background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft GPS backup Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 929
  • Lösungen 860
  • Technologien 62
  • Service 23
  • Nachricht 754
  • Stellenangebote 656
Download Center 6093

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

11685 Ergebnisse

Relevanz

RF technology in multi-sensor systems
RF technology in multi-sensor systems

In this webinar, you will learn more about the role of RF technology in multi-sensor systems and how ARDRONIS, the Rohde & Schwarz counter UAS solution, adds value to your multi-sensor system. In this webinar, you will learn more about the role of RF technology in multi-sensor systems and how ARDRONIS, the Rohde & Schwarz counter UAS solution, adds value to your multi-sensor system. RF drone detection

Video
Why test & certification experts IB-Lenhardt trust R&S radar measurement solutions - Teaser
Why test & certification experts IB-Lenhardt trust R&S radar measurement solutions - Teaser

Why test & certification experts IB-Lenhardt trust Rohde & Schwarz radar measurement solutions Automotive radar sensors are used in complex and safety-critical applications such as advanced driver-assistance systems (ADAS). Therefore, their correct function and compliance with relevant regulations, must be verified. Watch this short video to find out how IB-Lenhardt conduct this important service with

Video
Let's talk IoT – Labortests unter realen Bedingungen einfach gemacht

Wie können Mobilfunknetz-Feldprobleme von IoT-Geräten im Labor verifiziert werden? In diesem Video wird die einfach zu bedienende Field-to-Lab-Testlösung von Rohde & Schwarz vorgestellt, die realistische Netzwerkbedingungen ins Labor bringt. Die Nachbildung realer Bedingungen im Labor zum Testen des Verhaltens von IoT-Geräten, z. B. für NB-IoT- und LTE-M-Geräte, kann sehr komplex sein. In diesem Video

Video
Unsere Corporate Culture: Entrepreneurial
Unsere Corporate Culture: Entrepreneurial

Warum Wettstreit und Kollaboration für uns nicht im Widerspruch stehen? Mehr dazu im Video. Welche Werte prägen unser Handeln bei Rohde & Schwarz am tiefsten? In allem, was wir tun, sind wir reliable, impactful und entrepreneurial. In unserer neuesten Video-Reihe zu unserer Unternehmenskultur stellen wir Ihnen genau diese drei Werte vor. Vorhang auf für: Entrepreneurial! Entrepreneurial, Unternehmenskultur

Video
Analyse von breitbandigen Pulssignalen

Dieses Video zeigt, wie man das R&S®RTO Oszilloskop mit der Vector Signal Explorer (VSE) Software dazu verwendet, breitbandige, gepulste HF-Signale im Hinblick auf Frequenz, Phase, Amplitude und Zeitverhalten zu analysieren.

Video
Webinar: The dual input doherty
Webinar: The dual input doherty

Erfahren Sie, wie Sie die maximale Performance aus Ihrem Design herausholen können. Die Dual-Input-Doherty-Verstärkerarchitektur versetzt Entwickler von HF-Leistungsverstärkern in die Lage, den Wirkungsgrad sowie die Leistung, Bandbreite und Fertigungsausbeute zu maximieren, ohne Kompromisse bei der Linearisierbarkeit einzugehen. Überwinden Sie Designherausforderungen wie optimalen Signalabgleich und

Video
Beste Trigger-Empfindlichkeit
Beste Trigger-Empfindlichkeit

R&S®MXO 4 – Erleben Sie den Unterschied Anstatt einer herkömmlichen analogen Trigger-Architektur setzt die R&S®MXO 4 Serie auf ein digitales Triggersystem, das zahlreiche Vorteile bietet, z. B. die branchenweit höchste Empfindlichkeit, die es dem Anwender ermöglicht, auch schwer aufspürbare Signalanomalien zu isolieren. Anstatt einer herkömmlichen analogen Trigger-Architektur setzt die R&S®MXO 4 Serie

Video
Ensuring ADAS functionality during Periodic Technical Inspection (PTI)
Ensuring ADAS functionality during Periodic Technical Inspection (PTI)

Manufacturers of autonomous vehicles require approval from transportation authorities. Before the car leaves the factory, the EoL test checks all functions for proper operation. But what happens to these vehicles after they’ve been on the road for several years? How can we ensure proper working ADAS functions over a vehicle’s lifetime? A straightforward and safe approach is to enhance the regular periodic

Video
Decodierung von mehr als drei Minuten an Busdaten durch tiefen Speicher und Ultra-Segmentierung
Decodierung von mehr als drei Minuten an Busdaten durch tiefen Speicher und Ultra-Segmentierung

Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTA, wie Busdaten mittels tiefem Speicher und Ultra-Segmentierung decodiert werden können. Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTA, wie Busdaten mittels tiefem Speicher und Ultra-Segmentierung decodiert werden können. RTA4000, tiefer Speicher, Ultra-Segmentierung, Busdaten, Decodierung, Automotive Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTA, wie Busdaten mittels tiefem Speicher

Video
eCall (Notruf)
eCall (Notruf)

Leben retten durch automatischen Notruf eCall ist eine europäische Initiative, die bei allen Unfällen innerhalb der Europäischen Union für schnelle Hilfe sorgen soll. eCall ist eine europäische Initiative, die bei allen Unfällen innerhalb der Europäischen Union für schnelle Hilfe sorgen soll. Ab 31. März 2018 müssen alle in der EU verkauften Fahrzeuge mit eCall ausgestattet sein. Bei einem schweren

Video
Präzises Messen durch sehr geringes Eigenrauschen
Präzises Messen durch sehr geringes Eigenrauschen

Die Rauschminimierung war ein Hauptziel bei der Entwicklung der R&S®RTO Oszilloskope. Das Ergebnis: präzise Messungen selbst bei kleinsten vertikalen Auflösungen. Die Rauschminimierung war ein Hauptziel bei der Entwicklung der R&S®RTO Oszilloskope. Das Ergebnis: präzise Messungen selbst bei kleinsten vertikalen Auflösungen. Geringes Eigenrausches, RTO2000, präzises Messen Die Rauschminimierung war

Video
Demystifying 5G – Parallele 5G NR-HF-Messungen und -E2E-Tests
Demystifying 5G – Parallele 5G NR-HF-Messungen und -E2E-Tests

Die neue einheitliche Bedienoberfläche R&S®CMsquares ermöglicht die Steuerung der R&S®CMX500 Testplattform und sorgt für eine einfache Konfiguration und Messausführung bei parallelen HF-Parameter- und End-to-End-Tests wie Ping-Messungen. Erfahren Sie mehr über Transmissionsmessungen an 5G-Geräten im Non-Standalone-Modus (NSA). Die neue einheitliche Bedienoberfläche R&S®CMsquares ermöglicht die Steuerung

Video
E2E testing of XR use cases
E2E testing of XR use cases

#ThinkSix - The Metaverse and XR The metaverse and XR - Part 4: Join us for an introduction to our work in developing an E2E testbed for XR use cases. The metaverse and XR - Part 4 As XR applications continue to proliferate, and 5G evolves toward laying the groundwork for 6G, a myriad of possibilities will emerge. How can we begin to approach this expansive application space from a test and measurement

Video
CAN-dbc: symbolische Decodierung des CAN-Bus
CAN-dbc: symbolische Decodierung des CAN-Bus

Erfahren Sie, wie Sie an einem R&S®RTO decodierte Hexadezimalwerte in nützliche Wörter übersetzen können. Erfahren Sie, wie Sie an einem R&S®RTO decodierte Hexadezimalwerte in nützliche Wörter übersetzen können. RTO2000, symbolische Decodierung, CAN-Bus, CAN-dbc, Automotive Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTO, wie Sie decodierte Hexadezimalwerte in nützliche Wörter übersetzen können.

Video
Low Noise Architecture
Low Noise Architecture

R&S®MXO 5 - Evolved for more challenges Low Noise Architecture R&S®MXO 5 SERIES OSCILLOSCOPE Low Noise Architecture

Video
Demystifying 5G – Einschränkungen bei LTE

Welche Einschränkungen wurden bezüglich der Signalform bei LTE identifiziert und bei 5G berücksichtigt? Wie bewältigen die neuen 5G-Signalformkandidaten diese Einschränkungen? Welche Einschränkungen wurden bezüglich der Signalform bei LTE identifiziert und bei 5G berücksichtigt? Wie bewältigen die neuen 5G-Signalformkandidaten diese Einschränkungen? Die Videoreihe „Demystifying 5G“ behandelt die wichtigsten

Video
R&S®NRQ6 Frequenzselektiver Leistungsmesskopf
R&S®NRQ6 Frequenzselektiver Leistungsmesskopf

Kurze Einführung in die neue Messgerätekategorie Der R&S®NRQ6 basiert auf Empfängertechnik und kann bandbegrenzte Leistungsmessungen bis minimal –130 dBm durchführen. Der R&S®NRQ6 basiert auf Empfängertechnik und kann bandbegrenzte Leistungsmessungen bis minimal –130 dBm durchführen. Der R&S®NRQ6 unterstützt hochgenaue und extrem schnelle Messungen, die die Möglichkeiten der derzeit erhältlichen Leistungsmesser

Video
77-GHz-Automotive-Radar (Teil 1)

Prinzipieller Messaufbau Erfahren Sie mehr über den prinzipiellen Messaufbau zum Testen eines Automotive-Radargeräts mit dem R&S®RTP High-Performance-Oszilloskop. Erfahren Sie mehr über den prinzipiellen Messaufbau zum Testen eines Automotive-Radargeräts mit dem R&S®RTP High-Performance-Oszilloskop. Oszilloskop, RTP High-Performance-Oszilloskop, Automotive-Radar, Pulsanalyse Erfahren Sie mehr über

Video
LTE Release 10: Uplink-Signalerzeugung mit Vektorsignalgeneratoren

Dieses Video erklärt einige der messtechnischen Herausforderungen, die mit den Uplink-Funktionen „clustered PUSCH“ und „simultaneous PUSCH/PUCCH transmission“ des neuen LTE Release 10 (LTE-Advanced) entstehen. Dieses Video erklärt einige der messtechnischen Herausforderungen, die mit den Uplink-Funktionen „clustered PUSCH“ und „simultaneous PUSCH/PUCCH transmission“ des neuen LTE Release 10 (LTE-Advanced

Video
Understanding Bode plots
Understanding Bode plots

Understanding Bode plots Understanding Bode plots Understanding Bode plots

Video
Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 4)
Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 4)

Configuration of Equalizer Emulation Learn how easy it is to configure a equalizer emulation within the Equalizer setup dialog. For interface standards such as USB, PCIe or DP, the necessary S-parameter files are included in the oscilloscope software. Learn how easy it is to configure a equalizer emulation within the Equalizer setup dialog. For interface standards such as USB, PCIe or DP, the necessary

Video
Application video: Automotive radar simulation object distance down to the airgap
Application video: Automotive radar simulation object distance down to the airgap

This video shows how the AREG800A radar echo generator can characterize the performance of the world’s first 28 nm RFCMOS radar SoC from NXP. This video shows how the AREG800A radar echo generator can characterize the performance of the world’s first 28 nm RFCMOS radar SoC from NXP, including unique minimum distance down to the airgap for FMCW radars and measuring performance in the presence of interference

Video
Demystifying 5G – PAPR: Unterschied bei den Konzepten für die 5G-Bitübertragungsschicht gegenüber LTE
Demystifying 5G – PAPR: Unterschied bei den Konzepten für die 5G-Bitübertragungsschicht gegenüber LTE

In diesem Video untersuchen wir den PAPR für diese Signalformen und vergleichen sie mit LTE, einer vollständig standardisierten Technologie mit Verwürfelungs- und Kanalkodierungsverfahren. Der Scheitelfaktor (PAPR) ist ein kritischer Parameter zur Beschreibung einer Signalform wie OFDM. 5G-Signalformkandidaten wie FBMC, UFMC und GFDM basieren ebenfalls auf OFDM. In diesem Video untersuchen wir den

Video
Phasenrauschmessungen an gepulsten Signalen mit dem R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz
Phasenrauschmessungen an gepulsten Signalen mit dem R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz

Der neue R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz von Rohde & Schwarz ermöglicht schnelle und einfache Phasen- und Amplitudenrauschmessungen mit Kreuzkorrelation an Dauerstrich- und gepulsten Signalen. Der neue R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz von Rohde & Schwarz ermöglicht schnelle und einfache Phasen- und Amplitudenrauschmessungen mit Kreuzkorrelation an Dauerstrich- und gepulsten Signalen

Video
Material characterization
Material characterization

This video is about the very beginning of bumper and radome measurement: material characterization. It compares the QAR50 microwave imaging solution with a quasi-optical vector network analyzer and shows how the optimum thickness of a radome can be calculated. This video is about the very beginning of bumper and radome measurement: material characterization. It compares the QAR50 microwave imaging

Video
Demystifying 5G – Wie werden 5G NR TDD-Signale erzeugt und analysiert?
Demystifying 5G – Wie werden 5G NR TDD-Signale erzeugt und analysiert?

Detaillierte Signalanalyse von einem R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysator. Das Video zeigt die Erzeugung des Uplink-Teils eines 5G NR TDD-Signals. Das Video zeigt die Erzeugung des Uplink-Teils eines 5G NR TDD-Signals. Das 5G NR-Signal verwendet einen Unterträgerabstand von 120 kHz durch Anwendung einer Periodizität von 1,25 ms und wird mit dem R&S®SMW200A Vektorsignalgenerator erzeugt. Wie werden

Video
AI/ML-based CSI feedback enhancements with the R&S®CMX500 one-box signaling tester
AI/ML-based CSI feedback enhancements with the R&S®CMX500 one-box signaling tester

Learn more about two different setups for testing AI/ML CSI compression, both using the R&S®CMX500 base station emulator. Senior Development Engineer, Francesco Rossetto, presents two different setups for testing AI/ML CSI compression, both using the R&S®CMX500 base station emulator. Join us for a detailed look into testing this exciting new feature. AI/ML can improve the CSI report, a fundamental

Video
Learn what’s new in CISPR 11
Learn what’s new in CISPR 11

The details of the changes to the standard are explained in the video. Change history in CISPR 11:2024 CMV (Commented version): Amendment 2 to the 6th edition was published on January 18th, 2019. In Europe, it was published as EN 55011:2016/A2:2021 and became mandatory on April 9th, 2024. 7th Edition, developed by CISPR sub-committee B was published on February 13, 2024. In Europe to be published as

Video
Employee interview: Software developer Ajith
Employee interview: Software developer Ajith

Learn from Ajith how he gives his software development team members the freedom to do all that helps them making progress. Learn from Ajith how he gives his software development team members the freedom to do all that helps them making progress. learning, development, freedom, software, work, job, career Employee interview: Software developer Ajith

Video
Demystifying 5G – Welche Herausforderungen gibt es?
Demystifying 5G – Welche Herausforderungen gibt es?

Kompetenzvermittlung – Hochwertige Schulungen, kostenlos für die Branche Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Themen, die während des Seminars behandelt werden. Besuchen Sie die kostenlosen Seminare von Rohde & Schwarz in den Niederlanden, Belgien und Luxemburg und machen Sie sich fit für zukünftige Herausforderungen. Demystifying 5G, 5G enträtseln, 5G New Radio, Seminar, Niederlande, Belgien

Video
  • 1
  • ...
  • 322
  • 323
  • 324
  • ...
  • 390
Ergebnisse 9661 - 9690 von 11685
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen