154 Ergebnisse
Enthalten grundlegende Informationen zu den Kalibrierkits R&S®ZCWM-570.
Beschreibt alle Gerätefunktionen und Fernsteuerbefehle und enthält Mess- und Programmierbeispiele.
Kalibrieren eines Vektor-Netzwerkanalysators (VNA) mit verschiedenen Anschlüssen an jedem Port
Ist eine 4-Tor-Kalibrierung mit einem automatischen 2-Tor-Kalibrierkit möglich?
Einen Fernsteuerbefehl intern senden
Wie kann ich die Anzeigeauflösung ändern, wenn ich einen externen Monitor verwende?
Umwandeln der realen und imaginären Zahlen zu einer Amplitude in dB und einer Phase in Grad.
Wie ist die korrekte Pin-Belegung der DC-Eingänge an der Rückwand des Netzwerk-Analysators?
Liefert Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz.
Enthält Informationen zu Sicherheitsproblemen bei der Arbeit mit R&S®ZVAX-TRM in sicheren Bereichen.
Enthält die erforderlichen Informationen für die Vorbereitung des Geräts und den praktischen Einsatz.
Ich habe meinen VNA auf den Einzel-Sweep-Modus eingestellt und die Mittelung mit einem Faktor von 10 eingeschaltet. Wenn ich aber den einzelnen Sweep starte, hält er nach 1 Sweep an und die Mittelung wird nicht durchgeführt.
Diese Application Note beschreibt, wie ein Rohde & Schwarz Netzwerkanalysator für Spektralmessungen direkt auf einem Prüfling konfiguriert wird.
16.03.2012 | AN-Nr. 1EZ62
Ich frage die Werte einer Messkurve mit scpi-Befehlen ab. Ich bekomme aber nur die y-Werte. Gibt es eine Möglichkeit, auch die x-Werte (Frequenz) zu erhalten?
TDR, TDT, ZVA Vektornetzwerkanalysator, Diese Videoreihe zeigt die Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren und die Messung der Anstiegszeit, Impedanz vs. Distanz und Laufzeitdifferenz für eine Baugruppe mit differenziellen Leitungen.
TDR, TDT, ZVA Vektornetzwerkanalysator, Diese Videoreihe zeigt die Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren und die Messung der Anstiegszeit, Impedanz vs. Distanz und Laufzeitdifferenz für eine Baugruppe mit differenziellen Leitungen.
TDR, TDT, ZVA Vektornetzwerkanalysator Diese Videoreihe zeigt die Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren und die Messung der Anstiegszeit, Impedanz vs. Distanz und Laufzeitdifferenz für eine Baugruppe mit differenziellen Leitungen.
Mit dem R&S®ZVA entfällt die Notwendigkeit einer kalibrierten Rauschquelle und von Impedanz-Tunern. ZVAB-K30, Vektornetzwerkanalysator Dieses Video zeigt die einfachen Kalibrierschritte, einschließlich Leistungskalibrierung von Quelle und Empfängern, Rauschmaßkalibrierung und anderem.
Wie schalte ich via Fernsteuerung von Remote auf Lokal um?
TDR, TDT, ZVA Vektornetzwerkanalysator Diese Videoreihe zeigt die Kalibrierung eines Netzwerkanalysators mit vier Messtoren und die Messung der Anstiegszeit, Impedanz vs. Distanz und Laufzeitdifferenz für eine Baugruppe mit differenziellen Leitungen.
Ich habe zuvor mein TRL-Kalibrierkit in Verbindung mit meinem ZVA verwendet. Nun möchte ich es auch mit meinem ZNB verwenden. Wenn ich jedoch versuche, die Daten des Kalibrierkits in den ZNB zu laden, wird die obige Fehlermeldung angezeigt.
Ich triggere diesen einzelnen Sweep mit dem Treiber RSZVB_Send_Trigger_and_Wait_for_OPC, doch dieser Treiber wartet nicht die ganzen 10 Sweeps. Wenn ich die Mittelung nicht verwende, funktioniert dieses Programm.
Enthält grundlegende Informationen über die Kalibriersätze R&S ZV-Z129, ZV-Z135 und ZV-Z170.
ZVA Vektornetzwerkanalysatoren, PIM, Auf der European Microwave Week 2013 in Nürnberg stellte Rohde & Schwarz schnelle und präzise Intermodulationstests (PIM) von Duplexfiltern vor.
How do I calculate these frequency points when I have a logarithmic sweep and know the center frequency, the span and the number of sweep points?
Liefert grundlegende Informationen über die Kalibriersätze R&S®ZV-WR02, R&S®ZV-WR03 und R&S®ZV-WR05.
Diese Application Note beschreibt die Techniken für die Messung der dielektrischen Eigenschaften von Materialien unter Verwendung eines Netzwerkanalysators. Außerdem zeigt sie die Methoden für die Umwandlung der S-Parameter in dielektrische Eigenschaften.
23.05.2012 | AN-Nr. RAC-0607-0019
Enthält grundlegende Informationen über die Kalibriersätze R&S®ZV-WR06, ZV-WR08, ZV-WR10, ZV-WR12, ZV-WR15.
Enthält grundlegende Informationen über die Kalibriersätze R&S®ZN-Z170, ZN-Z135, ZN-Z129 und ZN-Z129E.
Ich möchte Port 1 und Port 3 verwenden. Deshalb habe ich versucht, sie einzuschalten. Dazu habe ich den Wert auf 1 (Standardwert) gesetzt. Außerdem habe ich Port 2 und Port 4 ausgeschaltet, indem ich den Wert auf 0 gesetzt habe. Das funktioniert aber nicht. Wie lege ich die Ports fest?