background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 4205
  • Applikationen 1141
  • Handbücher 1041
  • Software 173
  • Firmware 162
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3199

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

9048 Ergebnisse

Relevanz

Let’s talk IoT – Niedriger Stromverbrauch mit dem Wake-up-Signal (WUS)

In diesem Video erklären wir, wie die neue WUS-Funktion (Wake-up-Signal) in 3GPP Rel. 15 funktioniert und wie sie sich von früheren Stromsparfunktionen unterscheidet. Sind Sie neugierig, wie Kühe von der neuesten Stromsparfunktion für NB-IoT und LTE-M profitieren können? In diesem Video erklären wir, wie die neue WUS-Funktion (Wake-up-Signal) in 3GPP Rel. 15 funktioniert und wie sie sich von früheren

Der R&S®ZNL Vektornetzwerkanalysator ist vollständig transportabel

Dank des geringen Gewichts von nur 6 bis 8 kg und des Tragegriffs können Sie den R&S®ZNL überall hin mitnehmen, wo Sie ihn benötigen. Dank des geringen Gewichts von nur 6 bis 8 kg und des Tragegriffs können Sie den R&S®ZNL überall hin mitnehmen, wo Sie ihn benötigen. Zwei Batterien reichen für drei Stunden Betriebszeit. Die Batterien können im laufendem Betrieb gewechselt werden. Eine gepolsterte Tragetasche

Messung der 5G NR-Inband-Selektivität

Erzeugen des Nutz- und Störsignals mit nur einem Gerät In diesem Video nutzen wir die Multi-Basisband-Fähigkeit des R&S®SMW200A Vektorsignalgenerators, um das Nutz- und Störsignal für FR2 mit nur einem Gerät zu erzeugen. Die Nachbarkanalselektivität oder -trennschärfe charakterisiert die Fähigkeit eines Basisstationsempfängers, ein Nutzsignal in Gegenwart eines Nachbarkanalsignals mit einem bestimmten

Der R&S®FSPN – konkurrenzlose Empfindlichkeit gepaart mit hoher Geschwindigkeit

Erhöhte Effizienz und Vergleichpräzision bei Phasenrauschmessungen. Zukunftsweisende Technologien wie die Radar- und Satellitenkommunikation mit hohen Datenraten erfordern innovative Testlösungen, um HF-Komponenten zu entwickeln und zu fertigen. Mit der Markteinführung des R&S®FSPN erweitert Rohde & Schwarz sein Portfolio von Phasenrauschmessplätzen um ein weiteres Modell, mit dem eine erhöhte Effizienz

NG eCall – eine interessante Anwendung für IoT?

Das Video gibt einen Ausblick darauf, wie sich NG eCall in Zukunft für wesentlich mehr IoT-Anwendungen einsetzen lässt. Die nächste Generation von eCall (NG eCall) basiert auf einer vollständigen IP-Architektur, die über 4G-Netze betrieben wird. Das Video gibt einen Ausblick darauf, wie sich NG eCall in Zukunft für wesentlich mehr IoT-Anwendungen einsetzen lässt. Verfolgen Sie die Videoreihe „Let’s

Triggern im Frequenzbereich mit dem Zone Trigger zum Erfassen von Burstsignalen

Erfahren Sie, wie Sie mit einem R&S®RTO den HF-Burst eines elektronischen Schlüssels einfach erfassen können. Erfahren Sie, wie Sie mit einem R&S®RTO den HF-Burst eines elektronischen Schlüssels einfach erfassen können. RTO2000, Triggerung, Frequenzbereich, Burstsignale, Automotive Erfahren Sie, wie Sie mit einem R&S®RTO den HF-Burst eines elektronischen Schlüssels einfach erfassen können.

Der R&S®ZNL Vektornetzwerkanalysator vereint drei Geräte in einem

Der R&S®ZNL ist kein gewöhnlicher Vektornetzwerkanalysator. Der R&S®ZNL ist kein gewöhnlicher Vektornetzwerkanalysator. Mit der Option R&S®ZNL-B1 ist das Gerät zur Spektrumanalyse in der Lage. In Verbindung mit der Option R&S®FPL1-K9 und einem Leistungsmesskopf von Rohde & Schwarz wird er außerdem zum Leistungsmesser. Im MultiView-Modus können Sie bequem auf einem Bildschirm Leistungsmessungen, Spektrumanalyse

R&S®RTC1000: Triggerung und Decodierung von seriellen Protokollen

Mit Hilfe von Protokollen wie I²C, SPI und CAN/LIN werden häufig Steuertelegramme zwischen integrierten Schaltungen übertragen. Mit Hilfe von Protokollen wie I²C, SPI und CAN/LIN werden häufig Steuertelegramme zwischen integrierten Schaltungen übertragen. Das R&S®RTC1000 bietet vielseitige Optionen zur protokollspezifischen Triggerung und Decodierung serieller Schnittstellen. Die selektive Aufzeichnung

Konformitätsprüfung für USB 2.0: 1/3

Ermitteln der USB-Baumstruktur eines PCs: Präsentation Ermitteln der USB-Baumstruktur, Hersteller-ID (Vendor ID, VID) und Produkt-ID (PID) eines PCs mit Hilfe von Werkzeugen wie dem USB Device Tree Viewer oder dem Windows-Gerätemanager. Ermitteln der USB-Baumstruktur, Hersteller-ID (Vendor ID, VID) und Produkt-ID (PID) eines PCs mit Hilfe von Werkzeugen wie dem USB Device Tree Viewer oder dem Windows-Gerätemanager

R&S®FPC – Komfortable Fernbedienung

Erfahren Sie mehr über die Fernbedienmöglichkeiten der R&S®FPC Spektrumanalysatoren per Wi-Fi Erfahren Sie mehr über die Fernbedienmöglichkeiten der R&S®FPC Spektrumanalysatoren per Wi-Fi Video, FPC, FPC1000 R&S®FPC1000 Spektrumanalysator: komfortable Fernbedienung

Einführung in OTA-Leistungsmessungen

R&S®NRPM OTA-Leistungsmesslösung Dieses Video gibt eine kurze Einführung in Over-the-Air (OTA)-Leistungsmessungen und erläutert, wie sie sich von herkömmlichen, leitungsgebundenen Leistungsmessungen unterscheiden. Dieses Video gibt eine kurze Einführung in Over-the-Air-(OTA)-Leistungsmessungen und erläutert, wie sie sich von herkömmlichen, leitungsgebundenen Leistungsmessungen unterscheiden. Zudem

Signalintegritätstests an differenziellen Signalstrukturen mit dem R&S®ZNB

Messung der Signalintegrität differenzieller Strukturen im Zeitbereich Messung von Anstiegszeit, Impedanz, Laufzeitunterschied innerhalb eines Leitungspaars/Laufzeitunterschied zwischen Leitungspaaren usw. mit der Option R&S®ZNB-K20 Erweiterte Zeitbereichsanalyse. Messung von Anstiegszeit, Impedanz, Laufzeitunterschied innerhalb eines Leitungspaars/Laufzeitunterschied zwischen Leitungspaaren usw. mit

WLAN 802.11ax-Zugangspunkt- und -Stationstests unter realistischen Betriebsbedingungen

Rohde & Schwarz präsentiert eine IEEE 802.11ax-Testlösung für WLAN-Zugangspunkte und -Stationen im Mehrnutzerbetrieb (OFDMA). Rohde & Schwarz präsentiert eine IEEE 802.11ax-Testlösung für WLAN-Zugangspunkte und -Stationen im Mehrnutzerbetrieb (OFDMA). Der bewährte R&S®CMW270 Wireless Connectivity Tester kann für die Messung der HF-Charakteristiken von Empfängern und Sendern oder zur Bestimmung des

Import und Export einer R&S®ELEKTRA Datenbank

Beschreibung, wie eine Datenbank importiert oder exportiert wird. Beschreibung, wie eine Datenbank importiert oder exportiert wird. Beschreibung, wie eine Datenbank importiert oder exportiert wird.

R&S®SMW200A – SCPI-Recorder und Codegenerator

Demonstration der Testautomatisierungsfunktion für eine schnellere Programmcode-Entwicklung Demonstration der Testautomatisierungsfunktion für eine schnellere Programmcode-Entwicklung Video, SMW200A, SCPI-Recorder Demonstration der Testautomatisierungsfunktion für eine schnellere Programmcode-Entwicklung

R&S®ELEKTRA – GUI-Tour

Eine kurze Tour durch die grafischen Bedienelemente der Software. Eine kurze Tour durch die grafischen Bedienelemente der Software. Eine kurze Tour durch die grafischen Bedienelemente der Software.

25.06.2025 | Pressemitteilung

Rohde & Schwarz selected by Collins Aerospace to upgrade oceanic communications network

In a major milestone for the advancement of oceanic communications, Collins Aerospace has awarded Rohde & Schwarz the project to provide a state-of-the-art HF communications system, marking a significant investment in the modernization of their oceanic communication network.

Kabelprüfung für 1000BASE-T1 gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation

Ein Leitfaden zur Kabelprüfung für 1000BASE-T1 über nicht geschirmte Aderpaare gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation. Ein Leitfaden zur Kabelprüfung für 1000BASE-T1 über nicht geschirmte Aderpaare gemäß OPEN Alliance TC9-Spezifikation. Dieses Video gibt einen Überblick über die Kalibrierung des R&S®ZND sowie die Durchführung von VNA-Genauigkeitsmessungen, S-Parameter- und Impedanzmessungen. 1000BASE-T1

Der Vorteil galvanisch getrennter Kanäle

Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider. Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider. Vorteil, galvanisch getrennt, Kanäle, R&S Scope Rider Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider.

FSWX in action

Watch the revolutionary signal and spectrum analyzer FSWX in action. Watch the revolutionary signal and spectrum analyzer FSWX in action. Watch the revolutionary signal and spectrum analyzer FSWX in action.

Erstellung von Folgen mit der R&S®Pulse Sequencer Software

In diesem Video wird gezeigt, wie man mit dem R&S®SMW200A und der R&S®Pulse Sequencer Software Wiederholungen und Schleifen mit Impulsen kombiniert, um einfache Impulsfolgen zu erzeugen. In diesem Video wird gezeigt, wie man mit dem R&S®SMW200A und der R&S®Pulse Sequencer Software Wiederholungen und Schleifen mit Impulsen kombiniert, um einfache Impulsfolgen zu erzeugen. Erstellung von Folgen, R&S®

Erhöhung des Testdurchsatzes

Application Video 3: Application Video 3 Elektra, Video, Application Video Erhöhung des Testdurchsatzes

1000BASE-T1-Konformitätstests – Test Mode 2: MDI Jitter and Clock Frequency

Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit Test Mode 2 (MDI Jitter and Clock Frequency) auf einem R&S®RTO. Das Video bietet einen Überblick über die Einrichtung des Testaufbaus und die Erstellung von Testberichten zur weiteren Analyse. Anleitung für 1000BASE-T1-Konformitätstests mit Test Mode 2 (MDI Jitter and Clock Frequency) auf einem R&S®RTO. Das Video bietet einen Überblick über die Einrichtung

FSWX signal and spectrum analyzer

Measure the impossible Learn more about the FSWX, the first signal and spectrum analyzer with multichannel spectrum analysis, cross-correlation (x-correlation) and I/Q preselection. Learn more about the FSWX, the first signal and spectrum analyzer with multichannel spectrum analysis, cross-correlation (x-correlation) and I/Q preselection. Learn more about the FSWX, the first signal and spectrum analyzer

Signalintegritätsmessungen mit der Jitter-Analyse

Die R&S®RTO Oszilloskope sind ideal geeignet für Jitter-Messungen. Die R&S®RTO Oszilloskope sind ideal geeignet für Jitter-Messungen. Das empfindliche, breitbandige und rauscharme Frontend sorgt ebenso für exakte Ergebnisse wie der hochpräzise Single-Core-A/D-Umsetzer. Eine weitere Stärke der R&S®RTO Oszilloskope ist die breite Palette an Analyseoptionen. Beispielsweise können Sie durch eine FFT-Analyse

R&S®RTC1000: Signalformen- und Mustergenerator

Integrierter R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator. Der integrierte R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator bis zu 50 Mbit/s ist hilfreich für Forschung und Lehre und zur Implementierung von Prototyp-Hardware. Neben gängigen Sinus-, Rechteck/Puls-, Rampen- und Rausch-Signalformen gibt er nutzerdefinierte Messkurven und 4-bit-Signalmuster aus. Signalformen und Muster können als CSV-Dateien

Triggern auf alle sichtbaren Signaldetails

Das einzigartige digitale Trigger-System von Rohde & Schwarz nutzt die Abtastpunkte des A/D-Umsetzers im Erfassungsweg, sodass die Eingangsdaten des Trigger-Systems mit dem angezeigten Signal identisch sind. Das einzigartige digitale Trigger-System von Rohde & Schwarz nutzt die Abtastpunkte des A/D-Umsetzers im Erfassungsweg, sodass die Eingangsdaten des Trigger-Systems mit dem angezeigten Signal identisch

Signalintegritätsmessungen

Analyse eines USB-C-Kabels im Frequenz- und Zeitbereich sowie Augendiagramm Mit den Optionen R&S®ZNA-K2 Zeitbereichsanalyse und R&S®ZNA-K20 Erweiterte Zeitbereichsanalyse ermöglicht der Vektornetzwerkanalysator R&S®ZNA verschiedenste Signalintegritätsmessungen. Mit den Optionen R&S®ZNA-K2 Zeitbereichsanalyse und R&S®ZNA-K20 Erweiterte Zeitbereichsanalyse ermöglicht der Vektornetzwerkanalysator R&S®

IEC 61000-3-2 Konformitätsprüfung mit dem R&S®HMC8015 Leistungsanalysator

Eine Kurzanleitung für Konformitätsprüfungen nach IEC61000-3-2 Der R&S®HMC8015 Leistungsanalysator ermittelt automatisch die Konformität mit IEC61000-3-2, die Voraussetzung für die CE-Zertifizierung ist. Nach dem Anschließen des Prüflings führt der Assistent den Benutzer durch die Messung. Anhand einer grafischen Darstellung kann die Richtigkeit der eingestellten Testverbindungen überprüft werden.

Testing NR-NTN devices

Learn about user-friendly protocol testing and RF measurements to ensure optimal performance of your NR-NTN device. Rohde & Schwarz's unique NR-NTN testing solution, powered by the R&S CMX500 radio communication tester, offers highly sophisticated but user-friendly protocol testing and RF measurements to ensure optimal performance of your NR-NTN device. This is the first step in our comprehensive NR-NTN

  • 1
  • ...
  • 298
  • 299
  • 300
  • 301
  • 302
Ergebnisse 9001 - 9030 von 9048
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen