background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Download-Center

Die Dokumente & Artikel von Rohde & Schwarz bieten vielfältiges Informationsmaterial.

Filter by Content
  • Dokumente & Artikel 2905
  • Applikationen 1131
  • Handbücher 1051
  • Software 173
  • Firmware 165
  • Treiber 160
Webseiten Inhalt 3266

Webseiten Inhalt

Find more relevant information about our Products and Solutions.

7755 Ergebnisse

Relevanz

Messen des Datendurchsatzes mit dem CMX500

Lösungen und Tipps für NR FR1 im TDD-Downlink-Modus

5G New Radio (NR) ist eine durch 3GPP spezifizierte Funktechnologie und wurde erstmals mit 3GPP Release 15 freigegeben. Sie wurde für drei Anwendungsfälle konzipiert, nämlich Enhanced Mobile Broadband (eMBB), Massive Machine Type Communications (mMTC) sowie Ultra-Reliable Low Latency Communications (URLLC). Betrachtet man diese drei Anwendungsfälle, ist eMBB in der Tat eine Weiterentwicklung der breitbandigen Mobilfunkkommunikation des LTE-Standards. Laut den technischen Leistungsanforderungen, die durch IMT-2020 festgelegt sind, werden durch Einsatz der 5G-Technologie bei eMBB-Applikationen Spitzendatenraten von bis zu 20 Gbit/s im Downlink (DL) bzw. 10 Gbit/s im Uplink erwartet. Zu den typischen Anwendungsfällen von eMBB zählen datenhungrige Applikationen wie hochauflösendes 8K-Videostreaming, Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) etc.Die Verifizierung von 5G-fähigen Endgeräten (UE) in Bezug auf den maximal erreichbaren Datendurchsatz unter kontrollierbaren und deterministischen Testbedingungen ist ein unverzichtbarer Prozess während der Designphase des Produkts. Eine leistungsorientierte Verifizierung mithilfe einer Identifizierung der Engpässe beim Datendurchsatz und eines Produkt-Benchmarking gegen Referenzgeräte verbessert letztendlich das Benutzererlebnis enorm.In diesem Dokument wird das Hauptaugenmerk auf den 5G-NR-Frequenzbereich 1 (FR1) mit TDD-Gegenbetrieb in der Betriebsart E-UTRAN New Radio Dual Connectivity (ENDC) gelegt. Da die 5G-NR-Bitübertragungsschicht reichlich Flexibilität bietet, besteht die Motivation in diesem Fall darin, eine Art Leitfaden zu den relevanten Parametereinstellungen bereitzustellen, um die maximale Durchsatzkapazität des Messobjekts zu stimulieren. Es wird der Status quo der Lösungen von Rohde & Schwarz zur Zeit der Erstellung der Application Note beschrieben. Der gezeigte Funktionsumfang entwickelt sich kontinuierlich weiter, sodass sich die verwendeten Screenshots und die gezeigten Parameter ändern können.

07.07.2022 | AN-Nr. 1SL379

Tatortuntersuchung mit Mobilfunknetzanalyse

Tatortuntersuchung mit Mobilfunknetzanalyse

14.03.2024

5-kW-HF-HOCHLEISTUNGSSENDER FÜR DIE FLUGSICHERUNG

5-kW-HF-HOCHLEISTUNGSSENDER FÜR DIE FLUGSICHERUNG

17.05.2023

Triggerung und Decodierung von Manchester- und NRZ-basierten Bussen

Die Option R&S®RTx-K50 erweitert den adressierbaren Bereich von Schnittstellenstandards durch Decodierfunktionalitäten für standardisierte und proprietäre Manchester- oder NRZ-codierte Busse.

19.10.2020

Simulation und Verifizierung von Bedrohungen für Tests von Radarwarnempfängern

Diese Application Note ist Teil einer Serie von Application Notes, in der erläutert wird, wie man im Labor Frühwarnempfänger mit HF und kommerziellen, marktgängigen Signalgeneratoren und Software testet.

23.03.2021 | AN-Nr. 1GP123

Erstellen von Satelliten-Fading-Szenarien mit dem R&S Space Nexus

Erstellen von Satelliten-Fading-Szenarien mit dem R&S Space Nexus

03.02.2025 | AN-Nr. 1GP147

Konfiguration des R&S® BTC für ATSC 3.0

Diese Application Note beschreibt die notwendigen Einstellungen in der Bedienoberfläche des R&S® Broadcast Test Center BTC, das mit BTC-Firmwareversion 2.20 und höher den neuen „Next Generation Broadcast Standard ATSC 3.0“ unterstützt.

27.03.2018 | AN-Nr. 1GP119

Leitungsgebundene Tests an terrestrischen Rundfunkempfängern nach ETSI EN 303 345

In dieser Application Note werden Testverfahren für terrestrische Rundfunkempfänger in Bezug auf Konformität mit der Funkanlagen-Richtlinie der EU nach EN 303 345 beschrieben.

29.05.2020 | AN-Nr. 1GP117

Empfänger-Diversity-Kanalsimulation für Broadcast-Signalisierung

Diese Application Note stellt eine kompakte und vielseitige MIMO-Testlösung für alle gängigen Broadcast-Standards vor, einschließlich Echtzeit-Fading mit Simulation der Kanalkorrelation für ein 1x4-MIMO-System.

11.10.2017 | AN-Nr. 1GP114

DVB-S2- & DVB-S2X-Signalerzeugung im K-Band und Analyse

Die Application Note behandelt die messtechnischen Möglichkeiten bei DVB-S2- und DVB-S2X-Signalen im Ku- & Ka-Band.

08.03.2016 | AN-Nr. 1MA273

Sende- und Empfangstests von digitalen Wellenformen mit dem R&S®CMA180

Diese Application Note richtet sich an Leser, die mit Sende- und Empfangsgeräten für Digitalfunk arbeiten oder analoge Funkkommunikationsgeräte warten.

10.02.2017 | AN-Nr. 1MA277

Messungen an ISDB-T-Sendern für Abnahme, Inbetriebnahme und Wartung

Für Rundfunksender gelten allgemein besonders hohe Anforderungen an die Qualität des ausgestrahlten Signals, da bereits kleine Beeinträchtigungen zu Versorgungsausfällen bei vielen Zuschauern führen können.

13.05.2013 | AN-Nr. 7BM103

Schutz vor Schadsoftware unter Windows 8

Schutz vor Schadsoftware unter Windows 8

16.02.2017 | AN-Nr. 1EB01

DVB-C2-Empfängertests in einem simulierten, voll belegten Kabelfernsehnetz

Mit nur zwei Geräten von Rohde & Schwarz, einem R&S®BTC and einem R&S®CLG, kann eine vollständige Kanalbelegung erzeugt werden, wie sie beispielsweise für DVB-C2-Empfängertests erforderlich ist.

30.07.2013 | AN-Nr. 7BM88

Empfänger-Performancetests gemäß A/74:2010 ATSC mit BTC

ATSC-Empfänger müssen die „ATSC Receiver Performance Guidelines“ erfüllen, bevor sie in den Märkten, die den Standard übernommen haben, frei verkauft werden können.

29.09.2016 | AN-Nr. 1GP111

Test von digitalen terrestrischen TV-Rundfunkempfängern gemäß ETSI EN 303 340

Diese Application Note beschreibt die Testverfahren und bietet Save-Recall-Dateien und Störsignale für das R&S®BTC Broadcast Test Center.

11.07.2017 | AN-Nr. 1GP116

Messungen an FM-Sendern für Abnahme, Inbetriebnahme und Wartung

Vorgehensweise bei der Durchführung von grundlegenden FM-Messungen wie Frequenzgang, Balance, Stereo-Übersprechen, Klirrfaktor, Zweitonfaktor und Störmodulation.

10.09.2013 | AN-Nr. 7BM105

Manuelle TA-TRS-Tests für die neu freigegebene Version EN 303 345

Dieses Dokument liefert Informationen, wie man manuelle Tests auf Basis der aktuellen Plattform TA-TRS QuickStep V4.05 von Rohde & Schwarz durchführt, um den Änderungen der neu freigegebenen EN 303 345 gerecht zu werden.

14.04.2021

BLE-Übertragungssignale intelligenter testen

Verifizieren und decodieren Sie Bluetooth®-Low-Energy-Übertragungssignale (BLE) auf intelligente Art und Weise mit einem zuverlässigen und kostengünstigen Spektrumanalysator – dem R&S®FPC.

17.05.2018

Distance to fault measurements on antenna systems

Crucial for proper operation of mobile networks - Part 2 of the series on Cable and Antenna verification

Distance to fault or discontinuity measurements executed by a cable and antenna tester are crucial for proper operation of mobile networks

18.06.2024 | AN-Nr. 8NT16

Over-The-Air-Messungen an LTE-Basisstationen mit dem R&S®FSH

Diese Application Note erklärt, wie LTE-Basisstations-Messungen drahtlos (Over The Air, OTA) mit dem R&S®FSH4/8/13/20 Handheld-Spektrumanalysator durchgeführt werden.

12.09.2013 | AN-Nr. 1EF87

Return loss and decoupling measurements on antenna systems

Part 1 of the Cable and Antenna verification series – essential for Mobile Networks

Return loss and decoupling measurements on antenna systems executed by a cable and antenna tester are crucial for proper operation of mobile networks

23.02.2024 | AN-Nr. 8NT11

Spectrum-based RAN insights in 5G NR TDD networks

A time-gated spectrum scan applies a time gate on uplink/downlink slots/symbols or guard period and helps identifying interference in operational 5G TDD networks.

21.09.2023 | AN-Nr. 8NT08

MIMO-Fading-Simulation

Indem man die Simulation von Fading-Szenarien unkompliziert und flexibel gestaltet, ist der R&S®SMW200A das perfekte Werkzeug, um zu verifizieren, dass Ihr MIMO-Empfänger die Performance-Anforderungen erfüllen kann.

27.10.2020

Smart analysis and optimization of 5G radio procedures

Trouble shooting problematic cases and optimization of RAN procedures are key drivers to improve the mobile network performance with R&S®ROMES4

28.06.2022 | AN-Nr. 8NT06

Leistungstests für LTE-A-Basisstationen

Diese Application Note beschreibt, wie alle erforderlichen Leistungstests schnell und einfach mit Vektorsignalgeneratoren durchgeführt werden können.

11.05.2016 | AN-Nr. 1MA162

Bewertung eines MIMO-Kanals

8NT01 MIMO-Kanal, Feldmessungen, MIMO-Bewertung, R&STSMx, R&SROMES Bewertung eines MIMO-Kanals 8NT01 MIMO-Kanal, Feldmessungen, MIMO-Bewertung, R&STSMx, R&SROMES

31.08.2017 | AN-Nr. 8NT01

Mobile Network Testing in mission-critical networks

P25 and FRMCS scanning

Mission-critical networks currently in migration from narrowband to broadband play a crucial role in enabling communication for various public safety agencies

12.03.2024 | AN-Nr. 8NT12

Finden von Störungen mit dem R&S®FSH

Diese Application Note erklärt, wie Störquellen in Mobilfunknetzen mit dem R&S®FSH Handheld-Spektrumanalysator erkannt, charakterisiert, gefunden und dokumentiert werden können.

21.10.2014 | AN-Nr. 1EF89

Antennenabstimmung von ILS-Systemen für die Flugnavigation mit dem R&S®ZNH

Der R&S®ZNH Handheld-Vektornetzwerkanalysator mit integrierter Quelle ermöglicht schnelle und komfortable Messungen vor Ort am ILS-Antennensystem.

09.08.2021

  • 1
  • ...
  • 49
  • 50
  • 51
  • ...
  • 259
Ergebnisse 1471 - 1500 von 7755
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen