Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 4209
  • Applikationen 1141
  • Handbücher 1041
  • Software 173
  • Firmware 163
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3215

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

9060 Ergebnisse

Relevanz

Employee interview: Production Christian Erben

Learn more about the the project Christian from our production in Teisnach is proud of. Learn more about the the project Christian from our production in Teisnach is proud of. production, teisnach, automatization, submounts, job, career Learn more about the the project Christian from our production in Teisnach is proud of.

Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 4

Grundlagen von Pulsen Im letzten Video betrachten wir ein spezielles Messverfahren, bei dem ein ZNA Netzwerkanalysator zum Einsatz kommt, um die Pulse im Zeitbereich zu analysieren und so mit einer deutlich höheren Auflösung zu untersuchen, was während der „On Time“ des HF-Pulses geschieht. Im letzten Video betrachten wir ein spezielles Messverfahren, bei dem ein ZNA Netzwerkanalysator zum Einsatz

I²C-Fehlersuche mit dem Hardware-Trigger des RTO

Expertengespräch zum Thema Oszilloskope: Decodierung von I²C-Bussen So können Sie Fehler an I²C-Schnittstellen mit dem Hardware-Trigger und History-Modus identifizieren und rückverfolgen. So können Sie Fehler an I²C-Schnittstellen mit dem Hardware-Trigger und History-Modus identifizieren und rückverfolgen. Bus-Decodierung mit dem Oszilloskop, RTO2000, Bus-Decodierung, I2C Erfahren Sie in diesem Video

Solutions for regulatory authorities

The R&S®ESMW ultra wideband monitoring receiver is the perfect solution to address future trends and challenges in spectrum monitoring. Thanks to its exceptional ITU-compliant RF performance, modular upgradability, and rich feature set, the R&S®ESMW provides the advanced capabilities needed for reliable measurements of current and upcoming wideband signals in high-density spectrum environments The

Vortrag: Closely Connected: Power Integrity and Signal Integrity

Keynote-Vortrag von Steve Sandler, Branchenexperte und CEO von Picotest Ingenieure tendieren dazu, Power Integrity und Signalintegrität als getrennte Disziplinen zu sehen, die völlig unabhängig voneinander sind. In Wirklichkeit sind sie eng miteinander verzahnt. Die Beziehung zwischen diesen Feldern muss während der Entwicklung berücksichtigt werden, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und kostspielige

Demystifying 5G – Wie steht es um das Kappen eines V5GTF-Signals?

In diesem Video wird die Performance eines zum V5GTF-Standard konformen Signals, das einen standardtypischen, hohen Scheitelfaktor (PAPR) aufweist, mit einer gekappten Version eines solchen Signals verglichen. Hat sich der Scheitelfaktor verbessert? Wie steht es um den Fehlervektorbetrag (EVM)? In diesem Video wird die Performance eines zum V5GTF-Standard konformen Signals, das einen standardtypischen

5G NR-Testmodell-Erzeugung und -analyse

Erzeugung und Analyse vordefinierter Signale Das Video zeigt die Erzeugung und Analyse eines 5G NR-TM3.1-Testmodells mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator. 3GPP-Testmodelle sind vordefinierte Signale, die den Aufbau der physikalischen Kanäle von 5G NR beschreiben. Diese vordefinierten Signale werden für Tests von Basisstationssendern oder zur Charakterisierung

02_Glitch Trigger

(Japanese version) 02_PP_Trigger_2.mp4

Störsignalsuche in 5G-Netzen

Rohde & Schwarz führt den neuen tragbaren Funkerfassungsempfänger R&S®PR200 und insbesondere die Gated-Spectrum-Trigger-Funktion ein, mit der TDD-Signale im Uplink und im Downlink in der Spektrumdarstellung effektiv voneinander getrennt werden können. Rohde & Schwarz führt den neuen tragbaren Funkerfassungsempfänger R&S®PR200 und insbesondere die Gated-Spectrum-Trigger-Funktion ein, mit der TDD-Signale

#ThinkSix - Validating a Machine-Learning Based Neural Receiver with 5G NR Multiple MIMO Signals

Using Machine Learning (ML) powered by Artificial Intelligence for signal processing tasks in wireless communication really is beginning to move from theory to practice. Watch this video for a demonstration of the first hardware setup capable of validating the performance of a self-training neural receiver. Using Machine Learning (ML) powered by Artificial Intelligence for signal processing tasks in

LoRaWAN: Messung der Empfängerempfindlichkeit

In diesem Video sprechen wir anhand des Beispiels LoRaWAN über die Messung der wichtigsten Performance-Parameter von LPWAN und zeigen den Einfluss von verschiedenen Spreizfaktoren auf die Empfängerempfindlichkeit. In diesem Video sprechen wir anhand des Beispiels LoRaWAN über die Messung der wichtigsten Performance-Parameter von LPWAN und zeigen den Einfluss von verschiedenen Spreizfaktoren auf die

Passive monitoring solution R&S®AVQA - Software release 7

Don't miss the latest version of the passive monitoring tool R&S®AVQA from Rohde & Schwarz. Thanks to new features, monitoring voice quality in your network is becoming much more easy. Don't miss the latest version of the passive monitoring tool R&S®AVQA from Rohde & Schwarz. Thanks to new features, monitoring voice quality in your network is becoming much more easy. Don't miss the latest version of

R&S®LCX-K106 Erweiterte Messfunktionen, Funktion Sweep-Tool

Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz, Pegel und DC-Bias. Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz, Pegel und DC-Bias. LCX, LCR, Sweep Tool Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz

Understanding basic spectrum analyzer operation

Understanding basic spectrum analyzer operation Understanding basic spectrum analyzer operation Understanding basic spectrum analyzer operation

Application video: Chinese GNSS testing

This Capplication video about hinese GNSS demonstrates how chipset manufacturers, module providers, Tier 1s, and certification labs can ensure compliance with the new Chinese GNSS standard. Global Navigation Satellite System (GNSS) plays a fundamental role in the modern automotive industry. To ensure the quality of embedded automotive GNSS systems, a Chinese national standard called "The requirements

Übersichtliche Arbeitsabläufe mit benutzerfreundlicher Bedienoberfläche

Das R&S®RTO6 verfügt über eine für die Bedienung per Touchscreen optimierte Bedienoberfläche, die alle Messaufgaben beschleunigt Die R&S®RTO6 Oszilloskope sind extrem einfach zu bedienen. Die für die Bedienung per Touchscreen optimierte Bedienoberfläche ist mit Gestensteuerung und der R&S®SmartGrid-Funktion für komplexe Bildschirmaufteilungen ausgestattet. Die R&S®RTO6 Oszilloskope sind extrem einfach

#ThinkSix – Towards an AI-native air interface in 6G

ML-based CSI-feedback enhancements in 5G-Advanced Watch this video to learn more about cross-vendor interoperability testing between machine learning (ML) models. In this video, our collaboration partner, Qualcomm Technologies, Inc., and Rohde & Schwarz demonstrate cross-vendor interoperability testing between machine learning (ML) models running on a mobile form factor reference design powered by

Application Video: Automotive-Radar-Objektsimulation mit R&S®AREG800A und R&S®QAT100

Radarechos im Labor. Sehen Sie sich den Output unseres Radartestsystems in verschiedenen Anwendungsfällen an. Dieses Video zeigt das R&S®RTS im Standalone-und Fernsteuerbetrieb sowie einen einfachen HiL-Aufbau. Sehen Sie sich den Output unseres Radartestsystems in verschiedenen Anwendungsfällen an. Dieses Video zeigt das R&S®RTS im Standalone-und Fernsteuerbetrieb sowie einen einfachen HiL-Aufbau.

Rackmount Application

R&S®MXO 5C - Next generation oscilloscope in compact form Use your R&S®MXO 5C SERIES OSCILLOSCOPE with only 2U height for your rackmount application with limited space. Use the R&S®MXO 5 series oscilloscope in your rackmount application for your system. Take advantage of the e-ink display to see the most important information. Use your R&S®MXO 5C SERIES OSCILLOSCOPE with only 2U height for your rackmount

Frequency Response Analysis

MXO 4 - See the difference This video shows how you can use the MXO Series K36 Frequency Response Analysis option to characterize the frequency response of your electric devices. This video shows how you can use the MXO Series K36 Frequency Response Analysis option to characterize the frequency response of your electric devices. Frequency Response Analysis This video shows how you can use the MXO Series

OFDM Downstream-Signalanalyse

Analyse von breitbandigen DOCSIS 3.1 Downstream-Signalen. Analyse von breitbandigen DOCSIS 3.1 Downstream-Signalen. R&S®DSA | OFDM-Downstream-Signalanalyse | Rohde & Schwarz Optimieren Sie Ihr DOCSIS HFC-Netz mit dem R&S®DSA. OFDM Downstream-Signalanalyse. Erfahren Sie mehr.

1000BASE-T1-Konformitätstests – Test Mode 6: Maximum Output Droop

Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit Test Mode 6 (Maximum Output Droop Test) auf einem R&S®RTO. Das Video bietet einen Überblick über die Einrichtung des Testaufbaus und die Erstellung von Testberichten zur weiteren Analyse Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit Test Mode 6 (Maximum Output Droop Test) auf einem R&S®RTO. Das Video bietet einen Überblick über die Einrichtung des Testaufbaus

Pioneering 4G/5G connectivity from space: Opportunities, challenges & solutions

Prasanna Nagarajan, Chief Innovation Officer, OQ Technology Sarl The presentation discusses leveraging satellite technology to enable 4G/5G connectivity, addressing opportunities, challenges, and innovative solutions. This presentation explores the potential of leveraging satellite technologies to deliver advanced 4G/5G connectivity, highlighting both the opportunities and obstacles in this innovative

Multi-CATR-OTA-Lösung für 5G-FR2-RRM-Tests

Tests von zellularen Geräten Bei 5G NR-FR2 dreht sich alles um Freiraumtests, da das benötigte fortgeschrittene Antennensystem (AAS) keine HF-Anschlüsse für leitungsgebundene Tests bietet. Aber wie soll man OTA-Tests durchführen, wenn mehrere Einfallswinkel erforderlich sind wie beispielsweise bei RRM-Tests? Die neue R&S®ATS1800M ermöglicht dies auf einfache und komfortable Art und Weise. R&S®ATS1800M

Understanding Pulse Width Modulation

Understanding Pulse Width Modulation Understanding Pulse Width Modulation

Employee interview: Benoit 13

Benoit shares exclusive insights into his integration room and prototypes. Benoit shares exclusive insights into his integration room and prototypes. systems, infrastructure, development, test, mobile testing, job, career Benoit shares exclusive insights into his integration room and prototypes.

The role of software-defined radio in advancing space technology

Presenter: Alexander Spaniol (MSc), Terma Technologies GmbH, Radio Frequency Engineer (EGSE projects) This talk explores the transformative role of Software-Defined Radio (SDR) in advancing space technology. By replacing rigid hardware with flexible, reprogrammable systems, SDR enables dynamic adaptation to mission needs, supports multi-band and multi-protocol operations, and reduces both cost and

Behörden Spiegel Webinar: VS-NfD-Daten mit minimalem Betriebsaufwand sicher verschlüsseln und versenden

Der bisherige Standard für E-Mail- und Dateiverschlüsselung Chiasmus ist abgekündigt und mit VS-Desktop gibt es bereits eine Nachfolgelösung. Doch wie integriert man diese Lösung in einen VS-NfD-Arbeitsplatz? In diesem Behörden Spiegel-Webinar werden wir über R&S®Trusted Disk & GnuPG VS-Desktop® aufklären und auf die großen Vorteile in Bezug auf Administrations- und Betriebsaufwände sowie der sicheren

Automotive-Radartests in einer Antennen-Kompaktmessanlage

Ideal für die Entwicklung, Validierung und Kalibrierung Die R&S®ATS1500C Antennenmesskammer basiert auf dem Antennenkompaktmessverfahren und wurde speziell für die neuesten Automotive-Radarsensoren entwickelt. Die R&S®ATS1500C Antennenmesskammer basiert auf dem Antennenkompaktmessverfahren (Compact Antenna Test Range, CATR) und wurde speziell für die neuesten Automotive-Radarsensoren entwickelt. Die

Deriving PA measurement data from existing hardware for behavioral modelling

Combine state-of-the-art RF PA measurements with behavioral models and system prototypes for accelerating the design, optimization, and testing of linearization techniques before the entire system is available and productized. Combine state-of-the-art RF PA measurements with behavioral models and system prototypes for accelerating the design, optimization, and testing of linearization techniques before

  • 1
  • ...
  • 269
  • 270
  • 271
  • ...
  • 302
Ergebnisse 8071 - 8100 von 9060
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen