background
RS-Logo RS-Logo Mini
Standort wählen
Customer portal
Back
Aerospace & Defense
Back Übersicht Aerospace & Defense
Luft
Land
See
Cyber
Weltraum
Multi-Domain
Industriepartner
Automotive-Testlösungen
Back Übersicht Automotive-Testlösungen
Automotive-EMV- und Full-Vehicle-Antennentests
Automotive Konnektivität und Infotainment
Automotive-Radar
Fahrzeugnetzwerke und Steuergerätetests
Tests von Komponenten elektrischer Antriebsstränge
Broadcast & Media
Back Übersicht Broadcast & Media
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Elektronik-Testlösungen
Back Übersicht Elektronik-Testlösungen Tests von Konsumerelektronik
EMV-Tests
HF- und Mikrowellen-Komponenten
Leistungselektroniktests
Tests digitaler Designs
Tests digitaler Highspeed-Technologien
Tests medizinischer Geräte
Forschung und Lehre
Back Übersicht Forschung und Lehre 6G-Forschung Antennenforschung Laborlösungen für Bildungseinrichtungen Materialcharakterisierung Quantentechnologie Teilchenbeschleunigung
Kritische Infrastrukturen
Back Übersicht Kritische Infrastrukturen Drohnenabwehr
Mobile Network Testing
Mobilfunknetzanalyse Netzwerke und Cybersicherheit Sicherheitskontrollen Spektrum-Monitoring Tests von Flugnavigationssystemen Zivile Flugsicherung
Netzwerke und Cybersicherheit
Back Übersicht Netzwerke und Cybersicherheit Cybersicherheit für Aerospace & Defense Cybersicherheit für den Finanzsektor R&S®ComSec Sichere Netzwerke für den Gesundheitssektor Sichere Netzwerke für Unternehmen Sichere Netzwerke und Cybersicherheit für Behörden
Satellitentests
Back Übersicht Satellitentests 5G NTN-Satellitentests In-Orbit-Satellitentests Tests und Sicherheit von Satellitenbodenstationen Tests von Satellitennutzlasten und -bussen Tests von Satellitenterminals
Sicherheit
Back Übersicht Sicherheit Netzwerke und Cybersicherheit
Sicherheit im hoheitlichen Sektor
Sicherheitskontrollen
Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation
Back Übersicht Testlösungen für Mobilfunk- und Wireless-Kommunikation EMV- und regulatorische Tests
IoT-/M2M-Tests
Mobilfunkgerätetests
Mobilfunk- und Wireless-Standards
Tests von Mobilfunknetzinfrastruktur
Back
Messtechnik
Back Übersicht Messtechnik
Analysatoren
Antennenmesstechnik und OTA-Kammern
Automotive-Radar-Tester
EMV-Messtechnik
HF- und Mikrowellen-Leistungsmesser Mobile Network Testing
Netzgeräte und Source Measure Units
Oszilloskope
R&S®ESSENTIALS Messgeräte
Signalgeneratoren
Systemkomponenten
Tester und Testsysteme für Mobilfunkgeräte
Verstärker
Broadcast- und Medientechnik
Back Übersicht Broadcast- und Medientechnik
Broadcast Distribution
Medientechnologien
Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Back Übersicht Aerospace | Verteidigung | Sicherheit
Funküberwachung
Secure Communications
Sicherheitsscanner
Cybersicherheit
Back Übersicht Cybersicherheit Endpoint-Sicherheit Managementsysteme Netzwerkverschlüsseler Sicherer Webbrowser
Back
Service
Back Übersicht Service Cybersecurity Services Extended warranty & service contracts Kalibrierleistungen Obsoleszenzmanagement Reparaturleistungen Service Level Agreement Service-Partner-Programm Vor-Ort-Service
Services der Rohde & Schwarz Schweiz AG Support Service- und Supportanfragen
Back Knowledge+ Downloads Videos Webinars Forschungsprojekte
Technologiegrundlagen
Back Übersicht Technologiegrundlagen Antennas for mobile and stationary use Hopper signals Funkerfassungsempfänger-Know-how Funkpeilverfahren Signalanalyseverfahren
Technology Academy
Back
Über Rohde & Schwarz
Back Übersicht Über Rohde & Schwarz Compliance Nachhaltigkeit Unsere Wertschöpfung
Rohde & Schwarz in der Schweiz
Back Übersicht Rohde & Schwarz in der Schweiz Rohde & Schwarz Schweiz AG Rohde & Schwarz SwissQual AG
Messen und Events
News & Medien
Back Übersicht News & Medien Ansprechpartner für Presse & Medien Magazin NEUES Pressebereich
R&S Magazin
Back Übersicht R&S Magazin Wissen gestaltet Zukunft Podcast Behind Innovation Künstliche Intelligenz Schutz kritischer Infrastrukturen Tradition of innovation Souveränität 6G: Vision oder Wirklichkeit?
Seminare
Back Übersicht Stellenangebote Berufseinsteigende und Berufserfahrene Studierende Schüler*innen Kultur Events Kontakt

Suche

Mit unserer allgemeinen Suche können Sie kurzerhand relevante Informationen zu Produkten, Lösungen oder Downloads finden: Geben Sie ein Stichwort ein, wählen Sie eine Kategorie und treffen Sie mit den aktiven Unterkategorien Ihre Auswahl. So kommen Sie zum gewünschten Ergebnis.

Filter by Content
  • Produkte 928
  • Lösungen 858
  • Technologien 62
  • Service 23
  • Nachricht 748
  • Stellenangebote 660
Download Center 6899

Download Center

Find the latest firmware, software, drivers, manuals, brochures. specifications and technical literature in our Download Center

12512 Ergebnisse

Relevanz

GSMA Mobile World Congress 2018: Intelligente Traffic-Analyse für Kommunikationsdienstleister
GSMA Mobile World Congress 2018: Intelligente Traffic-Analyse für Kommunikationsdienstleister

Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz Cybersecurity seine Analyselösung R&S®INTRA (= Intelligent Traffic Analytics). Auf dem GSMA Mobile World Congress 2018 in Barcelona präsentierte Rohde & Schwarz Cybersecurity seine Analyselösung R&S®INTRA (= Intelligent Traffic Analytics). MWC 2018, INTRA, Teilnehmeranalyse, Netzwerkanalyse, Traffic-Analyse, Datenverkehrsanalyse

Video
Employee interview: Software developer Stefan
Employee interview: Software developer Stefan

Stefan explains what correct and accurate data has to do with the Nurburgring. Stefan explains what correct and accurate data has to do with the Nurburgring. learning, development, geolocalisation, software, work, job, career Learn from Stefan how vehicles remain recisely within a few milimeters while driving a specific track.

Video
5G C-V2X production testing with the CMP180 radio communications tester
5G C-V2X production testing with the CMP180 radio communications tester

V2X – vehicle-to-everything communication, based on 5G NR FR1 at 5.9 GHz is the next big step for car communication. This requires a powerful test instrument capable to test all important measurement parameters such as spectrum, power, and EMV of the 5G-V2X sidelink signal at 5.9 GHz. The R&S CMP180 radio communication tester offers two signal generators, two signal analyzers and two times eight RF

Video
Test Template
Test Template

Learn in this short video about R&S®ELEKTRA EMC test automation software how to create a test template The R&S®ELEKTRA test software controls complete EMC systems and automates measurements of equipment under test (EUT) being certified for emissions (EMI) and immunity (EMS). R&S®ELEKTRA simplifies configuration of test systems and test descriptions in accordance with common standards. Learn in this

Video
Radar-Chirp-Analyse mit 2 GHz interner Analysebandbreite
Radar-Chirp-Analyse mit 2 GHz interner Analysebandbreite

Dieses Video zeigt die Analyse eines 2 GHz breiten Radarsignals bei 77 GHz mit dem R&S®FSW85 Signal- und Spektrumanalysator. Dieses Video zeigt die Analyse eines 2 GHz breiten Radarsignals bei 77 GHz mit dem R&S®FSW85 Signal- und Spektrumanalysator. Video, FSW, Spektrumanalysator, Signalanalysator, hohe Leistung, Breitband Dieses Video zeigt die Analyse eines 2 GHz breiten Radarsignals bei 77 GHz mit

Video
A network operator’s view on current NTN possibilities and areas for future research
A network operator’s view on current NTN possibilities and areas for future research

Dr.-Ing. Markus Breitbach, Senior Expert Group Technology, Deutsche Telekom AG The talk highlights the integration of satellite and terrestrial networks, enabling initial services while requiring further research. In recent years, non-terrestrial networks have developed significantly: Several satellite constellations are already in place or planned, and 3GPP has described solutions for the integration

Video
Mitarbeiter-Interview: Tim & Markus

Lernen Sie die Menschen hinter dem R&S®RTO6 kennen! Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Tim und Markus kennen. Mitarbeiter, Interview, Produkt, Entwicklung, Karriere, Jobs Wer sind die Menschen hinter der Entwicklung unseres neuen Oszilloskops R&S®RTO6? Lernen Sie Tim und Markus kennen.

Video
So funktionieren frequenzselektive Leistungsmesser

R&S®NRQ6 frequenzselektiver Leistungsmesser Dieses Video erklärt, worin sich frequenzselektive beziehungsweise empfängerbasierte HF-Leistungsmesser von herkömmlichen thermischen oder diodenbasierten Messköpfen unterscheiden. Dieses Video erklärt, worin sich frequenzselektive beziehungsweise empfängerbasierte HF-Leistungsmesser von herkömmlichen thermischen oder diodenbasierten Messköpfen unterscheiden

Video
Zeitverzögerungsanalyse mehrerer Breitband-HF-Signale

Analyse mehrerer HF-Signale, die typischerweise benutzt werden, z. B. bei der Peilung Analyse mehrerer HF-Signale, die typischerweise benutzt werden, z. B. bei der Peilung. Video, Oszilloskop, RTO2000, Zeitverzögerungsanalyse mehrerer Breitband-HF-Signale Analyse mehrerer HF-Signale, die typischerweise benutzt werden, z. B. bei der Peilung.

Video
Network Performance Score – Herausforderungen für Mobilfunkbetreiber

In diesem Video befassen wir uns mit den Hauptzielen, die Mobilfunkbetreiber mit Leistungskennzahlen verfolgen, und den damit verbundenen Herausforderungen. Kürzlich wurde das von ETSI harmonisierte Scoring-Verfahren (ETSI TR 103 559) veröffentlicht. In diesem Video befassen wir uns mit den Hauptzielen, die Mobilfunkbetreiber mit Leistungskennzahlen verfolgen, und den damit verbundenen Herausforderungen

Video
Zone Trigger im Zeit- und Frequenzbereich
Zone Trigger im Zeit- und Frequenzbereich

R&S®RTO6: Einzigartige Zone-Trigger-Möglichkeiten durch digitales Triggersystem Durch Einzeichnen von Formen in eine Messkurve kann die Zone-Trigger-Funktion der R&S®RTO6 Oszilloskope Ereignisse sowohl im Zeit- als auch im Frequenzbereich grafisch voneinander trennen. Durch Einzeichnen von Formen in eine Messkurve kann die Zone-Trigger-Funktion der R&S®RTO6 Oszilloskope Ereignisse sowohl im Zeit- als

Video
GSMA Mobile World Congress 2019: IP-Netzwerkanalyse
GSMA Mobile World Congress 2019: IP-Netzwerkanalyse

Auf dem Mobile World Congress 2019 zeigte Rohde & Schwarz, wie Kommunikationsdienstleister (CSPs) IP-Netzwerkverkehrsanalysen einsetzen können, um durch Echtzeit-Reports über Netzwerk- und Teilnehmerdaten hochaufgelöste Einblicke in das gesamte Netzwerk zu gewinnen. Auf dem Mobile World Congress 2019 zeigte Rohde & Schwarz, wie Kommunikationsdienstleister (CSPs) IP-Netzwerkverkehrsanalysen einsetzen

Video
Digital painter video days
Digital painter video days

DEMC 2022

Video
Detaillierte Analyse Ihrer RS-232-Schnittstelle
Detaillierte Analyse Ihrer RS-232-Schnittstelle

Expertengespräch zum Thema Oszilloskope: RS-232-Analyse Detaillierte, frameweise Analyse von RS-232-Schnittstellen mit Decodiertabelle und Zoom-Fenster des R&S®RTO. Detaillierte, frameweise Analyse von RS-232-Schnittstellen mit Decodiertabelle und Zoom-Fenster des R&S®RTO. Bus-Debugging mit dem Oszilloskop, RTO2000, Bus-Debugging, RS-232 Sehen Sie sich diese detaillierte, frameweise Analyse von RS-

Video
5G WAN Edge Router
5G WAN Edge Router

5G Network Equipment Beside the 5G mobile network and devices there will be quite some need for 5G as backup or permanent access parallel to the fixed network. Devices with DSL, Fiber and 5G connections are required for locations with need for high performance and availability. Beside the 5G mobile network and devices there will be quite some need for 5G as backup or permanent access parallel to the

Video
How to verify 5G network deployment and operation in smart factories

Lernen Sie die verschiedenen Testphasen von 5G-Netzwerktests in Smart Factories kennen Die schnellen, latenzarmen und vollvernetzten Funktionen von 5G-Netzen unterstützen die Herstellung einer agilen, anpassbaren und automatisierten Fertigungs- und Lagerumgebung in Smart Factories (Industrie 4.0). Für die Installation und den Betrieb eines 5G-Netzes in Smart Factories werden in diesem Video die unterschiedlichen

Video
case study: FORCE Technology

case study: FORCE Technology This case study is about FORCE Technology.

Video
Erstellung von Folgen mit der R&S®Pulse Sequencer Software
Erstellung von Folgen mit der R&S®Pulse Sequencer Software

In diesem Video wird gezeigt, wie man mit dem R&S®SMW200A und der R&S®Pulse Sequencer Software Wiederholungen und Schleifen mit Impulsen kombiniert, um einfache Impulsfolgen zu erzeugen. In diesem Video wird gezeigt, wie man mit dem R&S®SMW200A und der R&S®Pulse Sequencer Software Wiederholungen und Schleifen mit Impulsen kombiniert, um einfache Impulsfolgen zu erzeugen. Erstellung von Folgen, R&S®

Video
Webinar: How LTE-A Pro paves the way for 5G New Radio

Dieses Webinar bietet einen technologischen Einstieg in die LTE-A Pro-Funktionen und zeigt die Flexibilität und Vielfalt der LTE-Anwendungsfälle und Serviceszenarien. Dieses Webinar bietet einen technologischen Einstieg in die LTE-A Pro-Funktionen und zeigt die Flexibilität und Vielfalt der LTE-Anwendungsfälle und Serviceszenarien. Die Funktionen werden aus der Perspektive des 5G-Service-Dreiecks vorgestellt

Video
Dialogboxen mit Signalflussdiagrammen
Dialogboxen mit Signalflussdiagrammen

In den Dialogboxen stellen Signalflussdiagramme den Ablauf der Signalverarbeitung dar und erleichtern so die Messkonfiguration. In den Dialogboxen stellen Signalflussdiagramme den Ablauf der Signalverarbeitung dar und erleichtern so die Messkonfiguration. Querverweise führen direkt zu logisch zugehörigen Einstellungen. Vor- und Rück-Tasten helfen dabei, schnell zwischen verschiedenen Dialogen zu navigieren

Video
Demystifying 5G – PAPR: Erzeugung einer verwürfelten Nutzdatenfolge
Demystifying 5G – PAPR: Erzeugung einer verwürfelten Nutzdatenfolge

In diesem Video zeigen wir, wie man mit dem LTE-Standard eine verwürfelte Bitfolge erzeugt. Auch 5G-Signalformkandidaten wie FBMC, UFMC und GFDM basieren auf OFDM. Es sind Konzepte, die sich auf die Bitübertragungsschicht beschränken. Sie verfügen deshalb nicht über ein vollständig festgelegtes Verwürfelungsverfahren. Dies führt zu einem wechselnden Scheitelfaktor (PAPR), der von den verwendeten Nutzdaten

Video
The European Protected Waveform (EPW) for secure, interoperable and flexible satellite communications
The European Protected Waveform (EPW) for secure, interoperable and flexible satellite communications

The EPW launched in January 202,3 focuses on agile, secure, affordable and interoperable satellite communications. In this session, Koen Willems discusses the EDF European Protected Waveform (EPW) program that launched in January 2023. The EPW focuses on agile, secure, affordable and interoperable satellite communications. The EPW needs to satisfy current and future requirements for military and secure

Video
Decodierung von mehr als einer Minute an Busdaten durch tiefen Speicher
Decodierung von mehr als einer Minute an Busdaten durch tiefen Speicher

Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTO, wie Rohde & Schwarz-Oszilloskope mit tiefem Speicher mehr als eine Minute an CAN-Busdaten aufzeichnen können. Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTO, wie Rohde & Schwarz-Oszilloskope mit tiefem Speicher mehr als eine Minute an CAN-Busdaten aufzeichnen können. RTO2000, tiefer Speicher, CAN-Busdaten, Decodierung, Automotive Erfahren Sie am Beispiel des R&S®RTO, wie

Video
Fehlersuche an CAN-Schnittstellen mit einem Oszilloskop
Fehlersuche an CAN-Schnittstellen mit einem Oszilloskop

Sehen Sie die Decodierung von CAN-Schnittstellen am Beispiel eines R&S®RTO. Sehen Sie die Decodierung von CAN-Schnittstellen am Beispiel eines R&S®RTO. RTO2000, Fehlersuche, CAN-Schnittstellen, Automotive Sehen Sie die Decodierung von CAN-Schnittstellen am Beispiel eines R&S®RTO.

Video
Konformitätsprüfung nach IEC62301 und EN50564 mit dem R&S®HMC8015 Leistungsanalysator

Erfahren Sie, wie Sie in wenigen Schritten Konformitätsprüfungen nach IEC62301 und EN50564 durchführen können Die Energieeffizienz im Standby-Betrieb ist ein wichtiges Merkmal moderner elektronischer Geräte und für eine CE-Kennzeichnung obligatorisch. Der R&S®HMC8015 Leistungsanalysator von Rohde & Schwarz ermittelt automatisch die Konformität mit IEC62301 und EN50564. Nach dem Anschließen des Prüflings

Video
Demystifying 5G – Wie schnell ist 5G in kommerziellen Netzen?
Demystifying 5G – Wie schnell ist 5G in kommerziellen Netzen?

Das Video zeigt Datendurchsatzmessungen eines 5G-Routers (der mit ROMES verbunden ist) und eines 5G-Telefons (mit QualiPoc Android) in 5G-Millimeterwellen-Netzen mit einer Bandbreite von viermal 100 MHz. Das Video zeigt Datendurchsatzmessungen eines 5G-Routers (der mit ROMES verbunden ist) und eines 5G-Telefons (mit QualiPoc Android) in 5G-Millimeterwellen-Netzen mit einer Bandbreite von viermal 100

Video
HF-Tests von Sigfox-Modulen und -Geräten

Das Video zeigt, wie einfach man einige der wichtigsten HF-Tests durchführen kann, die für die Zertifizierung von Sigfox-Modulen und -Geräten erforderlich sind. Das Video zeigt, wie einfach man einige der wichtigsten HF-Tests durchführen kann, die für die Zertifizierung von Sigfox-Modulen und -Geräten erforderlich sind. Verfolgen Sie die Videoreihe „Let’s talk IoT“ von Rohde & Schwarz mit topaktuellen

Video
Testing NB-NTN devices
Testing NB-NTN devices

Watch this video to discover the R&S CMW500 radio communication tester, now supporting optimal NB-NTN functionality, Rohde & Schwarz's advanced NB-IoT testing solution is powered by the R&S CMW500 radio communication tester, now supporting optimal NB-NTN functionality. Our services involve but are not limited to R&D, conformance, and operator testing scenarios. We are proud to offer support for protocol

Video
Kontinuierliches Monitoring für umfassende Einblicke in das Spektrum

Dieses Video erläutert, warum die technische Entwicklung zu einer steigenden Nachfrage nach dichten Spektrum-Monitoring-Netzen führt. Dieses Video erläutert, warum die technische Entwicklung zu einer steigenden Nachfrage nach dichten Spektrum-Monitoring-Netzen führt. Es werden die Fähigkeiten und Vorteile der Rohde & Schwarz-Lösungen für Spektrum-Monitoring rund um die Uhr vorgestellt. Video, Spektrum-Monitoring

Video
Social Hub
Social Hub

R&S®MXO 5C - Next generation oscilloscope in compact form Use the R&S®MXO 5 series oscilloscope to build the social hub in your lab. Be the center of the lab with the instrument every engineer wants to play with. Use the R&S®MXO 5 series oscilloscope to build the social hub in your lab. Be the center of the lab with the instrument every engineer wants to play with. oscilloscope, scope, R&S®MXO 5C,

Video
  • 1
  • ...
  • 355
  • 356
  • 357
  • ...
  • 418
Ergebnisse 10651 - 10680 von 12512
background
facebook
youtube
feed
LinkedIn
twitter
Rohde & Schwarz Schweiz
Rohde & Schwarz steht mit seinen führenden Lösungen für eine sichere und vernetzte Welt. Seit über 90 Jahren der Innovation verpflichtet, ist der unabhängige Technologiekonzern seinen weltweiten Kunden aus Industrie, Behörden und hoheitlichem Sektor ein verlässlicher sowie langfristig und nachhaltig handelnder Partner.
Adresse

Rohde & Schwarz Schweiz AG
Mühlestrasse 7, 3063 Ittigen, Schweiz

Rohde & Schwarz SwissQual AG
Niedermattstrasse 8b, 4528 Zuchwil, Schweiz

Kontakt

+41 31 922 15 22
sales.switzerland@rohde-schwarz.com

+41 32 686 65 65
sq-info@rohde-schwarz.com

© 2025 Rohde & Schwarz

  • Cookie-Informationen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Jobs & Karriere
  • Nutzungsbedingungen