9056 Ergebnisse
Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator wandelt das empfangene Signal herunter und stellt digitalisierte I/Q-Samples für ein externes Software-Tool zur Verfügung, um die Kanalimpulsantwort und die Kanalübertragungsfunktion zu berechnen. Rohde & Schwarz hat zusammen mit dem Fraunhofer Heinrich-Hertz-Institut auf dem LTE Innovation Summit 2015 in Del Mar, Kalifornien, einen Messaufbau für Messungen
Die Netzgeräte der R&S®NGL200 Serie zeichnen sich durch eine außergewöhnlich schnelle Lastausregelzeit von < 30 µs bei minimalem Überschwingen aus. Perfekt zum Testen von IoT- und batteriebetriebenen Geräten oder zur Qualifizierung empfindlicher Designs (z. B. Halbleiter). R&S®NGL200 Netzgeräte-Serie Die Netzgeräte der R&S®NGL200 Serie zeichnen sich durch eine außergewöhnlich schnelle Lastausregelzeit
Trigger with highest sensitivity at full bandwidth RTP oscilloscopes can trigger on signals as small as 1/1000th of a vertical division thanks to digital triggering and adjustable hysteresis. RTP oscilloscopes can trigger on signals as small as 1/1000th of a vertical division thanks to digital triggering and adjustable hysteresis. 3 12 RTP, oscilloscope, scope, MSO, update rate, trigger, digital trigger
The R&S®LCX-Z5 test fixture is designed for measuring transformers in combination with the measurement functions of the R&S®LCX LCR meters. The R&S®LCX-Z5 test fixture is designed for measuring transformers in combination with the measurement functions of the R&S®LCX LCR meters. Transformer Testing, R&S®LCX200 and R&S®LCX-Z5 Transformer Testing With R&S®LCX200 and R&S®LCX-Z5
Watch this video to get a practical demonstration of how to use the MXO4 oscilloscope’s CAN bus trigger and decode capability to debug CAN interfaces and busses. The Controller Area Network (CAN) bus is a message-based protocol designed to allow Electronic Control Units (ECUs) to communicate with each other in a reliable, priority-driven fashion. It provides a robust serial communication channel in
Meet our employee Andreas who talks about how complexe communications on ships are. Meet our employee Andreas who talk about how complexe communications on ships are. system, engineering, technical, challenge, work, job, career Meet our employee Andreas who talk about how complexe communications on ships are.
Rohde & Schwarz-Webinar vom 10. Dezember 2014 In diesem Webinar besprechen wir die Funktionen von LTE-Advanced sowie die Implikationen für das Design. 3GPP Release 10, besser bekannt als das erste Release von LTE-Advanced, hat verschiedene Funktionen eingeführt, die sich auf die Uplink-Übertragung auswirken. Daraus entstehen verschiedene Herausforderungen im Hinblick auf Design und Test von Leistungsverstärkern
HF-Tests auf dem Labortisch HF-Tests auf dem Labortisch R&S®DST200, RF Diagnostic Chamber, HF-Diagnosekammer, HF-Tests auf dem Labortisch
Ermitteln der USB-Baumstruktur eines PCs: Präsentation Ermitteln der USB-Baumstruktur, Hersteller-ID (Vendor ID, VID) und Produkt-ID (PID) eines PCs mit Hilfe von Werkzeugen wie dem USB Device Tree Viewer oder dem Windows-Gerätemanager. Ermitteln der USB-Baumstruktur, Hersteller-ID (Vendor ID, VID) und Produkt-ID (PID) eines PCs mit Hilfe von Werkzeugen wie dem USB Device Tree Viewer oder dem Windows-Gerätemanager
Frank Schmidt-Küntzel, Business Head Campus Networks, Telefonica Germany This talk explores the role of 5G Campus Networks in accelerating digitalization through tailored architectures and advanced monitoring solutions to meet business-critical application demands and stringent SLA requirements. 5G Campus Networks in their different variants enable the use of wireless technologies for business-critical
5 Tipps für genauere Messungen Durch den Trend zu kleineren Versorgungsspannungen und strengeren Toleranzen werden genaue Power-Integrity-Messungen immer wichtiger. Kritische Faktoren für belastbare Ergebnisse sind ein rauscharmes Oszilloskop und der richtige Tastkopf. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie Sie mit dem R&S®RTE1000 Oszilloskop und dem R&S®RT-ZPR20 Power-Rail-Tastkopf optimale Ergebnisse
5G is now Die erste Folge einer neuen Videoreihe wirft einen Blick auf den heutigen Stand von 5G, befasst sich mit den speziellen messtechnischen Herausforderungen dieser Technologie und stellt innovative Lösungen wie den R&S®CMX500 Radio Communication Tester vor. Die erste Folge einer neuen Videoreihe wirft einen Blick auf den heutigen Stand von 5G, befasst sich mit den speziellen messtechnischen
Learn more about the advantages of the Rohde & Schwarz avionics test solutions, how the drone-based air navigation testing evolving and what solution is Rohde & Schwarz offering here. Learn more about the advantages of the Rohde & Schwarz avionics test solutions, how the drone-based air navigation testing evolving and what solution is Rohde & Schwarz offering here. 80 seconds with air navigation test
The third video shows a drill-down into data service measurement results and evaluates root causes for potential problems. This series of educational videos created by Nils Posegga explains the new network performance drill-down capabilities in the Mobile Network Testing data analytics SW suite called SmartAnalytics. The third video shows a drill-down into data service measurement results and evaluates
Unsere ganzheitliche Benchmarking-Lösung bietet umfassende QoE-Informationen und automatisierte Einblicke in das Netz, unterstützt mit maschinellem Lernen die Identifikation und Priorisierung kritischer Faktoren, die die QoE verschlechtern, ermöglicht den Vergleich der Netz-Performance mit dem Wettbewerb und minimiert die Komplexität im Rahmen einer systematischen Performance-Optimierung. Unsere ganzheitliche
In diesem Video untersuchen wir die Grundlagen für Mobilität in einem zellularen System und zeigen, wie (Prä-)5G- und 5G-Systeme diese Aufgabe letztendlich angehen. Frequenzen im Millimeterwellenbereich bringen so manche Herausforderungen mit sich. Dazu gehört eine viel höhere Dopplerverschiebung im Vergleich zu Sub-6 GHz-Frequenzen, wenn man auf höhere Geschwindigkeiten abzielt. Dies sorgt beim System-Design
WLAN-Webinar von Rohde & Schwarz vom 24. Juli 2012 Das Webinar bietet einen Überblick über den Standard 802.11ac und erläutert seine wichtigsten Funktionsprinzipien sowie wichtige Änderungen im Vergleich zum früheren Standard 802.11n. Der WLAN-Standard 802.11ac bietet Neuerungen wie eine größere Kanalbandbreite, höhere Modulationsschemata und MIMO. Dadurch werden die Datenübertragungsraten deutlich
R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges Whisper Quiet Operation R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE
Der R&S®ZNLE Vektornetzwerkanalysator ist ein wirtschaftliches Gerät, das ein geringes Messkurvenrauschen für stabile und reproduzierbare Messungen, einen breiten Dynamikbereich und eine hohe Messgeschwindigkeit bietet. Der R&S®ZNLE Vektornetzwerkanalysator ist ein wirtschaftliches Gerät, das ein geringes Messkurvenrauschen für stabile und reproduzierbare Messungen, einen breiten Dynamikbereich und
In diesem Video wird gezeigt, wie man einen Leistungsverstärker testet, der mit 28 GHz betrieben wird. Wir verwenden ein Downlink-Signal, dessen Eigenschaften auf der Signalform gemäß der 5G-Spezifikation von Verizon Wireless beruhen. In diesem Video wird gezeigt, wie man einen Leistungsverstärker testet, der mit 28 GHz betrieben wird. Wir verwenden ein Downlink-Signal, dessen Eigenschaften auf der
Netzplanung, Optimierung und Fehlerbehebung SmartAnalytics ist die Industriestandard-Anwendung, um Messfahrt-Dateien nachzubearbeiten und zu analysieren. Mit Unterstützung mehrerer Dateiformate und verfügbar als lokale oder cloudbasierte, native Webplattform ist sie marktweit das einzige Werkzeug für einen effektiven Einsatz von maschinellem Lernen, um Einblicke zu gewinnen, die einen Unterschied machen
Entdecken Sie das umfangreiche Oszilloskope-Portfolio von Rohde & Schwarz für Automotive-Anwendungen. Video, Oszilloskope, Automobil, Teaser Entdecken Sie das umfangreiche Oszilloskope-Portfolio von Rohde & Schwarz für Automotive-Anwendungen.
R&S®MXO 4 – Erleben Sie den Unterschied Mit 5 Math-Kanälen und über 15 verschiedenen Funktionen ermöglichen die R&S®MXO 4 Oszilloskope anspruchsvolle Analysen aktuell anliegender oder aufgezeichneter Signalformen Mit 5 Math-Kanälen und über 15 verschiedenen Funktionen ermöglichen die R&S®MXO 4 Oszilloskope anspruchsvolle Analysen aktuell anliegender oder aufgezeichneter Signalformen OSZILLOSKOP SERIE
Das R&S®RTB2000 besitzt einen kapazitiven 10,1''-Touchscreen mit einer hohen Auflösung von 1280 x 800 Pixeln. Navigieren Sie schnell durch Popup-Menüs und berühren Sie einfach den Bildschirm, um die Skalierung anzupassen, zu zoomen oder eine Messkurve zu verschieben – genau wie mit Ihrem Smartphone. Das R&S®RTB2000 besitzt einen kapazitiven 10,1''-Touchscreen mit einer hohen Auflösung von 1280 x 800
This video looks at the two hardware options available for the QAR50: horizontal and vertical polarization.. This video looks at the two hardware options available for the QAR50: horizontal and vertical polarization. QAR50 Videoseries, R&S®QAR50 Hardware options This video looks at the two hardware options available for the QAR50: horizontal and vertical polarization.
Großserientests im Millimeterwellen-Frequenzband (FR2) erfordern eine OTA-Testumgebung. Die R&S®CMPQ Lösung bietet genaue und zuverlässige Messergebnisse unter OTA-Bedingungen für 5G NR-Non-Signaling-Tests im FR2-Band. Großserientests im Millimeterwellen-Frequenzband (FR2) erfordern eine OTA-Testumgebung. Die R&S®CMPQ Lösung bietet genaue und zuverlässige Messergebnisse unter OTA-Bedingungen für 5G
LTE-Webinar von Rohde & Schwarz vom 7. Dezember 2010 Dieses Webinar erklärt, wie die Endbenutzerleistung in einem realen LTE-Netzwerk bestimmt wird. Es erklärt die KPIs für Messung und Analyse, um die Ursache für ein potenzielles Netzwerkproblem zu erkennen. Die ersten kommerziellen LTE-Netze wurden in Betrieb genommen, und für die nahe Zukunft werden weitere erwartet. Bei der Bereitstellung von LTE
Dieses Video zeigt die simultane Messung von 5G NR-Signalen im Millimeterwellen-Frequenzbereich bei 28 GHz und LTE im Sub-6-GHz-Bereich mit nur einem Netzwerkscanner in einem 5G-Rucksack für Abdeckungs- und Beamforming-Tests. Die ersten 5G-Netze werden die 3GPP-Option 3 (Non-Standalone-Modus) verwenden, die auf LTE als Ankertechnologie zurückgreift. Dieses Video zeigt die simultane Messung von 5G NR-Signalen
In diesem Webinar zeigen wir einige Beispiele – beispielsweise, wie die Busanalyse mittels Triggerung und Decodierung die Entwicklung von Steuergeräten mit Automotive-Ethernet-Schnittstellen unterstützt. Automotive OABR Ethernet ist vom IEEE jetzt als 100BASE-T1 standardisiert. 100BASE-T1 wird derzeit in den meisten Neuentwicklungen als der neue Automotive-Standard eingesetzt. Bei herkömmlichen Netzwerken
Learn in this short video about R&S®ELEKTRA EMC test automation software how to run the test. The R&S®ELEKTRA test software controls complete EMC systems and automates measurements of equipment under test (EUT) being certified for emissions (EMI) and immunity (EMS). R&S®ELEKTRA simplifies configuration of test systems and test descriptions in accordance with common standards. Learn in this short video