9101 Ergebnisse
Ticketsystem für Serviceanfragen in der Flugsicherung Dank eines zentralisierten Systems und einer bewährten Servicestruktur werden zeitkritische Störfälle sowie allgemeine Serviceanfragen unverzüglich geklärt. Effiziente Störfall- und Unterstützungsprozesse sind für einen reibungslosen Betrieb des Flugsicherungssystems im Fall von Unregelmäßigkeiten wichtig. Dank zentralisierter Systeme bietet Rohde
Bei der Implementierung der Verizon Wireless 5GTF-Spezifikation ergab sich insgesamt ein hoher Scheitelfaktor (PAPR) für ein Signal, das nur als Downlink fungiert. In diesem Video wird untersucht, welche Ursachen hinter den hohen Signalspitzen liegen. Bei der Implementierung der Verizon Wireless 5GTF-Spezifikation ergab sich insgesamt ein hoher Scheitelfaktor (PAPR) für ein Signal, das nur als Downlink
R&S®AVQA Find out more about insightful analytics and detailed monitoring of ATC voice networks. Proper functioning of voice communications systems is crucial for the safety of aircraft. Therefore the quality of communications plays an important role as clear understanding is key for safe and seamless operation. By introducing state-of-the-art VoIP communications technology, ANSPs take advantage of
Erläuterung dieses Prinzips und seiner Implementierung im Testprozess von R&S®ELEKTRA. Erläuterung dieses Prinzips und seiner Implementierung im Testprozess von R&S®ELEKTRA. Erläuterung dieses Prinzips und seiner Implementierung im Testprozess von R&S®ELEKTRA.
Ausgestattet mit der Option R&S®FPL1-K30 misst der FPL Spektrumanalysator das Rauschmaß und die Verstärkung an Komponenten wie rauscharmen Verstärkern (Low Noise Amplifiers, LNAs). Ausgestattet mit der Option R&S®FPL1-K30 misst der FPL Spektrumanalysator das Rauschmaß und die Verstärkung an Komponenten wie rauscharmen Verstärkern (Low Noise Amplifiers, LNAs). Mit der Y-Faktor-Methode werden Rauschmaß
Analyse eines USB-C-Kabels im Frequenz- und Zeitbereich sowie Augendiagramm Mit den Optionen R&S®ZNA-K2 Zeitbereichsanalyse und R&S®ZNA-K20 Erweiterte Zeitbereichsanalyse ermöglicht der Vektornetzwerkanalysator R&S®ZNA verschiedenste Signalintegritätsmessungen. Mit den Optionen R&S®ZNA-K2 Zeitbereichsanalyse und R&S®ZNA-K20 Erweiterte Zeitbereichsanalyse ermöglicht der Vektornetzwerkanalysator R&S®
In diesem Video erklären wir Sigfox und zeigen die empfohlenen Messaufbauten zur Verifizierung der wichtigsten Leistungsparameter wie HF-Leistung (Empfänger- und Sendertests) und Leistungsaufnahme. Dabei kommen Signalgeneratoren und -analysatoren von Rohde & Schwarz zum Einsatz. In diesem Video erklären wir Sigfox und zeigen die empfohlenen Messaufbauten zur Verifizierung der wichtigsten Leistungsparameter
Tests von zellularen Geräten Der R&S®CMP180 Radio Communication Tester ist die zukunftsweisende Plattform für Non-Signaling-Tests in den Bereichen F&E und Produktion für Wi-Fi 6E, Wi-Fi 7, 5G FR1 und viele weitere Technologien. Testingenieure können dieses Gerät während der gesamten Entwicklungsphase nutzen, angefangen bei Validierungstests für Engineering, Design und Produktion bis hin zur Massenfertigung
Entdecken Sie die leistungsfähigen Decodierfunktionen der Rohde & Schwarz-Oszilloskope am Beispiel des R&S®RTM. Entdecken Sie die leistungsfähigen Decodierfunktionen der Rohde & Schwarz-Oszilloskope am Beispiel des R&S®RTM. RTM3000, serielle Busse decodieren, Oszilloskop, Automotive Entdecken Sie die leistungsfähigen Decodierfunktionen der Rohde & Schwarz-Oszilloskope am Beispiel des R&S®RTM.
Voice quality assurance is key for safe airspace operations. The R&S®AVQA G/G monitor provides a detailed information on the G/G connection between controller working positions but also between centers and airports. The quality data are recorded with a granularity of five seconds, providing a very detailed statistics. Voice quality assurance is key for safe airspace operations. The R&S®AVQA G/G monitor
Elevate your testing standards with the R&S NPA family, where precision meets simplicity. Elevate your testing standards with the R&S NPA family, where precision meets simplicity. NPA, power analyzer, basic and advanced power measurement functions Elevate your testing standards with the R&S NPA family, where precision meets simplicity
Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz Cybersecurity seine Analyselösung R&S®INTRA (= Intelligent Traffic Analytics). Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz Cybersecurity seine Analyselösung R&S®INTRA (= Intelligent Traffic Analytics). MWC 2018, INTRA, Teilnehmeranalyse, Netzwerkanalyse, Traffic-Analyse, Datenverkehrsanalyse
Stefan explains what correct and accurate data has to do with the Nurburgring. Stefan explains what correct and accurate data has to do with the Nurburgring. learning, development, geolocalisation, software, work, job, career Learn from Stefan how vehicles remain recisely within a few milimeters while driving a specific track.
V2X – vehicle-to-everything communication, based on 5G NR FR1 at 5.9 GHz is the next big step for car communication. This requires a powerful test instrument capable to test all important measurement parameters such as spectrum, power, and EMV of the 5G-V2X sidelink signal at 5.9 GHz. The R&S CMP180 radio communication tester offers two signal generators, two signal analyzers and two times eight RF
Learn in this short video about R&S®ELEKTRA EMC test automation software how to create a test template The R&S®ELEKTRA test software controls complete EMC systems and automates measurements of equipment under test (EUT) being certified for emissions (EMI) and immunity (EMS). R&S®ELEKTRA simplifies configuration of test systems and test descriptions in accordance with common standards. Learn in this
Dieses Video zeigt die Analyse eines 2 GHz breiten Radarsignals bei 77 GHz mit dem R&S®FSW85 Signal- und Spektrumanalysator. Dieses Video zeigt die Analyse eines 2 GHz breiten Radarsignals bei 77 GHz mit dem R&S®FSW85 Signal- und Spektrumanalysator. Video, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator, hohe Leistung, Breitband Dieses Video zeigt die Analyse eines 2 GHz breiten Radarsignals bei 77 GHz mit
Dr.-Ing. Markus Breitbach, Senior Expert Group Technology, Deutsche Telekom AG The talk highlights the integration of satellite and terrestrial networks, enabling initial services while requiring further research. In recent years, non-terrestrial networks have developed significantly: Several satellite constellations are already in place or planned, and 3GPP has described solutions for the integration
Lernen Sie die Menschen hinter dem R&S®RTO6 kennen! Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Tim und Markus kennen. Mitarbeiter, Interview, Produkt, Entwicklung, Karriere, Jobs Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Tim und Markus kennen.
R&S®NRQ6 frequenzselektiver Leistungsmesser Dieses Video erklärt, worin sich frequenzselektive beziehungsweise empfängerbasierte HF-Leistungsmesser von herkömmlichen thermischen oder diodenbasierten Messköpfen unterscheiden. Dieses Video erklärt, worin sich frequenzselektive beziehungsweise empfängerbasierte HF-Leistungsmesser von herkömmlichen thermischen oder diodenbasierten Messköpfen unterscheiden
Analyse mehrerer HF-Signale, die typischerweise benutzt werden, z. B. bei der Peilung Analyse mehrerer HF-Signale, die typischerweise benutzt werden, z. B. bei der Peilung. Video, Oszilloskop, RTO2000, Zeitverzögerungsanalyse mehrerer Breitband-HF-Signale Analyse mehrerer HF-Signale, die typischerweise benutzt werden, z. B. bei der Peilung.
In diesem Video befassen wir uns mit den Hauptzielen, die Mobilfunkbetreiber mit Leistungskennzahlen verfolgen, und den damit verbundenen Herausforderungen. Kürzlich wurde das von ETSI harmonisierte Scoring-Verfahren (ETSI TR 103 559) veröffentlicht. In diesem Video befassen wir uns mit den Hauptzielen, die Mobilfunkbetreiber mit Leistungskennzahlen verfolgen, und den damit verbundenen Herausforderungen
R&S®RTO6: Einzigartige Zone-Trigger-Möglichkeiten durch digitales Triggersystem Durch Einzeichnen von Formen in eine Messkurve kann die Zone-Trigger-Funktion der R&S®RTO6 Oszilloskope Ereignisse sowohl im Zeit- als auch im Frequenzbereich grafisch voneinander trennen. Durch Einzeichnen von Formen in eine Messkurve kann die Zone-Trigger-Funktion der R&S®RTO6 Oszilloskope Ereignisse sowohl im Zeit- als
Auf dem Mobile World Congress 2019 zeigte Rohde & Schwarz, wie Kommunikationsdienstleister (CSPs) IP-Netzwerkverkehrsanalysen einsetzen können, um durch Echtzeit-Reports über Netzwerk- und Teilnehmerdaten hochaufgelöste Einblicke in das gesamte Netzwerk zu gewinnen. Auf dem Mobile World Congress 2019 zeigte Rohde & Schwarz, wie Kommunikationsdienstleister (CSPs) IP-Netzwerkverkehrsanalysen einsetzen
DEMC 2022
Expertengespräch zum Thema Oszilloskope: RS-232-Analyse Detaillierte, frameweise Analyse von RS-232-Schnittstellen mit Decodiertabelle und Zoom-Fenster des R&S®RTO. Detaillierte, frameweise Analyse von RS-232-Schnittstellen mit Decodiertabelle und Zoom-Fenster des R&S®RTO. Bus-Debugging mit dem Oszilloskop, RTO2000, Bus-Debugging, RS-232 Sehen Sie sich diese detaillierte, frameweise Analyse von RS-
5G Network Equipment Beside the 5G mobile network and devices there will be quite some need for 5G as backup or permanent access parallel to the fixed network. Devices with DSL, Fiber and 5G connections are required for locations with need for high performance and availability. Beside the 5G mobile network and devices there will be quite some need for 5G as backup or permanent access parallel to the
Lernen Sie die verschiedenen Testphasen von 5G-Netzwerktests in Smart Factories kennen Die schnellen, latenzarmen und vollvernetzten Funktionen von 5G-Netzen unterstützen die Herstellung einer agilen, anpassbaren und automatisierten Fertigungs- und Lagerumgebung in Smart Factories (Industrie 4.0). Für die Installation und den Betrieb eines 5G-Netzes in Smart Factories werden in diesem Video die unterschiedlichen
case study: FORCE Technology This case study is about FORCE Technology.
In diesem Video wird gezeigt, wie man mit dem R&S®SMW200A und der R&S®Pulse Sequencer Software Wiederholungen und Schleifen mit Impulsen kombiniert, um einfache Impulsfolgen zu erzeugen. In diesem Video wird gezeigt, wie man mit dem R&S®SMW200A und der R&S®Pulse Sequencer Software Wiederholungen und Schleifen mit Impulsen kombiniert, um einfache Impulsfolgen zu erzeugen. Erstellung von Folgen, R&S®
Dieses Webinar bietet einen technologischen Einstieg in die LTE-A Pro-Funktionen und zeigt die Flexibilität und Vielfalt der LTE-Anwendungsfälle und Serviceszenarien. Dieses Webinar bietet einen technologischen Einstieg in die LTE-A Pro-Funktionen und zeigt die Flexibilität und Vielfalt der LTE-Anwendungsfälle und Serviceszenarien. Die Funktionen werden aus der Perspektive des 5G-Service-Dreiecks vorgestellt