9048 Ergebnisse
11.04.2020 | Pressemitteilung
Working safely from home III | tips for more security & productivitySeveral weeks have now passed, during which employees and supervisors have been able to come to terms with the reality of teleworking largely.
In diesem Video zeigen wir die detaillierte Analyse eines Bluetooth® LE-Signals einschließlich Modulationsqualität und Frequenzfehler. Der FPL Spektrumanalysator ermöglicht in Kombination mit der R&S®VSE Vector Signal Explorer Software und der Option R&S®VSE-K70 eine umfassende Analyse von vektormodulierten Signalen. In diesem Video zeigen wir die detaillierte Analyse eines Bluetooth® LE-Signals einschließlich
In diesem Video wird gezeigt, wie man I/Q-modulierte Impulse mit der R&S®Pulse Sequencer Software und dem R&S®SMW200A erzeugt. In diesem Video wird gezeigt, wie man I/Q-modulierte Impulse mit der R&S®Pulse Sequencer Software und dem R&S®SMW200A erzeugt. Modulation-on-Pulse, R&S®Pulse Sequencer Software, Signalgenerator In diesem Video wird gezeigt, wie man I/Q-modulierte Impulse mit der R&S®Pulse Sequencer
Rohde & Schwarz-Webinar vom 17. Oktober 2013 Im dritten Teil der Webinar-Reihe von Rohde & Schwarz zum Thema HF-Messungen an LTE-Endgeräten geht es um die Details der Carrier Aggregation, ihre verschiedenen Typen und ihren Einfluss darauf, wie ein Gerät zu testen ist, das die Carrier Aggregation unterstützt. LTE-Advanced, standardisiert in 3GPP Release 10, macht LTE zu einer echten 4G-Mobilfunkkommunikationstechnologie
04.03.2021 | Pressemitteilung
Ransomware: Hartnäckig & kaum zu verhindern?Ransomware ist wie unter den Cyberbedrohungsarten fast so etwas, wie ein „alter Bekannter“.
Scripterstellung durch Aufzeichnung manueller Operationen Manuelle Operationen in ein Programm übersetzen und in Ihrer bevorzugten Programmiersprache speichern. Manuelle Operationen in ein Programm übersetzen und in Ihrer bevorzugten Programmiersprache speichern FSV3000, FSVA3000 Scripterstellung durch Aufzeichnung manueller Operationen
In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Messungen an frequenzumsetzenden Geräten durchführt, die über einen eingebetteten Lokaloszillator verfügen. In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Messungen an frequenzumsetzenden Geräten durchführt, die über einen eingebetteten Lokaloszillator verfügen. Es werden die Vorteile des R&S®ZNA für Gruppenlaufzeit-Messungen an solchen Geräten
Entdecken Sie die Bus-Triggerfunktionalität der Rohde & Schwarz-Oszilloskope, z. B. des R&S®RTO oder R&S®RTM. Entdecken Sie die Bus-Triggerfunktionalität der Rohde & Schwarz-Oszilloskope, z. B. des R&S®RTO oder R&S®RTM. RTM3000, Triggerung, CAN-Bus, Automotive Entdecken Sie die Bus-Triggerfunktionalität der Rohde & Schwarz-Oszilloskope am Beispiel des R&S®RTM.
Rohde & Schwarz-Webinar vom 15. März 2018 In diesem Webinar wird ein Überblick über die neueste Spezifikation der 5G-NR-Bitübertragungsschicht gegeben. Zudem werden die Herausforderungen beim Testen von 5G diskutiert und praktische Testlösungen gezeigt. Das Webinar schließt mit einem Ausblick auf die Herausforderungen, die mit dem SA-Betrieb einhergehen. In diesem Webinar wird ein Überblick über die
Ausgestattet mit der Option R&S®FPL1-K7 demoduliert der FPL Spektrumanalysator amplituden-, frequenz- und phasenmodulierte analoge Signale. Die Option R&S®FPL1-K7 eignet sich ideal für die Fehlersuche bei AM- und FM-Sendern, für die Messung von Transienten und Einschwingverhalten an Oszillatoren und für eine einfache Chirpsignalanalyse an gepulsten oder Dauerstrichsignalen. Ausgestattet mit der Option
Für höchste Genauigkeit bei der Charakterisierung verschiedener Komponenten mit Hilfe entsprechender Messvorrichtungen verfügt der R&S®ZNB über mehrere branchenübliche Deembedding-Tools, die in die R&S®ZNB Firmware integriert sind Für höchste Genauigkeit bei der Charakterisierung verschiedener Komponenten mit Hilfe entsprechender Messvorrichtungen verfügt der R&S®ZNB über mehrere industrieübliche Deembedding-Tools
Im militärischen Einsatz ist mit der Anwesenheit zahlreicher Sendersignale zu rechnen, und es können leicht Puls-auf-Puls-Situationen auftreten. Im militärischen Einsatz ist mit der Anwesenheit zahlreicher Sendersignale zu rechnen, und es können leicht Puls-auf-Puls-Situationen auftreten. Das wichtigste Merkmal eines Radarwarners ist die Fähigkeit, diese Signale zu identifizieren. Der EW-Computer der
Ermittlung der Performance eines Messobjekts unter verschiedenen Lastimpedanzbedingungen Die Kombination von Maury Microwave Tunern und der IVCAD-Software mit dem R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator vereinfacht Load-Pull-Messungen an Vektorempfängern. Die Kombination von Maury Microwave Tunern und der IVCAD-Software mit dem R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysator vereinfacht Load-Pull-Messungen an Vektorempfängern
In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Intermodulationsmessungen an Prüflingen durchführt, in diesem Fall an einem Verstärker. In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem R&S®ZNA Intermodulationsmessungen an Prüflingen durchführt, in diesem Fall an einem Verstärker. Dazu gehören die Konfiguration, die Kalibrierung mit dem R&S®NRP Leistungsmesskopf und ein kurzer Tipp, wie man den Messaufbau
R&S®RTO6 Spektrumanalyse: HF-Wissen auf das Oszilloskop übertragen Verwenden Sie die Frequenzanalysefunktion des R&S®RTO6 wie einen Spektrumanalysator. Verwenden Sie die Frequenzanalysefunktion des R&S®RTO6 wie einen Spektrumanalysator. Geben Sie einfach die typischen Parameter ein: Mittenfrequenz, Frequenzmessbereich und Auflösebandbreite. Wählen Sie den Fenstertyp, die FFT-Überlappung, das Gating
Der integrierte SCPI-Makro-Recorder mit Code-Generator kann automatisch alle manuellen Einstellungen aufzeichnen und ein ausführbares MATLAB®-Skript erzeugen. Video, Signalgenerator, SMB100B, SCPI-Makro-Recorder Der integrierte SCPI-Makro-Recorder mit Code-Generator kann automatisch alle manuellen Einstellungen aufzeichnen und ein ausführbares MATLAB®-Skript erzeugen.
Dieses Video zeigt die Messung der Verzerrungen, die durch den getesteten Verstärker verursacht werden. Dieses Video zeigt die Messung der Verzerrungen, die durch den getesteten Verstärker verursacht werden. Ein digital moduliertes Signal wird in den Verstärker eingespeist und dann von einem Signal- und Spektrumanalysator erfasst. Wichtige Parameter wie EVM und die AM-AM-Kurve werden gemessen, und
Die Batteriesimulatorfunktion des R&S®NGM200 ermöglicht die Nachbildung der tatsächlichen Eigenschaften am Ausgang der Batterie. Die Batteriesimulatorfunktion des R&S®NGM200 ermöglicht die Nachbildung der tatsächlichen Eigenschaften am Ausgang der Batterie. R&S®NGM200 Netzgeräte-Serie Die Batteriesimulatorfunktion des R&S®NGM200 ermöglicht die Nachbildung der tatsächlichen Eigenschaften am Ausgang
The best of both worlds - hybrid geolocation Video, das Beste aus zwei Welten – hybride Geolokalisierung Das Beste aus zwei Welten – hybride Geolokalisierung
R&S®ScopeSuite Konformitätsprüfung eines USB 2.0-Geräts mit dem R&S®RTO. Testautomatisierung mit der Option R&S®RTO-K21 (R&S®ScopeSuite) Konformitätsprüfung eines USB 2.0-Geräts mit dem R&S®RTO. Testautomatisierung mit der Option R&S®RTO-K21 (R&S®ScopeSuite) USB, Konformitätstests, Konformitätsprüfung, Konformitätsmessungen Konformitätsprüfung für USB 2.0 – R&S®ScopeSuite
Dieses Video zeigt die Option R&S®RTO-K26 MIPI D-PHY Compliance Test, mit der das automatisierte Testen gemäß MIPI-D-PHY-Standard für Kamera- und Displayschnittstellen möglich ist. MIPI D-Phy compliance testing.
Erfahren Sie, wie ein CAN-Bus mit einem R&S®RTM decodiert wird, und gewinnen Einblicke in Übertragungsfehler und die Qualität des elektrischen Signals. Erfahren Sie, wie ein CAN-Bus mit einem R&S®RTM decodiert wird, und gewinnen Einblicke in Übertragungsfehler und die Qualität des elektrischen Signals. RTM3000, Decodierung, CAN-Bus, Automotive Erfahren Sie, wie ein CAN-Bus mit einem R&S®RTM decodiert
Erzeugen diverser Signale, die in Amplitude, Laufzeit und Phase abgeglichen werden In diesem Video wird gezeigt, wie man R&S®SMW200A Vektorsignalgeneratoren einrichtet und die Option SMW-K545 HF-Messtorabgleich in Kombination mit der RFPAL-PC-Software nutzt, um mehrere Signale zu erzeugen, die in Amplitude, Laufzeit und Phase am Eingang eines Mehrtor-Messobjekts abgeglichen werden. In diesem Video
Dieses Webinar behandelt die Testanforderungen für Ein- und Mehrkanal-Digitalempfänger der nächsten Generation und stellt eine effiziente und umfassende Testlösung auf Basis der R&S®Pulse Sequencer Software in Verbindung mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator vor. Dieses Webinar behandelt die Testanforderungen für Ein- und Mehrkanal-Digitalempfänger der nächsten Generation und stellt eine effiziente
Leben retten durch automatischen Notruf eCall ist eine europäische Initiative, die bei allen Unfällen innerhalb der Europäischen Union für schnelle Hilfe sorgen soll. eCall ist eine europäische Initiative, die bei allen Unfällen innerhalb der Europäischen Union für schnelle Hilfe sorgen soll. Ab 31. März 2018 müssen alle in der EU verkauften Fahrzeuge mit eCall ausgestattet sein. Bei einem schweren
Erfahren Sie, wie ein CAN-FD-Bus mit Hilfe eines R&S®RTH Handheld-Oszilloskops einfach decodiert werden kann. Erfahren Sie, wie ein CAN-FD-Bus mit Hilfe eines R&S®RTH Handheld-Oszilloskops einfach decodiert werden kann. RTH, Handheld-Oszilloskop, CAN-FD-Bus, Decodierung, flexible Daten, Automotive Erfahren Sie, wie ein CAN-FD-Bus mit Hilfe eines R&S®RTH Handheld-Oszilloskops einfach decodiert werden
R&S®NRQ6 frequenzselektiver Leistungsmesser In diesem Video wird der R&S®NRQ6 frequenzselektive Leistungsmesser vorgestellt. Unter anderem wird gezeigt, wie das Gerät für gängige Messapplikationen konfiguriert wird, zum Beispiel für Trace-(Leistung über der Zeit)- und ACLR-Messungen. Auch der Messaufbau mit einem PoE-Switch wird erläutert. In diesem Video wird der R&S®NRQ6 frequenzselektive Leistungsmesser
Einfache Konfiguration und Frequenzbereichsanalyse. Einfache Konfiguration und Frequenzbereichsanalyse. Video, RTO2000, Oszilloskop, Leistungsfähige FFT und Spektrogramm Einfache Konfiguration und Frequenzbereichsanalyse.
Verwendung verschiedener Parameter der 5G NR-Bitübertragungsschicht Das Video zeigt, wie Komponenten anhand verschiedener wichtiger Parameter der 5G NR-Bitübertragungsschicht mit Hilfe der Optionen für die 5G NR-Signalerzeugung und Analyse des R&S®SMW200A Vektorsignalgenerators und R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysators schnell verifiziert werden können. Verwendung verschiedener Parameter der 5G NR-Bitübertragungsschicht
In diesem Vortrag wird der Weg von der EMI-Fehlersuche über Precompliance bis hin zu einem vollständigen Konformitätstest kurz und knapp erörtert. Zudem werfen wir einen Blick auf ein Tool für effiziente EMI-Precompliance-Tests. EMI-Precompliance-Tests während der Produktentwicklung sparen Geld und verkürzen die Produkteinführungszeit. In diesem Vortrag wird der Weg von der EMI-Fehlersuche über Precompliance