9099 Ergebnisse
Die Option R&S®RTM-B1 verwandelt das R&S®RTM3000 in ein intuitiv bedienbares Mixed-Signal-Oszilloskop mit 16 zusätzlichen digitalen Kanälen. Die Option R&S®RTM-B1 verwandelt das R&S®RTM3000 in ein intuitiv bedienbares Mixed-Signal-Oszilloskop mit 16 zusätzlichen digitalen Kanälen. Das Oszilloskop erfasst und analysiert Signale analoger und digitaler Komponenten von Embedded-Designs – und zwar synchron
Radar-Signalanalyse bis zu 8,3 GHz Bandbreite Automotive-Radar-Signalanalyse im E-Band mit bis zu 8,3 GHz Analysebandbreite mit einem einzigen Messgerät. Der Trend hin zu höheren Bandbreiten ermöglicht eine bessere Objekterkennung als je zuvor. Mit Lösungen von Rohde & Schwarz können Radarsignale und -komponenten charakterisiert werden, um die Zuverlässigkeit von autonom fahrenden Fahrzeugen zu verbessern
Erläuterung des Unterschieds von automatischem und dialoggestütztem Modus in R&S®ELEKTRA. Erläuterung des Unterschieds von automatischem und dialoggestütztem Modus in R&S®ELEKTRA. R&S®ELEKTRA, automatischer vs. dialoggestützter Modus Erläuterung des Unterschieds von automatischem und dialoggestütztem Modus in R&S®ELEKTRA.
MXO 4 - See the difference Quickly and reliably trigger and decode packets from your I2C bus using either the analog or digital channels as serial bus inputs. See how you can flexibly configure the trigger, change the bit rate or threshold voltage or display a decode table. Quickly and reliably trigger and decode packets from your I2C bus using either the analog or digital channels as serial bus inputs
Rohde & Schwarz-Webinar vom 4. Mai 2017 Um die Entwicklung von WLAN verständlich zu machen, werden in diesem Webinar die technologischen Aspekte des Übergangs von 802.11ac zu 802.11ax, aktuelle Herausforderungen und der sich daraus ergebende Wunsch nach höherer Effizienz erläutert. Die drahtlose Kommunikation per WLAN erfreut sich weltweit großer Beliebtheit und wurde im Laufe der Jahre immer wieder
Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz automatisierte, cloudbasierte HF-Tests. Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz automatisierte, cloudbasierte HF-Tests. MWC 2018, VSE, QuickStep, SGT, FPS, NRQ, Cloud-Tests, Cloud-basiertes Testen, GSMA, Mobile World Congress GSMA Mobile World Congress 2018: automatisierte, cloudbasierte
R&S®MXO 5C - Next generation oscilloscope in compact form Use your R&S®MXO 5C SERIES OSCILLOSCOPE for stacking in order to have more space in your lab. Your R&S®MXO 5C SERIES OSCILLOSCOPE is ideally for crowded areas. Just stack your instrument above each other and use a mouse, a keyboard and an external touchsreen to control your device. Use your R&S®MXO 5C SERIES OSCILLOSCOPE for stacking in order
400 MHz Analysebandbreite und 5G NR-Analyse Mit der 5G NR-Option können zwei benachbarte 400-MHz-Träger zur weiteren Analyse erfasst werden. Mit der 5G NR-Option können zwei benachbarte 400-MHz-Träger zur weiteren Analyse erfasst werden. Video, FSVA3000, 5G NR, Analysebandbreite 400 MHz Analysebandbreite und 5G NR-Analyse
Ready to explore the W band? Precision-engineered for sub-THz research, the R&S®FE110ST/SR frontends extend the frequency range of connected signal generators and signal and spectrum analyzers to 70-110 GHz , allowing you to explore this vital spectrum . With excellent signal performance in a compact design and seamless integration with the R&S®SMW200A and R&S®SFI100A vector signal generators and FSW