Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: CH - Switzerland (DE)
Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Consumer electronics testing
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen
Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Service
Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Über Rohde & Schwarz
Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Podcast Behind Innovation Schutz kritischer Infrastrukturen Künstliche Intelligenz Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit? Mobilfunk: Von 1G bis 6G Sicher verschlüsseln im Quantenzeitalter
Seminare
Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
Standort wählen
Kontakt
Warenkorb

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 4151
  • Applikationen 1134
  • Handbücher 1039
  • Software 172
  • Firmware 162
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3135

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

9014 Ergebnisse

Relevanz

オシロスコープの立ち上がり時間

オシロスコープの立ち上がり時間について解説いたします。 波形を正しく認識する際に必要となる、オシロスコープの立ち上がり時間について説明いたします。 波形を正しく認識する際に必要となる、オシロスコープの立ち上がり時間について説明いたします。 オシロスコープの立ち上がり時間について解説いたします。

High-End-GNSS-Simulation mit dem R&S®SMW200A – Teil 5

Koexistenztests für GNSS-Empfänger Die Leistung von GNSS-Empfängern muss nicht nur unter Idealbedingungen, sondern auch in Gegenwart anderer Kommunikationssignale wie GSM, UTMS oder LTE validiert und charakterisiert werden. Die Leistung von GNSS-Empfängern muss nicht nur unter Idealbedingungen, sondern auch in Gegenwart anderer Kommunikationssignale wie GSM, UTMS oder LTE validiert und charakterisiert

#ThinkSix – Spektrum für 5G, Beyond 5G und 6G-Forschung

Dieses Rohde & Schwarz-Video untersucht die aktuelle Gesetzeslage für das Spektrum jenseits von 100 GHz sowie das D-Band im Frequenzbereich von 110 GHz bis 170 GHz. Welche Frequenzbereiche werden vom 5G New Radio Standard von 3GPP unterstützt und was geht darüber hinaus? In mehreren Veröffentlichungen wird die Unterstützung des Sub-THz- und THz-Spektrums als ein Merkmal eines zukünftigen Standards

Demystifying 5G – 5G NR-Koexistenz mit LTE – Testen von Dynamic Spectrum Sharing (DSS), Teil 1

In diesem Video zeigen wir die Konfiguration eines LTE-Signals mit MBSFN-Subframes mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator. Dynamic Spectrum Sharing (DSS) ermöglicht die Koexistenz von 5G NR mit LTE in den gleichen Frequenzbändern. In diesem Video zeigen wir die Konfiguration eines LTE-Signals mit MBSFN-Subframes mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator. Der R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator

Demystifying 5G – Beim Testen von HF-Komponenten für 5G die Auswirkungen des Zubehörs minimieren

Mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalanalysator und dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator von Rohde & Schwarz wird die Kalibrierung des Signalwegs zum Messobjekt einfach und unkompliziert, wie in diesem Video gezeigt Die Komplexität beim Testen von HF-Komponenten wie z. B. Leistungsverstärkern und Filtern oder Prototypen von Transceiver-Modulen nimmt mit höheren Frequenzen zu – insbesondere im Millimeterwellenbereich

Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 3

Point-in-Pulse-Messungen In diesem Video sehen wir, wie man mithilfe des Point-in-Pulse-Messverfahrens (bzw. Breitbandmessverfahrens) die Einschränkungen der gemittelten Pulsmessungen überwindet und betrachten einige der Hardwareanforderungen, um die Messung erfolgreich durchzuführen. In diesem Video sehen wir, wie man mithilfe des Point-in-Pulse-Messverfahrens (bzw. Breitbandmessverfahrens) die Einschränkungen

Webinar: Radar signal generation with up to 2 GHz bandwidth for receiver testing

Dieses Webinar behandelt die Testanforderungen für Ein- und Mehrkanal-Digitalempfänger der nächsten Generation und stellt eine effiziente und umfassende Testlösung auf Basis der R&S®Pulse Sequencer Software in Verbindung mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator vor. Dieses Webinar behandelt die Testanforderungen für Ein- und Mehrkanal-Digitalempfänger der nächsten Generation und stellt eine effiziente

Easy and optimized EVM measurement of 5G NR signals

EVM is an important figure of merit when testing DUTs. Customers expect test equipment to deliver excellent EVM performance out of the box, without the need for extensive configuration and calibration procedures. EVM is an important figure of merit when testing DUTs. Customers expect test equipment to deliver excellent EVM performance out of the box, without the need for extensive configuration and

Gruppenlaufzeitmessungen für Geräte mit internem LO unter Verwendung der Option R&S®ZVA-K9

Dieses Video zeigt Gruppenlaufzeit- und relative Phasenmessungen für frequenzumsetzende Geräte, wenn der Zugriff auf den LO begrenzt ist. Dieses Video zeigt Gruppenlaufzeit- und relative Phasenmessungen für frequenzumsetzende Geräte, wenn der Zugriff auf den LO begrenzt ist. Die Messungen erfolgen mit dem R&S®ZVA Vektornetzwerkanalysator, ausgestattet mit der Option R&S®ZVA-K9 für Gruppenlaufzeitmessungen

GSMA Mobile World Congress 2019: Erste One-Box-Lösung für WLAN 802.11ax MIMO-Signalisierungstests

Auf dem Mobile World Congress 2019 in Barcelona zeigte Rohde & Schwarz die erste Signalisierungstestlösung für WLAN 2x2 MIMO-Stationen gemäß dem IEEE 802.11ax-Standard. Auf dem Mobile World Congress 2019 in Barcelona zeigte Rohde & Schwarz die erste Signalisierungstestlösung für WLAN 2x2 MIMO-Stationen gemäß dem IEEE 802.11ax-Standard. Im Signalisierungsmodus emuliert der R&S®CMW270 Wireless Connectivity

Spectrum analyzers – Designed for you. Not for the hype

Benchtop essentials that combine quality and versatility at a great price. Such fun! Yes, it’s true. Our R&S®ESSENTIALS range of affordable test instruments include spectrum analyzers that combine quality and versatility at a great price . Such fun! These bench essentials make the ideal test equipment for beginners and pros alike. Not only do they boast spectrum analysis and network analysis , but

Network Performance Score – Überblick und Methodologie

Dieses Video erläutert die Methodologie des Network Performance Score (NPS), die verschiedenen Aggregationsstufen und Verfeinerungsmöglichkeiten, die die Brücke zwischen Benchmarking und Netzoptimierung schlagen. NPS, Network Performance Score, QoE, Methodologie, Aggregation, Verfeinerung Dieses Video erläutert die Methodologie des Network Performance Score (NPS), die verschiedenen Aggregationsstufen

Installation oder Upgrade von R&S®ELEKTRA

Informationen zu den Systemanforderungen, dem Installations- und Upgrade-Prozess. Informationen zu den Systemanforderungen, dem Installations- und Upgrade-Prozess.

Leitungsgebundene Störungen im Entwicklungslabor messen

Leitungsgebundene Störungen sind elektromagnetische Aussendungen, die durch ein Gerät verursacht werden und über Zwischenverbindungen wie beispielsweise Stromversorgungsleitungen nach außen dringen. Geräte müssen im Hinblick auf den Pegel solcher Aussendungen strenge Grenzwerte einhalten. Diese Tests beanspruchen kostspielige Prüfzeit in einem Abnahmelabor. Dieses Video zeigt, wie man die leistungsstarken

Energiemessung für gepulste Signale

Erfahren Sie, wie Sie die Energie eines gepulsten Sinussignals mit Hilfe erweiterter Mathematikfunktionen messen können. Erfahren Sie, wie Sie die Energie eines gepulsten Sinussignals mit Hilfe erweiterter Mathematikfunktionen messen können. Oszilloskop, RTP High-Performance-Oszilloskop, Energiemessung, gepulstes Signal, Mathematikfunktion Erfahren Sie, wie Sie die Energie gepulster Sinussignale mit

Der Vorteil galvanisch getrennter Kanäle

Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider. Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider. Vorteil, galvanisch getrennt, Kanäle, R&S Scope Rider Dieses Video erläutert den Vorteil der galvanisch getrennten Kanäle des R&S®Scope Rider.

Demonstration der HF- und 5G-Signaldecodierung mit dem R&S®5G STS

Dieses Video zeigt, wie einfach die Konfiguration unseres revolutionären R&S®5G STS ist und wie schnell Sie bei 5G-Netzwerkmessungen mit Hilfe der automatischen Kanalerkennung, dem HF-Spektrum-Scan und der zell- und strahlenspezifischen Analyse zum Ergebnis gelangen. Dieses Video zeigt, wie einfach die Konfiguration unseres revolutionären R&S®5G STS ist und wie schnell Sie bei 5G-Netzwerkmessungen

The art of signal generation

The R&S®SMW200A and R&S®SMM100A evolution Measuring EVM is an art that demands precision, engineering skill and the right T&M equipment. See how the latest evolution of the R&S®SMW200A and R&S®SMM100A transforms vector signal generation into an artform. With cleaner signals, more margin and better reproducibility in a sleek new design, these industry-leading products offer up to 8dB EVM improvement

Intuitive Bedienoberfläche

Die Netzgeräte der R&S®NGL200 Serie bieten einen brillanten kapazitiven 5"-TFT-WVGA-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln und einer intuitiven Bedienoberfläche. R&S®NGL200 Netzgeräte-Serie Die Netzgeräte der R&S®NGL200 Serie bieten einen brillanten kapazitiven 5"-TFT-WVGA-Touchscreen mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln und einer intuitiven Bedienoberfläche.

Flexible Messkurvenanzeige mit R&S®SmartGrid

R&S®RTO6: Individuelle Messkurvendarstellung Mit der Funktion R&S®SmartGrid der R&S®RTO6 Oszilloskope lässt sich die Messkurvendarstellung individuell konfigurieren. Mit der Funktion R&S®SmartGrid der R&S®RTO6 Oszilloskope lässt sich die Messkurvendarstellung individuell konfigurieren. Für komplexe Messaufgaben, bei denen mehrere Bildschirmanzeigen nützlich sind, können Sie Ihre Signale per Drag &

ATS1000: hochpräziser Positionierer

In diesem Video wird die Funktionalität des konisch geformten Präzisions-Positionierers in der ATS1000 gezeigt. In diesem Video wird die Funktionalität des konisch geformten Präzisions-Positionierers in der ATS1000 gezeigt. ATS1000: hochpräziser Positionierer In diesem Video wird die Funktionalität des konisch geformten Präzisions-Positionierers in der ATS1000 gezeigt.

Effective drone detection

Controlled drones repeatedly violate privacy, protected area boundaries and air traffic safety. Regardless of the intention of the drone pilot, drones pose a serious security risk. Drones that fly above prohibited areas are an increasing security risk. Remotely controlled drones repeatedly violate personal privacy, boundaries of protected areas and air traffic safety. Regardless of the drone pilot’

GSMA Mobile World Congress 2018: Erste Testlösung für die NB-IoT-Positionsbestimmung gemäß Rel.14

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona stellte Rohde & Schwarz die weltweit erste Testlösung für 3GPP Rel.14 NB-IoT Location Services vor. Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona stellte Rohde & Schwarz die weltweit erste Testlösung für 3GPP Rel.14 NB-IoT Location Services vor. MWC2018, TS-LBS, CWMcards, CMW500, LBS-Test, NB-IoT-Positionsbestimmung, Rel14 Positionsbestimmungstest

Vielfältige Messoptionen

Der R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator bietet eine Vielzahl verschiedener Messoptionen. Der R&S®ZNB Vektornetzwerkanalysator bietet eine Vielzahl verschiedener Messoptionen. Vektornetzwerkanalysator ZNB, Messtechnik, Netzwerkanalysatoren, Netzwerkanalyse Der ZNB Vektornetzwerkanalysator überzeugt durch hohe Dynamik, niedriges Messkurvenrauschen und hohe Ausgangsleistung – Eigenschaften, die in der Kommunikations

80 seconds with CERTIUM Trusted partner

For more than 35 years, Rohde & Schwarz has supported ATC customers across the world with a comprehensive range of solutions – even in challenging environments. More than 35 000 ATC radios and over 200 systems have been installed in more than 80 countries. Learn more about our successful longlasting customer relationships. For more than 35 years, Rohde & Schwarz has supported ATC customers across the

GSMA Mobile World Congress 2016: Testen vieler Messobjekte in der Massenfertigung

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2016 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz das R&S®CMW100 Communications Manufacturing Test Set. Die Multiport-Eingangsstufe verkürzt die Messzeit auf ein Minimum, indem sie eine Funktion für den parallelen Empfängertest basierend auf einer Broadcast-Funktion unterstützt. Ein kleiner Formfaktor erlaubt eine möglichst nahe Positionierung des Geräts an die Messobjektaufnahme

Digitale Logikkanäle

R&S®MXO 4 – Erleben Sie den Unterschied Bei allen Oszilloskopen der R&S®MXO 4 Serie ist die erforderliche Hardware bereits integriert – um mit den 16 digitalen Kanälen arbeiten zu können, benötigt der Benutzer lediglich die Logiktastköpfe. Logikanalyse standardmäßig aktiviert. Bei allen Oszilloskopen der R&S®MXO 4 Serie ist die erforderliche Hardware bereits integriert. Um mit den 16 digitalen Kanälen

Komponenten eines ATC-Ortungssystems

Erfahren Sie mehr über das äußere Erscheinungsbild des Flugfunkpeilers und welche Anforderungen er erfüllt. Sofortige und zuverlässige Identifizierung eines rufenden Flugzeugs. CERTIUM® LOCATE verbessert das Lagebewusstsein und stellt eine sichere Rufzeichen-Identifizierung sicher. Flugfunkpeiler melden die Richtung des rufenden Flugzeugs und zeigen diese wertvollen Informationen auf dem Radarschirm

Customizable Layout With SmartGrid

R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges The R&S®MXO 5 series oscilloscope provides the possibility for the customer to customize their layout in order to work with a short learning curve and high productivity. The R&S®MXO 5 series oscilloscope provides the possibility for the customer to customize their layout in order to work with a short learning curve and high productivity. R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE

GSMA Mobile World Congress 2016: LTE-U-Gerätezertifizierung im 5-GHz-Band

Mit dem R&S®TS8980 HF-Testsystem lassen sich bis zu zwei Träger im unlizenzierten Spektrum oberhalb von 5 GHz zum ersten Träger im lizenzierten Spektrum bündeln. Die Testfälle wurden gemäß der LTE-U-Testspezifikation umgesetzt. Auf dem GSMA Mobile World Congress 2016 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz die ersten Konformitätstestfälle für LTE-Advanced-Carrier-Aggregation in einem lizenzierten

  • 1
  • ...
  • 261
  • 262
  • 263
  • ...
  • 301
Ergebnisse 7831 - 7860 von 9014
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen