Flacher Frequenzgang für genaue Messergebnisse

Die hochintegrierten elektronischen Geräte von heute nutzen kleinere Spannungspegel und erfordern deshalb deutlich kleinere Restwelligkeitspegel auf den Stromschienen, um zuverlässig zu arbeiten. Die Herausforderung besteht darin, sehr kleine Signale mit Pegeln im mV-Bereich, die auf 1-V- bis 3-V-Stromschienen übertragen werden, exakt zu messen. Dieses Video zeigt, wie das R&S®RTE Oszilloskop mit seiner rauscharmen Eingangsstufe und hohen Update-Rate genutzt werden kann, um Spitze-Spitze-Restwelligkeitswerte schnell und exakt zu messen. Mit der Spektrumansicht sind sogar noch tiefere Einblicke in das Signal möglich.