9013 Ergebnisse
Diese Application Note gibt eine Zusammenfassung der Rohde &Schwarz Testlösungen für LTE-Advanced (Release 10) mit Vektorsignalgeneratoren, Signal- und Spektrumanalysatoren und dem Breitband-Funkkommunikations-Tester.
03.09.2014 | AN-Nr. 1MA166
Transientenmessungen für GSM/PCN-Synthesizer
03.06.1998 | AN-Nr. 1EF08
Umwandlung von MediaFLO™ Wellenformdateien in das Format R&S<sup>®</sup> SFU / SFE / SFE100 ARB mit IQWIZARD/WinIQSIM™ für R&S<sup>®</sup> SFx-K35 ARB
10.11.2008 | AN-Nr. 7BM73
Die Yamaha® MP Series misst in Kombination mit dem R&S®ZNBT Vektornetzwerkanalysator die Hochfrequenzeigenschaften eines Fertigungsloses mit hoher Geschwindigkeit und Genauigkeit.
27.01.2020
Simulation des BCCH-Kanals der GSM/PCN-Basisstation mit dem Signalgenerator SME
01.07.1999 | AN-Nr. 1GPAN14
Selecting Your Next Oscilloscope:
If you are selecting your next oscilloscope and want more insight on how to understand ENOB values measured and published by oscilloscope manufacturers, this document is for you. The effective number of bits (ENOB) is a way of quantifying the quality of analog to digital conversion. A higher ENOB means that voltage levels recorded in analog to digital conversion are more accurate. Understanding oscilloscope vendor-supplied ENOB values can be complex. This document focuses on interpretation of measured ENOB results made on oscilloscopes rather than the math behind ENOB calculations.
21.06.2024 | AN-Nr. 1TD12
Der R&S®Scope Rider ist ein Handheld-Oszilloskop, das überragende Leistung bei höchsten Sicherheitsstandards mit den Debugging-Funktionalitäten eines Tischoszilloskops vereint.
30.12.2015
Leistungsmessung und Leistungsberechnung von IEEE 802.16 WiMAX OFDMA-Signalen
11.07.2007 | AN-Nr. 1EF60
AMIQ-K2 – Programm für die Übertragung verschiedener I/Q-formatierter Daten an AMIQ
24.11.1999 | AN-Nr. 1MA10
Bei der Entwicklung isolierter getakteter Netzteile (SMPS - switching mode power supplies) gehört ein Hochfrequenz-Transformator zu den wichtigsten Bauelementen. Die Streuinduktivität ist eine wichtige Größe für die Festlegung vieler Designparameter, wie Wirkungsgrad, Bemessungsspannung für Schaltelemente und EMI, wenn es um Geräte mit kundenspezifischen Transformatoren geht. Daher ist die genaue Messung dieses parasitären Elements unabdingbar. Das R&S®LCX LCR-Meter eignet sich ideal für diese anspruchsvolle Messaufgabe.
15.02.2022
Synchroner Node B Test mit dem R&S®CMU300
10.11.2005 | AN-Nr. 1CM58
Generierung von Vektorsignalen in Mikrowellenfrequenzen
28.07.2009 | AN-Nr. 1GP76
Messung des Stehwellenverhältnisses (VSWR) in 75-Ω-Systemen mit dem R&S®FSH3-TV TV Analyzer
01.03.2008 | AN-Nr. 7BM72
Fernsteuerung und Datenerfassung mit MATLAB und den R&S Spektrum- und Netzwerkanalysatoren
24.09.2007 | AN-Nr. 1EF46
Leitungsgebundene Konformitätstests gemäß TS 38.141-1, Rel. 15
Diese Application Note beschreibt, wie man alle obligatorischen HF-Empfängertests mit Hilfe der Vektorsignalgeneratoren von Rohde & Schwarz schnell und einfach durchführen kann.
02.12.2020 | AN-Nr. GFM314
Messungen für 3GPP WCDMA-Benutzerausrüstung gemäß Standard TS 34.121
10.12.2008 | AN-Nr. 1MA68
Externe Emulation mit dem R&S<sup>®</sup>SMW200A Vektorsignalgenerator
11.10.2016 | AN-Nr. 1GP92
Manipulationsschutz für Überwachungsnetze von Banken
07.07.2014
Die aktuelle Radarentwicklung legt den Fokus auf den Bereich der Signalverarbeitung. Dieser Schulungshinweis berücksichtigt diese Tatsache. Die R&S®SMW/R&S®SMBV auf der Senderseite und die R&S®FSW/R&S®FSV auf der Empfängerseite werden zu einem Radarsystem mit geschlossener Schleife kombiniert.
20.11.2014 | AN-Nr. 1MA234
Leistungsmessungen für WLAN-Module mit dem R&S®CMU 200 und mit CMUgo
18.10.2005 | AN-Nr. 1CM55
Das R&S®LCX LCR-Meter eignet sich ideal für die Messung dieser Abhängigkeiten.
17.03.2022
Application Note Peak and Mean Power measurements on wideband FMCW radar signals
28.06.2019 | AN-Nr. 1EF107
Diese Application Note erweitert die Modulationsbandbreite auf 2 GHz und deckt sowohl V- als auch E-Band-Beispiele ab.
18.06.2015 | AN-Nr. 1MA257
Diese Application Card informiert als Leitfaden über die möglichen Kombinationen von Bandbreitenoptionen und Mischern in Verbindung mit den erforderlichen ZF-Frequenzen.
16.06.2020
Der Fokus dieser Application Note liegt auf der Messung und Analyse von FMCW-Radarsignalen mit bis zu 6 GHz Bandbreite mit dem R&S®RTP Oszilloskop.
07.08.2019 | AN-Nr. GFM318
Diese Application Note beschreibt grundlegende Messungen an Frequenzfiltern, wie sie bei der Reparatur, im Service, in der Entwicklung aber auch im Bereich der Ausbildung immer wieder vorkommen können.
27.03.2015 | AN-Nr. 1MA243
Rohde & Schwarz bietet HF-Halbleiterverstärker für verschiedene Frequenzen zwischen 9 kHz und 6 GHz mit einer Dauerstrichleistung von bis zu 80 kW an.
27.04.2016
Messungen an AMPS-Telefonen mit dem R&S CMU200 und dem CMUgo
07.09.2004 | AN-Nr. 1CM53