Grundlagen von Oszilloskopen und Tastköpfen

Grundlagen von Oszilloskopen und Tastköpfen

R&S®ESSENTIALS | Grundlagen von Oszilloskopen und Tastköpfen

Grundlagen von Oszilloskopmessungen

Schritt-für-Schritt-Leitfäden zum Erwerb von Grundlagenwissen

Oszilloskope sind vielseitige Geräte, die zur Visualisierung und Analyse der Wellenform elektrischer Signale eingesetzt werden. Oszilloskope werden für fast alle elektrischen Systeme benötigt – bei der Entwicklung neuer Geräte genauso wie bei Tests und bei der Fehlersuche.

In diesen Artikeln möchten wir Ihnen Basiswissen zu Oszilloskopen und Tastköpfen vermitteln sowie entsprechende Anwendungen vorstellen. Von den Grundlagen bis hin zu speziellen Testaufbauten decken wir alle Themen ab, die für die Arbeit mit diesen Geräten von Bedeutung sind.

Haben Sie Gesprächsbedarf zu einem bestimmten Produkt? Bitte setzen Sie sich mit uns in Verbindung oder wenden Sie sich an unsere Vertriebspartner.

Grundlagen unserer Oszilloskope und Tastköpfe

Grundlegende Bedienung von Oszilloskopen

Erfahren Sie mehr über die notwendigen Einstellungen, um grundlegende Messungen des zeitlichen Spannungsverlaufs an einem Oszilloskop durchzuführen.

Mehr Informationen

So verwenden Sie Ihren Oszilloskop-Tastkopf: die wichtigsten Tipps

Expertentipps für Oszilloskop-Tastköpfe. Informieren Sie sich über die verschiedenen Typen und den richtigen Gebrauch. Wir haben die 8 wichtigsten Tipps zusammengestellt.

Mehr Informationen

Passive Tastköpfe verstehen

Erfahren Sie mehr über die notwendigen Einstellungen, um grundlegende Messungen des zeitlichen Spannungsverlaufs an einem Oszilloskop durchzuführen.

Mehr Informationen

Tastkopfkompensation

Erfahren Sie mehr über die Tastkopfkompensation und warum sie so wichtig ist.

Mehr Informationen

Serielle Protokolle verstehen

Erfahren Sie mehr über parallele und serielle Datentransfers – die beiden Hauptmethoden zur Übertragung von Bits.

Mehr Informationen

Bode-Diagramme verstehen

Erfahren Sie mehr über die Grundprinzipien von Bode-Diagrammen und wie man das Verhalten von geschlossenen Regelkreisen mit Bode-Diagrammen analysieren kann.

Mehr Informationen

Grundlagen der EMI-Fehlersuche mit einem Oszilloskop

Erfahren Sie mehr über die grundlegenden technischen Konzepte und Verfahren bei der EMI-Fehlersuche mit einem Oszilloskop und Nahfeldsonden.

Mehr Informationen

Wie eine Blindzeit von null die Fehlersuche revolutioniert

Entdecken Sie die Vorteile einer kurzen Oszilloskop-Blindzeit für präzise Messungen und eine effiziente Fehlersuche. Erfahren Sie, wie sich die Blindzeit minimieren lässt, und stellen Sie sicher, dass Ihnen kein Signal entgeht!

Mehr Informationen

Fehlersuche in seriellen Protokollen mit einem Oszilloskop

Erfahren Sie, wie Sie mit einem Oszilloskop die gängigsten seriellen Protokolle debuggen: UART, (Q)SPI, I2C und CAN-Bus.

Mehr Informationen

Kaufberatung für Oszilloskope

In diesem Leitfaden finden Sie Informationen zu den wichtigsten Funktionen und Spezifikationen eines Oszilloskops, die Sie kennen sollten, um ein für Ihre Zwecke geeignetes Gerät auszuwählen.

Mehr Informationen

Typen von Oszilloskop-Tastköpfen

Lernen Sie die vier Haupttypen von Oszilloskop-Tastköpfen kennen und finden heraus, welcher für Ihre Messungen am besten geeignet ist.

Mehr Informationen

Auswahl einer Nahfeldsonde

Ein unverzichtbarer Leitfaden zur Auswahl von Nahfeldsonden. Machen Sie sich mit Nahfeldsonden vertraut: Erfahren Sie, warum sie für die EMV-Konformität und Fehlersuche wichtig sind und worauf Sie bei der Auswahl einer Sonde achten müssen.

Mehr Informationen

Digitale Oszilloskope Knowledge+

Precision in under 5 minutes: Tips and tricks on EMI debugging

Explainer video: Precision in under 5 minutes: Tips and tricks on EMI debugging

In this episode of "Precision in Under 5 Minutes" Masha explores the world of electromagnetic interference (EMI) troubleshooting with the MX04 Oscilloscope and the FPH Handheld Spectrum Analyzer.

Watch Video

Webinar: Fundamentals of oscilloscopes

In diesem Webinar behandeln unsere Experten die Grundlagen von Oszilloskopen, führen die richtige Bedienung vor und gehen auf wichtige Themen ein.

Mehr Informationen

Precision in under 10 minutes – How to use an oscilloscope

Explainer video: Precision in under 10 minutes – Bedienung eines Oszilloskops

Erlernen Sie die Grundlagen der Bedienung eines Rohde & Schwarz Oszilloskops – von der Einrichtung bis zur Erfassung und Analyse von Signalformen.

Video sehen

Webinar: Fundamentals of EMI Debugging & Precompliance

In diesem Webinar erläutert unsere Expertin die Grundlagen von EMI-Fehlersuche und Precompliance-Messungen.

Mehr Informationen

Möchten Sie mehr über Messtechnik-Grundlagen erfahren?

Abonnieren Sie unseren Newsletter