9013 Ergebnisse
Die Welt der Flugsicherung steht bei der Sprechfunkinfrastruktur vor einer bahnbrechenden Entwicklung.
02.11.2011
Diese Application Note identifiziert die verschiedenen Arten von Test-Messtoradaptern, ihre Parameter, Kompatibilitäten und Verwendungszwecke.
28.04.2015 | AN-Nr. 1MA100
DVB-H-Messung mit dem R&S®DVM – Grundlagen und Anwendung
04.07.2006 | AN-Nr. 7BM59
Erweiterte Signalanalyse mit dem History-Modus des R&S®RTO Oszilloskops
03.06.2013 | AN-Nr. 1TD02
Diese Application Note beschreibt, wie alle erforderlichen Sendertests (Tx) schnell und einfach mit Signal- und Spektrumanalysatoren durchgeführt werden können.
11.05.2016 | AN-Nr. 1MA154
Automotive- Performance- Tests mit R&S®CMWcards
23.07.2019
Messungen für GSM-Basisstationen gemäß Rec. 11.20
16.01.2002 | AN-Nr. 1EF23
Sammlung von Einstellungen für Messungen mit den Audioanalysatoren R&S®UPL und R&S®UPD
04.06.1998 | AN-Nr. 1GA36
Diese Application Note erklärt, wie verschiedene Rohde & Schwarz I/Q-Dateiformate ineinander umgewandelt werden, wozu das mitgelieferte Software-Tool verwendet wird.
23.09.2015 | AN-Nr. 1EF85
gemäß TS 38.141-1, Rel. 16
3GPP definiert die Methoden für und Anforderungen an Hochfrequenz (HF)-Konformitätstests von 5G NR-Basisstationen (BS) in der technischen Spezifikation TS 38.141. Diese Application Note beschreibt, wie alle gemäß Release 16 erforderlichen HF-Sendertests (TS 38.141-1, Kapitel 6) schnell und bequem durch manuelle Bedienung oder Fernsteuerung mithilfe von Signal- oder Spektrumanalysatoren von Rohde & Schwarz durchgeführt werden können. Einige Testfälle benötigen zur Signalerzeugung zusätzliche Geräte von Rohde & Schwarz.Diese Application Note enthält außerdem eine Beispiel-Softwarebibliothek zur Demonstration des Fernsteuerungsansatzes bei Basisstationstests. Für dieses Beispiel wird R&S®Quickstep benötigt und im aktuell verfügbaren Zustand bereitgestellt.
27.01.2021 | AN-Nr. GFM313
Secondary surveillance radar (SSR) bridges the gap between communications systems and classic radar systems. Despite the increasing capabilities of mobile communications, SSR remains a major component in airspace surveillance.
17.05.2021
Diese Application Note beschreibt das Upgrade vom bereits verfügbaren drahtlosen Fernsehstandard ATSC auf dessen Erweiterung ATSC Mobile DTV gemäß dem neuen Standard A/153 (ATSCM/H), an dem Rohde & Schwarz maßgeblich beteiligt war.
22.09.2009 | AN-Nr. 7EB02
R&S IMS / Softwarekonfiguration und Systemkalibrierung nach IEC / EN 61000-4-6 (leitungsgeführte Störfestigkeit)
29.03.2007 | AN-Nr. 1SP33
Das R&S®RTO Oszilloskop ist das ideale Werkzeug zur Analyse von EMV-Problemen in elektronischen Designs.
27.06.2018
Dieses White Paper stellt Maßnahmen vor, mit denen die Bedrohung durch Schadsoftware reduziert werden kann, und beschreibt Möglichkeiten, die Risiken einzudämmen, ohne dabei die Leistung des Messgeräts zu beeinträchtigen.Das White Paper beschreibt außerdem den Einsatz von Antiviren-Software in Verbindung mit auf Embedded Linux basierenden Geräten.
23.11.2016 | AN-Nr. 1GP112
Der R&S®FSWP Phasenrauschmessplatz ist ein High-End-Gerät, das zur exakten Analyse der Rauschleistung von Schlüsselkomponenten in Radar- und Kommunikationssystemen entwickelt wurde.
27.10.2017
Dieses Dokument beschreibt, wie ein auf Windows® basierendes Messgerät von Rohde & Schwarz ferngesteuert durch ein Apple iPad betrieben wird, als ob man mit ihm lokal arbeitet.
28.03.2013 | AN-Nr. 1MA216
Importieren von Daten im Modus ARB, Custom Digital Modulation und RF List
22.12.2010 | AN-Nr. 1GP62
I-U-Halbleiterkennlinien mit dem Rohde & Schwarz Sweep-Tool
02.05.2023
Die R&S®NGU401 Source Measurement Unit (SMU) ist ideal für Verpolungstests gemäß der Spezifikation in ISO 16750-2 und bietet darüber hinaus Funktionalitäten für automatisierte Tests.
23.05.2022
Batteriesimulationstool für R&S®NGM200/NGU201 Netzgeräte
02.05.2023
Diese Application Note bietet eine Einführung in die verschiedenen Jitter-Komponenten und beleuchtet die gängigen Ansätze zur Jitter-Zerlegung.
08.12.2021 | AN-Nr. 1SL375
Das Dokument legt den Fokus auf Geräte für das als Kandidat vorgeschlagene 3,5-GHz-NR-Band (5G New Radio). Jedoch lassen sich die Erkenntnisse genauso auf Entwicklungen und Messungen für Satellitenapplikationen im K-Band oder auf als Kandidaten vorgeschlagene Millimeterwellen-NR-Bänder übertragen.
01.08.2017 | AN-Nr. 1MA289
Diese Application Note verwendet die vorläufige theoretische Analyse und demonstriert, wie Probleme aufgrund einer Koexistenz innerhalb eines Geräts gemessen werden können.
28.04.2015 | AN-Nr. 1MA255
Die Bluetooth RF-Testlösung von Rohde & Schwarz mit dem R&S CMW und R&S CMWrun ist weitestgehend an der Bluetooth RF Test Suite ausgerichtet. Dieses Dokument beschreibt die allgemeinen Einrichtungen für diese Tests sowie die erforderlichen Konfigurationen.
04.05.2015 | AN-Nr. 1MA261
Fernsteuerung von Messgeräten für den Rundfunk über Apple iPads
02.10.2012 | AN-Nr. 7BM82
Diese Application Note beschreibt typische Spektrumanalysator-Messungen in Produktionsumgebungen und diskutiert verschiedene Lösungen, um sie zu beschleunigen.
17.11.2014 | AN-Nr. 1EF90