background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 2905
  • Applikationen 1131
  • Handbücher 1051
  • Software 173
  • Firmware 165
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3266

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

7755 Ergebnisse

Relevanz

Arbitrary Waveform Sequencing mit Rohde & Schwarz Vektor-Signalgeneratoren

Diese Application Note erklärt, wie mehrere Testsignale schnell und flexibel unter Verwendung eines ARB-Generators von Rohde & Schwarz wiedergegeben werden. Wellenform-Sequencing ermöglicht einen Hochgeschwindigkeitsbetrieb für den Produktionstest.

29.02.2012 | AN-Nr. 1GP53

Deembedding von Messobjekten für HF-/Mikrowellen-Tests

Der R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator eignet sich ideal für hochgenaue HF- und Mikrowellentests, die ein Deembedding des Messobjekts (DUT) erfordern.

11.10.2017

Messungen eines Knackens auf Audioleitungen unter Verwendung der Audioanalysatoren UPL oder UPD

Messungen eines Knackens auf Audioleitungen unter Verwendung der Audioanalysatoren UPL oder UPD

04.06.1998 | AN-Nr. 1GA31

GPS-, Glonass-, Galileo-, Beidou Empfänger-Test mit einem GNSS-Signalsimulator

Durchführung automatisierter Tests von GNSS-Empfängern mit dem R&S®SMBV100A Vektorsignalgenerator. Die vorgestellten Tests umfassen Messungen von TTFF, Empfindlichkeit und Positionsgenauigkeit, Tests sich bewegender Empfänger und Störungs-Tests und vieles mehr.

29.07.2014 | AN-Nr. 1GP86

Testen von Kleinfunkzellen in FR2

Umfassender Leitfaden zu Testlösungen für Produktion und F&E

Eine Kleinfunkzelle ist eine kompakte Basisstation mit kleinerem Formfaktor und reduzierter Sendeleistung im Vergleich zur konventionellen Makrostation. Sie deckt ein relativ kleines Gebiet ab und bedient eine geringere Zahl von Teilnehmern. In der Regel kann eine Kleinzelle in das bestehende Mobilfunknetz integriert werden. Mit der fortschreitenden Entwicklung der Funkzugangstechnologie hat sich auch die Rolle der Kleinfunkzellen gewandelt. In der Ära von 2G/3G lag der Fokus noch darauf, die Abdeckung in Grenzfällen zu gewährleisten. Seit dem LTE-Zeitalter geht es bei Mobilfunknetzen nicht mehr einfach nur um Abdeckung, sondern zunehmend um verfügbare Datenübertragungskapazitäten. Kleinfunkzellen kommen bei LTE zum Einsatz, um auch ohne zusätzliches Spektrum punktgenau die Kapazität dort zu erweitern, wo sie benötigt wird. In der heutigen 5G-Ära ist die Netzverdichtung ein wichtiger Strategiebaustein für Mobilfunkbetreiber, um nahtlose 5G-Dienste anbieten zu können, die nicht nur ausreichende Abdeckung und Kapazität, sondern auch Performance gewährleisten. Bei Anwendungsfällen, die den Einsatz von 5G-Millimeterwellen erfordern, bietet es sich aufgrund der Ausbreitungseigenschaften dieser Wellen an, Kleinfunkzellen zur Verdichtung einzusetzen.In dieser Application Note gehen wir auf Testaspekte von Kleinfunkzellen während des gesamten Produktlebenszyklus ein und konzentrieren uns dabei besonders auf die Produktionstestlösung für Kleinzellen-Prüflinge (DUT) in FR2 (Frequenzbereich 2, Millimeterwellen-Frequenzband) in einer Over-the-Air-(OTA)-Umgebung für den Split nach Option 6 auf Grundlage des Funkkommunikationstesters R&S®CMP200 und der OTA-Kammer R&S®CMQ200. Im zweiten Teil des Dokuments befassen wir uns näher mit Testlösungen, die in typischen F&E-Szenarien zur Anwendung kommen.

19.06.2023 | AN-Nr. 1SL395

WLAN 802.11ad-Messungen

Der Nachtrag 802.11ad zum WLAN-Standard definiert die Schichten MAC und PHY für sehr hohen Durchsatz (VHT) im Bereich von 60 GHz. Diese Application Note bietet einen kurzen Überblick über die wichtigsten Parameter von 802.11ad, beschreibt die erforderlichen Messungen und Messaufbauten und enthält zahlreiche wichtige Empfehlungen für Over-the-air-Messungen (OTA).

17.05.2017 | AN-Nr. 1MA260

Vorbereitung des direkten Testmodus für Bluetooth® Low Energy an einem R&S®CMW

Dieses Dokument beschreibt die Mechanismen des direkten Testmodus, um Bluetooth® Low Energy-Geräte zu testen, und erklärt, wie die Verbindung für den direkten Testmodus hergestellt wird. Die Verbindung für den direkten Testmodus wird am R&S®CMW über einen USB-Port realisiert, während das Messobjekt zu diesem Zweck mit einem USB-Port, einem seriellen Port oder sogar einer 2-Draht-UART-Schnittstelle ausgestattet sein kann. Der wesentliche Konfigurationsaufwand am R&S®CMW besteht darin, den korrekten Treiber für das Messobjekt zu installieren oder zuzuweisen. Bei Messobjekten mit USB-Port stellt der R&S®CMW einen Bluetooth® Low Energy-USB-Treiber zur Verfügung, der dem verbundenen Messobjekt zugewiesen werden muss.

14.12.2016 | AN-Nr. 1C105

Drahtlose Steuerung des R&S®Scope Rider für erhöhte Bedienersicherheit

Der R&S Scope Rider ist ein modernes und vielseitiges Handheld-Oszilloskop mit der Leistung eines Laboroszilloskops, gepaart mit der Robustheit eines batteriebetriebenen Handheld-Geräts.

04.01.2016

OTA Link Budget Calculator

Das Dokument vermittelt einen Überblick und führt den Bediener in den Link Budget Calculator zur Berechnung der Leistungsübertragungsbilanz für die wesentlichen Komponenten eines einfachen OTA-Systems ein. Eine Excel-Tabelle mit dem Link Budget Calculator liegt bei.

19.03.2019 | AN-Nr. 1EF104

Testen von Fernseh- und Hörfunkempfängern in Pkws

Erfahren Sie mehr über den R&S®SFC und wie er alle gängigen digitalen und analogen Fernseh- und Hörfunkstandards unterstützt.

19.02.2015

Überwachung von dynamischen Fahrtrichtungsanzeigern mit R&S®AdVISE

Diese Application Note beschreibt, wie mit R&S®AdVISE selbst kleine Fehler in dynamischen Fahrtrichtungsanzeigern erkannt werden können.

30.07.2020 | AN-Nr. 1S006

CSO-, CTB- & XMOD-Charakterisierung von CATV-Leitungserweiterungen unter Verwendung von Vektorsignalgeneratoren

CSO-, CTB- & XMOD-Charakterisierung von CATV-Leitungserweiterungen unter Verwendung von Vektorsignalgeneratoren

11.08.2006 | AN-Nr. RAC-0605-016

Messungen für RF-Rundfunk-Tuner mit dem Audioanalysator R&S®UPL und dem Signalgenerator R&S®SML mit der Option -B5

Messungen für RF-Rundfunk-Tuner mit dem Audioanalysator R&S®UPL und dem Signalgenerator R&S®SML mit der Option -B5

11.02.2003 | AN-Nr. 1GA43

Lösung für BCI-Applikationen (Stromeinprägung)

Ein R&S®SMB100B, R&S®SMCV100B oder R&S®SMC100A Signalgenerator liefert die erforderlichen AM-Testsignale im Frequenzbereich von 4 kHz bis 400 MHz.

03.12.2021

R&S®IMS Messaufbau der Hardware nach IEC / EN 61000-4-3 (Störfestigkeit gegen Abstrahlung)

R&S IMS Messaufbau der Hardware nach IEC / EN 61000-4-3 (Störfestigkeit gegen Abstrahlung)

29.03.2007 | AN-Nr. 1SP32

Externe Emulation mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator

Externe Emulation mit dem R&S<sup>®</sup>SMW200A Vektorsignalgenerator

29.04.2016 | AN-Nr. 1GP110

Automotive-Mobilitätstests mit R&S®CMWcards

Automotive-Mobilitätstests mit R&S®CMWcards

09.04.2019

Bluetooth®-LE-Geräte – vollständige HF-Charakterisierung

Der R&S®CMW Wireless Communication Tester eignet sich ideal für die Entwicklung und Überprüfung von Schaltungen und Modulen für Bluetooth® Low Energy (LE).

27.01.2017

Messungen für A/D-Wandler mit Audioanalysator UPL oder UPD

Messungen für A/D-Wandler mit Audioanalysator UPL oder UPD

26.06.1998 | AN-Nr. 1GA30

R&S®VCS-4G für geografisch getrennte Sprachvermittlungssysteme

R&S VCS-4G für geografisch getrennte Sprachvermittlungssysteme.

17.06.2013

CM360°

Eine schlüsselfertige 5G-Field-to-Lab-Lösung auf Basis des R&S®CMX500

Auf dem Weg zur Kommerzialisierung der 5G-NR-Netze und zur Einführung von Diensten gehört der Feldtest zu den wesentlichen anwenderorientierten Prozessen, die die Anbieter von Endgeräten (User Equipment, UE) durchlaufen sollten.

16.07.2021 | AN-Nr. 1SL369

GPIB-LAN-Konverter

Integration von Geräten mit Ethernet-Schnittstelle, wie die offene Schalt- und Steuerplattform R&S®OSP, in ein reines GPIB-Bussystem.

02.08.2010

Implementierungsmethode (MOI) für Kabeltest der seriellen Schnittstelle IBTA 25+ Gbps

In dieser Application Note werden Implementierungsmethoden (MOI) für präzise, schnelle und fehlerfreie Konformitätstests an Hochgeschwindigkeits-Backplanes beschrieben.

07.04.2021 | AN-Nr. GFM357

Hochauflösende Messungen mit Oszilloskopen von Rohde & Schwarz

Mit der RTO-K17/RTE-K17 High Definition Option sieht der Benutzer mehr Signaldetails mit einer vertikalen Auflösung von bis zu 16 Bit.

13.04.2015 | AN-Nr. 1TD06

Remote Control of Rohde & Schwarz Oscilloscopes Using the RsInstrument Python Module

Rohde & Schwarz offers a powerful tool for remote control of their oscilloscopes - the RsInstrument Python module. This module enables users to control and automate their Rohde & Schwarz test & measurement instruments, including oscilloscopes, through Python scripts or interactive console communication.

14.12.2023

Zeitsynchrone Signale mit mehreren R&S®SMBV100A Vektorsignalgeneratoren

Diese Application Note erklärt, wie mehrere R&S®SMBV100A Vektorsignalgeneratoren synchronisiert werden.

09.07.2013 | AN-Nr. 1GP84

Messung der Einschwingzeit mit Signalanalysatoren

Die Messapplikation R&S®FSxx-K7 analoge Demodulation führt Messungen der Einschwingzeit von Frequenz und Phase mithilfe eines modernen Breitbandkonzepts durch.

18.06.2022 | AN-Nr. 1EF112

SCPI-Rekorder - Test-Automatisierung stets zur Verfügung

Diese Application Note gibt eine kurze Zusammenfassung der Geschichte von SCPI und umreißt, in welchen Anwendungsbereichen eine auf SCPI basierende Testsystem-Software immer noch Vorteile gegenüber einer Lösung auf Treiber-Basis (z.B. IVI) aufweist.

18.10.2017 | AN-Nr. 1GP98

Verwendung der digitalen Basisband-Schnittstelle R&S®EX-IQBox mit R&S®Signalanalysatoren und der Software Agilent® ADS®

Verwendung der digitalen Basisband-Schnittstelle R&S<sup>®</sup>EX-IQBox mit R&S<sup>®</sup>Signalanalysatoren und Agilent<sup>®</sup>ADS<sup>®</sup>Software

26.06.2009 | AN-Nr. 1MA147

Mehr Sicherheit in der Flugsicherung

Mehr Sicherheit in der Flugsicherung: Option zur Erfassung von Doppelaussendungen (DSiT) in der Flugsicherung für die R&S®Series4200 Funkgeräte.

21.08.2014

  • 1
  • ...
  • 43
  • 44
  • 45
  • ...
  • 259
Ergebnisse 1291 - 1320 von 7755
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen