Jedes R&S®RTO ist mit einem 100 MHz Arbitrary Waveform Generator erweiterbar. Jedes R&S®RTO ist mit einem 100 MHz Arbitrary Waveform Generator erweiterbar. Die Erweiterung umfasst einen vollständig integrierten Zwei-Kanal-100-MHz-Funktions- und Arbitrary-Waveform-Generator und einen Acht-Kanal-Pattern-Generator. RTO2000, Arbiträrfunktionsgenerator Jedes R&S®RTO ist mit einem 100 MHz Arbitrary Waveform

Demystifying 5G – Wo 5G-Signalformkandidaten ihre Vorteile verlieren

5G-Signalformkandidaten wie FBMC, UFMC und GFDM wurden im Hinblick darauf entwickelt, die Einschränkungen von LTE zu überwinden. Beispielsweise wird LTE von FBMC, UFMC und GFDM in Bezug auf Spectral Regrowth übertroffen. Deren deutlich schärferes Leistungsspektrum bedeutet einen klaren Vorteil gegenüber LTE. Aber was passiert, wenn ein nichtlineares Gerät wie ein Leistungsverstärker zur Signalverstärkung

  • 1
  • ...
  • 266
  • 267
  • 268
  • ...
  • 302
Ergebnisse 7981 - 8010 von 9060
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen