Looks like you're from the United States. Right now, you are on our site for Switzerland (DE).

Switch to the United States
background
RS-Logo RS-Logo Mini
  • Kontakt
  • Location: CH - Switzerland (DE)
Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Consumer electronics testing
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen
Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Service
Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Über Rohde & Schwarz
Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Podcast Behind Innovation Schutz kritischer Infrastrukturen Künstliche Intelligenz Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit? Mobilfunk: Von 1G bis 6G Sicher verschlüsseln im Quantenzeitalter From insight to impact
Seminare
Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt
Standort wählen
Kontakt
Warenkorb

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 913
  • Lösungen 856
  • Technologien 62
  • Service 23
  • Nachricht 722
  • Stellenangebote 547
Download Center 6821

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

12238 Ergebnisse

Relevanz

Network Performance Score – Vorführung von SmartAnalytics

Dieses Video erläutert den NPS in SmartAnalytics mit den detaillierten Sprach- und Datenbeiträgen zu der Gesamtkennzahl sowie die Ableitung von Handlungsempfehlungen für die Optimierung der vom Endbenutzer wahrgenommenen Erlebnisqualität. NPS, Network Performance Score, SmartAnalytics, QoE, Demo, Sprache, Daten Dieses Video erläutert den NPS in SmartAnalytics mit den detaillierten Sprach- und Datenbeiträgen

Video
Unsere Corporate Culture: Reliable
Unsere Corporate Culture: Reliable

Was haben unsere Tradition und unsere Arbeitsbedingungen gemeinsam? Mehr dazu im Video. Welche Werte prägen unser Handeln bei Rohde & Schwarz am tiefsten? In allem, was wir tun, sind wir reliable, impactful und entrepreneurial. In unserer neuesten Video-Reihe zu unserer Unternehmenskultur stellen wir Ihnen genau diese drei Werte vor. Vorhang auf für: Reliable! Reliable, Unternehmenskultur, Mission,

Video
Absicherung mobiler Geräte und Anwendungen zum Schutz kritischer Kommunikation

Robuste Sicherheitsmaßnahmen sind für eine sichere und produktive Nutzung von mobilen Geräten in Unternehmen unerlässlich. Robuste Sicherheitsmaßnahmen sind für eine sichere und produktive Nutzung von mobilen Geräten in Unternehmen unerlässlich. Wenn es um mobile Kommunikation geht, bieten die Lösungen von Rohde & Schwarz Cybersecurity Sicherheit für Mobilgeräte dank gehärtetem Sicherheitskern, sicheren

Video
Präzises Messen durch sehr geringes Eigenrauschen
Präzises Messen durch sehr geringes Eigenrauschen

Die Rauschminimierung war ein Hauptziel bei der Entwicklung der R&S®RTO Oszilloskope. Das Ergebnis: präzise Messungen selbst bei kleinsten vertikalen Auflösungen. Die Rauschminimierung war ein Hauptziel bei der Entwicklung der R&S®RTO Oszilloskope. Das Ergebnis: präzise Messungen selbst bei kleinsten vertikalen Auflösungen. Geringes Eigenrausches, RTO2000, präzises Messen Die Rauschminimierung war

Video
Decodierung von mehr als drei Minuten an Busdaten durch tiefen Speicher und Ultra-Segmentierung
Decodierung von mehr als drei Minuten an Busdaten durch tiefen Speicher und Ultra-Segmentierung

Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTA, wie Busdaten mittels tiefem Speicher und Ultra-Segmentierung decodiert werden können. Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTA, wie Busdaten mittels tiefem Speicher und Ultra-Segmentierung decodiert werden können. RTA4000, tiefer Speicher, Ultra-Segmentierung, Busdaten, Decodierung, Automotive Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTA, wie Busdaten mittels tiefem Speicher

Video
Demystifying 5G – Parallele 5G NR-HF-Messungen und -E2E-Tests
Demystifying 5G – Parallele 5G NR-HF-Messungen und -E2E-Tests

Die neue einheitliche Bedienoberfläche R&S®CMsquares ermöglicht die Steuerung der R&S®CMX500 Testplattform und sorgt für eine einfache Konfiguration und Messausführung bei parallelen HF-Parameter- und End-to-End-Tests wie Ping-Messungen. Erfahren Sie mehr über Transmissionsmessungen an 5G-Geräten im Non-Standalone-Modus (NSA). Die neue einheitliche Bedienoberfläche R&S®CMsquares ermöglicht die Steuerung

Video
AI-powered network visibility
AI-powered network visibility

Discover AI-powered deep packet inspection in action! How does AI-driven encrypted traffic intelligence (ETI) enhance transparency in large-scale telecom networks? Watch Anna Vilshöfer break it down and see how our next-gen DPI is shaping intelligent networks Discover AI-powered deep packet inspection in action! How does AI-driven encrypted traffic intelligence (ETI) enhance transparency in large-scale

Video
Demystifying 5G – Einschränkungen bei LTE

Welche Einschränkungen wurden bezüglich der Signalform bei LTE identifiziert und bei 5G berücksichtigt? Wie bewältigen die neuen 5G-Signalformkandidaten diese Einschränkungen? Welche Einschränkungen wurden bezüglich der Signalform bei LTE identifiziert und bei 5G berücksichtigt? Wie bewältigen die neuen 5G-Signalformkandidaten diese Einschränkungen? Die Videoreihe „Demystifying 5G“ behandelt die wichtigsten

Video
オシロスコープ サンプリング速度とメモリ長

オシロスコープを使用するまたは選定する際に必要となる、サンプリング速度とメモリ長を解説します。 オシロスコープで正しく波形を観測するには、測定時間、サンプリング間隔、メモリ長を正しく把握しておく必要があります。今回のビデオでは、これらの関係性をもとに、オシロスコープの使用/選定にも役立つ基礎知識を解説します。 オシロスコープを使用するまたは選定する際に必要となる、サンプリング速度とメモリ長を解説します。

Video
First responders' lifeline: How to verify and optimize MCX network performance
First responders' lifeline: How to verify and optimize MCX network performance

Gregor Tomic, Senior Product Manager, Rohde & Schwarz and Wolfgang Kalau, Product Manager, Rohde & Schwarz The presentation highlights MCX performance testing using Rohde & Schwarz's methods to ensure safe broadband migration and protect first responders by identifying network issues early. In this presentation, we'll focus on MCX performance testing. To ensure safe narrowband to broadband migration

Video
Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 4)
Embedding & Equalization with the R&S RTP Oscilloscope (Part 4)

Configuration of Equalizer Emulation Learn how easy it is to configure a equalizer emulation within the Equalizer setup dialog. For interface standards such as USB, PCIe or DP, the necessary S-parameter files are included in the oscilloscope software. Learn how easy it is to configure a equalizer emulation within the Equalizer setup dialog. For interface standards such as USB, PCIe or DP, the necessary

Video
Demystifying 5G – PAPR: Unterschied bei den Konzepten für die 5G-Bitübertragungsschicht gegenüber LTE
Demystifying 5G – PAPR: Unterschied bei den Konzepten für die 5G-Bitübertragungsschicht gegenüber LTE

In diesem Video untersuchen wir den PAPR für diese Signalformen und vergleichen sie mit LTE, einer vollständig standardisierten Technologie mit Verwürfelungs- und Kanalkodierungsverfahren. Der Scheitelfaktor (PAPR) ist ein kritischer Parameter zur Beschreibung einer Signalform wie OFDM. 5G-Signalformkandidaten wie FBMC, UFMC und GFDM basieren ebenfalls auf OFDM. In diesem Video untersuchen wir den

Video
Phasenrauschmessungen an gepulsten Signalen mit dem R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz
Phasenrauschmessungen an gepulsten Signalen mit dem R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz

Der neue R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz von Rohde & Schwarz ermöglicht schnelle und einfache Phasen- und Amplitudenrauschmessungen mit Kreuzkorrelation an Dauerstrich- und gepulsten Signalen. Der neue R&S®FSWP Phasenrausch- und VCO-Messplatz von Rohde & Schwarz ermöglicht schnelle und einfache Phasen- und Amplitudenrauschmessungen mit Kreuzkorrelation an Dauerstrich- und gepulsten Signalen

Video
Teil 5: R&S®QAR – Interpretation der Reflexionsmessung

R&S®QAR – Interpretieren der Reflexionsmessergebnisse. R&S®QAR – Interpretieren der Reflexionsmessergebnisse. QAR, Radom-Tests, Interpretation der Reflexionsmessung, QAR-Applikationen, Radarentwicklung R&S®QAR für Automotive-Radar-Tests – erfahren Sie, wie die Reflexionsmessergebnisse interpretiert werden.

Video
Webinar: Mastering and delivering content easily with Clipster
Webinar: Mastering and delivering content easily with Clipster

Join the webinat to learn how to master and deliver DCP and IMF packages quickly and easily with our mastering system Clipster. Post-production professionals work in fast-paced environments and need to create and deliver high quality content against tight deadlines. They also need to stay on top of the ever-changing demands of the industry and ensure they remain up to date with the latest delivery

Video
Demonstration der Echtzeit-Unsicherheitsberechnung mit der Option R&S®ZNA-K50
Demonstration der Echtzeit-Unsicherheitsberechnung mit der Option R&S®ZNA-K50

Kalibrierung, Verifizierung, Messungen am Prüfling und Export von S-Parametern In diesem Video zeigen wir Ihnen unter anderem die erforderlichen Schritte für die Kalibrierung des R&S®ZNA und die Durchführung eines Verifizierungstests. Dieses Video zeigt die praktischen Schritte, die ein Ingenieur ausführen muss, um (1) den R&S®ZNA zu kalibrieren; (2) einen Verifizierungstest für die R&S®ZNA Kalibrierung

Video
R&S®ELEKTRA – Berichtsvorlagen

Einführung in die Berichtsvorlagen, die zur Erstellung eines Abschlussberichts verwendet werden können. Einführung in die Berichtsvorlagen, die zur Erstellung eines Abschlussberichts verwendet werden können.

Video
Analyse von breitbandigen, gepulsten HF-Signalen

Analyse der Grundparameter gepulster HF-Signale. Analyse der Grundparameter gepulster HF-Signale. Video, RTO2000, Oszilloskop, Analyse der Grundparameter gepulster HF-Signale.

Video
Let's talk IoT – 5G mMTC: Was passiert in 5G mit NB-IoT und LTE-M?

Alle Welt redet heute über 5G mMTC. Was passiert also in 5G mit NB-IoT und LTE-M? Dieses Video gibt die Antwort. NB-IoT und LTE-M basieren auf LTE und sind noch neu auf dem Markt. Alle Welt redet heute über 5G mMTC. Was passiert also in 5G mit NB-IoT und LTE-M? Dieses Video gibt die Antwort. Was passiert in 5G mit NB-IoT/LTE-M? | Rohde & Schwarz Alle Welt redet heute über 5G mMTC. Was passiert also

Video
Millimeterwellenmessungen in einem Sweep mit dem R&S®ZVA110, vorgestellt auf der EuMW 2012

Auf der European Microwave Week 2012 in Amsterdam präsentierte Rohde & Schwarz den R&S®ZVA110 Vektornetzwerkanalysator. Auf der European Microwave Week 2012 in Amsterdam präsentierte Rohde & Schwarz den R&S®ZVA110 Vektornetzwerkanalysator. Der R&S®ZVA110 unterstützt Millimeterwellenmessungen von 10 MHz bis 110 GHz in einem kontinuierlichen Sweep mit hoher Stabilität und einfacher Konfiguration. In

Video
Steigen Sie jetzt in LTE ein!

LTE-Webinar von Rohde & Schwarz vom 10. Februar 2010 Unser Webinar zeigt, welche Arten von HF-Messungen für LTE-fähige UEs (Endgeräte) definiert wurden, erläutert die Bedeutung und beschreibt die Durchführung mit unserem R&S®CMW500 Wideband Radio Communication Tester – natürlich im verbundenen Modus. LTE (Long Term Evolution) ist eine fortschrittliche und komplexe Technologie, die zwei unterschiedliche

Video
RF and microwave basics introduction
RF and microwave basics introduction

RF and microwave basics 1 Let us start with an overview of this training and introduce the topics. Let us start with an overview of this training and introduce the topics. RF and microwave basics 1 RF and microwave basics 1

Video
5G NR-Signalerzeugung und -analyse

Verwendung verschiedener Parameter der 5G NR-Bitübertragungsschicht Das Video zeigt, wie Komponenten anhand verschiedener wichtiger Parameter der 5G NR-Bitübertragungsschicht mit Hilfe der Optionen für die 5G NR-Signalerzeugung und Analyse des R&S®SMW200A Vektorsignalgenerators und R&S®FSW Signal- und Spektrumanalysators schnell verifiziert werden können. Verwendung verschiedener Parameter der 5G NR-Bitübertragungsschicht

Video
オシロスコープ入門 ~プローブ~

パッシブプローブの調整/使い方 パッシブプローブの調整/使い方

Video
Network Performance Score – Herausforderungen für Mobilfunkbetreiber

In diesem Video befassen wir uns mit den Hauptzielen, die Mobilfunkbetreiber mit Leistungskennzahlen verfolgen, und den damit verbundenen Herausforderungen. Kürzlich wurde das von ETSI harmonisierte Scoring-Verfahren (ETSI TR 103 559) veröffentlicht. In diesem Video befassen wir uns mit den Hauptzielen, die Mobilfunkbetreiber mit Leistungskennzahlen verfolgen, und den damit verbundenen Herausforderungen

Video
Webinar: Automotive-Ethernet-Konformitätsprüfungen

In diesem Webinar werden Einzelheiten zu individuellen Testfällen der Konformitätsprüfung behandelt sowie nützliche Informationen zum erforderlichen Messaufbau gegeben. Die Einführung von Ethernet in Automobilen erfordert eine neue Klasse von Qualitätstests für Schnittstellen. Die OPEN Alliance hat eine Testspezifikation für BroadR-Reach® Ethernet veröffentlicht. Wie bei den meisten Spezifikationen

Video
Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 2
Durchführung von Pulsmessungen mit einem Vektornetzwerkanalysator – Kapitel 2

Gemittelte Pulsmessungen mit einem VNA In diesem Video führen wir in das Konzept für die Durchführung von Pulsmessungen mithilfe des Verfahrens gemittelter (bzw. schmalbandiger) Pulse ein und untersuchen die Einschränkungen im Hinblick auf das Puls/Pausen-Verhältnis. In diesem Video führen wir in das Konzept für die Durchführung von Pulsmessungen mithilfe des Verfahrens gemittelter (bzw. schmalbandiger

Video
R&S®RTB2000: Beschriftungen – einfaches Erstellen von Berichten

Mit dem R&S®RTB2000 können Sie Ihre Ergebnisse auf einfache Weise veröffentlichen. Das praktische und flexible Beschriftungswerkzeug unterstützt die Erstellung von Berichten. Screenshots oder Geräteeinstellungen lassen sich per Knopfdruck speichern. Mit dem R&S®RTB2000 können Sie Ihre Ergebnisse auf einfache Weise veröffentlichen. Das praktische und flexible Beschriftungswerkzeug unterstützt die Erstellung

Video
Rohde & Schwarz supports the Samsung Galaxy S20 5G

This video demonstrates how Rohde & Schwarz supports the Samsung Galaxy S20 5G testing using the QualiPoc Android premium handheld troubleshooter.

Video
How to verify 5G network deployment and operation in smart factories

Lernen Sie die verschiedenen Testphasen von 5G-Netzwerktests in Smart Factories kennen Die schnellen, latenzarmen und vollvernetzten Funktionen von 5G-Netzen unterstützen die Herstellung einer agilen, anpassbaren und automatisierten Fertigungs- und Lagerumgebung in Smart Factories (Industrie 4.0). Für die Installation und den Betrieb eines 5G-Netzes in Smart Factories werden in diesem Video die unterschiedlichen

Video
  • 1
  • ...
  • 353
  • 354
  • 355
  • ...
  • 408
Ergebnisse 10591 - 10620 von 12238
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen