Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 4204
  • Applikationen 1147
  • Handbücher 1045
  • Software 173
  • Firmware 165
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3273

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

9089 Ergebnisse

Relevanz

Bild-Ton-Zwischenträger-Messung

Bild-Ton-Zwischenträger-Messung

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM28

Impedanz-Unsicherheits-Beitrag von Netznachbildungen (AN, AMN und ISN)

Diese Application Note beschreibt, wie die Unsicherheitsgrenzen für eine gegebene Netznachbildungs-Impedanz für eine Schätzung der kombinierten Standard-Messunsicherheit unter Verwendung der Rohde & Schwarz Software “AN Impedance Uncertainty Contribution” bestimmt werden.

17.12.2010 | AN-Nr. 1EE23

Mehrtor-Kalibrierung mit einer Zweitor-Kalibriereinheit

Dieses Dokument zeigt, wie eine n-Tor-Kalibrierung durchgeführt wird, indem eine Kalibriereinheit mit einer kleineren Anzahl von Anschlüssen verwendet wird als sie am Vektor-Netzwerkanalysator zur Verfügung stehen.

06.02.2013 | AN-Nr. 1EZ70

R&S®ZVA und R&S®ZVT Vektornetzwerkanalysator: Mischermessungen mit R&S®ZVA-K4

Dieses Dokument beschreibt die typischen Messungen, die für Mischer durchgeführt werden, und wie sie auf dem ZVA Vektornetzwerkanalysator mit der Frequenzumwandlungsoption ZVA-K4 implementiert werden können.

06.05.2009 | AN-Nr. 1EZ58

Treiber für I²S-Bus-Komponenten mit dem Audioanalysator UPD

Treiber für I²S-Bus-Komponenten mit dem Audioanalysator UPD

03.04.1998 | AN-Nr. 1GA25

Erste Bewertung eines DC/DC-Schaltnetzteils

Ziel dieses Dokuments ist die Evaluierung der Leistungsfähigkeit eines Netzgeräts mithilfe eines Oszilloskops. Die wichtigsten Messungen betreffen Eingangsfrequenz, Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und Schaltfrequenz.

26.11.2013 | AN-Nr. 1TD04

Messungen an Multistandard-Funk-Basisstationen

Diese Application Note stellt das Konzept von Multistandard-Funk-Basisstationen und Lösungen für Sender- und Empfängertests auf der Grundlage von Signalgeneratoren sowie Signal- und Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz vor.

06.07.2012 | AN-Nr. 1MA198

HSDPA RF-Messungen mit dem R&S®CMW500 gemäß 3GPP TS 34.121

Dieses Dokument bietet eine schrittweise Anleitung, wie ein eigenständiger R&S®CMW500 verwendet wird, um HSDPA-Testmessungen (von Rel. 5 bis Rel. 8 / DC-HSDPA+) im Hinblick auf Sender- und Empfängereigenschaften gemäß TS 34.121, V9.5.0, durchzuführen.

17.08.2012 | AN-Nr. 1CM96

R&S®IQ File Cutter

Die Anwendung R&S®IQ File Cutter kann I/Q-Daten von unterstützten I/Q-Dateiformaten laden und Teile des Signals in eine andere Datei exportieren.

11.05.2020 | AN-Nr. GFM338

Jitter-Analyse mit dem R&S®FSUP Signalquellenanalysator

Diese Application Note beschreibt, wie RMS-Jitter mit dem R&S®FSUP Signalquellenanalysator charakterisiert wird. Das Instrument kann einfach zwischen zufälligem Jitter und periodischem Jitter unterscheiden und misst alle Parameter von Interesse.

05.04.2011 | AN-Nr. 1EF71

Messtechniklösungen für software-basierte Funkgeräte (SDR)

Dieses Dokument gibt eine Einführung, wie SDR bei militärischen Funkgeräten verwendet wird und zeigt die entsprechenden Messtechniklösungen von Rohde & Schwarz.

15.09.2012 | AN-Nr. 1MA206

Erzeugung und Analyse von Signalen im Millimeterwellenband

Diese Application Note beschreibt, wie digital modulierte Breitbandsignale im Millimeterwellenbereich erzeugt und analysiert werden. Messgeräte von Rohde & Schwarz und einiges Standardzubehör von anderen Anbietern werden sowohl für die Signalerzeugung als auch die Analyse benutzt.

02.09.2014 | AN-Nr. 1MA217

Messung der Eigenschaften von dielektrischem Material

Diese Application Note beschreibt die Techniken für die Messung der dielektrischen Eigenschaften von Materialien unter Verwendung eines Netzwerkanalysators. Außerdem zeigt sie die Methoden für die Umwandlung der S-Parameter in dielektrische Eigenschaften.

23.05.2012 | AN-Nr. RAC-0607-0019

R&S®DATA-NPT - Macht Ihr Netz transparent

Die zum Patent angemeldete Testlösung R&S®DATA-NPT ist eine sehr kompakte und ressourcenschonende Umsetzung eines neuen Messverfahrens, das in einem Mobilfunknetz gleichzeitig die maximale Datenkapazität und die minimale, ununterbrochene Konnektivität misst.

21.04.2016

Verwendung des R&S®FSW für effiziente Messungen an Multistandard-Funk-Basisstationen

Diese Application Note stellt die Multistandard-Funkanalysator-Funktion des R&S®FSW vor und zeigt, wie er die Messungen an Multistandard-Funk-Sendern durchführt.

17.07.2012 | AN-Nr. 1EF83

IEEE 802.16m – Technologieeinführung

IEEE 802.16m – Technologieeinführung

29.07.2010 | AN-Nr. 1MA167

Filter-Design und Optimierung unter Verwendung des R&S®ZVA/ZVB/ZVT integriert mit der AWR® EDA-Software

Diese Application Note beschreibt, wie die R&S®ZVA/ZVB/ZVT Vektor-Netzwerkanalysatoren mit der Software für Elektronik-Design-Automatisierung (Electronic Design Automation, EDA) integriert werden. Gemessene Daten können mit dem AWR® TestWave™ Tool über GPIB/LAN exportiert und mit simulierten Daten verifiziert werden.

01.06.2010 | AN-Nr. 1MA163

Session Border Controller für die Flugsicherung von Rohde & Schwarz

Session Border Controller für die Flugsicherung von Rohde & Schwarz

11.03.2019

Verfahren zur Ermittlung von zuverlässigen Effektivwerten (RMS) mit dem R&S®RTM

Der Effektivwert (RMS) ist einer der gängigsten Parameter in der Messtechnik. Aus mathematischer Sicht handelt es sich um das quadratische Mittel aus kontinuierlich schwankenden Werten (Kurvenform). Die R&S®RTM-K32 Option verfügt über eine digitale Effektivwertumwandlungsfunktion für eine Effektivwertmessung mit hoher Bandbreite.

17.08.2015

HSUPA HF-Messungen mit dem R&S®CMW500 gemäß 3GPP TS 34.121

Dieses Dokument gibt eine schrittweise Anleitung dazu, wie Rel-6-Messungen an Sender-Charakteristiken und Performance-Tests gemäß TS 34.121 V9.7.0 Abschnitt 5 und 10 mit dem eigenständigen R&S®CMW500 durchzuführen sind.

27.11.2013 | AN-Nr. 1CM97

Fernüberwachung und -bedienung des R&S®FSVR mit einem Webbrowser

Diese Application Note beschreibt die Fernbedienung oder Fernüberwachung Echtzeit-Spektrumanalysators R&S®FSVR über einen dem Standard entsprechenden Webbrowser. Als Server auf dem Instrument wird die übliche plattformübergreifende Technologie Virtual Network Computing (VNC) verwendet.

27.07.2010 | AN-Nr. 1EF74

Linearisierung von HF-Empfangsteilen

Linearisierung von HF-Empfangsteilen für 5G

25.02.2016 | AN-Nr. 1MA269

Schwundkanalsimulation im DVB-Bereich

Schwundkanalsimulation im DVB-Bereich

06.02.2001 | AN-Nr. 7BM05

2T-Impulsformen

2T-Impulsformen

20.07.2001 | AN-Nr. 7BM15

Erzeugung und Messung von digitalen Burst-Audio-Signalen mit dem Audio-Analysator R&S®UPD

Erzeugung und Messung von digitalen Burst-Audio-Signalen mit dem Audio-Analysator UPD

05.11.1997 | AN-Nr. 1GA38

Fernsteuerung des STREAM EXPLORERs über OLE

Fernsteuerung des STREAM EXPLORERs über OLE

31.03.1999 | AN-Nr. 7BM02

Top 10 SCPI Programmiertipps für Signalgeneratoren

Diese Application Note ist eine Programmieranleitung. Sie fasst kurz grundlegende Tipps und Informationen über die SCPI-Programmierung für die Fernbedienung von Rohde & Schwarz Signalgeneratoren zusammen.

26.04.2013 | AN-Nr. 1GP79

Technologieeinführung HSPA+ – White Paper

Technologieeinführung HSPA+ – White Paper

14.02.2012 | AN-Nr. 1MA205

Erste Bewertung eines DC/DC-Schaltnetzteils

Ziel dieses Dokuments ist die Evaluierung der Leistungsfähigkeit eines Netzgeräts mithilfe eines Oszilloskops. Die wichtigsten Messungen betreffen Eingangsfrequenz, Ausgangsspannung, Ausgangsstrom und Schaltfrequenz.

26.11.2013 | AN-Nr. 1TD04

Spektralanzeige der RF-Analyse von Test-Receivern auf einem PC

Spektralanzeige der RF-Analyse von Test-Receivern auf einem PC

18.01.2002 | AN-Nr. 1EE05

  • 1
  • ...
  • 195
  • 196
  • 197
  • ...
  • 303
Ergebnisse 5851 - 5880 von 9089
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen