Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
  • Applikationen

Applikationsbeschreibungen suchen

Rohde & Schwarz bietet eine Vielzahl von Application Notes, Application Cards und Application Videos, mit denen wir unser Wissen über Geräte, Verfahren und Vorgehensweisen teilen und Sie dabei unterstützen, das Maximum aus Ihren Rohde & Schwarz-Geräten herauszuholen.

Filter by Content
  • Produkte 929
  • Lösungen 858
  • Technologien 62
  • Service 22
  • Nachricht 753
  • Stellenangebote 666
Download Center 6090

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

1146 Ergebnisse

Relevanz

Verifizierung von 10BASE-T1S-Schnittstellen für Automotive-Ethernet

10BASE-T1S Ethernet ermöglicht die Integration von verschiedenen Sensoren in ein Automotive-Ethernet-Fahrzeugbordnetz, beispielsweise Nahbereichsradar-Sensoren für die Erkennung von toten Winkeln oder Ultraschallsensoren für den Parkassistent. Für einen zuverlässigen Betrieb dieser Funktionen muss die Datenübertragung über 10BASE‑T1S Ethernet zu jeder Zeit und in allen klimatischen Umgebungen sichergestellt sein. Die Funktionalität muss während der Entwicklung und in der Produktion getestet werden. Ausschließlich 10BASE-T1S-Ethernet-Schnittstellen, welche die Konformitätsprüfungen gemäß IEEE 802.3cg erfolgreich bestanden haben, können in Fahrzeugen installiert werden. Folglich benötigen Fahrzeughersteller und ihre Zulieferer Messtechnik, mit der diese Tests rasch und zuverlässig durchgeführt werden können.

15.05.2020

Strommessungen an IoT-Geräten mit hoher Messdynamik

Messen Sie gleichzeitig unterschiedliche Stromstärken im Bereich von μA bis A in allen Aktivitätsphasen von IoT-Geräten – vom Sleep Mode bis zum Empfangs- und Sendemodus

01.10.2019

Wie man mithilfe von VISA mit R&S-Geräten kommuniziert

Die Virtual Instrument Software Architecture (VISA) ermöglicht die Kommunikation zwischen Ihrem Computer und Messgeräten über mehrere Schnittstellen. Diese Application Note beschreibt die Verwendung sowohl von - R&S®VISA- als auch von NI-VISA unter Microsoft Windows 10™ mit den folgenden Anschlusstypen: ► USB VCP (Virtual Com Port), auch USB CDC (Communications Device Class) genannt ► USB TMC (Test- und Messklasse)► Ethernet Raw Port Socket► Ethernet im Allgemeinen, z. B. VXI-11 oder HiSLIPAlle Beispiele werden anhand des R&S®HMC8042 gezeigt, sofern nicht anders angegeben. Bei der Integration von anderen Geräten kann es Abweichungen geben. So stehen beispielsweise bestimmte Schnittstellentypen nicht an jedem Gerät zur Verfügung.Diese Application Note erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Alle Informationen wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt. Fehler können jedoch nicht ausgeschlossen werden.

28.10.2021 | AN-Nr. 1SL374

Messung von Power Added Efficiency mit R&S®ZNB/R&S®ZVA

Power Added Efficiency (PAE) ist ein wichtiger Parameter für die Charakterisierung eines Verstärkers.Diese Application Note stellt zwei alternative Verfahren zur Durchführung der Messung der Power Added Efficiency vor. Das erste basiert auf der Messfunktion des R&S®ZNB Vektor-Netzwerkanalysators (VNA). Alternativ dazu wird das PAE Tracer Makro vorgestellt. Dieses Makro bietet die Möglichkeit, die PAE an einem vom Anwender gewählten Kompressionspunkt des Verstärkers über der Frequenz zu messen. Das Makro PAE Tracer wird zusammen mit dieser Application Note bereitgestellt.

22.05.2013 | AN-Nr. 1EZ64

Exakte Messung der Laufzeit (Time of Flight) Ihres UBB-Geräts

Der R&S®CMP200 Radio Communication Tester ermöglicht in Kombination mit dem R&S®CM-Z300A Time-of-Flight-Kit einen exakten Messaufbau für Laufzeitmessungen – für Validierung, Kalibrierung und Zertifizierung.

27.07.2022

Testen einer Netzwerkregistrierung für GSM/IS136 Multi-Modus-Mobiltelefone

Diese Application Note testet, ob ein Multimodus-Mobiltelefon, das sowohl GSM als auch IS136 unterstützt, bei einem GSM-Netzwerk oder bei einem 136-Netzwerk registriert ist. Für die Testeinrichtung muss ein CRTx den GSM BCCH-Träger bereitstellen, und ein CMU200 den IS136 DCCH-Träger.

07.03.2003 | AN-Nr. 1CM31

Triggern auf Radar-HF-Pulse mit einem Oszilloskop

Die Analyse von HF-Pulsen ist ein entscheidender Aspekt bei Applikationen mit gepulstem Radar, z.B. bei der Flugsicherung (ATC), bei Schiffsradaren oder wissenschaftlichen Messungen der Ionosphäre. Die Analyse der Hüllkurve und des Puls-Modulationsverfahrens ist unverzichtbar, da diese wichtige Informationen beinhalten, die für die Charakterisierung der Applikation benötigt werden. Mit den R&S®RTO und R&S®RTP Oszilloskopen kann man präzise auf einen Puls triggern. Dies ist Voraussetzung für eine Analyse im Zeit- und Frequenzbereich. In diesem Dokument wird beschrieben, wie man R&S®RTO und R&S®RTP verwendet, um in Vorbereitung auf weitere tiefgehende Messungen wie HF-Pulsmessungen an einem Signal für die Flugsicherung exakt auf Pulse zu triggern.

13.03.2019

Verifizieren von O-RAN Radio Units

Mit O-RAN werden Funkzugangsnetze offener, disaggregierter und flexibler. Die O-RUs müssen sowohl 3GPP- als auch O-RAN-Standards erfüllen. Da die Releases von Netzwerkelementen für O-RAN asynchron erfolgen, ist die Automatisierung für umfassende O-RAN-Konformitätstests von entscheidender Bedeutung.

08.05.2024

Messung des Wirkungsgrads eines 3-Phasen-Wechselrichters für einen BLDC-Motor

Diese Application Note führt den Leser in das SpaceX-Hyperloop-Pod-Competition-Projekt und dessen spezielle Anforderungen an den elektrischen Antriebsstrang ein. Gängige Motortechnik wie bürstenlose Motoren und ihre typischen Regelverfahren, die in großem Umfang in der Industrie zum Einsatz kommen, werden ebenso in diesem Dokument behandelt.Dennoch liegt das Hauptaugenmerk in diesem Paper auf der Vorstellung eines Verfahrens zur Leistungsmessung eines dreiphasigen Wechselrichters mithilfe eines 4-Kanal-Oszilloskops. Dabei wird nicht nur auf die Theorie der Leistungsmessung eingegangen, sondern auch eine leitungsgebundene Messung einschließlich Tipps und Tricks für das Erzielen der besten Messergebnisse präsentiert.Die von Rohde & Schwarz bereitgestellte Messlösung war für das TUM Hyperloop Team unabdingbar, um die Herausforderungen bei der Optimierung des elektrischen Antriebsstrangs, der im Rahmen des SpaceX-Hyperloop-Pod-Competition-Projekts zum Einsatz kam, zu bewältigen.Wir bedanken uns bei Johannes Ungar und Faruk Centinkaya (TUM Hyperloop), die wesentlich zu dieser Application Note beigetragen haben. Durch Kombination ihres Know-hows auf dem Gebiet von elektrischen Antriebssträngen, die im Hyperloop-Projekt verwendet wurden, mit einer Messtechniklösung von Rohde & Schwarz konnten Synergieeffekte erzielt werden, von denen jeder Entwicklungs- und Testingenieur in der Industrie profitiert.

31.03.2021 | AN-Nr. GFM360

Automotive-Field-to-Lab-Tests mit R&S®CMWcards

R&S®CMWcards, eine intuitive und benutzerfreundliche Softwareanwendung, ermöglicht die Nachbildung von Feldtests in einer Laborumgebung

19.02.2019

Umfassende PCR-Analyse mit den Geräten der R&S®DVM Familie von Rohde & Schwarz R&S®DVM50/DVM100/DVM120/DVM400

Bei der Übertragung von MPEG-2-Transportströmen wird die PCR (Program Clock Reference) als Zeitreferenz im Empfänger übertragen. Eine ausreichende Genauigkeit und Korrektheit der empfangenen PCR ist eine der Grundvoraussetzungen für die ordnungsgemäße Anzeige von Daten im Empfänger. Diese Application Note bietet einen Überblick über die Definitionen, Funktionen sowie die Nutzung der PCR. Zudem werden die gemäß den aktuellen Messvorschriften empfohlenen Messungen erläutert und detaillierte Informationen zur Nutzung der PCR-Messfunktionen der R&S DVM-Familie bereitgestellt.

01.06.2006 | AN-Nr. 7BM55

Implementierungsmethode (MOI) für IEEE-Schnittstellenkanaltest bis zu 100 Gbps

In dieser Application Note werden Implementierungsmethoden (MOI) für präzise, schnelle und fehlerfreie Konformitätstests an Hochgeschwindigkeits-Backplanes und Direktanschluss-Kupferkabeln (DAC) gemäß IEEE 802.3bj, IEEE 802.3by, IEEE 802.3cd und IEEE 802.3ck basierend auf einer 25-Gbps-, 50-Gbps- und 100-Gbps-Signalisierung pro Strang mit Vektornetzwerkanalysatoren von Rohde & Schwarz beschrieben.

07.04.2021 | AN-Nr. GFM356

Digitale Dividende: Testen von Fernsehempfängern

Mit dem R&S®SFU Broadcast Test System als Referenzsignalgenerator wird der Einfluss von LTE- und anderen Mobilfunksignalen auf digitale Fernsehsignale und Empfänger simuliert.

20.06.2012

Mehrkanal-Pulsanalyse auf Basis von erweiterten Triggern zur Charakterisierung von Radarwarnempfängern

Die Phasendifferenz ist der Schlüsselparameter bei der Charakterisierung von Peilerszenarien (Direction Finding, DF). Um Peilausrüstung zu analysieren, muss die Phasendifferenz vor der Messung anderer Parameter wie dem Peilwinkel bestimmt werden. Die R&S®VSE-K6A Software für Mehrkanal-Pulsanalyse ermöglicht in Kombination mit einem Oszilloskop von Rohde & Schwarz Messungen der Phasendifferenz selbst in herausfordernden Umfeldern, indem die erweiterten Trigger-Funktionalitäten des Messgeräts genutzt werden.

02.03.2021

Interface Control Document R&S®SMW-K503/-K504

The present R&S®SMW-K503/-K504 Interface Control Document contains information on- the R&S descriptor word format, including pulse descriptor words and timed control descriptor words in basic and expert mode- Timing requirements and limitations of the real-time control interface- Properties of the ADV DATA/CTRL network interfaceIt is intended for use by customers using descriptor words to control the R&S®SMW200A in real-time. The interface control document specifies the interface between the customers hardware used for provision of descriptor words and the R&S®SMW200A ADV DATA/CTRL interface. Additional information on descriptor word processing inside the R&S®SMW200A is provided.

25.08.2021 | AN-Nr. 1GP133

Radarsignalformen für Luftfahrt und Verteidigung und Radar im Automotive-Bereich

Dieses White Paper bietet eine detaillierte Sicht auf Radarsignalformen für Luftfahrt und Verteidigung und für kommerzielle Radarsysteme. Es werden Signalformen wie Puls- und Puls-Doppler-Signale, Dauerstrich- und Frequenzumtastsignale beschrieben. Darüber hinaus zeigt es Trends bei Dauerstrichsignalen, die für spezielle Bedürfnisse entwickelt wurden, und Unterschiede bei der Anwendung von Dauerstrichradar im Vergleich zu gepulsten Radarsystemen.

31.08.2015 | AN-Nr. 1MA239

R&S®CMWrun - Videotests

Sequencer Software Tool

20.02.2015

Erzeugung und Analyse von Pre-5G-NR-Signalen

Diese Application Note beschreibt den Einsatz von Rohde & Schwarz-Signalgeneratoren und -analysatoren für frühe Tests an 5G-New-Radio-Komponenten, -Chipsätzen und -Geräten. Es werden Methoden zur einfachen Erzeugung und Analyse von benutzerdefinierten OFDM-Signalen erklärt. Die Lösung bietet● Konfiguration von Signalerzeugung und -analyse über eine einzige Benutzeroberfläche● Flexible Konfiguration und Erzeugung von OFDM-Signalen einschließlich flexibler Pilot- und Datenzuweisung● Benutzerdefinierte Modulationsverfahren einschließlich komplexer Szenarien, z. B. 5G NR PSS

23.10.2017 | AN-Nr. 1MA308

Millimeterwellenmessungen

Die R&S®ZVA-Zxxx und R&S®ZCxxx Millimeterwellenkonverter erweitern den Frequenzbereich des R&S®ZNA Vektornetzwerkanalysators auf bis zu 1,1 THz.

27.02.2025

Rauschmaß oberhalb von 110 GHz messen

Rohde & Schwarz-Signal- und Spektrumanalysatoren, die mit der Option R&S®FSx-K30 ausgestattet sind, bilden die Basis für eine Lösung, um mit der Y-Faktor-Methode das Rauschmaß im Millimeterwellen-Frequenzbereich exakt zu messen.

17.07.2017

Ein Leistungsmesskopf für alle Automotive-Radar-Anforderungen

Die Radartechnik ist aus modernen Fahrzeugen nicht mehr wegzudenken und spielt für das künftige vollautonome Fahren eine Schüsselrolle. Radarsensoren liefern wichtige Informationen über das Verkehrsumfeld oder überwachen den Innenraum des Fahrzeugs. Als sicherheitsrelevante Komponenten müssen Radarsensoren den Spezifikationen entsprechen und die relevanten Vorschriften einhalten.

12.12.2022

Analyse pulsbreitenmodulierter Signale

Mit einem Oszilloskop von Rohde & Schwarz

25.09.2019

Messung des gepulsten Rauschmaßes

Diese Application Note liefert Informationen, wie man Rauschmaßmessungen unter Puls- bzw. Pulsbündelbedingungen mit Spektrumanalysatoren und Rauschquellen durchführt. Zudem werden die Fähigkeiten des R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysators von Rohde & Schwarz vorgestellt, um diese Messung durchzuführen.

28.06.2018 | AN-Nr. 1EF103

Leitungsgebundene Koexistenztests innerhalb eines Geräts

Automotive-Infotainment-Tests

19.02.2018

Überprüfen der Energieeffizienz von O-RAN Radio Units

O-RAN Radio Units (O-RU) tragen maßgeblich zum hohen Stromverbrauch von 5G-Netzen bei. Die Steigerung der Energieeffizienz von O-RUs, ohne auf wichtige Innovationen der O-RAN-Technologie verzichten zu müssen, stellt daher ein wichtiges Ziel dar.

19.03.2024

Millimeterwellen-Messungen mit Umsetzern der R&S®ZVA Produktfamilie

Die Umsetzer, die für die R&S®ZVA Produktfamilie angeboten werden, erweitern den Frequenzbereich der Vektor-Netzwerkanalysatoren, so dass der Millimeterwellen-Bereich (EHF-Band) enthalten ist. Diese Application Note beschreibt die R&S®ZVA-Z110 Umsetzer. Sie decken das W-Band (75 GHz bis 110 GHz) ab. Es sind mehrere Messbeispiel enthalten, in denen detailliert erklärt wird, wie ein auf Umsetzern basierendes Vektor-Netzwerkanalysator-System konfiguriert wird.

09.10.2007 | AN-Nr. 1EZ55

Externe Emulation mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator

Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator bietet eine externe Emulationsfunktion, die das Steuern des Geräts über andere Befehle als die eigenen SCPI-Befehle ermöglicht. Diese Funktion gestattet dem Benutzer, Signalgeneratoren, beispielsweise von anderen Herstellern, durch den R&S®SMW200A zu ersetzen, ohne dass der Fernsteuercode geändert werden muss. Diese Application Note beschreibt, wie die externe Emulationsfunktion ganz allgemein zu verwenden ist. Darüber hinaus beschreibt sie detailliert die externe Emulation für alle unterstützten Geräte, die Grenzen der einzelnen Emulationen und die verbleibenden Unterschiede zwischen den emulierten und den ursprünglichen Befehlen.

11.10.2016 | AN-Nr. 1GP92

GPIB/LAN-Konverter für OSP

Einige der neuen Instrumente von Rohde & Schwarz, wie beispielsweise R&S®OSP und R&S®FSC, haben nur eine LAN-Schnittstelle. Um diese Geräte in einem reinem GPIB-System betreiben zu können, muss ein Konverter zwischen das Instrument und GPIB geschaltet werden. Rohde & Schwarz bietet jetzt einen solchen GPIB/LAN-Konverter an.

03.08.2010 | AN-Nr. 1SP30

Messung einer Beamforming-Antenne im Sendemodus

Die schnelle und exakte Verifizierung von Gewichtungen beim Beamforming wird beispielsweise für die Erzeugung von Codebüchern oder für die Entwicklung oder Verifizierung von Beamforming-Algorithmen benötigt. In diesem Dokument wird eine spezielle Anwendung von Rohde & Schwarz VNA (Vektornetzwerkanalysatoren) beschrieben, um den passiven Teil von Multi-Element-Antennen, die für Beamforming vorgesehen sind, vollständig zu charakterisieren.Einige VNA-Modelle von Rohde & Schwarz verfügen optional über mehrere, unabhängige Quellen, deren relative Amplitude und Phase zusätzlich zu Frequenz und echter Zeitverzögerung beliebig gesteuert werden können („Defined Coherence Mode“). Diese Quellen lassen sich an einzelne Elemente einer Multi-Element-Antenne anschließen, um den Beamsteering- und Beamforming-Betrieb im Sendemodus (TX) herzuleiten und zu verifizieren.Im „Defined Coherence Mode“ kann der R&S®ZVA vom herkömmlichen S-Parameter-Modus elektronisch umgeschaltet werden. Daher lassen sich die S-Parameter und Beamforming-Messungen effizient innerhalb eines Verbindungszyklus der Antenne durchführen.Es können mehrere VNA verkettet werden, um das vorgestellte Konzept auf eine beliebige Anzahl von Toren zu erweitern.Die®Quickstep Test Executive Software finden Sie hier zum Download:https://www.rohde-schwarz.com/software/quickstep/

20.03.2017 | AN-Nr. 1MA278

Referenzfaktor zwischen HF (bezogen auf Sync-Höchstpegel) und VF

- nicht verfügbar -

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM10

  • 1
  • ...
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
  • 39
Ergebnisse 211 - 240 von 1146
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen