53 Ergebnisse
08.12.2022
Rohde & Schwarz und Löhnert Elektronik präsentieren erstmals robotergestützte Messlösung für Stoßfänger in der AutomobilproduktionRohde & Schwarz bietet zusammen mit seinem Partner Löhnert Elektronik eine für die hochautomatisierte Produktion optimierte Variante des erfolgreichen R&S QAR50 Automotive Radomtesters. Der leichtgewichtige und kompakte Aufbau des R&S QAR50-R ermöglicht die Montage direkt am Roboterkopf des Prüfstands von Löhnert. Das führt zu höherem Durchsatz und höheren Erträgen sowie zu mehr Flexibilität bei der Anpassung an unterschiedliche Prüflinge, z. B. bei End-of-Line (EOL)-Messungen von Stoßstangen und anderen Anbauteilen.
Erhalten Sie technische Einblicke in die QAR-K50 Software und erfahren, wie genau die Korrelation der Reflexionsergebnisse mit den Messungen des Vektornetzwerkanalysators ist Erhalten Sie technische Einblicke in die QAR-K50 Software und erfahren, wie genau die Korrelation der Reflexionsergebnisse mit den Messungen des Vektornetzwerkanalysators ist QAR, Radom-Tests, Messvorbereitung, QAR-Anwendungen
Normalisieren des R&S®QAR – Transmissionsdämpfung und Reflexion Normalisieren des R&S®QAR – Transmissionsdämpfung und Reflexion QAR, Radom-Tests, Normalisierung, WAR-Applikationen, Radarentwicklung Erfahren Sie, wie der R&S®QAR für Tests von Automotive-Radaren normalisiert wird.
16.11.2021
Neuer Radomtester von Rohde & Schwarz für schnelle, präzise und kosteneffiziente Messungen in der FertigungslinieMit dem neuen R&S QAR50 präsentiert Rohde & Schwarz das ideale Gerät für die Vermessung von Radomen und Stoßfängern in der Produktion. Dank seines innovativen Konzepts bietet es schnelle Messzeiten sowie präzise und wiederholbare Ergebnisse zu einem äußerst attraktiven Preis-Leistungsverhältnis. Mittels hochmodularem Softwarekonzept lässt sich das Messgerät an individuelle Anforderungen anpassen.
In diesem Video zeigen wir, wie einfach die Radom- und Stoßfängeranalyse mit dem R&S®QAR ist. Die Kunststoffteile vor einem Radar können einen großen Einfluss auf die Radar-Performance haben. In diesem Video zeigen wir, wie einfach die Radom- und Stoßfängeranalyse mit dem R&S®QAR ist. Video, QAR, Radom-Tests Das QAR-Prinzip in einer Minute erklärt
Erfahren Sie in diesem 5-minütigen Video mehr über die Messmöglichkeiten und einzigartigen Funktionen des QAR50. Der R&S®QAR50 ist die ideale Lösung zur genauen Bestimmung der Qualität von Automotive-Radoms und Stoßfängern im Rahmen von Fertigungsendkontrollen.
Application video: QAR50-R robotic solution For larger samples such as grills or bumpers, it might be more applicable to move the sample instead of the measurement device. Therefore, the QAR50-R was developed. Follow me on a visit to our Partner Löhnert Elektronik where the QAR50-R is produced.
QAR50 Videoseries, Measurement results in detail Here we explain the measurement curves and images for different bands and clusters created by the QAR50 and how to interpret them.
QAR50 Videoseries, QAR50-K20 Phase mask measurement Precise insertion phase measurements with reference to a mask to detect anomalies such as injection moulding points, inconsistent paint thickness or material inhomogeneities..
QAR50 Videoseries This first video introduces the basic principles of microwave imaging and the R&S®QAR50 in general. This includes measurement clusters, reflection & transmission, traceability and test speed.
QAR50 Videoseries, Radome parameters and their effect This video focusses on measurement parameters such as attenuation, reflection and inhomogeneities, their importance for radar sensor performance and how to measure them with the R&S®QAR50.
QAR50 Videoseries, Calibration, normalization and verification Here we focus on the terms calibration, normalization and verification in relation to the QAR50, what are the key considerations for each term and how to perform these important tasks.
Then we compare the uncertainty with the QAR50-Z44 verification set. This video uses the quasi-optical certified calibration setup to illustrate how the accreditation values are generated, explains its benefits and limitations. Then we compare the uncertainty with the QAR50-Z44 verification set.
It compares the QAR50 microwave imaging solution with a quasi-optical vector network analyzer and shows how the optimum thickness of a radome can be calculated. QAR50 Videoseries, Material characterization This video is about the very beginning of bumper and radome measurement: material characterization.
QAR50 Videoseries, QAR50-K10 Frequency response Use this option to understand the variation of transmission and reflection characteristics against frequency and check the resonant frequency is in the middle of the automotive radar band. This information can be used to adapt the thickness of the material and to calculate permittivity. It has particular advantages for sample analysis in production.
User manual for the R&S®RadEsT radar essential tester describes how to install and operate the R&S®QAR50.
Erfahren Sie, warum der R&S®QAR50 das ideale Werkzeug für die Messung von Automotive-Radoms und Stoßfängern während des gesamten Entwicklungszyklus ist. Angefangen bei F&E und Werkstoffcharakterisierung über komplexe Abformverfahren für Markenembleme bis hin zu Fertigungsendkontrollen.
QAR50 Videoseries, Resolution and sensitivity In this video we take a close look at how the images, the effect of incorrect positioning, the cluster design, the high resolution option and the concept of weighted apertures.
QAR50 Videoseries, Effects of curvature Radomes and bumpers are usually not flat so this video looks at how curvature influences the measurement result, further showing the advantages of microwave imaging over network analyzer techniques for material quality analysis..
QAR50 Videoseries, Resolution and separability Here we examine the instrument’s resolution and capability to distinguish between different potential sources of irregularities inside the radome. A closer look at phase resolution and practical demonstration using cut outs is included.
09.06.2022
Rohde & Schwarz präsentiert seine zukunftsweisenden ADAS-Testlösungen auf der Automotive Testing Expo Europe 2022Auf der Automotive Testing Expo Europe 2022 in Stuttgart zeigt Rohde & Schwarz eine breite Palette von innovativen Testlösungen für Anwendungen im Automobilbereich. Im Mittelpunkt des Messeauftritts des Unternehmens stehen C-V2X-, GNSS- und Automotive-Radar-Lösungen, die die Entwicklung fortgeschrittener Fahrerassistenzsysteme (ADAS) unterstützen. Ein weiteres wichtiges Thema sind Konnektivitätstestlösungen für Automotive Ethernet, 5G und UWB.
QAR50 Videoseries, Positioning accuracy Here we explain in more detail how the images are created and the effect of an incorrect positioning of the sample. We also take a close look at the cluster design, the high resolution option and the concept of weighted apertures.
27.10.2021
Rohde & Schwarz wieder live auf der productronica 2021: Messtechnik für Entwicklung, Verifizierung und ProduktionRohde & Schwarz präsentiert seine Lösungen live auf der productronica 2021, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Im Fokus steht Messtechnik für die neuesten Technologien wie Automotive Radar, Satelliten-kommunikation, Wi-Fi 7 und 5G. In Produktionsumgebungen kommt es auf hohen Durchsatz und niedrige Kosten an. Die Lösungen von Rohde & Schwarz unterstützen genau diese Ziele. Messebesucher finden die folgenden sowie andere Highlights von Rohde & Schwarz in Halle A1, Stand 375 der Messe München.