9101 Ergebnisse
Rohde & Schwarz-Webinar vom 3. Dezember 2013 Dieses Webinar bietet Einblicke in die Schlüsseltechnologien für das eCall-System. Es beschreibt die Testanforderungen und zeigt leistungsstarke Testlösungen für die Verifizierung von eCall-Modems, um einen standardkonformen Betrieb sicherzustellen. Dieses Webinar bietet Einblicke in die Schlüsseltechnologien für das eCall-System. Es beschreibt die Testanforderungen
Mobile network testing 5G NR site deployment – testing has never been so easy. 5G STS is our tool for deployment, troubleshooting and site acceptance can be expanded for active interactivity measurements using 5G Industrie devices adressing network availability, throughput and latency performance. 5G NR site deployment – testing has never been so easy. 5G STS is our tool for deployment, troubleshooting
The R&S®ESMW ultra wideband monitoring receiver is the perfect solution to address future trends and challenges in spectrum monitoring. Thanks to its exceptional ITU-compliant RF performance, modular upgradability, and rich feature set, the R&S®ESMW provides the advanced capabilities needed for reliable measurements of current and upcoming wideband signals in high-density spectrum environments The
Keynote-Vortrag von Steve Sandler, Branchenexperte und CEO von Picotest Ingenieure tendieren dazu, Power Integrity und Signalintegrität als getrennte Disziplinen zu sehen, die völlig unabhängig voneinander sind. In Wirklichkeit sind sie eng miteinander verzahnt. Die Beziehung zwischen diesen Feldern muss während der Entwicklung berücksichtigt werden, um die Leistungsfähigkeit zu optimieren und kostspielige
(Japanese version) 02_PP_Trigger_2.mp4
Erzeugung und Analyse vordefinierter Signale Das Video zeigt die Erzeugung und Analyse eines 5G NR-TM3.1-Testmodells mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator und R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator. 3GPP-Testmodelle sind vordefinierte Signale, die den Aufbau der physikalischen Kanäle von 5G NR beschreiben. Diese vordefinierten Signale werden für Tests von Basisstationssendern oder zur Charakterisierung
Expertengespräch zum Thema Oszilloskope: Decodierung von I²C-Bussen So können Sie Fehler an I²C-Schnittstellen mit dem Hardware-Trigger und History-Modus identifizieren und rückverfolgen. So können Sie Fehler an I²C-Schnittstellen mit dem Hardware-Trigger und History-Modus identifizieren und rückverfolgen. Bus-Decodierung mit dem Oszilloskop, RTO2000, Bus-Decodierung, I2C Erfahren Sie in diesem Video
Using Machine Learning (ML) powered by Artificial Intelligence for signal processing tasks in wireless communication really is beginning to move from theory to practice. Watch this video for a demonstration of the first hardware setup capable of validating the performance of a self-training neural receiver. Using Machine Learning (ML) powered by Artificial Intelligence for signal processing tasks in
Daniel Mai, Director Industrial Wireless Communication, Siemens AG The case study shows the advantages of private 5G networks for a customer in steel manufacturing and is the foundation for digital transformation. Private 5G networks offer many advantages for industry: companies are setting them up locally at their locations. They can adapt the private 5G networks exactly to their needs and applications
Dieses Video zeigt die Online-Präsentation des R&S®SMA100B. Am 1. Juni 2017 stellte Rohde & Schwarz den R&S®SMA100B High-End HF- und Mikrowellen-Signalgenerator vor. Der R&S®SMA100B ist der leistungsfähigste analoge Signalgenerator am Markt. Mit seinen herausragenden HF-Eigenschaften ist er dem Wettbewerb deutlich voraus. Hier zeigen wir Ihnen die von Tim Niedernolte moderierte Online-Präsentation
Lernen Sie die Menschen hinter dem R&S®RTO6 kennen! Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Dirk und Jan kennen. Mitarbeiter, Interview, Produkt, Entwicklung, Karriere, Jobs Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Dirk und Jan kennen.
This Capplication video about hinese GNSS demonstrates how chipset manufacturers, module providers, Tier 1s, and certification labs can ensure compliance with the new Chinese GNSS standard. Global Navigation Satellite System (GNSS) plays a fundamental role in the modern automotive industry. To ensure the quality of embedded automotive GNSS systems, a Chinese national standard called "The requirements
Understanding basic spectrum analyzer operation Understanding basic spectrum analyzer operation Understanding basic spectrum analyzer operation
Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz, Pegel und DC-Bias. Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz, Pegel und DC-Bias. LCX, LCR, Sweep Tool Das Sweep-Tool für die R&S®LCX LCR-Meter ermöglicht dynamische Impedanzmessungen durch Sweepen von Testsignalfrequenz
In this webinar, you will learn more about the role of RF technology in multi-sensor systems and how ARDRONIS, the Rohde & Schwarz counter UAS solution, adds value to your multi-sensor system. In this webinar, you will learn more about the role of RF technology in multi-sensor systems and how ARDRONIS, the Rohde & Schwarz counter UAS solution, adds value to your multi-sensor system. RF drone detection
Das R&S®RTO6 verfügt über eine für die Bedienung per Touchscreen optimierte Bedienoberfläche, die alle Messaufgaben beschleunigt Die R&S®RTO6 Oszilloskope sind extrem einfach zu bedienen. Die für die Bedienung per Touchscreen optimierte Bedienoberfläche ist mit Gestensteuerung und der R&S®SmartGrid-Funktion für komplexe Bildschirmaufteilungen ausgestattet. Die R&S®RTO6 Oszilloskope sind extrem einfach
Dieses Video zeigt die Analyse eines 5G-Signals gemäß der 5G-Spezifikation von Verizon Wireless. Dieses Video zeigt die Analyse eines 5G-Signals gemäß der 5G-Spezifikation von Verizon Wireless. Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator überträgt ein 5G-Signal mit 28 GHz, das mit dem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator erfasst wird. Zur Nachverarbeitung kommt die R&S®FS-K96PC OFDM-Vektor-Signalanalysesoftware
In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie sich der History-Modus des R&S®Scope Rider zur Analyse vorheriger Akquisitionen nutzen lässt. In diesem Video zeigen wir Ihnen, wie sich der History-Modus zur Analyse vorheriger Akquisitionen nutzen lässt. Im History-Modus legt das Gerät automatisch bis zu 5.000 Messkurven in einem eigenen History Bufferr ab. Der Bediener kann die Erfassung jederzeit anhalten und
Beim R&S®RTO6 werden Kleinsignale im HD-Modus und mit einem digitalen Trigger isoliert Die R&S®RTO6 Oszilloskope können so auch auf die kleinsten Signalamplituden ansprechen und die entsprechenden Signalereignisse isolieren Die R&S®RTO6-Oszilloskope können so auch auf die kleinsten Signalamplituden ansprechen und die entsprechenden Signalereignisse isolieren. Diese Möglichkeit besteht selbst dann,
Learn in this short video about R&S®ELEKTRA EMC test automation software how to create the reference calibration and the test report. The R&S®ELEKTRA test software controls complete EMC systems and automates measurements of equipment under test (EUT) being certified for emissions (EMI) and immunity (EMS). R&S®ELEKTRA simplifies configuration of test systems and test descriptions in accordance with
In diesem Video zeigen wir den Messaufbau zum Testen von 5G NR-Geräten im Non-Standalone-Modus (NSA) mit dem R&S®CMX500 Mobilfunktester von Rohde & Schwarz. Weltweit befinden sich 5G-Netze im Aufbau, und Mobilfunkgeräte, die Unterstützung für 5G bieten, sind bereits seit einiger Zeit im Handel. Diese Geräte müssen nicht nur aus einer F&E-Perspektive getestet werden, sondern auch auf Protokollkonformität
MTSK2024 session - On the Verge of 6G MTSK2024 session - On the Verge of 6G MTSK2024 session - On the Verge of 6G
Wie erweitern Sie den Frequenzbereich Ihres Spektrumanalysators? Sie können entweder externe Oberwellenmischer verwenden oder in einen neuen Spektrumanalysator investieren, der den erforderlichen Frequenzbereich abdeckt. Dieses Video erklärt die Unterschiede zwischen beiden Methoden, und warum ein Spektrumanalysator einen klaren Vorteil gegenüber einem externen Oberwellenmischer besitzt. Wie erweitern
Discover the insights of Rohde & Schwarz experts and other industry leaders as they discuss the pivotal research areas driving the evolution of wireless technology. As we venture beyond the boundaries of 5G, 6G is charting new horizons in wireless communication research. This new territory underscores the crucial role of collaboration within the 6G community, as we unite to address the challenges and
Analyse von Up- und Down-Chirps im Zeit- und Frequenzbereich. Analyse von Up- und Down-Chirps im Zeit- und Frequenzbereich. Video, RTO2000, Oszilloskop, Analyse komplexer Radarsignale Analyse von Up- und Down-Chirps im Zeit- und Frequenzbereich.
In diesem Video stellen wir Ihnen die seit Kurzem verfügbare 5G NR-Netzwerkmesslösung vor, die sich aus einem Netzwerkscanner und der R&S®ROMES Software für die Echtzeit-Analyse und Netzwerkoptimierung zusammensetzt. 5G NR Netzwerkmesslösung, Mobile Network Testing In diesem Video stellen wir Ihnen die seit Kurzem verfügbare 5G NR-Netzwerkmesslösung vor, die sich aus einem Netzwerkscanner und der R
Der Flugweg des Empfängers (sich langsam bewegendes, rotes Flugzeug unten) wurde aus einem Trajektoriensimulator importiert. Der Flugweg des Empfängers (sich langsam bewegendes, rotes Flugzeug unten) wurde aus einem Trajektoriensimulator importiert. Der Flugweg ist als Wegpunkt-Datei definiert, die Informationen zu Standort und Fluglage mit Zeitstempeln beinhaltet. Der Flugweg des Emitters (blaues
Erfahren Sie mehr über die technischen Herausforderungen der 5G-Millimeterwellen-Technik (FR2), die eine neue Ebene der Komplexität in die Geräteentwicklung einbringt. Millimeterwellenfrequenzen stellen messtechnische Anforderungen, die neue Testansätze erfordern. 5G NR im Sub-6-GHz-Frequenzbereich (FR1) kann als eine natürliche Weiterentwicklung von LTE angesehen werden, die eine höhere Bandbreite
Sicherheit und Effizienz in der Flugsicherungskommunikation Die äußerst kompakten Funkgeräte der Modellreihe R&S®Series5200 verbinden sichere, redundante und flexible Architekturen mit hervorragender HF-Performance für die Flugsicherungskommunikation von heute und morgen. Im Zentrum steht der proaktive Security-by-Design-Ansatz. Die äußerst kompakten Funkgeräte der Modellreihe R&S®Series5200 verbinden
Dr. Peter Spies, Group Manager “Integrated Energy Supplies”, Fraunhofer IIS The presentation explores self-powered wireless IoT sensors using energy harvesting, highlighting implementations, performance, and use cases for optimized industrial processes. The industrial Internet-of-things connects machines, vehicles, plants and processes to optimize their performance, efficiency and safety. The emergence