172 Ergebnisse
21.03.2022 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz at DesignCon 2022 presents latest innovations for high-speed digital applicationsAt DesignCon 2022, Rohde & Schwarz will showcase live demos covering industry trends in cooperation with industry experts such as Samtec, ataitec, Clear Signal Solutions, and more.
Beschreibt die Option R&S®ScopeSuite Automation.
PAM-N Analysis with the R&S RTP Oscilloscope (Part 1) Learn about key advantages of the PAM-N analysis option on the R&S RTP & RTO6 oscilloscopes. Start with the Signal Configurator.
In diesem Handbuch werden die Testverfahren für die Durchführung von eMMC-Konformitätsprüfungen beschrieben.
Beschreibt die Testverfahren für die Durchführung von D-PHY-Konformitätsprüfungen.
13.02.2025 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz zeigt seine innovativen Testlösungen für Embedded-Systeme auf der embedded world 2025Embedded-Systeme bilden den Kern moderner Elektronikkomponenten und finden sich in Leistungseingangsstufen, Hauptsteuerplatinen, Motoren, Motorsteuerungen, Sensoren und Benutzerschnittstellen. Für jeden Funktionsblock sind umfassende Tests erforderlich, um eine optimale Performance und Zuverlässigkeit sicherzustellen und eine schnelle Markteinführung des endgültigen Produkts zu ermöglichen. Mit seinem umfangreichen Portfolio hochmoderner Testlösungen unterstützt Rohde & Schwarz Entwicklungsingenieure bei der Bewältigung aktueller und neuer Herausforderungen mit Embedded-Systemen: von Energieeffizienz und elektromagnetischen Störungen bis hin zu digitalem Design und Konnektivität.
22.05.2025 | Pressemitteilung
Zurich Instruments and Rohde & Schwarz to back the National Quantum Computing Testbed Facility in AustraliaZurich Instruments, a market leader in developing and marketing qubit control and readout electronics for quantum computers, and its parent company Rohde & Schwarz, have been selected as key partners in the National Quantum Computing Testbed Facility (NQCT) project in Queensland, Australia.
In diesem Handbuch werden die Testverfahren für die Durchführung von DDR3-Konformitätsprüfungen beschrieben.
PAM-N Analysis with the R&S RTP Oscilloscope (Part 3) Learn about key advantages of the PAM-N analysis option on the R&S RTP & RTO6 oscilloscopes together with the Advanced Eye option to characterize and verify signal transitions.
Beschreibt die Testverfahren für die Durchführung von Ethernet-Konformitätsprüfungen.
PAM-N Analysis with the R&S RTP Oscilloscope (Part 2) Learn about key advantages of the PAM-N analysis option on the R&S RTP & RTO6 oscilloscopes. In combination with the CDR option, obtain the fastest eye diagrams to characterize signal behaviour in seconds.
26.03.2024 | Pressemitteilung
embedded world 2024: Rohde & Schwarz präsentiert seine innovativen Testlösungen für Embedded-SystemeRohde & Schwarz zeigt sein umfassendes Sortiment an Messtechniklösungen für Embedded-Systeme auf der embedded world Exhibition & Conference 2024 in Nürnberg.
Dieser ist im RTO6 Oszilloskop integriert. Die ScopeSuite Software bietet eine schrittweise, bebilderte Testausführung und protokolliert die Testergebnisse. Automotive-Ethernet, 1000BASE-T1, Konformitätstest, Test Mode 4 Durchführung des „Distortion with disturber“-Tests an einem 1000BASE-T1-Messobjekt von Marvell.
In this demo, Rohde & Schwarz and VIAVI Solutions in collaboration with Analog Devices are showcasing how advanced energy saving features such as microsleep DTx or discontinuous transmit on an O-RU platform save energy under real-world traffic loads - measured and validated through the R&S®RTO6 oscilloscope, the R&S®NGT power supply and the VIAVI TM500 O-RU tester.
03.05.2023 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz demonstrates solutions for particle accelerators at IPAC’23 in VeniceAt IPAC’23 in Venice, Italy, Rohde & Schwarz demonstrates solutions that meet high precision particle accelerator requirements, address challenges in elementary particle research, particle therapy applications, material characterization, precise beam forming and monitoring as well as safe storage.
Darüber hinaus lässt sich mit dem RTO6 die Kommunikation zwischen den beiden Automotive-Ethernet-Geräten überwachen und der Frequenzgang und das Spektrum der Rauschsignalquelle vom SMW geprüft werden. 1000BASE-T1, Signal Quality Indicator (SQI) 1000BASE-T1-Interoperabilitätstest
27.10.2021 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz wieder live auf der productronica 2021: Messtechnik für Entwicklung, Verifizierung und ProduktionRohde & Schwarz präsentiert seine Lösungen live auf der productronica 2021, der Weltleitmesse für Entwicklung und Fertigung von Elektronik. Im Fokus steht Messtechnik für die neuesten Technologien wie Automotive Radar, Satelliten-kommunikation, Wi-Fi 7 und 5G. In Produktionsumgebungen kommt es auf hohen Durchsatz und niedrige Kosten an. Die Lösungen von Rohde & Schwarz unterstützen genau diese Ziele. Messebesucher finden die folgenden sowie andere Highlights von Rohde & Schwarz in Halle A1, Stand 375 der Messe München.
09.11.2022 | Pressemitteilung
Rohde & Schwarz stellt auf der electronica 2022 das R&S MXO 4 Oszilloskop ins RampenlichtRohde & Schwarzzeigt auf der electronica 2022 (Stand A3.307) das neue R&S MXO 4 Oszilloskop sowie eine breite Lösungspalette für unterschiedliche Aufgaben bei der Entwicklung, Verifizierung und Produktion von elektronischen Geräten.
Dieses Dokument ist in zwei Teile gegliedert und beginnt mit einer Einführung in die allgemeinen Grundlagen der AC-DC-Umsetzung. Dabei werden die gängigsten Schaltungen, die für unterschiedliche Leistungspegel zum Einsatz kommen, vorgestellt. Wandler für Schaltnetzteile (SMPS) stehen im Mittelpunkt, da sie überall in der Elektronik eingesetzt werden. Insbesondere wird das Design von Sperrwandlern in verschiedenen Ausführungen beleuchtet. Gleichwohl eignen sich sämtliche Messungen ebenso für andere SMPS-Wandlerdesigns, die bei höheren Leistungspegeln arbeiten.Der zweite Teil des Dokuments befasst sich mit den wichtigsten Testmethoden und -verfahren eines AC-DC-Wandlers. Vor jedem Testabschnitt wird ein elementares Bauteil im Vorhinein analysiert. Anschließend wird eine geeignete Messmethode präsentiert. Im zweiten Teil wird das Messobjekt (DUT) als Blackbox betrachtet. Somit ist der Aufbau gleichartig. Daher bestehen die Testabschnitte aus Methoden in Bezug auf Eingangstests, Ausgangstests und einer Kombination aus beiden wie beim Wirkungsgrad. Selbstredend sind einige Tests, die am Ausgang das Wandlers durchgeführt werden, ebenso für DC-DC-Wandler relevant, beispielsweise die Validierung der Ausgangswelligkeit.
14.11.2022 | AN-Nr. 1SL387
Buy more - Save more | Customize your oscilloscope configuration and save big - Flyer Broschüren und Datenblätter Flyer
Korrelierte Zeit-Frequenz-Messungen unterstützen die Gate-Treiber-Optimierung und die Minimierung elektromagnetischer Emissionen frühzeitig während der Entwicklung.
27.04.2023
Die Messung der Versorgungsspannungs-Rauschunterdrückung (Power Supply Noise Rejection, PSNR) erfordert eine exakte Generierung und Regelung von künstlichen, sinusförmigen Störaussendungen und die Messung der daraus folgenden Beeinträchtigungen durch Phasenrauschen und Jitter.
30.09.2020
Setting up complex real-time trigger conditions using the R&S®RTE and R&S®RTO oscilloscopes increases the test coverage and robustness of converter and inverter systems.
10.08.2020
Das R&S®RTO Oszilloskop ist das ideale Werkzeug zur Analyse von EMV-Problemen in elektronischen Designs.
27.06.2018
Die leistungsfähige Kombination der Mess- und Mathematikkanalfähigkeiten des R&S®RTO Oszilloskops ermöglicht es, die Offset-Einstellungen für einzelne Erfassungen mehr als hundertmal pro Sekunde zu korrigieren. Dies ist notwendig, um Messungen von Signalen, deren Amplituden geringer als 1/100 einer Teilung sind, deutlich darzustellen und reproduzierbar zu machen und um Signale zu stabilisieren, die über einen langen Zeitraum erfasst wurden.
10.09.2015
Das R&S®RTO Oszilloskop ist die perfekte Lösung für Messanwendungen, die weitere Remote-Verarbeitung benötigen.
15.02.2018
In dieser Application Note befassen wir uns mit der Charakterisierung von Aluminium-Elektrolyt-Kondensatoren, die speziell in AC-DC-Leistungswandler-Anwendungen eingesetzt werden. Es wird erläutert, warum diese Kondensatortechnologie eine kritische Rolle für die Lebensdauer spielt und nicht einfach durch eine andere Technologie ersetzt werden kann. Verschiedene Alterungseffekte des Kondensators werden diskutiert. Wir gehen auf die Verwendung des Kondensators in verschiedenen AC-DC-Wandlertopologien ein. Mit Hilfe von Simulationsschaltungen wird der Kondensator genauer analysiert, bevor geeignete Messungen durchgeführt werden, um ein reales Beispiel eines Schaltnetzteils (SMPS) zu demonstrieren.Nach der Einführung in die Grundlagen und Theorie der Aluminium-Elektrolytkondensatoren werden in dieser Application Note auch alle wichtigen und möglichen Messungen von Kondensatorparametern wie Kapazität, äquivalentem Serienwiderstand (ESR) und Rippelstrom vorgestellt. Dazu gehören In-Circuit-Messungen, die mit einem Oszilloskop durchgeführt werden können. Zusätzlich wird eine LCR-Messbrücke verwendet, um präzise Messwerte zu erhalten. Die beiden Messverfahren werden dann miteinander verglichen. Darüber hinaus wird die erforderliche Messhardware für die In-Circuit-Messungen und die Brückenmessung diskutiert und vorgestellt.Abschließend werden zwei verschiedene Methoden zur Berechnung der Lebensdauer vorgestellt, und anhand eines realen Beispiels werden die Vor- und Nachteile der verschiedenen Methoden verglichen.Ich bedanke mich bei Frank Puhane von der Würth eiSos GmbH & Co. KG, der mir alle Aluminium-Elektrolytkondensatoren, auch den präparierten Kondensator mit eingebauten Temperatursensoren, für die Messungen zur Verfügung stellte. Mit seinem fundierten Fachwissen leistete er einen wertvollen Beitrag zu dieser hochwertigen Application Note.
07.02.2023 | AN-Nr. 1SL388
Verwendung des R&S®Forum Anwenderprogramms zur Fernsteuerung von Messgeräten
28.06.2018 | AN-Nr. 1MA196