9101 Ergebnisse
In diesem Video erläutern wir diese Funktionen und zeigen, wie Sie den Stromverbrauch eines IoT-Geräts testen und optimieren können, um eine Batterielaufzeit von 10 Jahren zu erreichen. Die Frage des Stromverbrauchs spielt bei IoT-Geräten immer eine große Rolle. In den NB-IoT- und LTE-M-Standards sind verschiedene Stromsparfunktionen spezifiziert. In diesem Video erläutern wir diese Funktionen und
Warum benötigt 5G NR Phasenabgleich-Referenzsignale (Phase Tracking Reference Signal, PTRS)? Das Video erläutert das Konzept der PTRS und deren Verwendung zur Kompensation des typischen Phasenfehlers (CPE) – verursacht durch den Einfluss des Phasenrauschens bei höheren Frequenzen (mm-Welle, FR2). Das Video erläutert das Konzept der PTRS und deren Verwendung zur Kompensation des typischen Phasenfehlers
Grundlegende Einführung in die Bedienung der Zoom-Funktion. Grundlegende Einführung in die Bedienung der Zoom-Funktion. RTE, Oszilloskop, Tutorial-Video, Rohde & Schwarz Grundlegende Einführung in die Bedienung der Zoom-Funktion.
In diesem Video erläutert Arnd Sibila, Technology Marketing Manager, wie durch Minimierung interner Störungen die Kapazität eines Mobilfunknetzes gesteigert werden kann. Arnd geht in dem Video darauf ein, wie sich verschiedene Parameter, z. B. Antennenabstrahlwinkel, Pilot Pollution, Zellteilung, Antennensektorisierung usw. auf die Kapazität auswirken. Kapazitätssteigerung, Antennenabstrahlwinkel,
Das Managen immer komplexer werdender elektronischer Systeme und Industriestandards wie Automotive Ethernet erzeugt neben Sicherheitsaspekten zusätzliche Anforderungen an Automotive-Tests. Autonomes Fahren verspricht Nutzern außergewöhnliche Mobilität und herausragenden Reisekomfort und ermutigt OEMs und Tier-1-Zulieferer, das Ziel der EU zu erreichen, bis 2050 die Zahl der Verkehrstoten auf Null zu
Erfahren Sie, wie Sie ein Netzteil mit einer Nahfeldsonde und zeitbeschränkter FFT-Funktion am R&S®RTO debuggen können. Erfahren Sie, wie Sie ein Netzteil mit einer Nahfeldsonde und zeitbeschränkter FFT-Funktion am R&S®RTO debuggen können. RTO2000, EMV-Fehlersuche, Automotive Erfahren Sie, wie Sie ein Netzteil mit einer Nahfeldsonde und zeitbeschränkter FFT-Funktion am R&S®RTO debuggen können.
Einfache Erkennung und Analyse sporadischer Ereignisse Effektive Fehlersuche durch Auswählen eines Ereignisses und einer Aktion aus Dropdown-Menüs Effektive Fehlersuche durch Auswählen eines Ereignisses und einer Aktion aus Dropdown-Menüs FSV3000, FSVA3000 Einfache Erkennung und Analyse sporadischer Ereignisse
R&S®RTO6: Rauscharmer Betrieb Bei den R&S®RTO6 Oszilloskopen wurden alle Aspekte zur Rauschminimierung sowohl für 50-Ω- als auch für 1-MΩ-Eingangspfade berücksichtigt, von symmetrischen BNC-kompatiblen Eingängen mit 18 GHz Bandbreite bis hin zu Empfangsteilen mit extrem niedrigem Eigenrauschen. Bei den R&S®RTO6 Oszilloskopen wurden alle Aspekte zur Rauschminimierung sowohl für 50-Ω- als auch für 1-
Presenter: Prof. Dr. Klaus Schilling, Center for Telematics (CfT), Wuerzburg, Germany A paradigm change in spacecraft engineering is observed: traditional multi-functional, large spacecraft are complemented by robust systems of networked, cooperating, distributed small satellites. These trends seem similar to transitions in information systems since 1970 from large mainframe computers to a cloud of
Die Testszenarien können von einfachen Impulsen für Komponententests bis hin zu Kompletttests komplexer Radarsysteme reichen. Beispiele zeigen, wie reale Signalumgebungen mit mehreren Sendern und Störern auf Vektorsignalgeneratoren abgebildet werden können, um ein zu testendes System zu stimulieren. Die Testszenarien können von einfachen Impulsen für Komponententests bis hin zu Kompletttests komplexer
Durchführung von Qualifizierungsmessungen an Satellitenkomponenten und -systemen Durchführung von Qualifizierungsmessungen an Satellitenkomponenten und -systemen Die Frequenzkoexistenz von 5G NR- und Satellitendiensten im C-Band kann Auswirkungen auf bestehende Satelliten-Downlinks haben – hauptsächlich durch das auf der Empfangsseite in den Empfangskonverter (LNB) injizierte 5G-Signal. Rohde & Schwarz
Non-Standalone- und Standalone-Signaling-Tests in den Frequenzbändern FR1 und FR2 Für Entwickler von 5G-Geräten bietet Rohde & Schwarz den R&S®CMX500 Radio Communication Tester, der Non-Standalone- und Standalone-Signaling-Tests in den Frequenzbändern FR1 und FR2 unterstützt. Für Entwickler von 5G-Geräten bietet Rohde & Schwarz den R&S®CMX500 Radio Communication Tester, der Non-Standalone- und Standalone-Signaling-Tests
R&S®ZNH ハンドヘルド・ベクトル・ネットワーク・アナライザを、実機を交えてご紹介します。 2021年1月に発売されたR&S®ZNH ハンドヘルド・ベクトル・ネットワーク・アナライザを、実機を交えてご紹介します。 R&S®ZNH ハンドヘルド・ベクトル・ネットワーク・アナライザを、実機を交えてご紹介します。
Rohde & Schwarz führt den neuen tragbaren Funkerfassungsempfänger R&S®PR200 und insbesondere die Gated-Spectrum-Trigger-Funktion ein, mit der TDD-Signale im Uplink und im Downlink in der Spektrumdarstellung effektiv voneinander getrennt werden können. Rohde & Schwarz führt den neuen tragbaren Funkerfassungsempfänger R&S®PR200 und insbesondere die Gated-Spectrum-Trigger-Funktion ein, mit der TDD-Signale
In diesem Video wird die Performance eines zum V5GTF-Standard konformen Signals, das einen standardtypischen, hohen Scheitelfaktor (PAPR) aufweist, mit einer gekappten Version eines solchen Signals verglichen. Hat sich der Scheitelfaktor verbessert? Wie steht es um den Fehlervektorbetrag (EVM)? In diesem Video wird die Performance eines zum V5GTF-Standard konformen Signals, das einen standardtypischen
Sehen Sie sich dieses Video an und gewinnen Sie am Beispiel der Messung des Fehlervektorbetrag (EVM) eines 100 MHz breiten 5G NR-Signals bei 47,2 GHz einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit des R&S®SZV100A Aufwärtsmischers. Am 10. Dezember 2019 hat die US-Regulierungsbehörde Federal Communications Commission (FCC) die „Auction 103“ der Spektrum-Lizenzen für das 37-GHz-, 39-GHz- und 47-GHz-Frequenzband
RF and microwave basics 5 We look into the details of the electromagnetic spectrum and why the size of an antenna matters. We look into the details of the electromagnetic spectrum and why the size of an antenna matters. RF and microwave basics 5 RF and microwave basics 5
Explore the differences between an LCR meter and an impedance analyzer - two essential tools for precise electrical measurements. Explore the differences between an LCR meter and an impedance analyzer - two essential tools for precise electrical measurements. Join Masha in this episode of "Precision in Under 5 Minutes" as she dives into their key characteristics, including voltage and current bias,
MXO 4 - See the difference Quickly and reliably trigger and decode packets from your LIN bus using either the analog or digital channels as serial bus inputs. See how you can flexibly configure the trigger, change the bit rate or threshold voltage or display a decode table. Quickly and reliably trigger and decode packets from your LIN bus using either the analog or digital channels as serial bus inputs
Join us on a journey to mastering the basics of oscilloscopes in this engaging episode. Join us on a journey to mastering the basics of oscilloscopes in this engaging episode. Learn the fundamental techniques for using a Rohde & Schwarz oscilloscope, from setting up to capturing and analyzing waveforms. Whether you're a novice or looking to refresh your skills, this episode offers essential knowledge
Nahtlose Integration von Legacy-Applikationen Das R&S®GW5440 Universal Media Gateway ist ein flexibles System aus Medien- und Serverkarten für den Einsatz als Funkgeräte-, Sprachvermittlungs- und Telefonie-Gateway. Das Universal Media Gateway ist ein flexibles System aus Medien- und Serverkarten für den Einsatz als Funkgeräte-, Sprachvermittlungs- und Telefonie-Gateway mit E&M-Interfaces sowie analogen
Learn in this short video about R&S®ELEKTRA EMC test automation software how to create the EUT test template. The R&S®ELEKTRA test software controls complete EMC systems and automates measurements of equipment under test (EUT) being certified for emissions (EMI) and immunity (EMS). R&S®ELEKTRA simplifies configuration of test systems and test descriptions in accordance with common standards. Learn
Simulationsmodi und Bedienoberfläche In diesem zweiten Video der neuen Videoreihe von Rohde & Schwarz über High-End-GNSS-Tests wird die Arbeit mit dem Gerät erläutert. Es folgt ein kurzer Überblick über die Benutzeroberfläche mit den wichtigsten Konfigurationsoptionen und Simulationsüberwachungsfunktionen. Simulationsmodi und Benutzeroberfläche. In diesem zweiten Video der neuen Videoreihe von Rohde
Understanding Constant Voltage & Constant Current Understanding Constant Voltage & Constant Current Understanding Constant Voltage & Constant Current
Erfahren Sie, wie ein Endgerät über eine LTE-Basisstation als „5G NR-kompatibel“ identifiziert und informiert wird, wo ein 5G NR-Basisstationsignal (gNB) zu finden ist. Ohne eine LTE-Verbindung ist keine 5G NR-Verbindung möglich. In diesem Video wird erläutert, warum ein Endgerät (das LTE und 5G NR unterstützt) im 5G NR Non-Standalone-Modus stets eine LTE-Verbindung als Anker benötigt. Erfahren Sie
R&S®MXO 4 – Erleben Sie den Unterschied Dank dem minimalen hörbaren Rauschen arbeitet es sich mit den R&S®MXO 4 Oszilloskopen äußerst angenehm. Dank dem minimalen hörbaren Rauschen arbeitet es sich mit den R&S®MXO 4 Oszilloskopen äußerst angenehm. OSZILLOSKOP SERIE R&S®MXO 4, Oszilloskop, R&S®MXO 4, leiser Betrieb Aufgrund des leisen Betriebsgeräuschs eignet sich das R&S®MXO 4 perfekt für jedes Labor
Der leistungsstarke R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator erfüllt mit seiner hohen Performance die Anforderungen anspruchsvoller Anwender. Der leistungsstarke R&S ® FSW Signal- und Spektrumanalysator wurde für anspruchsvolle Kundenanforderungen entwickelt. Sein niedriges Phasenrauschen, die große Signalanalysebandbreite und die eingängige Bedienung helfen dabei, Messaufgaben schnell und einfach zu
Der optionale R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator für das R&S®RTB2000 mit bis zu 50 Mbit/s ist hilfreich für Forschung und Lehre und zur Implementierung von Prototyp-Hardware. Der optionale R&S®RTB-B6 Signalformen- und Mustergenerator für das R&S®RTB2000 mit bis zu 50 Mbit/s ist hilfreich für Forschung und Lehre und zur Implementierung von Prototyp-Hardware. Neben gängigen Sinus-, Rechteck
Presenter: Pia Feurstein, Rohde & Schwarz, Technical Sales Manager SI In satellite communications, achieving high-quality signal reception can be challenging due to environmental factors and equipment limitations. Combining several RF signals into a single output can enhance signal quality and system efficiency. As part of our SatCom monitoring solutions, the R&S® MSR4 multipurpose satellite receiver
Lernen Sie die Menschen hinter dem R&S®RTO6 kennen! Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Philipp und Michael kennen. Mitarbeiter, Interview, Produkt, Entwicklung, Karriere, Jobs Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Philipp und Michael kennen.